Verordnung über die eidgenössische Volkszählung (431.112.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die eidgenössische Volkszählung (Volkszählungsverordnung)
- Verordnung über die eidgenössische Volkszählung (Volkszählungsverordnung)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Begriffe
 - 2. Abschnitt: Statistiken
 - Art. 3 Die Statistiken der Volkszählung
 - Art. 4 Basisstatistiken zu Personen und Haushalten
 - Art. 5 Basisstatistiken zu Gebäuden und Wohnungen
 - Art. 6 Strukturstatistiken
 - Art. 7 Thematische Statistiken
 - Art. 8 Omnibus-Statistiken
 - 3. Abschnitt: Erhebungen
 - Art. 9 Erhebungsprogramm
 - Art. 10 Integrationselemente
 - Art. 11 Strukturerhebung
 - Art. 12 Thematische Erhebungen
 - Art. 13 Omnibus-Erhebungen
 - Art. 14 Kontrollerhebungen
 - Art. 15 Auskunftspflicht
 - Art. 16 Verletzung der Auskunftspflicht
 - Art. 17 Papierform und elektronische Form
 - Art. 18 Auswertung der Erhebungen und Veröffentlichung der Ergebnisse
 - Art. 19 Wohnbevölkerungszahlen
 - 4. Abschnitt: Aufstockung von Erhebungen
 - Art. 20 Zusammenarbeit zwischen Bund und Kantonen
 - Art. 21 Aufstockung der Strukturerhebung
 - Art. 22 Aufstockung bei den thematischen Erhebungen
 - Art. 23 Aufstockung der Omnibus-Erhebung
 - Art. 24 Kosten der Aufstockung
 - 5. Abschnitt: Datenschutz
 - Art. 25 Amtsgeheimnis und Sorgfaltspflicht
 - Art. 26 Anonymisierung und Pseudonymisierung
 - Art. 27 Vernichtung der Erhebungsdokumente und Datenträger
 - 6. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 28 Aufhebung bisherigen Rechts
 - Art. 29 Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 30 Übergangsbestimmungen zur Aufstockung
 - Art. 31 Übergangsbestimmungen zur Haushaltsbildung
 - Art. 32 Inkrafttreten
 - Anhang
 - Änderung bisherigen Rechts