Verordnung des EDA zur Bundespersonalverordnung (172.220.111.343.3)
INHALT
Verordnung des EDA zur Bundespersonalverordnung
- Verordnung des EDA zur Bundespersonalverordnung
- 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
- 1. Abschnitt: Geltungsbereich, Dienstzugehörigkeit und Begriffe
- Art. 1 Geltungsbereich
- Art. 2 ³ Dienstzugehörigkeit
- Art. 3 Begriffe
- 2. Abschnitt: Zuständigkeit für Arbeitgeberentscheide
- Art. 4 ¹¹ Begründung, Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Art. 5 ¹³
- Art. 6 ¹⁴ Versetzung
- Art. 7 ¹⁸ Personalrechtliche Ermächtigungen
- Art . 8 ²² Diplomatische und konsularische Titel
- Art. 9 Übrige Arbeitgeberentscheide
- 2. Kapitel: Personalbeurteilung in den Karrieren ²⁶
- Art. 10 ²⁷ Allgemeines
- Art. 11 ²⁸ Zielvereinbarung und Leistungsbeurteilung
- Art. 12 ²⁹
- 3. Kapitel: ³⁰ Entstehung, Änderung und Auflösung des Arbeitsverhältnisses
- 1. Abschnitt: Allgemeine Voraussetzungen für die Anstellung in den Karrieren
- Art. 13
- 2. Abschnitt: Eintrittsverfahren I
- Art . 14 ³¹ Inhalt des Selektionsverfahrens und Höchstalter
- Art. 15 ³³ Voraussetzungen für die Zulassung zur Ausbildung
- Art. 15 a ³⁴ Zulassung zur Ausbildung
- Art. 16 Ausbildung
- Art. 17 ³⁶ Unbefristete Anstellung
- Art. 18 Arbeitsvertrag
- 3. Abschnitt: Eintrittsverfahren II
- Art. 19 ³⁷
- 3 a . Abschnitt: ³⁸ Übertrittsverfahren innerhalb der konsularischen Karriere
- Art . 19 a
- 4. Abschnitt: Zulassungskommissionen
- Art. 20 Ernennung und Organisation
- Art. 21 ³⁹ Empfehlungen der zuständigen Zulassungskommission
- 5. Abschnitt: …
- Art. 21 a ⁴⁰
- 3 a . Kapitel: ⁴¹ Indexierung der Einsatzorte
- Art. 22
- Art. 23
- Art. 24 und 25
- 4. Kapitel: Lohn und Sozialleistungen
- 1. Abschnitt: …
- Art. 26–28 ⁴³
- Art. 29 ⁴⁴
- Art. 30–33 ⁴⁵
- 2. Abschnitt: ⁴⁶ Lohn bei Versetzungen
- Art. 34 Versetzung in Funktionen der Lohnklasse 35 und höher
- Art. 35 Versetzungsbedingte Zuweisung tiefer bewerteter Funktionen
- 3. Abschnitt: Sonderzulage für die im Ausland eingesetzten Angestellten ⁴⁷
- Art. 36
- 4. Abschnitt: Sozialleistungen an im Ausland eingesetzte Angestellte
- Art. 37 Leistungen bei Berufsunfall
- Art. 38 Weitere Leistungen
- Art. 39 Berufsunfälle
- Art. 40 Berufskrankheiten
- 5. Kapitel: Arbeitszeit der im Ausland eingesetzten Angestellten ⁵³
- Art. 41–46 ⁵⁴
- Art. 47 ⁵⁵ Wochenarbeitszeit
- Art. 48 ⁵⁶ Ansprechzeit, feste Arbeitszeit
- Art. 49 ⁵⁷ Pikettdienst
- Art. 50 ⁵⁸ Vertrauensarbeitszeit
- Art. 51 Sabbatical
- Art. 52 ⁶⁶
- Art. 53 ⁶⁷ Sonn- und Feiertage
- 6. Kapitel: Ferien und Urlaub
- 1. Abschnitt: Genehmigung
- Art. 54 ⁶⁹
- Art. 55 ⁷⁰ Zuständigkeiten
- 2. Abschnitt: Ferien der Angestellten im Ausland ⁷¹
- Art. 56 Anspruch
- Art. 57 ⁷⁵ Bei Dienstreisen und Temporäreinsätzen im Ausland
- Art. 58 Bei vorzeitigem Abbruch der Ferien
- Art. 59 Bei Leistung von Militär- oder Zivildienst
- 3. Abschnitt: Urlaub der Angestellten im Ausland ⁷⁶
- Art. 60 ⁷⁷
- 7. Kapitel: Weitere Leistungen des Arbeitgebers an Angestellte im Ausland ⁷⁹
- 1. Abschnitt: Vergütung von Dienstreisen
- Art. 61 Begriff
- Art. 62 Anordnung und Bewilligung
- Art. 63 Vergütung von Bahnreisen im Ausland
- Art. 64 Vergütung von Flugreisen im Ausland
- Art. 65 ⁸⁸ Vergütung bei Benützung privater Motorfahrzeuge im Ausland
- Art. 66 ⁹⁰ Vergütung von privaten Übernachtungen im Inland
- Art. 67 Vergütung von Übernachtungen und Mahlzeiten im Ausland
- 2. Abschnitt: Vergütung von Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung um eine Anstellung
- Art. 68 ⁹² Vergütung von Auslagen externer Stellenbewerber und -bewerberinnen sowie von Teilnehmern und Teilnehmerinnen an Zulassungswettbewerben ⁹³
- Art. 69 ⁹⁶
- 3. Abschnitt: Vergütung besonderer Auslagen im Zusammenhang mit Temporäreinsätzen im Ausland ⁹⁷
- Art. 70 ⁹⁸ Temporäreinsätze
- Art. 71 Vergütung besonderer Auslagen bei Temporäreinsätzen im Ausland ⁹⁹
- Art. 71 a ¹⁰² Springereinsätze
- 4. Abschnitt: Vergütung von Auslagen im Zusammenhang mit Revisionsreisen ¹⁰³
- Art. 72 ¹⁰⁴
- Art. 73 ¹⁰⁶
- 8. Kapitel: Leistungen des Arbeitgebers bei Versetzungen und Einsätzen im Ausland
- 1. Abschnitt: Allgemeines
- Art. 74 Zulagen bei Militär- und Zivildienst
- Art. 75 Ortszuschlag
- Art. 76 Teuerungsausgleich
- Art. 77 Vergütung von Sonntagsarbeit
- Art. 78 Leistungen bei Krankheit und Unfall
- Art. 79 Leistungen bei Teilzeitbeschäftigung
- Art. 79 a ¹¹³ Leistungen an Angestellte mit gemeinsamem Haushalt
- 2. Abschnitt: Inkonvenienzvergütung
- Art. 80 ¹¹⁴ Anspruch
- Art. 81 ¹¹⁵ Höhe
- Art. 82 Alterszuschlag
- Art. 83 Kürzung
- 3. Abschnitt: Mobilitätsvergütung bei Versetzungen ¹¹⁶
- Art. 84 ¹¹⁷ Höhe
- Art. 85 Alterszuschlag
- Art. 86 Kürzung
- 4. Abschnitt: Pauschaler Kostenersatz ¹¹⁸
- Art. 87 ¹¹⁹ Anspruch
- Art. 88 ¹²² Höhe
- Art. 89 Kürzung
- 5. Abschnitt: Vergütung von Auslagen bei Versetzungen
- Art. 90 Reise- und Versetzungskosten
- Art. 91 Übernachtungen und Mahlzeiten vor und nach der Versetzung
- Art. 92 ¹²⁵ Leermiete
- Art. 93 ¹²⁶ Vorübergehende Trennung der Haushalte
- 6. Abschnitt: Vergütung von Reisekosten von im Ausland eingesetzten Angestellten bei Todesfällen und bei Reisen zwecks medizinischer Behandlung
- Art. 94 Bei Todesfällen
- Art. 95 Bei Reisen zwecks medizinischer Behandlung
- 7. Abschnitt: Vergütung von Konsultationsreisen ¹³⁴
- Art. 96 Anspruch
- Art. 97 Pauschale
- 8. Abschnitt: Vergütung von Besuchsreisen ¹⁴³
- Art. 98 Anspruch
- Art. 99 Pauschale
- 9. Abschnitt: Beitrag an Wohnungsmiete
- Art. 100
- 10. Abschnitt: Vergütung für die Interessenwahrung ¹⁵⁸
- Art. 101 ¹⁵⁹ Vergütung für die Interessenwahrung an Angestellte im Ausland
- Art. 102 ¹⁶¹ Vergütung für die Interessenwahrung an Angestellte bei den multilateralen Missionen in Genf
- 11. Abschnitt: Pauschale für die Interessenwahrung ¹⁶²
- Art. 103 ¹⁶³ Anspruch
- Art. 104 ¹⁶⁴ Pauschale
- Art. 105 ¹⁶⁵
- Art. 106 ¹⁶⁶ Höhe der Pauschalen
- Art. 107 Kürzung und Rückerstattung
- 12. Abschnitt: Kaufkraftausgleich
- Art. 108 Allgemeines
- Art. 109 Preiserhebung
- Art. 110 Indexierung
- Art. 111 Änderungen
- 13. Abschnitt: Steuerfreiheit
- Art. 112 ¹⁷³ Pauschale Berechnung
- Art. 113 Individuelle Berechnung
- 14. Abschnitt: Darlehen
- Art. 114 Gewährung
- Art. 115 Rückzahlung
- 9. Kapitel: Begleitpersonen
- 1. Abschnitt: Erklärung der Lebenspartnerschaft
- Art. 116 ¹⁸²
- 2. Abschnitt: Begleitpersonenzuschlag
- Art. 117 Anspruch
- Art. 118 ¹⁸⁸ Beendigung des Anspruchs
- Art. 119 ¹⁸⁹ Begleitpersonenzuschläge zu Inkonvenienz- und Mobilitätsvergütung
- Art. 120 Begleitpersonenzuschlag zum pauschalen Kostenersatz ¹⁹⁰
- Art. 121 Begleitpersonenzuschlag zur Pauschale für die Interessenwahrung ¹⁹²
- Art. 122 Leistungen bei Krankheit
- 2 a . Abschnitt: ¹⁹⁵ Allgemeine Unterstützungsmassnahmen
- Art 122 a
- 3. Abschnitt: Beteiligung an den Kosten für berufliche Vorsorge
- Art. 123 Voraussetzungen
- Art. 124 ²⁰⁰ Betrag der Beteiligung
- Art. 125 Beendigung der Beteiligung
- 4. Abschnitt: Ersatz von Schäden
- Art. 126
- 10. Kapitel: Kinder
- 1. Abschnitt: Pauschaler Kostenersatz ²⁰²
- Art. 127
- 1 a . Abschnitt: ²⁰⁵ Beiträge für familienergänzende Kinderbetreuung im Ausland
- Art. 127 a
- 2. Abschnitt: Beiträge an die Ausbildungskosten
- Art. 128 Allgemeines
- Art. 129 Beginn und Beendigung der Beiträge an die Ausbildungskosten
- Art. 130 ²⁰⁹ Ausbildungskostenbeiträge in der Schweiz
- 3. Abschnitt: Ersatz von Schäden
- Art. 131
- 11. Kapitel: Pflichten der im Ausland eingesetzten Angestellten
- 1. Abschnitt: Allgemeines
- Art. 132 ²¹⁰ Versetzungspflicht
- Art. 133 Verhalten am Einsatzort
- Art. 134 Vorrechte und Immunitäten
- Art. 135 ²¹² Bezug von Ferien
- Art. 136 Dienstwohnung
- Art. 137 Privatwohnung
- Art. 138 ²¹⁵ Lohneinwechslungen
- Art. 139 Reisen in Staaten, mit denen die Schweiz keine diplomatischen Beziehungen unterhält
- 2. Abschnitt: Personalrechtliche Meldungen und Ermächtigungen
- Art. 140 Personendaten der Angestellten
- Art. 141 Personendaten der Begleitpersonen
- Art. 142 Meldepflicht
- Art. 143 ²¹⁷
- Art. 144 Titel und Orden ausländischer Behörden
- Art. 145 Nebenbeschäftigung
- Art. 146 Erwerbstätigkeit der Begleitperson
- Art. 147 Leitung einer Erwerbsgesellschaft
- Art. 148 Zeugnispflicht
- 12. Kapitel: Verfahren, Einsprachen und Beschwerden
- 1. Abschnitt: Einwendungsverfahren bei Versetzungen
- Art. 149
- 2. Abschnitt: Überprüfung der Differenzbereinigung ²²¹
- Art. 150 ²²²
- Art. 151 ²²³ … ²²⁴
- 3. Abschnitt: …
- Art. 152 und 153 ²²⁶
- Art. 154 und 155 ²²⁷
- 13. Kapitel: Schlussbestimmungen
- 1. Abschnitt: Weisungen
- Art. 156 … ²²⁸
- 2. Abschnitt: Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
- Art. 157
- 3. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
- Art. 158 ²⁴¹
- Art. 159 Beibehaltung der bisherigen Lohnklasse
- Art . 160 ²⁴² Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 14. Juni 2013
- Art. 161 ²⁴⁵ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 29. November 2013
- Art. 161 a ²⁴⁶ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 16. November 2014
- Art. 161 b ²⁴⁷ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. Mai 2018: anwendbares Recht
- Art. 161 c ²⁴⁹ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. Mai 2018: Dienstzugehörigkeit
- Art. 161 d ²⁵⁰ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 3. Mai 2018: Lohnbesitzstand
- Art. 161 e ²⁵¹ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 30. Oktober 2020
- Art. 161 f ²⁵² Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 31. März 2025: Dienstzugehörigkeit
- 4. Abschnitt: Inkrafttreten
- Art. 162
- Anhang 1 ²⁵³
- Anhang 2 ²⁵⁴
- Anhang 3 ²⁵⁵
- Bezahlter Urlaub im Ausland
- Anhang 4 ²⁵⁶
- Kategorien der Auslandvertretungen und Höhe der Pauschalen für die Interessenwahrung
- Teil 1: Kategorien der Auslandvertretungen
- D Diplomatische Vertretungen
- G Generalkonsulate
- K Konsularisches, Betriebsführung und Finanzen
- I Internationale Zusammenarbeit
- Teil 2: Höhe der Pauschalen für die Interessenswahrung
- Anhang 5 ²⁵⁷
- Kaufkraftausgleich