Verordnung des BLW über phytosanitäre Massnahmen für die Landwirtschaft und den produzierenden Gartenbau
Art. 1 Entsprechung von Ausdrücken und anwendbares Recht
Art. 2 Vorübergehende Aufhebung des Einfuhrverbots
Art. 3 ³ Massnahmen gegen potenzielle Quarantäneorganismen
Art. 4 ⁴ Besondere Massnahmen bei erhöhtem phytosanitärem Risiko
Art. 5 ⁶ Vorsorgliches Einfuhrverbot für Waren mit hohem phytosanitärem Risiko
Art. 5 a ⁷ Anerkennung gleichwertiger Massnahmen
Art. 6 Aufhebung eines anderen Erlasses
Art. 7 Inkrafttreten
Anhang 1 ¹⁰
Entsprechung von Ausdrücken und anwendbares Recht
1 Entsprechung von Ausdrücken
Europäische Union |
Schweiz |
---|---|
|
|
|
Schweiz |
|
Schweiz |
|
Eidgenössischer Pflanzenschutzdienst (EPSD) |
|
Kantone |
|
Einfuhr aus einem Drittland in die Schweiz |
|
Befallsherd |
|
Tilgung |
|
|
|
Suisse |
|
Service phytosanitaire fédéral (SPF) |
|
Cantons |
|
Importation en provenance d’un pays tiers |
|
Foyer d’infestation |
|
|
|
Svizzera |
|
Svizzera |
|
Servizio fitosanitario federale (SFF) |
|
Cantoni |
|
Importazione in Svizzera da Paesi terzi |
|
Focolaio d’infestazione |
2 Anwendbares Recht
Europäische Union |
Schweiz |
|||
---|---|---|---|---|
Art. 7 und 12 der Richtlinie 77/93/EWG des Rates vom 21. Dezember 1976 über Massnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse in die Mitgliedstaaten, ABl. L 26 vom 31.1.1977, S. 20. |
Art. 33, 43, 65–70 PGesV |
|||
Richtlinie 92/90/EWG der Kommission vom 3. November 1992 über die Verpflichtungen der Erzeuger und Einführer von Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen |
Art. 76–82 PGesV |
|||
Richtlinie 92/105/EWG der Kommission vom 3. Dezember 1992 über eine |
Art. 83–88 PGesV |
|||
Richtlinie 93/50/EWG der Kommission vom 24. Juni 1993 über die amtliche |
Anhang 8a Ziff. 11 PGesV-WBF-UVEK¹¹ |
|||
Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, ABl. L 169 vom 10.7.2000, S. 1. |
PGesV |
|||
|
Art. 7 Abs. 2 und 3 PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Art. 43 Abs. 1, 46 und 49 Abs. 1 und 4 PGesV |
|||
|
Art. 43 Abs. 2–4 und 64 Abs. 1 PGesV |
|||
|
Art. VI Abs. 2 Bst. e des Internationalen Pflanzenschutzübereinkommens vom 6. Dezember 1951¹² |
|||
Verordnung (EU) 2016/2031 des |
PGesV |
|||
|
Art. 104 Abs. 1 und 2 Bst. a PGesV |
|||
|
Art. 104 Abs. 2 Bst. a PGesV |
|||
|
Art. 13 PGesV |
|||
|
Art. 15 PGesV |
|||
|
Art. 18 PGesV |
|||
|
Art. 20 PGesV |
|||
|
Art. 23 PGesV |
|||
|
Art. 7 Abs. 1 PGesV |
|||
|
Art. 31 Abs. 1 PGesV |
|||
Durchführungsverordnung (EU) 2019/2072 der Kommission vom 28. |
PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Anh. 1 PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Anh. 3 PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Anh. 4 PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Anh. 5 PGesV-WBF-UVEK |
|||
|
Anh. 6 und 7 PGesV-WBF-UVEK |
|||
Richtlinie 2004/103/EG der Kommission vom 7. Oktober 2004 zur Regelung der Nämlichkeitskontrollen und Gesundheitsuntersuchungen von in Anhang V Teil B der Richtlinie 2000/29/EG des Rates genannten Pflanzen, Pflanzenerzeugnissen und anderen Gegenständen, die an einem anderen Ort als dem Ort des Eingangs in das Gebiet der Gemeinschaft oder an einem nahe gelegenen Ort durchgeführt werden können, ABl. L 313 vom 12.10.2004, S 16. |
Art. 47 Abs. 2 PGesV |
|||
Richtlinie 2008/61/EG der Kommission vom 17.6.2008 mit den Bedingungen, |
Art. 7 Abs. 1 und 37 Abs. 1 PGesV |
|||
Durchführungsbeschluss 2014/917/EU der Kommission vom 15. Dezember 2014 mit Durchführungsvorschriften für die Richtlinie 2000/29/EG des Rates betreffend die Meldung des Vorkommens von Schadorganismen und der von den Mitgliedstaaten ergriffenen oder beabsichtigten Massnahmen, ABl. L 360 vom 17.12.2014, S. 59. |
Art. 9 Abs. 1 von Anhang 4 des Abkommens vom 21. Juni 1999¹³ zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Europäischen Gemeinschaft über den Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen |