Vergütung von Lehr- und Prüfungstätigkeiten
Vergütung von Lehr- und Prüfungstätigkeiten
                            Erl. d. ML v. 27. 9. 2021 - 402-03009-4114/2022 -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - VORIS 20441 -
                        
                        
                    
                    
                    
                | Bezug: | a) | Gem. RdErl. d. MF u. d. übr. Min. v. 24. 1. 2020 | 
|---|---|---|
| (Nds. MBl. S. 178) | ||
| - VORIS 20441 - | ||
| b) | Erl. v. 20. 10. 2017 (Nds. MBl. S. 1400) | |
| - VORIS 20441 - | 
                            Im Geltungsbereich des ML findet der Bezugserlass zu a mit folgenden Maßgaben Anwendung:
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 1 LehrPrüfVergErl
                            Für Lehrtätigkeiten oder Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gilt für die Vergütung von Schulungen nach der APVO-VetAss Nummer 2.2.2 des Bezugserlasses zu a.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 2 LehrPrüfVergErl
                            Für Prüfungstätigkeiten oder Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gelten für die Prüfungen aufgrund der APVO-VetAss folgende Bestimmungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1 Für die Beaufsichtigung einer praktischen Prüfung sowie Beurteilung eines Berichts (  § 13 Abs. 1 APVO-VetAss        ) erhalten
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | jedes Mitglied des Prüfungsausschusses | 17,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | die oder der Vorsitzende | 7,00 EUR. | 
                            2.2 Für die Abnahme der mündlichen Prüfung (  § 14 Abs. 1 APVO-VetAss        ) erhält jedes Mitglied des Prüfungsausschusses
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | je Zeitstunde | 12,50 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | je Prüfungstag höchstens | 62,50 EUR. | 
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 3 LehrPrüfVergErl
                            Für Prüfungstätigkeiten oder Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gelten für die Staatsprüfung für Lebensmittelchemikerinnen und Lebensmittelchemiker folgende Bestimmungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.1 Für die Bewertung der wissenschaftlichen Abschlussarbeit (  § 9 Abs. 5 APVO-LMChem        ) erhalten
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | jede Gutachterin oder jeder Gutachter | 195,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | die oder der Vorsitzende | 78,00 EUR. | 
                            3.2 Für die Beaufsichtigung einer praktischen Prüfung sowie Beurteilung eines Berichts (  § 10 Abs. 3 APVO-LMChem        ) erhalten
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | jede Gutachterin oder jeder Gutachter | 17,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | die oder der Vorsitzende | 7,00 EUR. | 
                            3.3 Für die Beurteilung einer Aufsichtsarbeit (  § 10 Abs. 4 APVO-LMChem        ) erhalten
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | jede Prüferin oder jeder Prüfer | 17,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | die oder der Vorsitzende | 7,00 EUR. | 
                            3.4 Für die Abnahme der mündlichen Prüfungen (  § 9 Abs. 3         und   § 10 Abs. 5 APVO-LMChem        ) erhält jedes Mitglied des Prüfungsausschusses
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | je Zeitstunde | 20,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | je Prüfungstag höchstens | 100,00 EUR. | 
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 4 LehrPrüfVergErl
                            Für Prüfungstätigkeiten oder Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gelten für die Prüfungen aufgrund der FuttMSachkVO folgende Bestimmungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.1 Für die Beurteilung einer Aufsichtsarbeit (  § 6 FuttMSachkVO      ) erhalten
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | jede Prüferin oder jeder Prüfer | 9,00 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | die oder der Vorsitzende im Fall von § 6 Abs. 4 Satz 2 FuttMSachkVO | 7,00 EUR. | 
                            4.2 Für die Beaufsichtigung einer praktischen Prüfung sowie Beurteilung eines Berichts (  § 7 FuttMSachkVO      ) erhält
                        
                        
                    
                    
                    
                | - | jede Gutachterin oder jeder Gutachter | 17,00 EUR. | 
|---|
                            4.3 Für die Abnahme der mündlichen Prüfung (  § 8 FuttMSachkVO      ) erhalten jedes Mitglied des Prüfungsausschusses und jede hinzugezogene Dozentin und jeder hinzugezogene Dozent
                        
                        
                    
                    
                    
                | a) | je Zeitstunde | 12,50 EUR, | 
|---|---|---|
| b) | je Prüfungstag höchstens | 62,50 EUR. | 
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 5 LehrPrüfVergErl
                            Für Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gelten für die Prüfungen aufgrund der APVO-LKD die Bestimmungen in Nummer 3 des Bezugserlasses zu a entsprechend. Im Übrigen erhält
                        
                        
                    
                    
                    
                | - | jede Prüferin oder jeder Prüfer für die Abnahme der praktischen Prüfung (§ 13 Abs. 1 APVO-LKD) je Kontrolle | 25,00 EUR. | 
|---|
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 6 LehrPrüfVergErl
                            Für Prüfungstätigkeiten oder Personen, die von den Regelungen des Bezugserlasses zu a nicht erfasst werden, gelten für die Prüfungen aufgrund der FachassVO folgende Bestimmungen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.1 Für die Abnahme einer Prüfung (  § 5 FachassVO      ) erhält
                        
                        
                    
                    
                    
                | - | jedes Mitglied des Prüfungsausschusses je Prüfling | 8,00 EUR. | 
|---|
                            6.2 Für die Abnahme einer Nachprüfung (  § 8 FachassVO      ) erhält
                        
                        
                    
                    
                    
                | - | jedes Mitglied des Prüfungsausschusses je Prüfling | 8,00 EUR. | 
|---|
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                Abschnitt 7 LehrPrüfVergErl
                            Dieser Erl. tritt mit Wirkung vom 27. 9. 2021 in Kraft und mit Ablauf des 31. 12. 2026 außer Kraft. Der Bezugserlass zu b tritt mit Ablauf des 26. 9. 2021 außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Red. Hinweis zur Geltungsdauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Außer Kraft am 1. Januar 2027 durch Nummer 7 Satz 1 des Erlasses vom 27. September 2021 (Nds. MBl. 2022 S. 565)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            An das  Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - Nds. MBl. Nr. 15/2022 S. 565