Überwachung der Umweltradioaktivität nach dem StrVG; Messprogramme und Übungen in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Futtermittel, Boden und Pflanzen 
                
                
            INHALT
Überwachung der Umweltradioaktivität nach dem StrVG; Messprogramme und Übungen in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Futtermittel, Boden und Pflanzen
- Überwachung der Umweltradioaktivität nach dem StrVG; Messprogramme und Übungen in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Futtermittel, Boden und Pflanzen
 - Überwachung der Umweltradioaktivität nach dem StrVG; Messprogramme und Übungen in den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Futtermittel, Boden und Pflanzen
 - Abschnitt 1 URadÜbwRdErl - 1. Zuständigkeiten
 - Abschnitt 2 URadÜbwRdErl - 2. Routinemessprogramm nach Nummer 4.2.1 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum integrierten Mess- und Informationssystem zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt (IMIS) nach dem Strahlenschutzvorsorgegesetz (AVV-IMIS) vom 13.12.2006 (BAnz. Nr. 244 a)
 - Abschnitt 3 URadÜbwRdErl - 3. Intensivmessprogramm nach Nummer 4.2.2 AVV-IMIS sowie Übungen nach Nummer 19.1 AVV-IMIS
 - Abschnitt 4 URadÜbwRdErl - 4. Informationsaustausch zwischen den Radioaktivitätsmessstellen
 - Abschnitt 5 URadÜbwRdErl - 5. Schlussbestimmung
 - Anlage 1 URadÜbwRdErl - Überwachung der Umweltradioaktivität; Planproben im Routinemessprogramm nach § 3 StrVG (Messungen pro Jahr im Rahmen der Bundesauftragsverwaltung) - aufgeschlüsselt nach Messstellen -
 - Anlage 2 URadÜbwRdErl - Überwachung der Umweltradioaktivität; Planproben in Anlehnung an das Routinemessprogramm nach § 3 StrVG (Messungen pro Jahr im Rahmen landeseigener Programme) - aufgeschlüsselt nach Messstellen -
 - Anlage 3.1a URadÜbwRdErl
 - Anlage 3.1b URadÜbwRdErl
 - Anlage 3.1c URadÜbwRdErl
 - Anlage 3.1d URadÜbwRdErl
 - Anlage 3.2 URadÜbwRdErl
 - Anlage 4 URadÜbwRdErl
 - Anlage 5a URadÜbwRdErl
 - Anlage 5b URadÜbwRdErl
 - Anlage 6a URadÜbwRdErl
 - Anlage 6b URadÜbwRdErl
 - Anlage 7a URadÜbwRdErl
 - Anlage 7b URadÜbwRdErl