Verordnung über den gemeinsamen Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten Bremen und Bremen-Blumenthal
    DE - Landesrecht Bremen

    Verordnung über den gemeinsamen Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten Bremen und Bremen-Blumenthal

    Verordnung über den gemeinsamen Bereitschaftsdienst bei den Amtsgerichten Bremen und Bremen-Blumenthal Vom 25. November 2002
    Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 08.10.2015 bis 04.01.2019
    V aufgeh. durch § 7 Absatz 2 Nummer 3 der Verordnung vom 18. Dezember 2018 (Brem.GBl. 2019 S. 1)
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Verordnung vom 24.09.2015 (Brem.GBl. S. 457)
    Aufgrund des § 22c Abs. 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. Mai 1975 (BGBl. I S. 1077), das zuletzt durch Gesetz vom 26. Juli 2002 (BGBl. I S. 2914) geändert worden ist, in Verbindung mit der Verordnung über die Übertragung der Ermächtigung nach § 22c Abs. 1 Satz 1 des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 22. Oktober 2002 (Brem.GBl. S. 543) wird verordnet:

    § 1 Gemeinsamer Bereitschaftsdienstplan

    Für die Amtsgerichte Bremen und Bremen-Blumenthal wird ein gemeinsamer Bereitschaftsdienstplan aufgestellt. Zu dem Bereitschaftsdienst sind neben den Richtern dieser Amtsgerichte auch die Richter des Landgerichts heranzuziehen.

    § 2 Inkrafttreten

    Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2003 in Kraft.
    Bremen, den 25. November 2002
    Der Senator für Justiz und Verfassung
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren