Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven für die Schuljahre 2008/2009 bis 2016/2017
    DE - Landesrecht Bremen

    Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven für die Schuljahre 2008/2009 bis 2016/2017

    Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven für die Schuljahre 2008/2009 bis 2016/2017 Vom 20. Mai 2009
    Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 01.06.2009 bis 31.08.2017
    Einzelansicht
    Seitenanfang
    Aufgrund des

    § 48 Abs. 2

    in Verbindung mit

    § 67 des Bremischen Schulgesetzes

    in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juni 2005 (Brem.GBl. S. 260, 388, 398 - 223-a-5), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Juni 2008 (Brem.GBl. S. 151) geändert worden ist, wird verordnet:
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 1 Ferienregelung für die Schuljahre 2008/2009 bis 2016/2017

    Es ist jeweils der erste und letzte Ferientag angegeben.
    Schuljahr 2008/2009 von bis
    Sommer 2008 Donnerstag 10.07. Mittwoch 20.08.
    Herbst 2008 Montag 13.10. Sonnabend 25.10.
    Weihnachten 2008/2009 Montag 22.12. Dienstag 06.01.
    Halbjahresferien 2009 Montag 02.02. Dienstag 03.02.
    Ostern 2009 Montag 30.03. Dienstag 14.04.
    Kirchentag 2009 Mittwoch 20.05. Freitag 22.05.
    Pfingsten 2009 Dienstag 02.06
    Schuljahr 2009/2010 von bis
    Sommer 2009 Donnerstag 25.06. Mittwoch 05.08.
    Herbst 2009 Montag 05.10. Sonnabend 17.10.
    Weihnachten 2009/2010 Mittwoch 23.12. Mittwoch 06.01.
    Halbjahresferien 2010 Montag 01.02. Dienstag 02.02.
    Ostern 2010 Freitag 19.03. Dienstag 06.04.
    Pfingsten 2010 Dienstag 25.05.
    Schuljahr 2010/2011 von bis
    Sommer 2010 Donnerstag 24.06. Mittwoch 04.08.
    Herbst 2010 Sonnabend 09.10. Sonnabend 23.10.
    Weihnachten 2010/2011 Mittwoch 22.12. Mittwoch 05.01.
    Halbjahresferien 2011 Montag 31.01. Dienstag 01.02.
    Ostern 2011 Sonnabend 16.04. Sonnabend 30.04.
    Pfingsten 2011 Dienstag 14.06.
    Schuljahr 2011/2012 von bis
    Sommer 2011 Donnerstag 07.07. Mittwoch 17.08.
    Herbst 2011 Montag 17.10. Sonnabend 29.10.
    Weihnachten 2011/2012 Freitag 23.12. Mittwoch 06.01.
    Halbjahresferien. 2012 Montag 30.01. Dienstag 31.01.
    Ostern 2012 Montag 26.03. Mittwoch 11.04.
    Pfingsten 2012 Dienstag 29.05.
    Schuljahr 2012/2013 von bis
    Sommer 2012 Montag 23.07. Freitag 31.08.
    Herbst 2012 Montag 22.10. Sonnabend 03.11.
    Weihnachten 2012/2013 Montag 24.12. Sonnabend 05.01.
    Halbjahresferien 2013 Donnerstag 31.01. Freitag 01.02.
    Ostern 2013 Sonnabend 16.03. Dienstag 02.04.
    Pfingsten 2013 Dienstag 21.05.
    Schuljahr 2013/2014 von bis
    Sommer 2013 Donnerstag 27.06. Mittwoch 07.08.
    Herbst 2013 Freitag 04.10. Freitag 18.10.
    Weihnachten 2013/2014 Montag 23.12. Freitag 03.01.
    Halbjahresferien 2014 Donnerstag 30.01. Freitag 31.01.
    Ostern 2014 Donnerstag 03.04. Dienstag 22.04.
    Pfingsten 2014 Dienstag 10.06.
    Schuljahr 2014/2015 von bis
    Sommer 2014 Donnerstag 31.07. Mittwoch 10.09.
    Herbst 2014 Montag 27.10. Sonnabend 08.11.
    Weihnachten 2014/2015 Montag 22.12. Montag 05.01.
    Halbjahresferien 2015 Montag 02.02. Dienstag 03.02.
    Ostern 2015 Mittwoch 25.03. Freitag 10.04.
    Pfingsten 2015 Dienstag 26.05.
    Schuljahr 2015/2016 von bis
    Sommer 2015 Donnerstag 23.07. Mittwoch 02.09.
    Herbst 2015 Montag 19.10. Sonnabend 31.10.
    Weihnachten 2015/2016 Mittwoch 23.12. Mittwoch 06.01.
    Halbjahresferien 2016 Donnerstag 28.01. Freitag 29.01.
    Ostern 2016 Freitag 18.03. Sonnabend 02.04.
    Pfingsten 2016 Dienstag 17.05.
    Schuljahr 2016/2017 von bis
    Sommer 2016 Donnerstag 23.06. Mittwoch 03.08.
    Herbst 2016 Dienstag 04.10. Sonnabend 15.10.
    Weihnachten 2016/2017 Mittwoch 21.12. Freitag 06.01.
    Halbjahresferien 2017 Montag 30.01. Dienstag 31.01.
    Ostern 2017 Montag 10.04. Sonnabend 22.04.
    Pfingsten 2017 Dienstag 06.06.
    Schuljahr 2017/2018 von bis
    Sommer 2017 Donnerstag 22.06. Mittwoch 02.08.
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 2 Bewegliche Ferientage

    (1) Für die Schulen der Stadtgemeinde Bremen und der Stadtgemeinde Bremerhaven legt die Schulkonferenz vor Beginn des Schuljahres den oder die Ferientag/e einheitlich für die jeweilige Schule fest. Dabei muss darauf geachtet werden, dass ein einzelner Unterrichtstag zwischen unterrichtsfreien Tagen und dem Wochenende vermieden wird.
    (2) Bei nicht fristgerechter Festlegung gelten folgende beweglichen Ferientage als festgelegt:
    2008/2009 ein Tag Freitag, 22. Mai 2009
    2009/2010 ein Tag Freitag, 14. Mai 2010
    2010/2011 ein Tag Freitag, 03. Juni 2011
    2011/2012 zwei Tage Montag, 30. April 2012 und Freitag, 18. Mai 2012
    2012/2013 ein Tag Freitag, 10. Mai 2013
    2013/2014 zwei Tage Freitag, 02. Mai 2014 und Freitag, 30. Mai 2014
    2014/2015 ein Tag Freitag, 15. Mai 2015
    2015/2016 ein Tag Freitag, 06. Mai 2016
    2016/2017 ein Tag Freitag, 26. Mai 2017
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 3 Unterrichtsfreie Sonnabende

    Schuljahr 2008 / 2009 Schuljahr 2009 /2010
    06. und 20. September 2008 15. und 29. August 2009
    04. und 11. Oktober 2008 12. und 26. September 2009
    08. und 22. November 2008 31. Oktober 2009
    06. und 20. Dezember 2008 14. und 28. November 2009
    17. und 31. Januar 2009 12. Dezember 2009
    14. und 28. Februar 2009 16. und 30. Januar 2010
    14. und 28. März 2009 13. und 27. Februar 2010
    18. April 2009 13. März 2010
    02., 23. und 30. Mai 2009 10. und 24. April 2010
    13. Juni 2009 15. und 22. Mai 2010
    12. Juni 2010
    Schuljahr 2010 / 2011 Schuljahr 2011 /2012
    14. und 28. August 2010 27. August 201.1
    11. und 25. September 2010 10. und 24. September 2011
    13. und 27. November 2010 01. und 15. Oktober 2011
    11. Dezember 2010 12. und 26. November 2011
    15. und 29. Januar 2011 10. Dezember 2011
    12. und 26. Februar 2011 14. und 28. Januar 2012
    12. und 26. März 2011 11. und 25. Februar 2012
    09. April 2011 10. und 24. März 2012
    14. und 28. Mai 2011 28. April 2012
    04., 11. und 25. Juni 2011 12., 19. und 26. Mai 2012
    09. und 23. Juni 2012
    07. und 21. Juli 2012
    Schuljahr 2012 / 2013 Schuljahr 2013 /2014
    08. und 22. September 2012 17. und 31. August 2013
    06. und 20. Oktober 2012 14. und 28. September 2013
    10. und 24. November 2012 19. Oktober 2013
    08. und 22. Dezember 2012 09. und 23. November 2013
    19. Januar 2013 07. und 21. Dezember 2013
    02. und 16. Februar 2013 04. und 18. Januar 2014
    02. März 2013 01. und 15. Februar 2014
    13. und 27. April 2013 01., 15. und 29. März 2014
    11. und 18. Mai 2013 03., 17. und 31. Mai 2014
    01. und 15. Juni 2013 07. und 21. Juni 2014
    12. Juli 2014
    Schuljahr 2014 / 2015 Schuljahr 2015 /2016
    20. September 2014 12. und 26. September 2015
    04. und 18. Oktober 2014 17. Oktober 2015
    15. und 29. November 2014 14. und 28. November 2015
    06. und 20. Dezember 2014 12. Dezember 2015
    17. und 31. Januar 2015 16. und 30. Januar 2016
    14. und 28. Februar 2015 13. und 27. Februar 2016
    14. März 2015 05. März 2016
    11. und 25. April 2015 09. und 23. April 2016
    02., 16. und 23. Mai 2015 07., 14. und 28. Mai 2016
    13. und 27. Juni 2015 11. Juni 2016
    11. Juli 2015
    Schuljahr 2016/2017
    13. und 27. August 2016
    10. und 24. September 2016
    01. und 29. Oktober 2016
    12. und 26. November 2016
    10. Dezember 2016
    07. und 28. Januar 2017
    11. und 25. Februar 2017
    11. und 25. März 2017
    08. und 29. April 2017
    13. und 27. Mai 2017
    03. Juni 2017
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 4 Weitere unterrichtsfreie Tage

    Gesetzliche Feiertage sind in Bremen: Neujahrstag, Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Himmelfahrtstag, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, 1. und 2. Weihnachtstag. Die Unterrichtsbefreiung aus Anlass kirchlicher Feiertage und Veranstaltungen ist im Bezugserlass geregelt.
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 5 Ferien für den Hochschulen angegliederte Bildungsgänge

    Die Ferien für die den F lochschulen im Lande Bremen angegliederten Bildungsgänge entsprechen den Semesterferien der jeweiligen Hochschule.
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 6 Sonderregelung für berufliche Schulen

    Für berufliche Schulen oder berufliche Abteilungen in Schulzentren der Sekundarstufe II oder einzelne berufliche Bildungsgänge können in Abweichung von den

    §§ 1

    und
    2
    die Halbjahresferien und die beweglichen Ferientage durch die Schulleiterin oder den Schulleiter mit Zustimmung des Ausbildungsbeirates den speziellen Bedürfnissen der jeweiligen Bildungsgänge oder Ausbildungsberufe entsprechend auf andere Tage als durch die Schulkonferenz beschlossen oder durch diese Verordnung vorgegeben gelegt werden.
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 7 Schulhalbjahr

    (1) Das erste Schulhalbjahr endet am 31. Januar eines Jahres.
    (2) Im letzten Schuljahr der Qualifikationsphase endet das erste Halbjahr am letzten Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien.
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 8 Ausgabe der Halbjahreszeugnisse

    Die Halbjahreszeugnisse werden ausgegeben im Schuljahr
    2008/2009 am Freitag, 30. Januar 2009
    2009/2010 am Freitag, 29. Januar 2010
    2010/2011 am Freitag, 28. Januar 2011
    2011/2012 am Freitag, 27. Januar 2012
    2012/2013 am Mittwoch, 30. Januar 2013
    2013/2014 am Mittwoch, 29. Januar 2014
    2014/2015 am Freitag, 30. Januar 2015
    2015/2016 am Mittwoch, 27. Januar 2016
    2016/2017 am Freitag, 27. Januar 2017
    Einzelansicht
    Seitenanfang

    § 9 Inkrafttreten/Außerkrafttreten

    (1) Diese Verordnung tritt am 1. Juni 2009 in Kraft.
    (2) Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven für die Schuljahre 2004/2005 bis 2009/2010 (Brem.GBl. S. 195 - 223-a-20), die durch die Verordnung vom 5. Juli 2007 (Brem.GBl. S. 450) geändert worden ist, außer Kraft.
    (3) Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. August 2017 außer Kraft.
    Bremen, den 20. Mai 2009
    Die Senatorin für Bildung und Wissenschaft
    Einzelansicht
    Seitenanfang
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren