Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt (748.131.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL)
- Verordnung über die Infrastruktur der Luftfahrt (VIL)
 - 1. Titel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 ⁴ Begriffe
 - Art. 3 ¹³ Luftfahrtspezifische Anforderungen
 - Art. 3 a ¹⁶ Sachplan Verkehr Teil Infrastruktur Luftfahrt
 - Art. 3 b ¹⁷ Aufsicht des BAZL
 - 2. Titel: Flugplätze
 - 1. Kapitel: ²⁰ Betrieb und Bau
 - 1. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 4 Publikation des Gesuchs und Koordination
 - Art. 5 Projektänderungen
 - Art. 6 Behandlungsfristen
 - Art. 7 Abschluss des Instruktionsverfahrens
 - Art. 8 ²¹ Flugvorbereitung: Aufgaben des Flugplatzhalters
 - Art. 9 Luftfahrtspezifische Prüfung
 - Art. 9 a ²⁵ Datenerhebungs- und -lieferungspflicht
 - 2. Abschnitt: Betriebskonzession
 - Art. 10 Inhalt
 - Art. 11 Gesuch
 - Art. 12 Voraussetzungen für die Konzessionserteilung
 - Art. 13 Geltungsdauer
 - Art. 14 Übertragung und Erneuerung der Konzession
 - Art. 15 Übertragung einzelner Aufgaben
 - Art. 16 Entzug
 - 3. Abschnitt: Betriebsbewilligung
 - Art. 17 Inhalt
 - Art. 18 ³⁰ Gesuch
 - Art. 19 Voraussetzung der Bewilligungserteilung
 - Art. 20 Beschränkter Zulassungszwang
 - Art. 21 Übertragung
 - Art. 22 Änderung und Entzug
 - 4. Abschnitt: Betriebsreglement
 - Art. 23 Inhalt
 - Art. 23 a ³⁴ Zertifizierung nach EU-Recht
 - Art. 23 b ³⁷ Zertifizierung nach Regelungen der ICAO ³⁸
 - Art. 23 c ⁴⁰ Schweizer Zertifikat basierend auf EU-Recht
 - Art. 24 ⁴² Gesuch
 - Art. 25 Voraussetzungen der Genehmigung
 - Art. 25 a ⁴⁹ Veröffentlichung
 - Art. 26 Anpassung durch das BAZL
 - Art. 27 ⁵⁰ Vorübergehende Abweichungen von den Betriebsverfahren
 - 5. Abschnitt: Plangenehmigungsverfahren
 - Art. 27 a ⁵¹ Zulässigkeit baulicher Veränderungen
 - Art. 27 a bis ⁵² Gesuch
 - Art. 27 a ter ⁵⁷ Vorprüfung
 - Art. 27 b Aussteckung
 - Art. 27 c Koordination von Bau und Betrieb
 - Art. 27 d Voraussetzungen der Plangenehmigung
 - Art. 27 e Plangenehmigung
 - Art. 27 f Baubeginn und Verlängerung der Geltungsdauer
 - Art. 27 g Vollzug
 - Art. 27 h Projektierungszonen
 - 6. Abschnitt: Genehmigungsfreie Bauvorhaben und Nebenanlagen
 - Art. 28 Genehmigungsfreie Bauvorhaben
 - Art. 29 ⁶⁵ Nebenanlagen
 - 7. Abschnitt: ⁶⁷ Bodenabfertigungsdienste
 - Art. 29 a ⁶⁸ Anwendbare Bestimmungen
 - Art. 29 b Regelung des Marktzugangs
 - 8. Abschnitt: ⁷² Flugplatzleiter oder Flugplatzleiterin
 - Art. 29 c Ernennung, Zulassung und Widerruf
 - Art. 29 d Umfang der Verantwortung
 - Art. 29 e Organisation des Flugplatzes
 - Art. 29 f Meldepflicht
 - Art. 29 g Befehlsgewalt
 - Art. 29 h Stichproben und Kontrollen
 - Art. 29 i Ausweise und Gebühren
 - 2. Kapitel: ⁷⁵ Zivile Nutzung von Militärflugplätzen
 - Art. 30 ⁷⁶ Kategorien der zivilen Mitbenützung von Militärflugplätzen
 - Art. 30 a ⁷⁷ Bauten für die zivile Mitbenützung von Militärflugplätzen
 - Art. 30 b ⁷⁸ Häufige zivile Mitbenützung eines Militärflugplatzes
 - Art. 30 c ⁷⁹ Gelegentliche zivile Mitbenützung eines Militärflugplatzes
 - Art. 31 ⁸⁰ Umnutzung von Militärflugplätzen in zivile Flugplätze
 - 3. Kapitel: ...
 - Art. 32–35 ⁸¹
 - 4. Kapitel: Lärmbekämpfung
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 36 Flughöhen
 - Art. 37 Sonn- und Feiertage
 - Art. 38 Rundflüge
 - 2. Abschnitt: Nachtflugordnung
 - Art. 39 ⁸² Grundsätze
 - Art. 39 a ⁸³ Einschränkungen für gewerbsmässige Flüge bei den Landesflughäfen Genf und Zürich
 - Art. 39 b ⁸⁴ Einschränkungen für gewerbsmässige Flüge bei den übrigen Flugplätzen
 - Art. 39 c ⁸⁵ Massgebender Lärmindex
 - Art. 39 d ⁸⁷ Ausnahmen
 - 3. Abschnitt: ...
 - Art. 40–47 ⁹¹
 - 3. Titel: ...
 - Art. 48 und 49 ⁹²
 - 4. Titel: Aussenlandungen
 - Art. 50 ⁹³ Anwendbarkeit der Aussenlandeverordnung
 - Art. 51–53 ⁹⁵
 - Art. 54 Gebirgslandeplätze ⁹⁶
 - Art. 55 ⁹⁹
 - Art. 56 ¹⁰⁰ Spitallandestellen
 - Art. 57 und 58 ¹⁰¹
 - 5. Titel: Luftfahrthindernisse und Sicherheitszonen ¹⁰²
 - 1. Kapitel: ¹⁰³ Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 58 a Vorrang des Geoinformationsrechts
 - Art. 58 b ¹⁰⁴ Zuständigkeiten
 - Art. 59 ¹⁰⁵ Kantonale Kontaktstellen
 - Art. 59 a ¹⁰⁶ Ausnahme von der Vermessungspflicht
 - Art. 60 Kooperationspflicht
 - Art. 61 Veröffentlichung
 - Art. 62 ¹⁰⁸ Hindernisbegrenzungsflächen-Kataster
 - Art. 62 a ¹⁰⁹
 - 2. Kapitel: Bewilligungs- und Meldepflichten ¹¹⁰
 - 1. Abschnitt: Bewilligungspflichtige Luftfahrthindernisse ¹¹¹
 - Art. 62 b ¹¹²
 - Art. 63 ¹¹³ Bewilligungspflicht
 - Art. 64 ¹¹⁴ Gesuch
 - Art. 65 ¹¹⁶ Entscheid
 - 2. Abschnitt: ¹¹⁷ Registrierungspflichtige Luftfahrthindernisse
 - Art. 65 a Registrierungspflicht
 - Art. 65 b Zwingende Markierungen und Befeuerungen
 - Art. 65 c Besonders gefährliche Hindernisse
 - 3. Kapitel: Weitere Pflichten der Eigentümer der Luftfahrthindernisse ¹¹⁸
 - Art. 66 ¹¹⁹ Unterhalt
 - Art. 66 a und 66 b ¹²⁰
 - Art. 67 Anpassung bestehender Anlagen
 - Art. 68 ¹²² Abbruch und Abmeldung von Luftfahrthindernissen
 - Art. 69 ¹²³ Veräusserung oder Beseitigung von Luftfahrthindernissen
 - Art. 70 ¹²⁴ Kosten
 - 4. Kapitel: Sicherheitszonen
 - Art. 71 ¹²⁵ Festsetzung
 - Art. 72 ¹²⁶ Sicherheitszonenplan
 - Art. 73 ¹²⁷ Verfahren
 - 5 a . Titel: ¹²⁸ Strafbestimmung
 - Art. 73 a
 - 6. Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 74 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 74 a ¹³¹ Übergangsbestimmung
 - Art. 74 b ¹³² Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 13. Februar 2008
 - Art. 74 c ¹³⁴ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 4. März 2011
 - Art. 74 d ¹³⁵ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 21. Oktober 2015
 - Art. 74 e ¹³⁶ Übergangsbestimmung zur Änderung vom 17. Oktober 2018
 - Art. 75 Inkrafttreten
 - Schlussbestimmung der Änderung vom 12. April 2000 ¹³⁷
 - Anhang 1 ¹³⁸
 - Bodenabfertigungsdienste
 - Anhang 2 ¹³⁹
 - Zwingende Markierungen und Befeuerungen für registrierungspflichtige Luftfahrthindernisse