Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tiergesundheitsrechts und des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (ZustVO-Tier)
Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tiergesundheitsrechts und des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (ZustVO-Tier)
                            Vom 18. Juli 2011 (Nds. GVBl. S. 270 - VORIS 78510 -)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zuletzt geändert durch Verordnung vom 20. Januar 2022 (Nds. GVBl. S. 42)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 2 Abs. 1 Satz 3 des Ausführungsgesetzes zum Tierseuchengesetz         in der Fassung vom 1. August 1994 (Nds. GVBl. S. 411), zuletzt geändert durch Artikel 9 des Gesetzes vom 15. Dezember 2008 (Nds. GVBl. S. 419), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 4 Satz 3 des Niedersächsischen Ausführungsgesetzes zum Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetz       in der Fassung vom 21. April 1998 (Nds. GVBl. S. 480), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Dezember 2009 (Nds. GVBl. S. 480),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 ZustVO-Tier
                            Das Fachministerium ist zuständig für die Aufgaben nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung         in der Fassung vom 6. April 2005 (     BGBl. I S. 997   ), zuletzt geändert durch Artikel 139 des Gesetzes vom 29. März 2017 (     BGBl. I S. 626   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 26 Abs. 2         und   3        ,   § 27 Abs. 2 bis 5        ,   § 28      ,   § 29 Abs. 1        ,   § 30 Abs. 2         und   3        ,   § 31      ,   § 33 Abs. 2        ,   § 34 Abs. 2        ,   3a        ,   3c        ,   4         und   5        ,   § 35      ,   § 38 Abs. 2        ,   § 39 Abs. 2        ,   § 40      ,   § 43 Abs. 2        ,   § 44 Abs. 3         und   4        ,   § 44a Abs. 1 Satz 2        ,   § 44c       sowie   § 45 Abs. 2 der Viehverkehrsverordnung         in der Fassung vom 3. März 2010 (     BGBl. I S. 203   ), zuletzt geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 3. Mai 2016 (     BGBl. I S. 1057   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 der Brucellose-Verordnung       in der Fassung vom 17. Mai 2017 (     BGBl. I S. 1253   ,      3060   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 der Rinder-Leukose-Verordnung       in der Fassung vom 17. Mai 2017 (     BGBl. I S. 1262   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 2         und   § 26 der MKS-Verordnung       in der Fassung vom 18. Juli 2017 (     BGBl. I S. 2666   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand         vom 23. Mai 1991 (     BGBl. I S. 1172   ), geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 17. April 2014 (     BGBl. I S. 388   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 der Tuberkulose-Verordnung       in der Fassung vom 12. Juli 2013 (BGBl. I S. 2445; 2014 I S. 47), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Mai 2017 (     BGBl. I S. 1253   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Aujeszkysche Krankheit         in der Fassung vom 20. Dezember 2005 (     BGBl. I S. 3609   ), zuletzt geändert durch Artikel 385 der Verordnung vom 31. August 2015 (     BGBl. I S. 1474   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 2        ,   § 14a Abs. 2 Satz 3         - bezüglich der nachrichtlichen Veröffentlichung im Bundesanzeiger - und   § 14d der Schweinepest-Verordnung       in der Fassung vom 16. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2594),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 2 der Verordnung zum Schutz gegen die Vesikuläre Schweinekrankheit         in der Fassung vom 11. April 2001 (     BGBl. I S. 604   ), zuletzt geändert durch Artikel 133 des Gesetzes vom 29. März 2017 (     BGBl. I S. 626   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Satz 2 der Einhufer-Blutarmut-Verordnung       vom 4. Oktober 2010 (     BGBl. I S. 1326   ), zuletzt geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 3. Mai 2016 (     BGBl. I S. 1057   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 Abs. 2 Nr. 1 der Geflügelpest-Verordnung         in der Fassung vom 15. Oktober 2018 (     BGBl. I S. 1665   , 2664) und hinsichtlich der Newcastle-Krankheit   § 7 Abs. 2         und   § 12 der Geflügelpest-Verordnung       in der Fassung vom 20. Dezember 2005 (     BGBl. I S. 3538   ) in Verbindung mit § 67 Abs. 2 der Geflügelpest-Verordnung in der Fassung vom 15. Oktober 2018 (     BGBl. I S. 1665   , 2664),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 13 Abs. 1 Satz 5 Nr. 2         und   § 35 Abs. 2 der Geflügel-Salmonellen-Verordnung         in der Fassung vom 17. Januar 2014 (BGBl. I S. 58), zuletzt geändert durch Artikel 138 des Gesetzes vom 29. März 2017 (     BGBl. I S. 626   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 Nrn. 1 und 2 der Tollwut-Verordnung       in der Fassung vom 4. Oktober 2010 (     BGBl. I S. 1313   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 29. Dezember 2014 (     BGBl. I S. 2481   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            den   Artikeln 1       und   3 Abs. 2         sowie   Artikel 4 Satz 1 der Verordnung (EG) Nr. 644/2005       der Kommission vom 27. April 2005 zur Genehmigung eines besonderen Systems zur Kennzeichnung von Rindern, die zu kulturellen und historischen Zwecken in genehmigten Betrieben gehalten werden, gemäß der   Verordnung (EG) Nr. 1760/2000       des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. EU Nr. L 107 S. 18),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Abs. 3 der Bienenseuchen-Verordnung         in der Fassung vom 3. November 2004 (     BGBl. I S. 2738   ), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 17. April 2014 (     BGBl. I S. 388   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 11 Abs. 3         und   § 14 Abs. 4 der Fischseuchenverordnung         vom 24. November 2008 (     BGBl. I S. 2315   ), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 3. Mai 2016 (     BGBl. I S. 1057   ).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 ZustVO-Tier
                            Das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zuständig für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 24 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 des Tiergesundheitsgesetzes         in der Fassung vom 21. November 2018 (BGBl. I S. 1938),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Verfügung von Verboten und Beschränkungen des Verbringens von Tieren nach § 38 Abs. 11 in Verbindung mit   § 6 Abs. 1 Nr. 12 des Tiergesundheitsgesetzes        , wenn das Verbot oder die Beschränkung über die Grenze eines Landkreises, einer kreisfreien Stadt oder der Region Hannover hinausreicht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben der zuständigen Landesbehörde nach   § 2 des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes (TierNebG)       vom 25. Januar 2004 (     BGBl. I S. 82   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 4. August 2016 (     BGBl. I S. 1966   ), soweit die Zulassung und Überwachung von Beseitigungseinrichtungen betroffen ist, derer sich die nach   § 3 Abs. 1 Satz 1 TierNebG         Beseitigungspflichtigen bedienen oder die im Rahmen der Übertragung nach   § 3 Abs. 3 TierNebG         benutzt werden, sowie der zuständigen Behörde nach   § 3 Abs. 3         und   4 TierNebG        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 8 Abs. 2         und   3        ,   § 9      ,   § 10a Abs. 1        ,   § 11 Abs. 2        ,   § 21 Abs. 4        ,   § 22 Abs. 3         und   4        ,   § 24      ,   § 24a Abs. 1         und   § 25 Abs. 3 der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach § 15 Abs. 1, jedoch nicht in Bezug auf Betriebe nach Anlage 7 Teil 1 Abschnitt I Nr. 2 und Abschnitt II Nr. 4, sowie nach   § 17 der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung      , wenn der Betrieb nach   § 15 Abs. 1 der Binnenmarkt-Tierseuchenschutzverordnung         vom Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zugelassen worden ist,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 3 Abs. 2 bis 4        ,   § 4 Abs. 2        ,   § 5 Abs. 1        ,   § 6 Abs. 1        ,   § 7      ,   § 15 Abs. 1 Sätze 3 und 5         und   Abs. 2 Satz 3        , den   §§ 18      ,   19      ,   30 Abs. 4 bis 6        ,   § 34 Abs. 2        ,   § 37 Nrn. 5       und   8      ,   § 38      ,   § 39 Abs. 3         und   § 40 Abs. 4 der Tierimpfstoff-Verordnung         vom 24. Oktober 2006 (     BGBl. I S. 2355   ), zuletzt geändert durch Artikel 135 des Gesetzes vom 29. März 2017 (     BGBl. I S. 626   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 4       und   § 6 Abs. 1 Satz 2         und   Abs. 2 der Viehverkehrsverordnung        , wenn auf die Veranstaltung voraussichtlich Tiere aus einem Zuständigkeitsbereich außerhalb des Landkreises oder der kreisfreien Stadt, in dem oder der die Veranstaltung stattfindet, aufgetrieben werden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 11d der Schweinepest-Verordnung      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 10 Abs. 1         und   § 12 Abs. 2 der Fischseuchenverordnung         und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 21 Abs. 1 Satz 1         und   Abs. 2 Satz 1        ,   § 24 Abs. 1 Nr. 1        ,   § 25 Nr. 1      ,   § 27       und   § 28 Abs. 3         und   4 der Fischseuchenverordnung         in den Fällen, in denen das Gebiet über die Grenze eines Landkreises, einer kreisfreien Stadt oder der Region Hannover hinausgeht,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 2      ,   § 5       und - bezüglich der Vorlage von Aufzeichnungen aufgrund der Tätigkeit nach   § 2-§ 9 der Tierseuchenerreger-Verordnung       vom 25. November 1985 (     BGBl. I S. 2123   ), zuletzt geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 17. April 2014 (     BGBl. I S. 388   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 12 Abs. 2 der Tollwut-Verordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   Artikel 48 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009       des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Oktober 2009 mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte und zur Aufhebung der   Verordnung (EG) Nr. 1774/2002       (Verordnung über tierische Nebenprodukte) (ABl. EU Nr. L 300 S. 1; 2014 Nr. L 348 S. 31), zuletzt geändert durch die   Verordnung 2019/1009/EU       des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 (ABl. EU Nr. L 170 S. 1),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 3 Abs. 1 Buchst. b und Artikel 4 Abs. 1 der Delegierten   Verordnung (EU) 2019/2122       der Kommission vom 10. Oktober 2019 zur Ergänzung der   Verordnung (EU) 2017/625       des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich bestimmter Kategorien von Tieren und Waren, die von amtlichen Kontrollen an Grenzkontrollstellen ausgenommen sind, hinsichtlich besonderer Kontrollen des persönlichen Gepäcks von Fahrgästen bzw. Passagieren und von für natürliche Personen bestimmten Kleinsendungen von Waren, die nicht in Verkehr gebracht werden sollen, sowie zur Änderung der   Verordnung (EU) Nr. 142/2011       der Kommission (ABl. EU Nr. L 321 S. 45; 2021 Nr. L 382 S. 61), geändert durch die Delegierte   Verordnung (EU) 2021/2089       der Kommission vom 21. September 2021 (ABl. EU Nr. L 427 S. 149),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 32 der Verordnung (EU) Nr. 576/2013       des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juni 2013 über die Verbringung von Heimtieren zu anderen als Handelszwecken und zur Aufhebung der   Verordnung (EG) Nr. 998/2003       (ABl. EU Nr. L 178 S. 1; 2015 Nr. L 115 S. 43) in Verbindung mit   Artikel 277 der Verordnung (EU) 2016/429       des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 zu Tierseuchen und zur Änderung und Aufhebung einiger Rechtsakte im Bereich der Tiergesundheit (Tiergesundheitsrecht) (ABl. EU Nr. L 84 S. 1; 2017 Nr. L 57 S. 65; 2020 Nr. L 84 S. 24; 2021 Nr. L 48 S. 3, Nr. L 224 S. 42), zuletzt geändert durch die Delegierte   Verordnung (EU) 2018/1629       der Kommission vom 25. Juli 2018 (ABl. EU Nr. L 272 S. 11),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            den   Artikeln 26       und   27 Nr. 1       und   Artikel 28 Nrn. 1 und 3 der Verordnung (EU) Nr. 142/2011       der Kommission vom 25. Februar 2011 zur Durchführung der   Verordnung (EG) Nr. 1069/2009       des Europäischen Parlaments und des Rates mit Hygienevorschriften für nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte sowie zur Durchführung der   Richtlinie 97/78/EG       des Rates hinsichtlich bestimmter gemäß der genannten Richtlinie von Veterinärkontrollen an der Grenze befreiter Proben und Waren (ABl. EU Nr. L 54 S. 1; 2015 Nr. L 1 S. 8, Nr. L 214 S. 29), zuletzt geändert durch die   Verordnung (EU) 2021/1973       der Kommission vom 12. November 2021 (ABl. EU Nr. L 402 S. 4).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 ZustVO-Tier
                            Die Polizei ist für die Überwachung von Tiertransporten wie folgt zuständig:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ausschließlich für das Anhalten von Tiertransportfahrzeugen im Straßenverkehr und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            neben den Landkreisen und kreisfreien Städten für die sich an Nummer 1 anschließende Kontrolle der Einhaltung tierseuchenrechtlicher Vorschriften.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 ZustVO-Tier
                            (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Gleichzeitig tritt die Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tierseuchenrechts und des Rechts der Beseitigung tierischer Nebenprodukte vom 6. Mai 2009 (Nds. GVBl. S. 167), zuletzt geändert durch Verordnung vom 14. September 2010 (Nds. GVBl. S. 435), außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) Abweichend von Absatz 1 tritt   § 2 Nr. 4       mit Wirkung vom 1. Oktober 2010 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hannover, den 18. Juli 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung  L i n d e m a n n Minister