Verordnung über die Berufsbildung (412.101) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)
- Verordnung über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung, BBV)
 - 1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Zusammenarbeit
 - Art. 2 Berufsbildungsforschung
 - Art. 3 Qualitätsentwicklung
 - Art. 4 Anrechnung bereits erbrachter Bildungsleistungen
 - Art. 5 Private Anbieter
 - 2. Kapitel: Berufliche Grundbildung
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 6 Begriffe
 - Art. 7 Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung
 - Art. 8 Lehrvertrag
 - Art. 9 Standort der betrieblich organisierten Grundbildung
 - Art. 10 Besondere Anforderungen an die zweijährige Grundbildung
 - Art. 11 Aufsicht
 - 2. Abschnitt: Bildungsverordnungen
 - Art. 12 Inhalte
 - Art. 13 Antrag und Erlass
 - 3. Abschnitt: Bildung in beruflicher Praxis
 - Art. 14 Lehrbetriebsverbund
 - Art. 15 Praktika
 - Art. 16 Schulisch organisierte Vermittlung der Bildung in beruflicher Praxis
 - 4. Abschnitt: Schulische Bildung
 - Art. 17 Berufsfachschule
 - Art. 18 Obligatorische schulische Bildung
 - Art. 19 Allgemeinbildung
 - Art. 20 Freikurse und Stützkurse
 - 5. Abschnitt: Überbetriebliche Kurse und vergleichbare dritte Lernorte
 - Art. 21
 - 6. Abschnitt: Eidgenössische Berufsmaturität
 - Art. 22 ¹⁰
 - 3. Kapitel: Höhere Berufsbildung
 - Art. 23 Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 24 Trägerschaft
 - Art. 25 Voraussetzungen für die Genehmigung von eidgenössischen Berufs- und eidgenössischen höheren Fachprüfungen
 - Art. 26 Genehmigungsverfahren
 - Art. 27 Aufsicht
 - Art. 28 Höhere Fachschulen
 - Art. 28 a ¹³
 - 4. Kapitel: Berufsorientierte Weiterbildung
 - Art. 29
 - 5. Kapitel: Qualifikationsverfahren, Ausweise und Titel
 - Art. 30 Anforderungen an Qualifikationsverfahren
 - Art. 31 Andere Qualifikationsverfahren
 - Art. 32 Besondere Zulassungsvoraussetzungen
 - Art. 33 Wiederholungen von Qualifikationsverfahren
 - Art. 34 Bewertung
 - Art. 35 Abschlussprüfungen der beruflichen Grundbildung
 - Art. 36 Eidgenössische Berufsprüfungen und eidgenössische höhere Fachprüfungen
 - Art. 37 Register
 - Art. 38 Titel- und Berufsverzeichnis
 - Art. 39 Kostenbeteiligung
 - 6. Kapitel: Berufsbildungsverantwortliche
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 40 Berufsbildungsverantwortliche in der beruflichen Grundbildung
 - Art. 41 Lehrkräfte in der höheren Berufsbildung
 - Art. 42 Lernstunden
 - Art. 43 Weiterbildung
 - 2. Abschnitt: Mindestanforderungen für die praktische und die schulische Lehrtätigkeit
 - Art. 44 Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Lehrbetrieben
 - Art. 45 Andere Berufsbildnerinnen und Berufsbildner
 - Art. 46 Lehrkräfte für die schulische Grundbildung und die Berufsmaturität
 - Art. 47 Nebenberufliche Bildungstätigkeit
 - 3. Abschnitt: Berufspädagogische Bildung
 - Art. 48 Inhalte
 - Art. 49 Rahmenlehrpläne
 - 4. Abschnitt: Kurse für Prüfungsexpertinnen und -experten
 - Art. 50
 - 5. Abschnitt: Eidgenössische Anerkennung von Diplomen und Kursausweisen
 - Art. 51 Zuständigkeiten und Gesuch
 - Art. 52 Voraussetzungen für die Anerkennung von Diplomen und Kursausweisen
 - 6. Abschnitt: …
 - Art. 53 und 54 ²¹
 - 7. Kapitel: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
 - Art. 55 Grundsätze
 - Art. 56 Mindestanforderungen an Bildungsgänge für Beraterinnen und Berater
 - Art. 57 Bildungsinhalte
 - Art. 58 Zulassung zum Qualifikationsverfahren und Diplome
 - 8. Kapitel: Beteiligung des Bundes an den Kosten der Berufsbildung; Berufsbildungsfonds
 - 1. Abschnitt: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 59 Bemessungsgrundlage für die Kostenbeteiligung des Bundes
 - Art. 60 Erhebung der Kosten der Kantone
 - Art. 61 Aufteilung des Bundesanteils
 - 2. Abschnitt: Pauschalbeiträge
 - Art. 62
 - 3. Abschnitt: Beiträge für Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung und zur Qualitätsentwicklung sowie für besondere Leistungen im öffentlichen Interesse ²⁵
 - Art. 63 Beiträge für Projekte zur Entwicklung der Berufsbildung und zur Qualitätsentwicklung
 - Art. 64 Beiträge für besondere Leistungen im öffentlichen Interesse
 - 4. Abschnitt: Beiträge für die Durchführung eidgenössischer Berufsprüfungen und eidgenössischer höherer Fachprüfungen sowie für Bildungsgänge höherer Fachschulen ²⁸
 - Art. 65 ²⁹ Beiträge für die Durchführung eidgenössischer Berufsprüfungen und eidgenössischer höherer Fachprüfungen
 - Art. 65 a ³⁰ Beiträge für Bildungsgänge höherer Fachschulen
 - 5. Abschnitt: Verfahren der Beitragsgewährung
 - Art. 66 … ³²
 - 6. Abschnitt: ³³ Beiträge an Absolventinnen und Absolventen von vorbereitenden Kursen
 - Art. 66 a Beitragsgesuche und Zeitpunkte
 - Art. 66 b Gesuch nach Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung oder der eidgenössischen höheren Fachprüfung
 - Art. 66 c Voraussetzungen für Beiträge nach Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung oder der eidgenössischen höheren Fachprüfung
 - Art. 66 d Antrag auf Teilbeiträge vor Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung oder der eidgenössischen höheren Fachprüfung
 - Art. 66 e Voraussetzungen für Teilbeiträge, Abrechnung und Rückforderung
 - Art. 66 f Beitragssatz, Obergrenze und anrechenbare Kursgebühren
 - Art. 66 g Liste der vorbereitenden Kurse
 - Art. 66 h Stichproben
 - Art. 66 i Pflichten der Kursanbieter und Sanktionen
 - Art. 66 j Aufgabenübertragung
 - 7. Abschnitt: Kürzung oder Verweigerung von Bundesbeiträgen
 - Art. 67
 - 8. Abschnitt: Berufsbildungsfonds ³⁹
 - Art. 68 Antrag auf Verbindlichkeit
 - Art. 68 a ⁴² Beitragserhebung
 - Art. 68 b ⁴⁴ Überprüfung der Verwendung der Gelder, Buchführung und Revision
 - 9. Kapitel: Anerkennung ausländischer Abschlüsse ⁴⁶
 - Art. 69 ⁴⁷ Eintreten
 - Art. 69 a ⁴⁸ Reglementierte Berufe
 - Art. 69 b ⁴⁹ Nicht reglementierte Berufe
 - Art. 69 c ⁵⁰
 - Art. 70 ⁵¹
 - 10. Kapitel: Schlussbestimmungen
 - 1. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 71 SBFI
 - Art. 71 a ⁵⁴ Gebühren des SBFI
 - Art. 72 Zutrittsrecht und Auskunftspflicht
 - Art. 73 Entzug von Ausweisen und Titeln
 - 2. Abschnitt: Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 74
 - 3. Abschnitt: Übergangsbestimmungen
 - Art. 75 Berufsbildungsabschlüsse nach kantonalem Recht
 - Art. 76 Berufsbildungsverantwortliche ausserhalb des altrechtlichen Geltungsbereichs
 - Art. 76 a ⁶⁰ Lehrbefähigung für das Erteilen von Sportunterricht
 - Art. 77 Pauschalbeiträge
 - Art. 78 Bauvorhaben und Mieten
 - Art. 78 a ⁶⁵ Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 15. September 2017
 - 4. Abschnitt: Inkrafttreten
 - Art. 79
 - Anhang
 - Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts