Verordnung über die Förderung der Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (730.03) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Förderung der Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (Energieförderungsverordnung, EnFV)
- Verordnung über die Förderung der Produktion von Elektrizität aus erneuerbaren Energien (Energieförderungsverordnung, EnFV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - Art. 3 ⁴ Neuanlagen
 - Art. 4 Anlagenleistung
 - Art. 5 Meldepflicht bei Änderung der berechtigten Person
 - Art. 6 Kategorien von Photovoltaikanlagen
 - Art. 7 Grosse und kleine Photovoltaikanlagen
 - Art. 7 a ⁷ Kategorien von Biomasseanlagen
 - Art. 8 ⁹ Ausübung des Wahlrechts nach Artikel 29 b EnG
 - Art. 9 ¹⁰ Ausnahmen von der Untergrenze bei Wasserkraftanlagen
 - Art. 10 Eigenverbrauch
 - 2. Kapitel: Einspeisevergütungssystem
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 11 Allgemeine Anforderungen
 - Art. 12 Herkunftsnachweis und ökologischer Mehrwert
 - Art. 13 Teilnahme von Photovoltaikanlagen
 - 2. Abschnitt: Direktvermarktung und Einspeisung zum Referenz-Marktpreis
 - Art. 14 Direktvermarktung
 - Art. 15 ¹⁷ Referenz-Marktpreis
 - Art. 16 Vergütungssätze und deren Anpassung
 - Art. 17 Vergütungsdauer und Mindestanforderungen
 - 3. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 18 Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 19 Warteliste
 - Art. 20 Abbau der Warteliste
 - 4. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 21 Gesuch
 - Art. 22 Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 23 Projektfortschritte, Inbetriebnahme und Meldepflichten
 - Art. 24 Entscheid
 - 5. Abschnitt: Laufender Betrieb, Ausschluss und Austritt
 - Art. 25 Auszahlung und Rückforderung der Vergütung ²³
 - Art. 25 a ²⁷ Rechnungsstellung für den übersteigenden Teil
 - Art. 25 b ²⁸ Rechnungsstellung für Mehrbezug
 - Art. 26 ²⁹ Bewirtschaftungsentgelt
 - Art. 27 Pflichten der Bilanzgruppe für erneuerbare Energien und der Netzbetreiber
 - Art. 28 Nachträgliche Erweiterungen oder Erneuerungen
 - Art. 29 Folgen des Nichteinhaltens von Anspruchsvoraussetzungen oder Mindestanforderungen
 - Art. 30 Ausschluss und Austritt aus dem Einspeisevergütungssystem
 - 2 a . Kapitel: ³⁶ Gleitende Marktprämie
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 30 a Allgemeine Anforderungen
 - Art. 30 a bis Nachträgliche Erweiterungen oder Erneuerungen
 - Art. 30 a ter Folgen des Nichteinhaltens von Anspruchsvoraussetzungen oder Mindestanforderungen
 - Art. 30 a quater Ausschluss und Austritt aus dem System der gleitenden Marktprämie
 - Art. 30 a quinquies Referenz-Marktpreis für die gleitende Marktprämie
 - Art. 30 a sexies Reduktion der gleitenden Marktprämie bei mehrwertsteuerpflichtigen Betreibern
 - Art. 30 a septies Vergütungsdauer
 - Art. 30 a octies Auszahlung und Rückforderung der gleitenden Marktprämie
 - Art. 30 a novies Rechnungsstellung für den übersteigenden Teil
 - Art. 30 a decies Rechnungsstellung für Mehrbezug
 - 2. Abschnitt: Gleitende Marktprämie für Wasserkraftanlagen
 - Art. 30 b Vergütungssätze für Wasserkraftanlagen
 - Art. 30 b bis Erheblichkeit der Erweiterung oder Erneuerung
 - Art. 30 b ter Zur Verfügung stehende Mittel und Stichtage
 - Art. 30 b quater Berücksichtigung bei ausreichenden Mitteln
 - Art. 30 b quinquies Reihenfolge der Berücksichtigung bei unzureichenden Mitteln
 - Art. 30 b sexies Gesuch
 - Art. 30 b septies Mitteilung des BFE für die Ausübung des Wahlrechts
 - Art. 30 b octies Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 30 b novies Fristerstreckung für den Baubeginn und die Inbetriebnahme
 - Art. 30 b decies Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 30 b undecies Entscheid
 - 3. Abschnitt: Gleitende Marktprämie für Photovoltaikanlagen
 - Art. 30 c Vergütungssätze für Photovoltaikanlagen
 - Art. 30 c bis Zuständigkeiten
 - Art. 30 c ter Teilnahmevoraussetzungen
 - Art. 30 c quater Auktionsverfahren
 - Art. 30 c quinquies Inbetriebnahmefrist, Fristerstreckung und Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 30 c sexies Entscheid
 - Art. 30 c septies Publikation zu den Auktionen
 - 4. Abschnitt: Gleitende Marktprämie für Windenergieanlagen
 - Art. 30 d Vergütungssätze für Windenergieanlagen
 - Art. 30 d bis Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 30 d ter Warteliste
 - Art. 30 d quater Abbau der Warteliste
 - Art. 30 d quinquies Gesuch
 - Art. 30 d sexies Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 30 d septies Projektfortschrittsmeldung, Inbetriebnahme, Fristerstreckung und Meldepflichten
 - Art. 30 d octies Entscheid
 - 5. Abschnitt: Gleitende Marktprämie für Biomasseanlagen
 - Art. 30 e Mindestanforderungen
 - Art. 30 e bis Vergütungssätze für Biomasseanlagen
 - Art. 30 e ter Erheblichkeit der Erweiterung oder Erneuerung
 - Art. 30 e quater Anteil der zu vergütenden Elektrizität bei erheblichen Erweiterungen und Erneuerungen
 - Art. 30 e quinquies Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 30 e sexies Warteliste
 - Art. 30 e septies Abbau der Warteliste
 - Art. 30 e octies Gesuch
 - Art. 30 e novies Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 30 e decies Inbetriebnahmefrist, Fristerstreckung und Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 30 e undecies Entscheid
 - 3. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen zu den Projektierungsbeiträgen, zur Einmalvergütung und zu den Investitionsbeiträgen ⁴¹
 - Art. 31 Ausschluss des Investitionsbeitrags
 - Art. 32 ⁴⁴ Bewilligung des früheren Baubeginns
 - Art. 33 ⁴⁵ Anforderungen an den Betrieb und die Betriebstüchtigkeit der Anlage
 - Art. 34 Rückforderung der Projektierungsbeiträge, der Einmalvergütung und der Investitionsbeiträge ⁴⁶
 - Art. 34 a ⁵⁰ Rückforderung der Investitionsbeiträge für Prospektions- oder Erschliessungsprojekte von Geothermiereservoiren
 - Art. 35 ⁵¹ Karenzfrist
 - 3 a . Kapitel: ⁵² Projektierungsbeiträge
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 35 a Ansatz und Mindestbeitrag
 - Art. 35 b Projektierungsbeitrag für Windenergieprojekte
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 35 c Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 35 d Warteliste
 - Art. 35 e Abbau der Warteliste
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 35 f Gesuch
 - Art. 35 g Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 35 h Jährliche Entwicklungsmeldungen
 - Art. 35 i Meldung des Projektierungsabbruchs
 - Art. 35 j Baubewilligungsmeldung
 - Art. 35 k Definitive Festsetzung des Projektierungsbeitrags
 - Art. 35 l Gestaffelte Auszahlung des Projektierungsbeitrags
 - 4. Abschnitt: Anrechenbare Projektierungskosten
 - Art. 35 m
 - 4. Kapitel: Einmalvergütung für Photovoltaikanlagen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 36 ⁵³ Mindestgrösse für die Ausrichtung einer Einmalvergütung
 - Art. 37 Erheblichkeit der Erweiterung oder Erneuerung einer Anlage
 - Art. 38 Berechnung der Einmalvergütung und Ansätze ⁵⁴
 - Art. 38 a ⁵⁹ Festsetzung der Einmalvergütung durch Auktionen
 - Art. 38 b ⁶³ Grundsatz für die Festsetzung der Einmalvergütung für Anlagen nach Artikel 71 a EnG
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 39 Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 40 Warteliste
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren für kleine Photovoltaikanlagen
 - Art. 41 Gesuch
 - Art. 42 Festsetzung der Einmalvergütung
 - 4. Abschnitt: Gesuchsverfahren für grosse Photovoltaikanlagen
 - Art. 43 Gesuch
 - Art. 44 ⁶⁵ Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 45 Inbetriebnahmefrist und Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 46 Entscheid
 - 5. Abschnitt: ⁶⁸ Auktionen für die Einmalvergütung
 - Art. 46 a ⁶⁹ Zuständigkeiten und Teilnahmevoraussetzungen
 - Art. 46 b ⁷⁰
 - Art. 46 c Auktionsverfahren
 - Art. 46 d Inbetriebnahmefrist und Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 46 e Definitive Höhe der Einmalvergütung
 - Art. 46 f ⁷⁶ Widerruf des Zuschlags
 - Art. 46 g ⁷⁷ Auszahlung der Einmalvergütung
 - Art. 46 h Publikation zu den Auktionen
 - 6. Abschnitt: ⁸⁴ Gesuchsverfahren für Anlagen nach Artikel 71 a EnG
 - Art. 46 i Gesuch
 - Art. 46 j Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 46 k Teilweise Einspeisung von Elektrizität und Inbetriebnahmefrist
 - Art. 46 l Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 46 m Bauabschlussmeldung
 - Art. 46 n Erstrecken der Frist zur Einreichung der Bauabschlussmeldung
 - Art. 46 o Meldung der Nettoproduktion und der Winterproduktion
 - Art. 46 p Definitive Festsetzung der Einmalvergütung
 - Art. 46 p bis ⁸⁶ Folgen des Nichteinhaltens von Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 46 q Gestaffelte Auszahlung der Einmalvergütung
 - 7. Abschnitt: ⁸⁷ Bemessungskriterien
 - Art. 46 r Anrechenbare Investitionskosten
 - Art. 46 s Nicht anrechenbare Kosten
 - Art. 46 t Berechnung der ungedeckten Kosten
 - 5. Kapitel: Investitionsbeitrag für Wasserkraftanlagen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 47 ⁸⁸ Erheblichkeit der Erweiterung oder Erneuerung
 - Art. 48 ⁸⁹ Ansätze
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung von Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von höchstens 10 MW und Warteliste
 - Art. 49 Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 50 Warteliste
 - 3. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung von Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mehr als 10 MW
 - Art. 51 ⁹¹ Zur Verfügung stehende Mittel und Stichtage
 - Art. 52 Reihenfolge der Berücksichtigung
 - 4. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 53 Gesuch
 - Art. 54 Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 55 ⁹⁵ Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 56 Bauabschlussmeldung
 - Art. 57 Erstrecken von Fristen
 - Art. 58 Meldung der Nettoproduktion
 - Art. 59 ⁹⁶ Definitive Festsetzung des Investitionsbeitrags
 - Art. 60 Gestaffelte Auszahlung des Investitionsbeitrags
 - 5. Abschnitt: Bemessungskriterien
 - Art. 61 Anrechenbare Investitionskosten
 - Art. 62 ⁹⁸ Nicht anrechenbare Kosten
 - Art. 63 ¹⁰³ Berechnung der ungedeckten Kosten und des Investitionsbeitrags im Einzelfall
 - Art. 64–66 ¹⁰⁵
 - 6. Kapitel: Investitionsbeitrag für Biomasseanlagen
 - 1. Abschnitt: Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 67 ¹⁰⁶
 - Art. 68 ¹⁰⁷ Erheblichkeit der Erweiterung oder Erneuerung
 - Art. 69 Energetische Mindestanforderungen
 - 2. Abschnitt: ¹⁰⁸ Investitionsbeitrag
 - Art. 70 ¹⁰⁹ Ansätze
 - Art. 71 ¹¹⁰ Höchstbeitrag
 - 3. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 72 Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 73 Warteliste
 - 4. Abschnitt: Gesuchsverfahren für KVA sowie für Schlammverbrennungs- und Deponiegasanlagen ¹¹¹
 - Art. 74 Gesuch
 - Art. 75 Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 76 Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 77 Bauabschlussmeldung
 - Art. 78 Erstrecken von Fristen
 - Art. 79 ¹¹³ Definitive Festsetzung des Investitionsbeitrags
 - Art. 80 Gestaffelte Auszahlung des Investitionsbeitrags
 - 4 a . Abschnitt: ¹¹⁴ Gesuchsverfahren für Biogasanlagen, Holzkraftwerke und Klärgasanlagen
 - Art. 80 a Gesuch
 - Art. 80 b Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 80 c Inbetriebnahmefrist, Fristerstreckung und Inbetriebnahmemeldung
 - Art. 80 d Bauabschlussmeldung
 - Art. 80 e Definitive Festsetzung des Investitionsbeitrags
 - Art. 80 f Gestaffelte Auszahlung des Investitionsbeitrags
 - 5. Abschnitt: Bemessungskriterien für KVA sowie für Schlammverbrennungs- und Deponiegasanlagen ¹¹⁵
 - Art. 81 ¹¹⁶ Anrechenbare Investitionskosten
 - Art. 82 Nicht anrechenbare Kosten
 - Art. 83 ¹¹⁸ Berechnung der ungedeckten Kosten und des Investitionsbeitrags im Einzelfall
 - 5 a . Abschnitt: Bemessungskriterien für Biogasanlagen, Holzkraftwerke und Klärgasanlagen ¹²⁰
 - Art. 84 ¹²¹ Anteil der Anlagenleistung, für den bei erheblichen Erweiterungen und Erneuerungen ein Investitionsbeitrag gewährt wird
 - Art. 85 ¹²² Berechnung des Investitionsbeitrags
 - Art. 86 und 87 ¹²³
 - 6 a . Kapitel: ¹²⁴ Investitionsbeitrag für Windenergieanlagen
 - 1. Abschnitt: Ansatz
 - Art. 87 a ¹²⁵
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 87 b Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 87 c Warteliste
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 87 d Gesuch
 - Art. 87 e ¹²⁸ Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 87 f ¹²⁹ Projektfortschrittsmeldung, Inbetriebnahme, Fristerstreckung und Meldepflichten
 - Art. 87 g ¹³⁰ Aktualisierung der Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 87 h Erstrecken der Inbetriebnahmefrist ¹³¹
 - Art. 87 i ¹³³ Definitive Festsetzung des Investitionsbeitrags
 - Art. 87 j ¹³⁴ Gestaffelte Auszahlung des Investitionsbeitrags
 - 4. Abschnitt: ¹³⁵ Berechnung des Investitionsbeitrags
 - Art. 87 k
 - Art. 87 l und 87 m
 - 6 b . Kapitel: ¹³⁶ Investitionsbeiträge für die Prospektion und die Erschliessung von Geothermiereservoiren und für neue Geothermieanlagen
 - 1. Abschnitt: Anspruchsvoraussetzungen und Ansätze
 - Art. 87 n Anspruchsvoraussetzungen
 - Art. 87 o Ansätze
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 87 p Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 87 q Warteliste
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 87 r Gesuch
 - Art. 87 s Expertengremium für Prospektions- und Erschliessungsprojekte
 - Art. 87 t Vertrag und Zusicherung dem Grundsatz nach
 - Art. 87 u Abschlussbericht bei Prospektion oder Erschliessung
 - Art. 87 v Inbetriebnahmemeldung für Geothermieanlagen
 - Art. 87 w Bauabschlussmeldung bei Geothermieanlagen
 - Art. 87 x Erstrecken von Fristen
 - Art. 87 y Definitive Festsetzung des Investitionsbeitrags für Geothermieanlagen
 - Art. 87 z Gestaffelte Auszahlung des Investitionsbeitrags
 - 4. Abschnitt: Bemessungskriterien
 - Art. 87 z bis Anrechenbare Investitionskosten
 - Art. 87 z ter Berechnung der ungedeckten Kosten und des Investitionsbeitrags im Einzelfall
 - 7. Kapitel: Marktprämie für Elektrizität aus Grosswasserkraftanlagen
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 88 Einzelheiten zur Anspruchsberechtigung
 - Art. 89 ¹³⁹ Erlöse
 - Art. 90 Gestehungs- und andere Kosten
 - 2. Abschnitt: Marktprämie und Grundversorgung
 - Art. 91 Grundversorgungsabzug
 - Art. 92 Portfolioaufteilung zwischen Marktprämie und Grundversorgung
 - Art. 93 Unternehmensbetrachtung beim Elektrizitätsversorgungsunternehmen
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren und Rückforderung
 - Art. 94 Gesuch
 - Art. 95 Verfahren beim BFE und Beizug der Elektrizitätskommission
 - Art. 96 Rückforderung
 - 7 a . Kapitel: ¹⁴⁶ Betriebskostenbeitrag für Biomasseanlagen
 - 1. Abschnitt: Ausschlussgrund und Beitragssätze
 - Art. 96 a ¹⁴⁷ Ausschlussgrund
 - Art. 96 b Beitragssätze
 - 2. Abschnitt: Reihenfolge der Berücksichtigung und Warteliste
 - Art. 96 c Reihenfolge der Berücksichtigung
 - Art. 96 d Warteliste
 - 3. Abschnitt: Gesuchsverfahren
 - Art. 96 e Gesuch
 - Art. 96 f Verfügung
 - 4. Abschnitt: Laufender Betrieb, Ausschluss und Verzicht
 - Art. 96 g Auszahlung des Betriebskostenbeitrags
 - Art. 96 h Mindestanforderungen
 - Art. 96 i Nichteinhalten von Anspruchsvoraussetzungen oder Mindestanforderungen
 - Art. 96 j Ausschluss, Verzicht und neues Gesuch
 - 8. Kapitel: Auswertung, Publikation, Auskünfte, Weitergabe von Daten an das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) ¹⁵² , Kontrolle und Massnahmen
 - Art. 97 Auswertung
 - Art. 98 Publikation
 - Art. 99 Auskünfte
 - Art. 100 Weitergabe von Daten an das BAZG
 - Art. 101 Kontrolle und Massnahmen
 - 9. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - Art. 102 Übergangbestimmung zum Ende der Vergütungsdauer nach bisherigem Recht
 - Art. 103 Übergangsbestimmung zum Abbau der Warteliste für die übrigen Erzeugungstechnologien
 - Art. 104 Übergangsbestimmungen zu Photovoltaikanlagen
 - Art. 105 Übergangsbestimmungen zur Direktvermarktung und Einspeisung zum Referenz-Marktpreis
 - Art. 106 Übergangsbestimmung zur nachträglichen Erweiterung oder Erneuerung von Kleinwasserkraft- und Biomasseanlagen
 - Art. 107 Übergangsbestimmung zur Reihenfolge der Berücksichtigung und zur Warteliste bei Investitionsbeiträgen
 - Art. 108 ¹⁶²
 - Art. 108 a ¹⁶³ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 24. November 2021
 - Art. 108 b ¹⁶⁴ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 20. November 2024
 - Art. 109 Inkrafttreten
 - Anhang 1.1 ¹⁶⁵
 - Wasserkraftanlagen im Einspeisevergütungssystem
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Vergütungssatz
 - 3 Vergütungssatzberechnung bei nachträglicher Erweiterung oder Erneuerung
 - 4 Vergütungsdauer
 - 5 Gesuchsverfahren
 - 6 Übergangsbestimmungen
 - Anhang 1.2 ¹⁷⁰
 - Photovoltaikanlagen im Einspeisevergütungssystem
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Vergütungssatz
 - 3 Vergütungsdauer
 - 4 Gesuchsverfahren
 - 5 Übergangsbestimmungen für Anlagen, die vor dem 1. Januar 2013 in Betrieb genommen wurden
 - 6 Übergangsbestimmung zur Änderung vom 23. November 2022
 - Anhang 1.3 ¹⁷⁴
 - Windenergieanlagen im Einspeisevergütungssystem
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Leistungsklassen
 - 3 Vergütungssatz
 - 4 Vergütungsdauer
 - 5 Gesuchsverfahren
 - 6 Übergangsbestimmungen
 - Anhang 1.4 ¹⁷⁶
 - Geothermieanlagen im Einspeisevergütungssystem
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Kategorien
 - 3 Mindestanforderungen
 - 4 Vergütungssatz
 - 5 Vergütungsdauer
 - 6 Gesuchsverfahren
 - 7 Übergangsbestimmungen
 - Anhang 1.5 ¹⁷⁹
 - Biomasseanlagen im Einspeisevergütungssystem
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Mindestanforderungen
 - 3 Vergütungssatz
 - 4 Vergütungssatz und Mindestanforderungen bei Verstromung von biogenem Gas aus dem Erdgasnetz
 - 5 Vergütungssatzberechnung bei nachträglicher Erweiterung oder Erneuerung
 - 6 Teilzahlungen und Abrechnung
 - 7 Vergütungsdauer
 - 8 Gesuchsverfahren
 - 9 Übergangsbestimmungen
 - Anhang 2.1 ¹⁸²
 - Einmalvergütung für Photovoltaikanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Ansätze für die Einmalvergütung
 - 3 Gesuch für kleine Anlagen
 - 4 Gesuch und Inbetriebnahmemeldung für grosse Anlagen
 - 5 Gesuch und Inbetriebnahmemeldung für Anlagen nach Artikel 71 a EnG
 - 6 Nutzungsdauertabelle für Anlagen nach Artikel 71 a EnG
 - Anhang 2.2 ¹⁸⁵
 - Projektierungsbeitrag und Investitionsbeitrag für Wasserkraftanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Inhalt des Gesuchs um einen Projektierungsbeitrag
 - 3 Inhalt des Gesuchs um einen Investitionsbeitrag
 - 4 Nutzungsdauertabelle
 - Anhang 2.3 ¹⁸⁶
 - Investitionsbeitrag für Biomasseanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Biogasanlagen
 - 3 Holzkraftwerke
 - 4 Kehrichtverbrennungsanlagen
 - 5 Schlammverbrennungsanlagen
 - 6 Klärgas- und Deponiegasanlagen
 - 7 Ansätze für Biogasanlagen, Holzkraftwerke und Klärgasanlagen
 - Anhang 2.4 ¹⁸⁷
 - Projektierungsbeitrag und Investitionsbeitrag für Windenergieanlagen
 - 1 Anlagendefinition und Kategorien
 - 2 Mindestanforderungen an Windmessungen, Windmessdaten und Ertragsgutachten
 - 3 Inhalt des Gesuchs um einen Projektierungsbeitrag
 - 4 Inhalt des Gesuchs um einen Investitionsbeitrag
 - 5 Ansätze für den Investitionsbeitrag
 - Anhang 2.5 ¹⁸⁸
 - Investitionsbeiträge für die Prospektion und die Erschliessung eines Geothermiereservoirs
 - 1 Definitionen
 - 2 Anrechenbare Investitionskosten
 - 3 Verfahren für einen Prospektionsbeitrag
 - 4 Verfahren für eine Unterstützung der Erschliessung
 - 5 Zugang zu den und Nutzung der Geodaten
 - Anhang 2.6 ¹⁹¹
 - Projektierungsbeitrag und Investitionsbeitrag für Geothermieanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Mindestanforderungen
 - 3 Inhalt des Gesuchs um einen Projektierungsbeitrag
 - 4 Inhalt des Gesuchs um einen Investitionsbeitrag
 - Anhang 3 ¹⁹²
 - Bestimmung des durchschnittlichen Kapitalkostensatzes
 - 1 Kalkulatorischer Zinssatz
 - 1 a Abweichung von Ziffer 1.1 Anhang 1 StromVV
 - 2 Abweichung von Ziffer 2.4 Anhang 1 StromVV
 - 3 Abweichungen von Ziffer 5 Anhang 1 StromVV
 - Anhang 4 ¹⁹⁴
 - Berechnung der ungedeckten Kosten
 - 1 Allgemeine Berechnungsgrundlagen
 - 2 Berechnung bei Wasserkraftanlagen
 - 3 Berechnung bei Photovoltaikanlagen nach Artikel 71 a EnG
 - Anhang 5 ¹⁹⁵
 - Betriebskostenbeitrag für Biomasseanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Mindestanforderungen
 - 3 Beitragssatz
 - 4 Teilzahlungen und Abrechnung
 - 5 Gesuchsverfahren
 - Anhang 6.1 ¹⁹⁸
 - Gleitende Marktprämie für Wasserkraftanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Inhalt des Gesuchs
 - 3 Vergütungssatz und Referenz-Marktpreis
 - 4 Jahreskosten, Jahreserlös und jährliche Mehrproduktion
 - 5 Jährlich einzureichende Informationen für die Abrechnungsperiode
 - Anhang 6.2 ²⁰⁰
 - Gleitende Marktprämie für Windenergieanlagen
 - 1 Anlagendefinition, Leistungsklassen und Kategorien
 - 2 Inhalt des Gesuchs
 - 3 Vergütungssätze
 - 4 Projektfortschrittsmeldung, Inbetriebnahme und Inbetriebnahmemeldung
 - Anhang 6.3 ²⁰¹
 - Gleitende Marktprämie für Biomasseanlagen
 - 1 Anlagendefinition
 - 2 Mindestanforderungen
 - 3 Vergütungssatz
 - 4 Berechnung des zu vergütenden Anteils bei nachträglicher Erweiterung oder Erneuerung
 - 5 Teilzahlungen und Abrechnung
 - 6 Inhalt des Gesuchs