Reorganisation der Landesverwaltung im Bereich des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen; Umbenennung der Behörde in "Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung ...
    DE - Landesrecht Niedersachsen

    Reorganisation der Landesverwaltung im Bereich des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen; Umbenennung der Behörde in "Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen"

    Reorganisation der Landesverwaltung im Bereich des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen; Umbenennung der Behörde in "Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen"

    Beschl. d. LReg v. 17.6.2014 - MI-43-01472-157 -
    Vom 17. Juni 2014 (Nds. MBl. S. 516)
    - VORIS 20100 -
    Bezug:
    a)
    Beschl. v. 10.12.2013 (Nds. MBl. S. 929) - VORIS 20100 -
    b)
    Beschl. v. 9.11.2010 - MI-31-01472 - (Nds. MBl. S. 1130), geändert durch Beschl. v. 17.6.2014 (Nds. MBl. S. 459) - VORIS 20100 -

    Abschnitt 1 LGLNReorgBeschl

    1. Mit Wirkung vom 1.7.2014 wird die Behörde "Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen" (LGLN) in die Behörde "Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen" (LGLN) umbenannt. Sitz der Behörde ist Hannover.

    Abschnitt 2 LGLNReorgBeschl

    2. Das LGLN nimmt die Aufgaben der Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) einschließlich der Kampfmittelbeseitigung unverändert wahr. Die Organisationsstruktur des LGLN ergibt sich aus den Anlagen 1 und 2 . Der bisherige Geschäftsbereich 4 (Landesvermessung und Geobasisinformation - Landesbetrieb -) wird im LGLN als Landesbetrieb nach § 26 LHO weitergeführt.

    Abschnitt 3 LGLNReorgBeschl

    3. Die Dienst- und Fachaufsicht über das LGLN obliegt dem MI.

    Abschnitt 4 LGLNReorgBeschl

    4. Das LGLN gibt sich eine Geschäftsordnung, die der Zustimmung der Aufsichtsbehörde bedarf.

    Abschnitt 5 LGLNReorgBeschl

    5. Der Bezugsbeschluss zu b wird aufgehoben.
    - Nds. MBl. Nr. 28/2014 S. 516

    Anlage 1 LGLNReorgBeschl - Aufgaben und Aufbau des LGLN

    Anlage 2 LGLNReorgBeschl - Standorte der Regionaldirektionen

    Standorte der RegionaldirektionenStandorte der Katasterämter
    AurichAurich
    Emden
    Leer (Ostfriesland)
    Norden
    Wittmund
    Varel
    Wilhelmshaven
    BraunschweigBraunschweig
    Peine
    Salzgitter
    Wolfenbüttel
    Celle
    Gifhorn
    Helmstedt
    Wolfsburg
    HamelnHameln
    Hannover
    Alfeld
    Hildesheim
    Rinteln
    LüneburgLüneburg
    Lüchow (Wendland)
    Uelzen
    Winsen (Luhe)
    NortheimNortheim
    Göttingen
    Osterode am Harz
    Holzminden
    Goslar
    OldenburgOldenburg (Oldenburg)
    Brake (Unterweser)
    Westerstede
    Cloppenburg
    Delmenhorst
    Vechta
    Wildeshausen
    OsnabrückOsnabrück
    Meppen
    Lingen (Ems)
    Nordhorn
    Papenburg
    OtterndorfOtterndorf
    Bremerhaven
    Osterholz-Scharmbeck
    Stade
    Bremervörde
    Rotenburg (Wümme)
    SulingenSulingen
    Nienburg (Weser)
    Syke
    Verden
    Bad Fallingbostel
    Soltau
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren