Vorherige Seite
    Beschluss des Regierungsrates betreffend die amtliche Schreibweise der Gemeindenamen (172.121)
    5 - 61 - 2
    Nächste Seite
    CH - BE

    Beschluss des Regierungsrates betreffend die amtliche Schreibweise der Gemeindenamen

    1 172.121 Beschluss des Regierungsrates betreffend die amtliche Schreibweise der Gemeindenamen vom 07.02.1956 (Stand 01.01.2024) Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf den Bundesratsbeschluss vom 5. Februar 1954 über die Orts-, Gemeinde- und Stationsnamen 1 ) und das von der Bundeskanzlei herausgege bene amtliche Gemeindeverzeichnis der Schweiz von 1954, auf Antrag der Baudirektion, beschliesst:

    Art. 1

    1 Für die Schreibweise der Gemeindenamen im amtlichen Verkehr sowie für al le Veröffentlichungen ist das amtliche Gemeindeverzeichnis der Schweiz ver bindlich. In Botschaften, Berichten usw., dürfen als Gemeindenamen jene Übersetzungen verwendet werden, die in der Sprache des Textes üblich sind.

    Art. 2

    1 Die Schreibweise der politischen Gemeinden ist sinngemäss für die Namen der Burger-, Kirch- und Schulgemeinden usw. anzuwenden.

    Art. 3

    1 Gemeindenamen, die mit andern, ähnlich lautenden Ortsnamen verwechselt werden können, haben eine Beifügung erhalten. Diese Ergänzungen gehören zum Gemeindenamen und sind voll auszuschreiben, z. B. Brienz (BE), Diess bach bei Büren, Rüti bei Lyssach usw.

    Art. 4

    1 Gemeindenamen, die für eine politische Gemeinde nur einmal vorkommen, ausserdem aber noch als Ortsbezeichnungen gebraucht werden, haben einen für den Postverkehr bestimmten Zusatz erhalten, der keinen Namensbestand teil bildet. Er ist in kleiner Schrift in eckiger Klammer unter dem Gemeindena men vermerkt, z.B.: Radelfingen [Radelfingen bei Aarberg] *
    1) Aufgehoben durch BRB vom 30. 12. 1970 über Orts-, Gemeinde- und Stationsnamen * Änderungstabellen am Schluss des Erlasses
    1956 d 9 | f 10
    172.121 2

    Art. 5

    1 Die offizielle Schreibweise der Namen der politischen Gemeinden des Kantons Bern ist wie folgt: a * Amtsbezirk Aarberg: Aarberg, Bargen (BE), Grossaffoltern, Kallnach, Kap pelen, Lyss, Meikirch, Radelfingen [Radelfingen bei Aarberg], Rapperswil (BE), Schüpfen, Seedorf (BE). b * Amtsbezirk Aarwangen: Aarwangen, Auswil, Bannwil, Bleienbach, Busswil bei Melchnau, Gondiswil, Langenthal, Lotzwil, Madiswil, Melchnau, Oe schenbach, Reisiswil, Roggwil (BE), Rohrbach [Rohrbach bei Huttwil], Rohrbachgraben, Rütschelen, Schwarzhäusern, Thunstetten, Ursenbach, Wynau. c Amtsbezirk Bern: Bern, Bolligen, Bremgarten bei Bern, Ittigen, Kirchlin dach, Köniz, Muri bei Bern, Oberbalm, Ostermundigen, Stettlen, Vechi gen, Wohlen bei Bern, Zollikofen. d * Amtsbezirk Biel: Biel/Bienne, Evilard f. e * Amtsbezirk Büren: Arch, Büetigen, Büren an der Aare, Diessbach bei Bü ren, Dotzigen, Lengnau (BE) [Lengnau bei Biel], Leuzigen, Meienried, Meinisberg, Oberwil bei Büren, Pieterlen, Rüti bei Büren, Wengi [Wengi bei Büren]. f * Amtsbezirk Burgdorf: Aefligen, Alchenstorf, Bäriswil, Burgdorf, Ersigen, Hasle bei Burgdorf, Heimiswil, Hellsau, Hindelbank, Höchstetten, Kernen ried, Kirchberg (BE), Koppigen, Krauchthal, Lyssach, Oberburg, Rüdtli gen-Alchenflüh, Rumendingen, Rüti bei Lyssach, Willadingen, Wynigen. g * Amtsbezirk Courtelary: Corgémont f., Cormoret f., Cortébert f., Courtelary f., La Ferrière f., Mont-Tramelan f., Orvin f., Péry-La Heutte f., Renan (BE) f., Romont (BE) f., Saint-Imier f., Sauge f., Sonceboz-Sombeval f., Sonvi lier f., Tramelan f., Villeret f. h Amtsbezirk Erlach: Brüttelen, Erlach, Finsterhennen, Gals, Gampelen, Ins, Lüscherz, Müntschemier, Siselen [Siselen (BE)], Treiten, Tschugg, Vi nelz. i * Amtsbezirk Fraubrunnen: Bätterkinden, Deisswil bei Münchenbuchsee, Fraubrunnen, Jegenstorf, Iffwil, Mattstetten, Moosseedorf, Münchenbuch see, Urtenen-Schönbühl, Utzenstorf , Wiggiswil, Wiler bei Utzenstorf, Zie lebach, ZuzwiI (BE). k Amtsbezirk Frutigen: Adelboden, Aeschi bei Spiez, Frutigen, Kander grund, Kandersteg, Krattigen, Reichenbach im Kandertal.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren