Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturität (412.103.1) 
                
                
            INHALT
Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung, BMV)
- Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung, BMV)
 - 1. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen
 - Art. 1 Gegenstand
 - Art. 2 Eidgenössische Berufsmaturität
 - Art. 3 Ziele
 - Art. 4 Erwerb
 - Art. 5 Bildungsumfang
 - Art. 6 Unzulässiger Lohnabzug und Arbeitszeitanrechnung
 - 2. Abschnitt: Berufsmaturitätsunterricht
 - Art. 7 Gliederung
 - Art. 8 Grundlagenbereich
 - Art. 9 Schwerpunktbereich
 - Art. 10 Ergänzungsbereich
 - Art. 11 Interdisziplinäres Arbeiten
 - 3. Abschnitt: Anforderungen an die Bildungsgänge
 - Art. 12 Rahmenlehrplan
 - Art. 13 Organisation der Bildungsgänge
 - Art. 14 Zulassungsvoraussetzungen und -verfahren
 - Art. 15 Anrechnung bereits erbrachter Lernleistungen
 - 4. Abschnitt: Leistungsbewertung und Promotion
 - Art. 16 Leistungsbewertung und Notenberechnung
 - Art. 17 Promotion
 - Art. 18 Mehrsprachiger Berufsmaturitätsunterricht
 - 5. Abschnitt: Berufsmaturitätsprüfung
 - Art. 19 Begriff
 - Art. 20 Regelung, Vorbereitung und Durchführung
 - Art. 21 Abschlussprüfungen
 - Art. 22 Zeitpunkt der Abschlussprüfungen
 - Art. 23 ⁵ Anerkannte Fremdsprachendiplome
 - Art. 24 Notenberechnung
 - Art. 25 Bestehen
 - Art. 26 Wiederholung
 - Art. 27 Folgen des Nichtbestehens
 - Art. 28 Eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis
 - 6. Abschnitt: Anerkennung von Bildungsgängen
 - Art. 29 Grundsatz, Voraussetzungen und Verfahren
 - Art. 30 Entzug der Anerkennung
 - Art. 31 Qualifikation der Lehrkräfte
 - 7. Abschnitt: Vollzug
 - Art. 32 Bund
 - Art. 33 Eidgenössische Berufsmaturitätskommission
 - Art. 34 Kantone
 - 8. Abschnitt: Schlussbestimmungen
 - Art. 35 Aufhebung und Änderung bisherigen Rechts
 - Art. 36 ¹⁰ Übergangsbestimmungen
 - Art. 37 Inkrafttreten