Bekanntmachung des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr zur Bremischen Verordnung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen (BremPPV)
                            Bekanntmachung des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr zur Bremischen Verordnung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen (BremPPV)
                        
                        
                    
                    
                    
                Bekanntmachung des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr zur Bremischen Verordnung über die Prüfingenieurinnen, Prüfingenieure und Prüfsachverständigen (BremPPV)
                            Aufgrund § 30, § 38 Absatz 1 Satz 4 und § 40 Absatz 5 Satz 5 der Bremischen Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen vom 7. Januar 2016 (Brem.GBl. S. 41) gibt der der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr bekannt:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Preisindexzahl (Rohbauwert) nach
                        
                        
                    
                    
                    
                § 38 Absatz 1 Satz 4 BremPPV
                            Die Preisindexzahl mit der nach
                        
                        
                    
                    
                    
                § 38 Absatz 1 Satz 4 BremPPV
                            die Rohbauwerte der Anlage 1 der BremPPV ab dem 1. Oktober 2016 zu vervielfältigen sind, beträgt
                        
                        
                    
                    
                    
                111,33
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fortgeschrieben ergeben sich damit die nachstehenden Rohbauwerte je Kubikmeter und Gebäudeart, die Maßgabe der BremPPV für die Berechnung der Gebühr für die bauaufsichtliche Prüfung des Standsicherheitsnachweises und des Brandschutznachweises zugrunde zu legen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Tabelle der anrechenbaren Bauwerte je Kubikmeter Brutto-Rauminhalt
                            Bezugsjahr 2010 = Preisindexzahl 100
                        
                        
                    
                    
                    
                | Preisindexzahl 111,33 | gültig ab 1. Oktober 2016 | 
| Gebäudeart | anrechenbare Bauwerte in € / m³ | |
| 1. | Wohngebäude | 126 | 
| 2. | Wochenendhäuser | 110 | 
| 3. | Büro- und Verwaltungsgebäude, Banken und Arztpraxen | 169 | 
| 4. | Schulen | 160 | 
| 5. | Kindertageseinrichtungen | 144 | 
| 6. | Hotels, Pensionen und Heime bis jeweils 60 Betten, Gaststätten | 144 | 
| 7. | Hotels, Heime und Sanatorien mit jeweils mehr als 60 Betten | 167 | 
| 8. | Krankenhäuser | 187 | 
| 9. | Versammlungsstätten, wie Mehrzweckhallen, soweit nicht nach den Nummern 11 und 12, Theater, Kinos | 144 | 
| 10. | Hallenbäder | 155 | 
| 11. | eingeschossige, hallenartige Gebäude, wie Verkaufsstätten, Fabrik-, Werkstatt- und Lagergebäude in einfachen Rahmen- oder Stiel-Riegel-Konstruktionen und mit nicht mehr als 50 000 m3 Brutto-Rauminhalt sowie einfache Sporthallen und landwirtschaftliche Betriebsgebäude, soweit nicht nach Nummer 19 | |
| 11.1 | bis 2 500 m3 Brutto-Rauminhalt | 61 | 
| 11.2 | der 2 500 m3 übersteigende Brutto-Rauminhalt bis 5 000 m3 | 51 | 
| 11.3 | der 5 000 m3 übersteigende Brutto-Rauminhalt | 42 | 
| 12. | konstruktiv andere eingeschossige Verkaufsstätten, Sportstätten | 95 | 
| 13. | konstruktiv andere eingeschossige Fabrik-, Werkstatt- und Lagergebäude | 85 | 
| 14. | mehrgeschossige Verkaufsstätten und Lagergebäude mit nicht mehr als 50 000 m3 Brutto-Rauminhalt | 128 | 
| 15. | mehrgeschossige Fabrik- und Werkstattgebäude mit nicht mehr als 50 000 m3 Brutto-Rauminhalt | 111 | 
| 16. | eingeschossige Garagen, ausgenommen offene Kleingaragen | 92 | 
| 17. | mehrgeschossige Mittel- und Großgaragen | 111 | 
| 18. | Tiefgaragen | 171 | 
| 19. | Schuppen, Kaltställe, offene Feldscheunen, offene Kleingaragen und ähnliche Gebäude | 45 | 
| 20. | Gewächshäuser | |
| 20.1 | bis 1 500 m3 Brutto-Rauminhalt | 33 | 
| 20.2 | der 1 500 m3 übersteigende Brutto-Rauminhalt | 19 | 
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stundesatz nach
                        
                        
                    
                    
                    
                § 40 Absatz 5 Satz 5 BremPPV
                            Das Monatsgrundgehalt eines Landesbeamten in der Endstufe der Besoldungsgruppe A 15 beträgt seit dem 1. Juli 2016 5 981,53 Euro. Multipliziert mit dem Faktor 1,70 ergibt sich nach
                        
                        
                    
                    
                    
                § 40 Absatz 5 Satz 3 und 4 der BremPPV
                            dadurch ein Stundensatz von
                        
                        
                    
                    
                    
                102,00 Euro
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bremen, den 7. September 2016
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr