DE-FMD-2025-00001
|
Protection zone for outbreak DE-FMD-2025-00001:
Brandenburg:
|
Landkreis Märkisch-Oderland:
—
|
Gemeinde Hoppegarten mit der Gemarkung Hönow,
|
|
|
Landkreis Barnim:
—
|
Gemeinde Ahrensfelde mit den Gemarkungen Eiche und Mehrow.
|
|
Berlin:
Teile des Bezirks Marzahn-Hellersdorf :
—
|
nördlich begrenzt durch die Stadtgrenze entlang der Landsberger Chaussee später Berliner Straße bis zur Mahlsdorfer Straße,
|
—
|
östlich begrenzt von der Mahlsdorfer Straße südlich entlang der Stadtgrenze bis zur Riesaer Straße,
|
—
|
südlich begrenzt von der Riesaer Straße bis Alice-Salomon-Platz, weiter entlang der Hellersdorfer Straße bis zur Einmündung Neue Grottkauer Straße über Märkischer Garten/Feldberger Ring bis zum Fluss Neue Wuhle,
|
—
|
westlich begrenzt durch den Fluss Neue Wuhle in nördlicher Richtung bis Landsberger Allee/Stadtgrenze
|
|
11.2.2025
|
Surveillance zone for outbreak DE-FMD-2025-00001:
Brandenburg:
Landkreis Märkisch-Oderland:
—
|
Gemeinde Hoppegarten den Gemarkungen Dahlwitz-Hoppegarten und Münchehofe,
|
—
|
Gemeinde Neuenhagen bei Berlin,
|
—
|
Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf,
|
—
|
Gemeinde Petershagen/Eggersdorf,
|
—
|
Gemeinde Altlandsberg mit den Gemarkungen Altlandsberg, Bruchmühle, Buchholz und Wegendorf,
|
Landkreis Barnim:
—
|
Gemeinde Ahrensfelde mit den Gemarkungen Ahrensfelde, Lindenberg und Blumberg,
|
—
|
Gemeinde Werneuchen mit den Gemarkungen Werneuchen, Krummensee, Seefeld und Löhme,
|
—
|
Gemeinde Panketal mit der Gemarkung Schwanebeck,
|
—
|
Stadt Bernau bei Berlin mit der Gemarkung Birkholz und der Ortslage Helenenau der Gemarkung Börnicke,
|
Landkreis Oder-Spree:
—
|
Gemeinde Schöneiche bei Berlin mit der Gemarkung Schöneiche bei Berlin.
|
Berlin:
—
|
Bezirk Marzahn-Hellersdorf, sofern nicht bereits Teil der Schutzzone,
|
—
|
Teile des Bezirks Pankow,
|
—
|
nördlich begrenzt vom Ingwäonenweg 32 Berlin, weiter Straße 73 bis Strömannstraße, Strömannstraße bis Straße 72, Straße 72 bis Alt Karow 51,
|
—
|
östlich begrenzt durch die Bezirksgrenze, ab Bernauer Straße Stadtgrenze,
|
—
|
südlich begrenzt von der Herbert Baum Straße bis Jüdischer Friedhof Weißensee, kompletter Jüdischer Friedhof Weißensee,
|
—
|
westlich begrenzt durch Alt Karow bis Straße 52, Straße 52 bis Straße 45, Straße 45 bis Straße 47, Straße 47 bis Karower Damm, Karower Damm bis Alt-Blankenburg, Alt Blankenburg bis Krugstege - Heinersdorfer Straße, Heinerstdorfer Straße bis Heinersdorfer Graben, Heinersdorfer Graben bis Muspelsteig, Muspelsteig bis Haakonweg, Haakonweg bis Darßer Straße, Darßer Straße bis Roelckestraße, Roelckestraße bis Rennbahnstraße, Rennbahnstraße bis Parkstraße, Parkstraße bis Berliner Straße, Berliner Straße bis Herbert-Baum Straße,
|
—
|
Teile des Bezirks Treptow-Köpenick,
|
—
|
nördlich begrenzt durch die Landesgrenze zu Brandenburg (Landkreis Märkisch-Oderland) sowie im nordwestlichen Verlauf durch die Bezirksgrenze zu Marzahn-Hellersdorf (Forstflächen Jagen 321 sowie Jagen 465),
|
—
|
südwestlich begrenzt von der Genovevastraße, dem Däumlingsweg sowie den Forstflächen Jagen 319 und 320,
|
—
|
südlich begrenzt durch die S- und Regional-Bahn Trasse,
|
—
|
südöstlich begrenzt durch die Schöneicher Straße, Schöneicher Landstraße sowie die Landesgrenze zu Brandenburg (Landkreis Oder-Spree).
|
|
11.2.2025
|