Verordnung der FINMA über das Handels- und das Bankenbuch sowie die anr... (952.031.11)
INHALT
Verordnung der FINMA über das Handels- und das Bankenbuch sowie die anrechenbaren Eigenmittel der Banken und Wertpapierhäuser (HBEV-FINMA)
- Verordnung der FINMA über das Handels- und das Bankenbuch sowie die anrechenbaren Eigenmittel der Banken und Wertpapierhäuser (HBEV-FINMA)
- 1. Kapitel: Gegenstand
- Art. 1
- 2. Kapitel: Handels- und Bankenbuch
- 1. Abschnitt: Erstzuordnung und Umbuchung von Positionen
- Art. 2 Anforderungen an Verfahren, Dokumentation und interne Kontrolle
- Art. 3 Abweichungsmöglichkeiten bei der Erstzuordnung
- Art. 4 Umbuchungen
- Art. 5 Umbuchungsverfahren und Wirkung
- Art. 6 Zuschläge auf die Mindesteigenmittel
- 2. Abschnitt: Dokumentations-, Berichterstattungs- und Offenlegungspflichten in Bezug auf abweichende Erstzuordnungen und Umbuchungen
- Art. 7 Dokumentationspflicht
- Art. 8 Berichterstattungspflicht
- Art. 9 Offenlegungspflicht
- 3. Abschnitt: Interner Risikotransfer
- Art. 10 Begriff
- Art. 11 Transfer vom Handelsbuch ins Bankenbuch
- Art. 12 Transfer von Kredit- und Aktienpreisrisiken vom Bankenbuch ins Handelsbuch
- Art. 13 Transfer von allgemeinen Zinsrisiken vom Bankenbuch ins Handelsbuch
- Art. 14 Transfer von einem Handelsdesk zu einem anderen Handelsdesk
- Art. 15 Dokumentations- und Bewilligungspflicht
- 4. Abschnitt: Vorsichtige Bewertung
- Art. 16 Grundsatz
- Art. 17 Generelle Anforderungen
- Art. 18 Bewertung auf der Basis von Marktpreisen
- Art. 19 Bewertung auf der Basis von Modellpreisen: generelle Anforderungen
- Art. 20 Bewertung auf der Basis von Modellpreisen: Anforderungen ans Modell
- Art. 21 Bewertung auf der Basis von Modellpreisen: Anforderungen an die Geschäftsleitung und ans Risikomanagement
- Art. 22 Bewertungsanpassungen
- Art. 23 Überprüfung der Bewertungsanpassungen, Weisungen
- Art. 24 Bewertungen von Drittparteien
- 3. Kapitel: Anrechenbare Eigenmittel
- 1. Abschnitt: Grundsätze
- Art. 25 Nachweis der Zuordnung der Kapitalbestandteile
- Art. 26 Anrechnung von Beteiligungstiteln unterschiedlicher Qualität
- Art. 27 Partizipationskapital
- Art. 28 Agio
- Art. 29 Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs
- 2. Abschnitt: Minderheitsanteile am Kapital von konsolidierten Unternehmen
- Art. 30 Voraussetzungen zur Anrechnung von Minderheitsanteilen am Kapital von konsolidierten Unternehmen als Eigenmittel
- Art. 31 Begrenzung in der konsolidierten Anrechnung
- Art. 32 Emission von Eigenmitteln durch eine nichtoperative Zweckgesellschaft
- 3. Abschnitt: Eigenmittel von Banken öffentlichen Rechts und von Privatbankiers
- Art. 33 Garantie zugunsten einer Bank öffentlichen Rechts
- Art. 34 Dotationskapital
- Art. 35 Privatbankiers
- 4. Abschnitt: Kapitalinstrumente ausserhalb des harten Kernkapitals
- Art. 36 Umfang der Verlusttragung bei Eintritt des Triggers
- Art. 37 Kapitalinstrumente in der Finanzgruppe
- Art. 38 Hilfeleistung der öffentlichen Hand
- Art. 39 Wertberichtigungen und Rückstellungen: nach dem SA-BIZ und der RelV-FINMA
- Art. 40 Wertberichtigungen und Rückstellungen: nach dem SA-BIZ und internationalen Rechnungslegungsstandards
- Art. 41 Wertberichtigungen nach dem IRB
- Art. 42 Als Ergänzungskapital anrechenbare Reserven
- Art. 43 Nachrangigkeit bei Kapitalinstrumenten von Kantonalbanken mit Staatsgarantie
- Art. 44 Kapitaleinlagen unbeschränkt haftender Gesellschafterinnen und Gesellschafter bei Privatbankiers
- 5. Abschnitt: Korrekturen
- Art. 45 Verrechnung latenter Steuerverpflichtungen
- Art. 46 Software
- Art. 47 Forderungen gegenüber leistungsorientierten Einrichtungen der beruflichen Vorsorge
- Art. 48 Abzugsoptionen im Rahmen der Konsolidierungsbestimmungen
- Art. 49 Nettoposition
- Art. 50 Abzug nach Schwellenwerten bei Eigenkapitalinstrumenten
- 6. Abschnitt: Besondere Bestimmungen für Banken mit anerkannten internationalen Rechnungslegungsstandards
- Art. 51 Zusätzliche Korrekturen: Grundsatz
- Art. 52 Zusätzliche Korrekturen nach IFRS-Standard
- Art. 53 Zusätzliche Korrekturen nach dem US-GAAP-Standard
- Art. 54 Weitere Korrekturen
- Art. 55 Meldung von Änderungen im US-GAAP-Abschluss
- Art. 56 Positionswerte bei der Berechnung der Mindesteigenmittel
- Art. 57 Basis des Einzelabschlusses für aufsichtsrechtliche Zwecke
- 4. Kapitel: Inkrafttreten
- Art. 58