Übereinkommen vom 30. Juni 2005 über Gerichts... (0.275.21 AS 2024 547; BBl 2023 1460 )
INHALT
Übereinkommen vom 30. Juni 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen
- Übereinkommen vom 30. Juni 2005 über Gerichtsstandsvereinbarungen
- Kapitel I: Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen
- Art. 1 Anwendungsbereich
- Art. 2 Ausschluss vom Anwendungsbereich
- Art. 3 Ausschliessliche Gerichtsstandsvereinbarungen
- Art. 4 Sonstige Begriffsbestimmungen
- Kapitel II: Zuständigkeit
- Art. 5 Zuständigkeit des vereinbarten Gerichts
- Art. 6 Pflichten eines nicht vereinbarten Gerichts
- Art. 7 Einstweilige Sicherungsmassnahmen
- Kapitel III: Anerkennung und Vollstreckung
- Art. 8 Anerkennung und Vollstreckung
- Art. 9 Versagung der Anerkennung oder Vollstreckung
- Art. 10 Vorfragen
- Art. 11 Schadenersatz
- Art. 12 Gerichtliche Vergleiche
- Art. 13 Vorzulegende Schriftstücke
- Art. 14 Verfahren
- Art. 15 Teilbarkeit
- Kapitel IV: Allgemeine Vorschriften
- Art. 16 Übergangsbestimmungen
- Art. 17 Versicherungs- und Rückversicherungsverträge
- Art. 18 Keine Legalisation
- Art. 19 Die Zuständigkeit beschränkende Erklärungen
- Art. 20 Die Anerkennung und Vollstreckung beschränkende Erklärungen
- Art. 21 Erklärungen in Bezug auf besondere Rechtsgebiete
- Art. 22 Gegenseitige Erklärungen über nicht ausschliessliche Gerichtsstandsvereinbarungen
- Art. 23 Einheitliche Auslegung
- Art. 24 Prüfung der praktischen Durchführung des Übereinkommens
- Art. 25 Nicht einheitliche Rechtssysteme
- Art. 26 Verhältnis zu anderen internationalen Rechtsinstrumenten
- Kapitel V: Schlussbestimmungen
- Art. 27 Unterzeichnung, Ratifikation, Annahme, Genehmigung oder Beitritt
- Art. 28 Erklärungen in Bezug auf nicht einheitliche Rechtssysteme
- Art. 29 Organisationen der regionalen Wirtschaftsintegration
- Art. 30 Beitritt einer Organisation der regionalen Wirtschaftsintegration ohne ihre Mitgliedstaaten
- Art. 31 Inkrafttreten
- Art. 32 Erklärungen
- Art. 33 Kündigung
- Art. 34 Notifikationen durch den Verwahrer
- Unterschriften