Verordnung über die Finanzdienstleistungen (950.11) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Finanzdienstleistungen (Finanzdienstleistungsverordnung, FIDLEV)
- Verordnung über die Finanzdienstleistungen (Finanzdienstleistungsverordnung, FIDLEV)
 - 1. Titel: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Örtlicher Geltungsbereich bei Finanzdienstleistungen
 - Art. 3 Begriffe
 - Art. 4 Kundensegmentierung
 - Art. 5 Anrechenbares Vermögen beim Opting-out
 - 2. Titel: Anforderungen für das Erbringen von Finanzdienstleistungen
 - 1. Kapitel: Verhaltensregeln
 - 1. Abschnitt: Informationspflicht
 - Art. 6 Information über den Finanzdienstleister
 - Art. 7 Information über die Finanzdienstleistung und die Finanzinstrumente
 - Art. 8 Information über die Kosten
 - Art. 9 Information über wirtschaftliche Bindungen
 - Art. 10 Information über das berücksichtigte Marktangebot
 - Art. 11 Ausführung und Übermittlung von Kundenaufträgen
 - Art. 12 Form der Informationen
 - Art. 13 Zeitpunkt der Information
 - Art. 14 Zeitpunkt der Information über die Risiken und Kosten
 - Art. 15 Beratung unter Abwesenden
 - 2. Abschnitt: Angemessenheit und Eignung von Finanzdienstleistungen
 - Art. 16 Vertretungsverhältnisse
 - Art. 17 Eignungsprüfung und Ausnahme von der Prüfpflicht
 - 3. Abschnitt: Dokumentation und Rechenschaft
 - Art. 18 Dokumentation
 - Art. 19 Rechenschaft
 - 4. Abschnitt: Transparenz und Sorgfalt bei Kundenaufträgen
 - Art. 20 Bearbeitung von Kundenaufträgen
 - Art. 21 Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen
 - 5. Abschnitt: Professionelle Kunden
 - Art. 22
 - 2. Kapitel: Organisation
 - 1. Abschnitt: Organisatorische Massnahmen
 - Art. 23
 - 2. Abschnitt: Interessenkonflikte und damit verbundene Pflichten
 - Art. 24 Interessenkonflikte
 - Art. 25 Organisatorische Vorkehrungen
 - Art. 26 Offenlegung
 - Art. 27 Unzulässige Verhaltensweisen
 - Art. 28 Dokumentation
 - Art. 29 Entschädigungen durch Dritte
 - Art. 30 Mitarbeitergeschäfte
 - 3. Kapitel: Beraterregister
 - 1. Abschnitt: Ausnahme von der Registrierungspflicht und Berufshaftpflichtversicherung
 - Art. 31 Ausnahme von der Registrierungspflicht
 - Art. 32 Berufshaftpflichtversicherung
 - Art. 33 Gleichwertige finanzielle Sicherheit
 - 2. Abschnitt: Registrierungsstelle
 - Art. 34 Zulassungsgesuch
 - Art. 35 Aufsicht durch die FINMA
 - Art. 36 Ort der Leitung
 - Art. 37 Organisation
 - Art. 38 Übertragung von Tätigkeiten
 - Art. 39 Kosten für die Zulassung
 - Art. 40 Aufbewahrungsfrist
 - 3. Abschnitt: Meldepflicht und Gebühren
 - Art. 41 Meldepflicht
 - Art. 42 Gebühren
 - 3. Titel: Anbieten von Finanzinstrumenten
 - 1. Kapitel: Prospekt für Effekten
 - 1. Abschnitt: Allgemeines
 - Art. 43 Prospektbegriff
 - Art. 44 Bestimmung der Art des Angebots
 - Art. 45 Einwilligung zur Verwendung des Prospekts
 - Art. 46 Gleichwertigkeit der Angaben und Vorabentscheid
 - Art. 47 Ausnahme für an Schweizer Handelsplätzen zugelassene Effekten
 - Art. 48 Anerkannter ausländischer Handelsplatz
 - Art. 49 Sinngemässe Anwendung der Ausnahmen bei der Zulassung zum Handel
 - 2. Abschnitt: Anforderungen
 - Art. 50 Prospektinhalt
 - Art. 51 Anforderungen an die Rechnungslegung
 - Art. 52 Weitere Ausnahmen vom Prospektinhalt
 - Art. 53 Verweisung
 - Art. 54 Zusammenfassung
 - Art. 55 Inhalt des Basisprospekts
 - Art. 56 Endgültige Bedingungen zum Basisprospekt
 - 3. Abschnitt: Erleichterungen
 - Art. 57
 - 4. Abschnitt: Kollektive Kapitalanlagen
 - Art. 58
 - 5. Abschnitt: Prüfung des Prospekts
 - Art. 59 Vollständigkeitsprüfung
 - Art. 60 Nach Veröffentlichung zu prüfende Prospekte
 - Art. 61 Für die Hinterlegung zuständige Prüfstelle
 - Art. 62 Bestätigung, dass die wichtigsten Informationen vorliegen
 - 6. Abschnitt: Nachträge zum Prospekt
 - Art. 63 Pflicht
 - Art. 64 Meldung
 - Art. 65 Nachbesserung
 - Art. 66 Veröffentlichung
 - Art. 67 Ergänzung der Zusammenfassung
 - 7. Abschnitt: Prüfverfahren
 - Art. 68 Auslösung der Frist
 - Art. 69 Neue Emittenten
 - Art. 70 Prüfung und Anerkennung ausländischer Prospekte
 - 8. Abschnitt: Prüfstelle
 - Art. 71 Zulassungsgesuch
 - Art. 72 Aufsicht durch die FINMA
 - Art. 73 Ort der Leitung
 - Art. 74 Organisation
 - Art. 75 Übertragung von Tätigkeiten
 - Art. 76 Kosten für die Zulassung
 - Art. 77 Aufbewahrungsfrist
 - 9. Abschnitt: Gebühren
 - Art. 78 Gebührenpflicht
 - Art. 79 Gebührenansätze
 - 2. Kapitel: Basisinformationsblatt für Finanzinstrumente
 - 1. Abschnitt: Pflicht
 - Art. 80 Grundsatz
 - Art. 81 Kollektive Kapitalanlagen mit mehreren Teilvermögen
 - Art. 82 Kollektive Kapitalanlagen mit mehreren Anteilsklassen
 - Art. 83 Vermögensverwaltungsverträge
 - Art. 84 Qualifizierte Dritte
 - Art. 85 Vorläufige Fassung
 - 2. Abschnitt: Ausnahmen
 - Art. 86 Finanzinstrumente
 - Art. 87 Gleichwertigkeit von Dokumenten nach ausländischem Recht
 - 3. Abschnitt: Inhalt, Sprache, Gestaltung und Umfang
 - Art. 88 Inhalt
 - Art. 89 Sprache
 - Art. 90 Gestaltung und Umfang
 - 4. Abschnitt: Überprüfung und Anpassung
 - Art. 91
 - 3. Kapitel: Veröffentlichung des Prospekts
 - Art. 92 Prospekte
 - Art. 93 Prospekte kollektiver Kapitalanlagen
 - Art. 94 Änderungen mit Effekten verbundener Rechte
 - 4. Kapitel: Werbung
 - Art. 95
 - 5. Kapitel: Anbieten von strukturierten Produkten und Bilden von Sondervermögen
 - Art. 96
 - 4. Titel: Herausgabe von Dokumenten
 - Art. 97
 - 5. Titel: Ombudsstellen
 - Art. 98 Zuständigkeit
 - Art. 99 Finanzierung
 - Art. 100 Aufnahme
 - Art. 101 Anerkennungsvoraussetzungen
 - 6. Titel: Schlussbestimmungen
 - 1. Kapitel: Änderung anderer Erlasse
 - Art. 102
 - 2. Kapitel: Übergangsbestimmungen
 - Art. 103 Kundensegmentierung
 - Art. 104 Erforderliche Kenntnisse
 - Art. 105 Verhaltensregeln
 - Art. 106 Organisation
 - Art. 107 Registrierungsstellen
 - Art. 108 Ombudsstellen
 - Art. 109 Prospekt für Effekten
 - Art. 110 Basisinformationsblatt für Immobilienfonds, Effektenfonds und übrige Fonds für traditionelle Anlagen
 - Art. 111 Basisinformationsblatt für strukturierte Produkte und übrige Finanzinstrumente
 - 3. Kapitel: Inkrafttreten
 - Art. 112
 - Anhang 1
 - Mindestinhalt des Prospekts Schema für Beteiligungspapiere
 - 0 Erleichterungen und Angaben auf der ersten Seite
 - 0.1 Erleichterungen
 - 0.2 Angaben auf der ersten Seite
 - 1 Zusammenfassung (Art. 54)
 - 2 Angaben über den Emittenten (Registrierungsformular)
 - 2.1 Risiken
 - 2.2 Allgemeine Angaben über den Emittenten
 - 2.3 Angaben über Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle und weitere Organe des Emittenten
 - 2.4 Geschäftstätigkeit und -aussichten, soweit für die Beurteilung der Geschäftstätigkeit und Ertragskraft des Emittenten wesentlich
 - 2.5 Investitionen
 - 2.6 Kapital und Stimmrechte
 - 2.7 Informationspolitik
 - 2.8 Jahres- und Zwischenabschlüsse
 - 2.9 Dividende und Ergebnis
 - 3 Angaben über die Effekten (Effektenbeschreibung)
 - 3.1 Ausgabepreis oder Emissionskurs und Emissionsvolumen
 - 3.2 Risiken
 - 3.3 Rechtsgrundlage
 - 3.4 Rechte
 - 3.5 Beschränkungen
 - 3.6 Publikation
 - 3.7 Valorennummer, ISIN und Handelswährung
 - 3.8 Angaben über das Angebot [∞]
 - 4 Verantwortung für den Prospekt
 - Anhang 2
 - Mindestinhalt des Prospektes Schema für Forderungspapiere (ohne Derivate)
 - 0 Erleichterungen und Angaben auf der ersten Seite
 - 0.1 Erleichterungen
 - 0.2 Angaben auf der ersten Seite
 - 1 Zusammenfassung (Art. 54)
 - 1.1 Prospekt
 - 1.2 Basisprospekt
 - 2 Angaben über den Emittenten und allfällige Garantie- und Sicherheitengeber (Registrierungsformular)
 - 2.1 Risiken
 - 2.2 Allgemeine Angaben über den Emittenten und über allfällige Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.3 Angaben über Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle und weitere Organe des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.4 Geschäftstätigkeit und -aussichten des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.5 Kapital und Stimmrechte des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.6 Jahres- und Zwischenabschlüsse des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 3 Angaben über die Effekten (Effektenbeschreibung)
 - 3.1 Ausgabepreis, Emissionskurs und Emissionsvolumen
 - 3.2 Risiken
 - 3.3 Rechtsgrundlage
 - 3.4 Rechte
 - 3.5 Wandelanleihen und austauschbare Forderungsrechte
 - 3.6 Optionsanleihen
 - 3.7 Forderungsbesichertes Wertpapier ( Asset Backed Securities)
 - 3.8 Publikation
 - 3.9 Beschränkung der Übertragbarkeit, Handelbarkeit
 - 3.10 Wertpapierkennnummer
 - 3.11 Settlement Datum
 - 3.12 Angaben über die Handelszulassung [×]
 - 3.13 Angaben über das Angebot [∞]
 - 4 Verantwortung für den Prospekt (bei einem Basisprospekt zusätzlich in die endgültigen Bedingungen aufzunehmen)
 - Anhang 3
 - Mindestinhalt des Prospektes Schema für Derivate
 - 0 Erleichterungen und Angaben auf der ersten Seite
 - 0.1 Erleichterungen
 - 0.2 Angaben auf der ersten Seite
 - 1 Zusammenfassung (Art. 54)
 - 1.1 Prospekt
 - 1.2 Basisprospekt
 - 2 Angaben über den Emittenten und allfällige Garantie- oder Sicherheitengeber (Registrierungsformular)
 - 2.1 Risiken
 - 2.2 Allgemeine Angaben über den Emittenten und über allfällige Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.3 Angaben über Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle und weitere Organe des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.4 Geschäftstätigkeit des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.5 Kapital und Stimmrechte des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 2.6 Jahres- und Zwischenabschlüsse des Emittenten und allfälliger Garantie- oder Sicherheitengeber
 - 3 Angaben über die Effekten (Effektenbeschreibung)
 - 3.0 Angaben im Basisprospekt
 - 3.1 Risiken
 - 3.2 Bedingungen
 - 3.3 Basiswerte
 - 3.4 Publikation
 - 3.5 Beschränkung der Übertragbarkeit, Handelbarkeit
 - 3.6 Wertpapierkennnummer
 - 3.7 Gebühren
 - 3.8 Sicherstellung
 - 3.9 Angaben über die Handelszulassung [×]
 - 3.10 Angaben über das Angebot [∞]
 - 3.11 Steuern
 - 4 Verantwortung für den Prospekt
 - Anhang 4
 - Mindestinhalt des Prospektes Schema für Immobiliengesellschaften
 - 0 Erleichterungen und Angaben auf der ersten Seite
 - 0.1 Erleichterungen
 - 0.2 Angaben auf der ersten Seite
 - 1 Zusammenfassung (Art. 54)
 - 2 Angaben über den Emittenten (Registrierungsformular)
 - 2.1 Risiken
 - 2.2 Allgemeine Angaben über den Emittenten
 - 2.3 Angaben über Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle und weitere Organe des Emittenten
 - 2.4 Geschäftstätigkeit und -aussichten
 - 2.5 Anlagepolitik
 - 2.6 Kapital und Stimmrechte
 - 2.7 Informationspolitik
 - 2.8 Jahres- und Zwischenabschlüsse
 - 2.9 Dividende und Ergebnis
 - 3 Angaben über die Effekten (Effektenbeschreibung)
 - 3.1 Risiken
 - 3.2 Rechtsgrundlage
 - 3.3 Rechte
 - 3.4 Beschränkungen
 - 3.5 Publikation
 - 3.6 Valorennummer, ISIN und Handelswährung
 - 3.7 Angaben über das Angebot [∞]
 - 3.8 Kursentwicklung der Effekten [×]
 - 4 Verantwortung für den Prospekt
 - Anhang 5
 - Mindestinhalt des Prospektes Schema für Investmentgesellschaften
 - 0 Erleichterungen und Angaben auf der ersten Seite
 - 0.1 Erleichterungen
 - 0.2 Angaben auf der ersten Seite
 - 1 Zusammenfassung (Art. 54)
 - 2 Angaben über den Emittenten (Registrierungsformular)
 - 2.0 Allgemeines
 - 2.1 Risiken
 - 2.2 Allgemeine Angaben über den Emittenten
 - 2.3 Angaben über Verwaltungsrat, Geschäftsleitung, Revisionsstelle und weitere Organe des Emittenten
 - 2.4 Geschäftstätigkeit und –aussichten
 - 2.5 Anlagen
 - 2.6 Investitionen
 - 2.7 Kapital und Stimmrechte
 - 2.8 Informationspolitik
 - 2.9 Anlagepolitik
 - 2.10 Jahres- und Zwischenabschlüsse
 - 2.11 Dividende und Ergebnis
 - 3 Angaben über die Effekten (Effektenbeschreibung)
 - 3.1 Risiken
 - 3.2 Rechtsgrundlage
 - 3.3 Rechte
 - 3.4 Beschränkungen
 - 3.5 Publikation
 - 3.6 Valorennummer, ISIN und Handelswährung
 - 3.7 Angaben über das Angebot
 - 4 Verantwortung für den Prospekt
 - Anhang 6
 - Mindestinhalt des Prospekts Schema für kollektive Kapitalanlagen
 - 1 Informationen über die kollektive Kapitalanlage
 - 2 Informationen über den Bewilligungsträger (Fondsleitung, SICAV)
 - 3 Informationen über die Depotbank
 - 4 Informationen über Dritte, deren Vergütungen der kollektiven Kapitalanlage belastet werden
 - 5 Weitere Informationen
 - 6 Weitere Anlageinformationen
 - 7 Wirtschaftliche Informationen
 - Anhang 7
 - Effekten, deren Prospekt nach Artikel 51 Absatz 2 FIDLEG erst nach der Veröffentlichung geprüft werden muss
 - Anhang 8
 - Gebührenordnung für Verfügungen und Dienstleistungen der Prüfstelle
 - 1 Ansätze
 - 2 Hinterlegungsgebühr
 - 3 Aufschlag
 - Anhang 9
 - Basisinformationsblatt
 - 1 Formvorgaben
 - 2 Mustervorlage
 - Basisinformationsblatt
 - 3 Angaben zur Art des Produkts
 - 3.0 Allgemeines
 - 3.1 Rechtsform und anwendbares Recht
 - 3.2 Ziele und eingesetzte Mittel
 - 3.3 Optional: Zielgruppe und Zielmarkt
 - 3.4 Möglichkeit der Darstellung der Angaben nach Ziffer 3
 - 4 Angaben zum Risikoprofil des Produkts
 - 4.1 Generische Umschreibung des Risikoprofils
 - 4.2 Risikoindikator
 - 4.3 Performanceszenarien
 - 5 Angaben zu den Kosten des Produkts
 - 5.0 Allgemeines
 - 5.1 Gesamtkosten
 - 5.2 Zusammensetzung der Kosten
 - 5.3 Vertriebsgebühr
 - 6 Angaben zur Mindesthaltedauer und vorzeitigen Auflösung der Anlage
 - 6.0 Allgemeines
 - 6.1 Mindesthaltedauer
 - 6.2 Desinvestitionsverfahren
 - 6.3 Handelbarkeit
 - Anhang 10
 - Dokumente nach ausländischem Recht, die als dem Basisinformationsblatt gleichwertig anerkannt werden
 - Anhang 11
 - Änderung anderer Erlasse