Rundschreiben der Senatorin für Finanzen Nr. 16/2018 - Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung
                            Rundschreiben der Senatorin für Finanzen Nr. 16/2018 - Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung
                        
                        
                    
                    
                    
                Rundschreiben der Senatorin für Finanzen Nr. 16/2018 - Einrichtung einer Betrieblichen Sozialberatung
Verteiler:
                            Alle Dienststellen mit Schulen
                        
                        
                    
                    
                    
                Vorbemerkung
                            Der Senat hat die Einrichtung einer ressortübergreifenden betrieblichen Sozialberatung bei Performa Nord beschlossen und die Senatorin für Finanzen beauftragt, den Aufbau in Abstimmung mit Performa Nord vorzubereiten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Zielsetzung einer betrieblichen Sozialberatung folgt dem Präventionsauftrag, der sich für den Arbeitgeber u.a. aus dem Arbeitsschutzgesetz ergibt und ist auf die Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit und die Vermeidung und Reduzierung von Fehlzeiten gerichtet. Die Betriebliche Sozialberatung stellt damit eine weitere Säule des betrieblichen Gesundheitsmanagements dar. Dabei geht es gleichermaßen um die Förderung psychischer Gesundheit und die Verringerung von Reibungsverlusten innerhalb der Organisation.
                        
                        
                    
                    
                    
                Betriebliche Sozialberatung nimmt Arbeit auf
                            Die Betriebliche Sozialberatung hat zum
                        
                        
                    
                    
                    
                15.10.2018
                            ihre Arbeit aufgenommen. Ziel ist der langfristige Erhalt von Gesundheit und Arbeitszufriedenheit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Mit der Betrieblichen Sozialberatung gibt es erstmals ein fachlich kompetentes Beratungsangebot für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            alle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschäftigten der Dienststellen in der bremischen Kernverwaltung einschließlich der Schulen. Als Ansprechpartnerinnen stehen sechs Beraterinnen mit unterschiedlichen Professionen und Zusatzausbildungen zur Verfügung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Betriebliche Sozialberatung steht Beschäftigten und Führungskräften bei allen gesundheits-, arbeitsbezogenen sowie privaten/familiären Themen und Problemstellungen beratend zur Seite. Die Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und dem Datenschutz, die Beratungen sind absolut vertraulich. Nähere Informationen zum Beratungsangebot der Betrieblichen Sozialberatung finden Sie im Flyer im
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Beratungsräume der Betrieblichen Sozialberatung sind zentrumsnah in der Bahnhofstr. 35 gelegen. Organisatorisch ist die Betriebliche Sozialberatung als eigenständiges Referat bei Performa Nord angegliedert und bildet dort ab 15. Oktober 2018 zusammen mit den Referaten für Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin als neues „Zentrum für Gesunde Arbeit“ einen eigenen Geschäftsbereich. Damit werden im Gesundheitsmanagement im bremischen öffentlichen Dienst zukünftig die Kompetenzen des bisherigen Fachdienstes für Arbeitsschutz und der neuen betrieblichen Sozialberatung gebündelt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Informationsveranstaltung der Betrieblichen Sozialberatung
                            Wenn Sie sich als Dienststellenleitung, Leiter/-in von Personalstellen oder Interessenvertretung ausführlicher über das Angebot der Betrieblichen Sozialberatung informieren und die Beraterinnen persönlich kennen lernen möchten, können Sie das tun. Die Betriebliche Sozialberatung bietet hierzu zwei Veranstaltungen an:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            am 15.11.2018 von 10 bis 11 Uhr für Dienststellenleitungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            am 22.11.2018 von 10 bis 11 Uhr für Interessenvertretungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ort:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Performa Nord, Schillerstr. 6/7, Raum 41/42
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bei Interesse können Sie sich einfach telefonisch bei Performa Nord unter der Telefonnummer 361 4744 anmelden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Kontakt
                            Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betriebliche Sozialberatung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Bahnhofstr. 35
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28195 Bremen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Tel: 0421 361 616 68
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e-Mail: Sozialberatung@performanord.bremen.de
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anlagen (nichtamtliches Verzeichnis)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Weitere Informationen siehe rechte Spalte oben.