Regierungsratsbeschluss über die Verteilung der Kantonsratssitze auf die Gemeinden
                            SRSZ 1.2.2024  1  Gemeinden  1  (Vom 14. März 2023)  Der Regierungsrat des Kantons Schwyz,  gestützt auf § 2 Abs. 3 des Kantonsratswahlgesetzes vom 17.   Dezember 2014,  2  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Sitzverteilung
                            Die  100 Sitze des Kantonsrates werden auf die Gemeinden (Wahlkreise) wie folgt  verteilt:  Gemeinde  Wohnbe  -  völkerung  Vorweg-  verteilung  -  verteilung  Rest  -  ver  teilung  Total  Ende 2022  Sitze  Sitze  Sitze  Schwyz  15 575  0  8  1  Arth  12 270  0  7  0  Ingenbohl  0  5  0  Muotathal  0  2  0  Steinen  0  2  0  Sattel  0  1  0  Rothenthurm  0  1  1  Oberiberg  854  1  0  0  Unteriberg  0  1  1  Lauerz  1  0  0  Steinerberg  949  1  0  0  Morschach  1  0  0  Alpthal  615  1  0  0  Illgau  806  1  0  0  Riemenstalden  84  1  0  0  Gersau  0  1  0  Lachen  0  5  1  Altendorf  0  4  0  Galgenen  0  3  0  Vorderthal  975  1  0  0  Innerthal  178  1  0  0  Schübelbach  0  5  1  Tuggen  0  1  1  Wangen  0  3  0  Reichenburg  0  2  0  Einsiedeln  16 229  0  9  0  Küssnacht  13 840  0  7  1  Wollerau  0  4  0  Freienbach  16 750  0  9  1  10  Feusisberg  0  3  0  Total  164 230  9  83  8  100
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der  Regierungsratsbeschluss über die Verteilung der Kantonsratssitze auf die Ge-  meinden vom 12. März 2019  3   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Veröffentlichung und Inkrafttreten
                            1   Dieser Beschluss wird im Amtsblatt  4   veröffentlicht und in die Gesetzsammlung  aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   Er wird auf den 1. April 2023 in Kraft gesetzt und tritt bei den Erneuerungswah-  len des Kantonsrates im Frühjahr 2024 erstmals in Wirksamkeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   GS  27  -3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SRSZ 120.200.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   SRSZ 142.211.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Abl 2023 658.