Verordnung über die Informationssicherheit in der Bundesverwaltung und ... (128.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Informationssicherheit in der Bundesverwaltung und der Armee
- Verordnung über die Informationssicherheit in der Bundesverwaltung und der Armee
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Geltungsbereich
 - 2. Abschnitt: Grundsätze
 - Art. 3 Sicherheitsziele
 - Art. 4 Verantwortung
 - 3. Abschnitt: Management der Informationssicherheit
 - Art. 5 Informationssicherheits-Managementsystem
 - Art. 6 Pflege der Rechtsgrundlagen und vertraglichen Verpflichtungen
 - Art. 7 Inventarisierung der Schutzobjekte
 - Art. 8 Risikomanagement
 - Art. 9 Bewilligung und Verzeichnung von Ausnahmen
 - Art. 10 Zusammenarbeit mit Dritten
 - Art. 11 Schulung und Sensibilisierung
 - Art. 12 Vorfallmanagement
 - Art. 13 Planung von Kontrollen und Audits
 - Art. 14 Berichterstattung
 - Art. 15 Vorgaben zum Management der Informationssicherheit
 - 4. Abschnitt: Klassifizierte Informationen
 - Art. 16 Grundsätze
 - Art. 17 Klassifizierende Stellen
 - Art. 18 Klassifizierungsstufe «intern»
 - Art. 19 Klassifizierungsstufe «vertraulich»
 - Art. 20 Klassifizierungsstufe «geheim»
 - Art. 21 Bearbeitungsvorgaben
 - Art. 22 Einsatzbezogene Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 23 Sicherheitszertifizierung von Informatikmitteln
 - Art. 24 Schutz bei der Gefährdung von klassifizierten Informationen
 - Art. 25 Überprüfung von Schutzbedarf und Kreis der Berechtigten
 - Art. 26 Archivierung
 - 5. Abschnitt: Sicherheit beim Einsatz von Informatikmitteln
 - Art. 27 Sicherheitsverfahren
 - Art. 28 Zuordnung zu den Sicherheitsstufen «hoher Schutz» und «sehr hoher Schutz»
 - Art. 29 Sicherheitsmassnahmen
 - Art. 30 Sicherheit beim Betrieb
 - 6. Abschnitt: Personelle Massnahmen und physischer Schutz
 - Art. 31 Prüfung der Identität von Personen und Maschinen
 - Art. 32 Personensicherheit
 - Art. 33 Verdacht auf strafbares Verhalten
 - Art. 34 Physische Schutzmassnahmen
 - Art. 35 Sicherheitszonen
 - 7. Abschnitt: Sicherheitsorganisation
 - Art. 36 Informationssicherheitsverantwortliche der Verwaltungseinheiten nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c
 - Art. 37 Informationssicherheitsbeauftragte der Verwaltungseinheiten nach Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe c
 - Art. 38 ¹⁹ Informationssicherheit bei zentral bereitgestellten Informatikmitteln
 - Art. 39 Informationssicherheitsverantwortung der Departemente
 - Art. 40 Informationssicherheitsbeauftragte der Departemente
 - Art. 41 Informationssicherheitsbeauftragte oder -beauftragter des Bundesrates
 - Art. 42 Fachstelle des Bundes für Informationssicherheit
 - Art. 43 Aufgaben und Kompetenzen des BACS
 - 8. Abschnitt: Kosten und Evaluation
 - Art. 44 Kosten
 - Art. 45 Evaluation
 - 9. Abschnitt: Bearbeitung von Informationen und Personendaten
 - Art. 46 Allgemeines
 - Art. 47 ISMS-Anwendung
 - Art. 48 Elektronische Formulardienste
 - 10. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 49 Besondere Vollzugsbestimmungen
 - Art. 50 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
 - Art. 51 Übergangsbestimmungen
 - Art. 52 Inkrafttreten
 - Anhang 1
 - Datenbearbeitung mit den elektronischen Formulardiensten
 - 1. Formulardienst für den Zweck nach Artikel 48 Absatz 1 Buchstabe a
 - 2. Formulardienst für den Zweck nach Artikel 48 Absatz 1 Buchstabe b
 - 3. Formulardienst für den Zweck nach Artikel 48 Absatz 1 Buchstabe c
 - 4. Formulardienst nach Artikel 48 Absatz 3
 - Anhang 2
 - Aufhebung und Änderung anderer Erlasse