Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen (128.31) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen
- Verordnung über die Personensicherheitsprüfungen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - 2. Abschnitt: Funktionenlisten
 - Art. 3 Zuordnung
 - Art. 4 Änderung
 - Art. 5 Veröffentlichung, Aufbewahrung und Bekanntgabe
 - Art. 6 Aktualitätsprüfung
 - 3. Abschnitt: Prüfungen ohne Funktionenlisten
 - Art. 7 ¹⁴ Ausserordentliche Prüfung
 - Art. 8 Prüfungen bei kantonalen Angestellten und Dritten
 - Art. 9 Ausserordentliche Zuverlässigkeitskontrolle des ENSI
 - 4. Abschnitt: Zuordnung zu den Prüfstufen
 - Art. 10 Personensicherheitsprüfungen nach dem ISG
 - Art. 11 Prüfung der Vertrauenswürdigkeit nach dem BPG
 - Art. 12 Prüfungen nach dem MG
 - Art. 13 Zuverlässigkeitskontrollen nach dem KEG
 - Art. 14 Prüfungen der Vertrauenswürdigkeit nach dem StromVG
 - 5. Abschnitt: Durchführung
 - Art. 15 Einleitende und entscheidende Stellen
 - Art. 16 Fachstellen PSP
 - Art. 17 Überprüfung der Voraussetzungen für die Prüfung
 - Art. 18 Mitwirkung
 - Art. 19 Datenerhebung
 - Art. 20 Amtshilfe
 - Art. 21 Zusammenlegung von Prüfverfahren
 - Art. 22 Auflagen
 - Art. 23 Mitteilung
 - 6. Abschnitt: Folgen der Erklärung
 - Art. 24 Mitteilung des Entscheids über die Ausübung der Tätigkeit
 - Art. 25 Mehrmalige Verwendung einer Erklärung
 - Art. 26 Ordentliche Wiederholung
 - Art. 27 Ausserordentliche Wiederholung
 - Art. 28 Wirkung der Wiederholung
 - Art. 29 Rechtsschutz
 - Art. 30 Sicherheitsbescheinigung
 - 7. Abschnitt: Bearbeitung von Personendaten
 - Art. 31 Verantwortung für den Datenschutz und die Datensicherheit
 - Art. 32 Periodische Kontrolle der Bearbeitung von Personendaten
 - 8. Abschnitt: Vollzugsbestimmungen
 - Art. 33 Elektronischer Geschäftsverkehr
 - Art. 34 Gebührenerhebung
 - Art. 35 Leistungen der Fachstellen PSP zugunsten der Kantone
 - 9. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 36 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 37 Übergangsbestimmungen
 - Art. 38 Inkrafttreten
 - Anhang 1 ⁴³
 - Funktionen der Bundesverwaltung, die einer Personensicherheitsprüfung nach dem ISG unterstehen ⁴⁴
 - Anhang 2
 - Funktionen der Bundesverwaltung, die einer Prüfung der Vertrauenswürdigkeit nach dem AsylG unterstehen
 - Anhang 3 ⁴⁵
 - Funktionen der Bundesverwaltung, die einer Prüfung der Vertrauenswürdigkeit nach dem BPG unterstehen
 - I. Bundeskanzlei (BK)
 - II. Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA)
 - III. Eidgenössisches Departement des Inneren (EDI)
 - IV. Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD)
 - V. Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)
 - VI. Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD)
 - VII. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF)
 - VIII. Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK)
 - Anhang 4 ⁴⁶
 - Funktionen der Armee, die einer Personensicherheitsprüfung nach dem ISG unterstehen ⁴⁷
 - Anhang 5
 - Funktionen der Armee, die einer Prüfung der Vertrauenswürdigkeit nach Artikel 14 MG unterstehen
 - In der Prüfstufe «Grundsicherheitsprüfung»:
 - Anhang 6 ⁴⁸
 - Funktionen nach Artikel 20 a Absatz 1 StromVG
 - Anhang 7
 - Datenerhebung und -bearbeitung
 - Anhang 8
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse