Verordnung zum Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (843.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung zum Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (VWEG 1)
- Verordnung zum Wohnbau- und Eigentumsförderungsgesetz (VWEG 1)
 - 1. Titel: Förderung des Wohnungsbaus im allgemeinen
 - 1. Kapitel: ³ Erschliessung
 - Art. 1 ⁴ Erschliessungsbeiträge der Grundeigentümer
 - Art. 1 a ⁵ Härtefälle
 - Art. 1 b ⁶ Landwirtschaftliche Grundstücke
 - 2. Kapitel: ⁷ Erschliessungshilfe
 - Art. 2 ⁸ Art und Zweck der Hilfe
 - Art. 3 ⁹ Empfänger der Hilfe
 - Art. 4 ¹⁰ In Betracht fallende Anlagen
 - Art. 4 a ¹¹ Zinszuschüsse und Tilgung der verbürgten Darlehen
 - 3. Kapitel: ¹² Vorsorglicher Landerwerb
 - Art. 5 Voraussetzungen
 - Art. 6 Tilgung und Verzinsung
 - Art. 7 Zwecksicherung
 - 4. Kapitel: ¹³ Wohnungsmarktforschung, Baumarktforschung, Bauforschung und Baurationalisierung
 - Art. 8 Koordination
 - Art. 9 Forschungsprogramm
 - Art. 10 Zusicherungen
 - Art. 11 Kontrolle und Auskunftspflicht
 - Art. 12 Veröffentlichung der Forschungsergebnisse
 - 2. Titel: Förderung des Wohnungsbaus im besonderen
 - 1. Kapitel: Massnahmen zur Verbilligung der Mietzinse
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 13 Grundsatz
 - Art. 14 Empfänger der Hilfe
 - Art. 15 Umschreibung der Zweckentfremdung
 - Art. 16 Geltendmachung des gesetzlichen Kaufs- und Vorkaufsrechts
 - Art. 17 Durchführung der Mietzinsüberwachung
 - Art. 17 a ¹⁹ Rechtsschutz der Mieterschaft
 - Art. 18 ²⁰ Handänderung
 - Art. 18 a ²¹ Zwangsverwertung
 - Art. 19 Teilweise Beanspruchung der Bundeshilfe
 - Art. 19 a ²² Teilweise Beanspruchung bei Erneuerung von Altbauten
 - Art. 19 b ²³ Erneuerung ohne Beanspruchung der Grundverbilligung
 - Art. 19 c ²⁶ Kostengrenzen bei Erneuerung
 - 2. Abschnitt: Grundverbilligung
 - Art. 20 Baukredite
 - Art. 21 Mietzins- und Finanzierungsplan
 - Art. 21 a ³¹ Senkung der Mietzinse
 - Art. 22 Mietzinsausfälle
 - Art. 23 Verzinsung
 - Art. 24 Unterhalts- und Verwaltungskosten
 - Art. 25 Nebenkosten
 - Art. 26 Bewohner
 - 3. Abschnitt: Zusatzverbilligungen
 - Art. 27 Umfang der Zusatzverbilligungen I und II
 - Art. 27 a ³⁹ Empfänger der Zusatzverbilligungen I und II
 - Art. 27 b ⁴⁰ Belegung der Wohnungen
 - Art. 28 ⁴¹ Einkommensgrenzen
 - Art. 29 ⁴⁹ Vermögensgrenzen
 - Art. 30 Persönliche Verhältnisse
 - Art. 31 ⁶⁰ Überprüfung
 - Art. 31 a ⁶³ Auszahlung der Zusatzverbilligungen
 - Art. 32 Wegfall der Zusatzverbilligung
 - Art. 33 ⁶⁵ Anwendung auf Wohngemeinschaften
 - 2. Kapitel: Förderung des Erwerbs von Wohnungs- und Hauseigentum
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 34 Art der Hilfe
 - Art. 35 Anwendungsbereich
 - Art. 36 Formen der Hilfe
 - Art. 37 ⁶⁶ Subjektive Voraussetzungen
 - Art. 38 Bewilligung der freihändigen Veräusserung bzw. der Zweckentfremdung
 - Art. 39 Vermietung
 - Art. 40 Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen
 - Art. 41 Anwendbarkeit der Bestimmungen über die Mietzinsverbilligung
 - 2. Abschnitt: Grundverbilligung
 - Art. 42 ⁶⁹ Zulässige Belastung
 - Art. 43 Vermögensgrenzen
 - Art. 43 a ⁷⁰ Erlass von Vorschüssen und Zinsbetreffnissen
 - 3. Abschnitt: Zusatzverbilligungen
 - Art. 44 ⁷¹ Anwendbare Bestimmungen
 - Art. 44 a ⁷² Personen in Ausbildung
 - 3. Kapitel: Anforderungen an die Wohnbauvorhaben
 - 1. Abschnitt: Bauliche Anforderungen
 - Art. 45 ⁷³ Grundsatz
 - Art. 46 Besondere Wohnkategorien
 - Art. 47 Baupolizei
 - Art. 48 Nettowohnfläche und Raumprogramm
 - Art. 49 Alters- und Invalidenwohnungen
 - Art. 50 Schall- und Wärmeschutz, Immissionen
 - 2. Abschnitt: Kosten
 - Art. 51 Erstellungskosten
 - Art. 52 Angemessenheit
 - Art. 53 Grundstückskosten
 - 3. Titel: Förderung von Trägern und Organisationen des gemeinnützigen Wohnungsbaus
 - Art. 54 Art der Hilfe
 - Art. 55 Gemeinnützigkeit
 - Art. 56 Empfänger der Hilfe
 - Art. 57 Kapitalbeteiligung
 - Art. 58 ⁸³ Darlehen an Dachorganisationen und gemeinnützige Wohnbauträger
 - Art. 58 a ⁸⁴ Zusammenarbeit mit Dachorganisationen
 - Art. 59 Objektgebundene Darlehen und Bürgschaften
 - Art. 59 a ⁸⁵ Revisionspflicht
 - Art. 60 Zwecksicherung
 - Art. 60 a ⁸⁷ Mietzinsausgleich bei Erwerb oder Erneuerung
 - 4. Titel: Gemeinsame Bestimmungen
 - Art. 61 Bedarf
 - Art. 62 ⁸⁹ Prioritäten
 - Art. 63 Art der Bundesbürgschaft
 - Art. 64 Kreditgeber
 - Art. 65 Berechnung der Kosten
 - Art. 66 Vergebung der Arbeiten
 - Art. 67 Mehrwert des Eigenkapitals
 - Art. 68 Kontrolle
 - 5. Titel: Zusätzliche Mittel bei früher verbilligten Wohnungen
 - Art. 69
 - 6. Titel: Verfahren
 - Art. 70 ⁹² Vorabklärung bei Erschliessungs- und Wohnbauvorhaben
 - Art. 71 Zusicherung und Ablehnung ⁹³
 - Art. 72 Beginn und Weiterführung der Arbeiten
 - Art. 72 a ⁹⁵ Grundbucheintrag
 - Art. 73 Änderung der Projekte und ausgeführten Bauten
 - Art. 74 Abrechnung
 - Art. 75 Abrechnung bei mehreren selbständigen Bauten
 - Art. 75 a ⁹⁶ Rechtsschutz
 - Art. 75 b ⁹⁷ Datenschutz
 - 7. Titel: Schlussbestimmungen
 - Art. 76 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 77 ⁹⁹
 - Art. 78 Inkrafttreten
 - Schlussbestimmung der Änderung vom 25. März 1998 ¹⁰⁰