Verordnung über die Erteilung von Patenten für den Hochrhein (747.224.221) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die Erteilung von Patenten für den Hochrhein
- Verordnung über die Erteilung von Patenten für den Hochrhein
 - Kapitel 1: Allgemeine Bestimmungen
 - § 1.01 Begriffsbestimmungen
 - § 1.02 ⁴ Geltungsbereich
 - § 1.03 Patentpflicht
 - § 1.04 Patentarten
 - Kapitel 2: Anforderungen für den Erwerb eines Hochrheinpatentes
 - § 2.01 Grosses Hochrheinpatent
 - § 2.02 Kleines Hochrheinpatent
 - § 2.03 Sportpatent für den Hochrhein
 - § 2.04 Behördenpatent für den Hochrhein
 - § 2.05 Nachweis von Fahrzeit und Strecke
 - Kapitel 3: Zulassungs- und Prüfungsverfahren
 - § 3.01 ²⁹ Prüfungskommission
 - § 3.02 Antrag
 - § 3.03 ³⁷ Zulassung
 - § 3.04 Prüfung
 - § 3.05 Befreiungen und Erleichterungen
 - § 3.06 Ausstellung und Erweiterung der Hochrheinpatente
 - § 3.07 ⁴⁵ Kosten
 - Kapitel 4: Überprüfung und Entzug der Hochrheinpatente
 - § 4.01 ⁴⁶ Überprüfung der Tauglichkeit
 - § 4.02 ⁴⁸ Aussetzen der Gültigkeit des Hochrheinpatentes
 - § 4.03 ⁴⁹ Entzug des Hochrheinpatentes
 - § 4.04 Sicherstellung von Hochrheinpatenten
 - Kapitel 5: Übergangsbestimmungen
 - § 5.01 Gültigkeit der bisherigen Hochrheinpatente
 - § 5.02 Zuordnung der Patentarten
 - § 5.03 Anrechnung von Fahrzeiten
 - Anlage A ⁵⁴
 - Anlage B1 ⁵⁵
 - Mindestanforderungen an die Tauglichkeit für Bewerber eines Hochrheinpatentes
 - Anlage B2 ⁵⁶
 - Ärztliches Zeugnis über die Untersuchung der Tauglichkeit als Schiffsführer in der Rheinschifffahrt
 - Anlage C ⁵⁷
 - Prüfungsprogramm für den Erwerb eines Hochrheinpatentes
 - Anlage D ⁵⁸