Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten bei Bauvorhaben des Ressorts als Träger öffentlicher Belange und zu Vorschriften und Richtlinien mit Belang für Behinderte
    DE - Landesrecht Bremen

    Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten bei Bauvorhaben des Ressorts als Träger öffentlicher Belange und zu Vorschriften und Richtlinien mit Belang für Behinderte

    Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten bei Bauvorhaben des Ressorts als Träger öffentlicher Belange und zu Vorschriften und Richtlinien mit Belang für Behinderte

    Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten bei Bauvorhaben des Ressorts als Träger öffentlicher Belange und zu Vorschriften und Richtlinien mit Belang für Behinderte

    Verwaltungsvorschrift des Senators für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa vom 16. Februar 2006 – 84-2

    Benachrichtigung über die Beteiligung
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    1
    das Land Bremen hat mit Herrn Dr. Joachim Steinbrück im vergangenen Jahr erstmalig einen Landesbehindertenbeauftragten berufen.
    2
    Herr Dr. Steinbrück hat mit seinen Mitarbeitern Diensträume im Börsenhof A, Haus der Bürgerschaft, Am Markt 20 bezogen und ist dort telefonisch unter 0421 / 361 18181 (Fax: 361 18184, e-mail: office@behindertenbeauftragter.bremen.de) zu erreichen.
    3
    Sein Mandat ist zunächst auf die laufende Legislaturperiode befristet.
    1
    Ich habe für das Ressort Bau, Umwelt und Verkehr mit Herrn Dr. Steinbrück vereinbart, dass er künftig zu allen Planungen der Bauvorhaben in Trägerschaft des Ressorts und seiner nachgeordneten Dienststellen, unbeschadet öffentlich-rechtlicher Bestimmungen und der Art der Finanzierung dieser Vorhaben, regelmäßig angehört und beteiligt wird.
    2
    Hiervon ausgenommen sind reine Unterhaltungsarbeiten ohne gestalterische Änderungen, Bauvorhaben des militärischen Bereichs, sowie solche Bauvorhaben, die offensichtlich keinen Einfluss auf die Teilhabe behinderter Menschen am öffentlichen Leben haben (z.B. Kanalbauarbeiten ohne Umgestaltung des Verkehrsraumes, Grundwasser- und Bodensanierungen, Baugrunderkundungen, Pflanzarbeiten, Gewässersanierungen, etc.).
    3
    Für die Durchführung der Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten ist die jeweils federführende Verwaltungseinheit eigenverantwortlich.
    4
    Ihm ist schriftlich unter Angabe der Gründe mitzuteilen, wenn einer Forderung von ihm nicht entsprochen werden konnte.
    5
    Diese Regelung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
    1
    Des weiteren ist der Landesbehindertenbeauftragte zur Vorbereitung aller Richtlinien, Gesetze, etc. zu beteiligen, die für Behinderte in der Öffentlichkeit besonders relevant sein können.
    2
    In besonderen Fällen kann auch seine Teilnahme an den Sitzungen der Deputation für Bau und Verkehr angezeigt sein.
    Es ist vorgesehen, in die Beteiligung des Landesbehindertenbeauftragten zukünftig auch eine Beteiligung der nach § 12 des Bremischen Behindertengleichstellungsgesetzes klageberechtigten, anerkannten Behindertenverbände mit einzubinden.
    1
    Von allen Beteiligungsvorgängen erhält das Referat 84 (Beauftragter für bauliche Angelegenheiten der Körperbehinderten im Ressort) zeitgleich eine Durchschrift.
    2
    Es steht dem Landesbehindertenbeauftragten künftig beratend zur Verfügung.
    3
    Dessen ungeachtet kann es in Einzelfällen jedoch auch notwendig werden, dass die beteiligende Stelle ihre Entscheidungsgründe dem Landesbehindertenbeauftragten selber vorträgt.
    4
    Gesonderte Stellungnahmen werden vom Referat 84 in Beteiligungsverfahren nur noch dann erfolgen, wenn dieses besonders gewünscht wird.

    Verteiler:

    FB Bau und Stadtentwicklung, FB Umwelt, Abt. 1, 5, 8 im Haus
    Gebäude- und Technikmanagement Bremen
    Neuenstrasse 16 – 20
    28195 Bremen
    Amt für Straßen und Verkehr
    Herdentorsteinweg 49/50
    28195 Bremen
    Bauamt Bremen-Nord
    Gerhard-Rohlfs-Straße 48a
    28757 Bremen
    Gesellschaft für Projektmanagement im Verkehrswegebau mbH
    Hanseatenhof 8
    28195 Bremen
    Stadtgrün Bremen
    Hollerallee 85
    28209 Bremen
    Bremer Entsorgungsbetriebe
    Schiffbauerweg 22
    28237 Bremen

    nachrichtlich:

    Senator für Bildung und Wissenschaft
    Senator für Wirtschaft und Häfen
    Senator für Finanzen
    Senator für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales
    Landesbehindertenbeauftragter
    Dr. Joachim Steinbrück
    Am Markt 20
    28195 Bremen
    Magistrat der Stadt Bremerhaven
    Bremer Strassenbahn AG
    Flughafendamm 12
    28199 Bremen
    Gesellschaft für Bremer Immobilien mbH
    Schlachte 32
    28195 Bremen
    Consult Team Bremen
    Westerstrasse 10 – 14
    28199 Bremen
    Gewoba
    Rembertiring 26
    28195 Bremen
    Bremische Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH
    Tiefer 2
    28195 Bremen
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren