Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (ZustVO-OWi)
Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten (ZustVO-OWi)
                            Vom 30. Juni 2021 (Nds. GVBl. S. 442 - VORIS 20120 -)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zuletzt geändert durch Verordnung vom 2. Mai 2023 (Nds. GVBl. S. 62)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten         in der Fassung vom 19. Februar 1987 (     BGBl. I S. 602   ), zuletzt geändert durch Artikel 9a des Gesetzes vom 30. März 2021 (BGBl. I S. 448),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 26 Abs. 1 Satz 1 des Straßenverkehrsgesetzes         in der Fassung vom 5. März 2003 (     BGBl. I S. 310   ,      919   ), zuletzt geändert durch Artikel 4 Abs. 9 des Gesetzes vom 7. Mai 2021 (BGBl. I S. 850),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 21 Abs. 1 Satz 1 des Güterkraftverkehrsgesetzes         vom 22. Juni 1998 (     BGBl. I S. 1485   ), zuletzt geändert durch Artikel 3a des Gesetzes vom 26. November 2020 (BGBl. I S. 2575),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 17 Sätze 2 und 4       und des   § 167 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes         vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 10. Juni 2021 (Nds. GVBl. S. 368),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 27 Abs. 3 Satz 1 des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes         vom 26. November 2020 (BGBl. I S. 2575) und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 61 Abs. 3 Satz 1 des Personenbeförderungsgesetzes         in der Fassung vom 8. August 1990 (     BGBl. I S. 1690   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. April 2021 (BGBl. I S. 822),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                | Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ | 
|---|---|
| Regelzuständigkeit | 1 | 
| Zuständigkeit von Landesbehörden | 2 | 
| Zuständigkeiten der Landkreise und kreisfreien Städte | 3 | 
| Zuständigkeit der Landkreise, kreisfreien Städte und großen selbständigen Städte | 4 | 
| Zuständigkeit der Landkreise, kreisfreien Städte, großen selbständigen Städte und selbständigen Gemeinden | 5 | 
| Zuständigkeit der Gemeinden | 6 | 
| Weitere Zuständigkeiten | 7 | 
| Inkrafttreten | 8 | 
§ 1 ZustVO-OWi - Regelzuständigkeit
                            (1) Die sachliche Zuständigkeit der Verwaltungsbehörde für die Verfolgung und Ahndung einer Ordnungswidrigkeit richtet sich nach den Absätzen 2 bis 4, soweit in den   §§ 2 bis 7       nichts Abweichendes bestimmt ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Besteht die Zuwiderhandlung darin, dass jemand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ohne die erforderliche Erlaubnis, Bewilligung, Genehmigung oder sonst zulassende Verwaltungsentscheidung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gehandelt hat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            einem Verwaltungsakt oder einer Nebenbestimmung zu einem Verwaltungsakt zuwidergehandelt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            hat oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            den Erlass eines Verwaltungsaktes unter Verletzung verfahrensrechtlicher Vorschriften herbeigeführt hat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            so ist die für den Erlass des Verwaltungsaktes zuständige Behörde zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3)   1 Besteht die Zuwiderhandlung darin, dass jemand eine Mitwirkungspflicht nicht erfüllt hat, so ist die zur Entgegennahme der Mitwirkungshandlung zuständige Behörde zuständig.  2 Zu den Mitwirkungspflichten gehören insbesondere Auskunfts-, Anzeige-, Mitteilungs-, Erklärungs-, Duldungs- und Meldepflichten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (4) Liegt weder ein Fall des Absatzes 2 noch des Absatzes 3 vor, so ist die Behörde zuständig, die die Einhaltung der Vorschrift zu überwachen hat, gegen die sich die Zuwiderhandlung richtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 ZustVO-OWi - Zuständigkeit von Landesbehörden
                            Zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sind
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 22 des Niedersächsischen Pressegesetzes       vom 22. März 1965 (Nds. GVBl. S. 9), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 16. Mai 2018 (Nds. GVBl. S. 66),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 119 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG)       in der Fassung vom 19. Februar 1987 (     BGBl. I S. 602   ), zuletzt geändert durch Artikel 9a des Gesetzes vom 30. März 2021 (BGBl. I S. 448), und   § 33 Abs. 2 Nr. 14 des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG)         vom 21. Oktober 2016 (     BGBl. I S. 2372   ), zuletzt geändert durch Artikel 5 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. März 2021 (BGBl. I S. 327), soweit diese im Zusammenhang mit dem Angebot eines Dienstes nach   § 1 Abs. 1 des Telemediengesetzes         vom 26. Februar 2007 (     BGBl. I S. 179   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1982), begangen werden,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 5 des Zugangskontrolldiensteschutz-Gesetzes       vom 19. März 2002 (     BGBl. I S. 1090   ), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 26. Februar 2007 (     BGBl. I S. 179   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 18 Abs. 1 des Tierschutzgesetzes         in der Fassung vom 18. Mai 2006 (     BGBl. I S. 1206   ,      1313   ), zuletzt geändert durch Artikel 105 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436), beschränkt auf Zuwiderhandlungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. a des Tierschutzgesetzes         in Verbindung mit   § 44 Abs. 1 der Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV)         vom 1. August 2013 (     BGBl. I S. 3125   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 11. August 2018 (BGBl. I S. 3570),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b des Tierschutzgesetzes         in Verbindung mit   § 44 Abs. 2 TierSchVersV         und mit   § 3 der Versuchstiermeldeverordnung       vom 12. Dezember 2013 (     BGBl. I S. 4145   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 11. August 2018 (BGBl. I S. 3570),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            cc)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nrn. 5a, 11, 12 und 17 des Tierschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dd)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 20 des Tierschutzgesetzes         in Bezug auf Tätigkeiten nach   § 11 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2 des Tierschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ee)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 20a des Tierschutzgesetzes         wegen Anordnungen nach   § 11 Abs. 5 Satz 6         und   § 16a Abs. 1 Sätze 1         und   2 Nrn. 1 und 3 des Tierschutzgesetzes      , die in Bezug auf Tätigkeiten nach   § 11 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2 des Tierschutzgesetzes         getroffen wurden, und wegen Anordnungen nach   § 16a Abs. 1 Satz 2 Nr. 4         und   Abs. 2         und   3 des Tierschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ff)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 21a des Tierschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            gg)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 18 Abs. 1 Nr. 26 des Tierschutzgesetzes         in Bezug auf Tätigkeiten nach   § 11 Abs. 1 Satz 1 Nrn. 1 und 2 des Tierschutzgesetzes        ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bei Zuwiderhandlungen nach   § 58 des Luftverkehrsgesetzes       in der Fassung vom 10. Mai 2007 (     BGBl. I S. 698   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBl. I S. 1766), und daneben auf den Verkehrsflughäfen Hannover-Langenhagen und Braunschweig-Wolfsburg als Verfolgungsbehörde die Beauftragten für Luftaufsicht für die Anordnung von Sicherheitsleistungen und die Anordnung, eine Person für den Empfang von Zustellungen zu bevollmächtigen (  § 132 Abs. 1 der Strafprozessordnung         in der Fassung vom 7. April 1987, BGBl. I S. 1074, 1319, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Juni 2021, BGBl. I S. 1982, in Verbindung mit   § 46 OWiG      );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landesstatistikbehörde bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 23 des Bundesstatistikgesetzes       in der Fassung vom 20. Oktober 2016 (     BGBl. I S. 2394   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBl. I S. 1751),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 13 des Niedersächsischen Statistikgesetzes       vom 27. Juni 1988 (Nds. GVBl. S. 113), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 16. Mai 2018 (Nds. GVBl. S. 66);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Staatlichen Gewerbeaufsichtsämter bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 7 des Benzinbleigesetzes       vom 5. August 1971 (     BGBl. I S. 1234   ), zuletzt geändert durch Artikel 102 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 15 Abs. 1 Nr. 1 des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes         vom 10. Mai 2012 (     BGBl. I S. 1070   ), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728), in Verbindung mit   § 7 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung       vom 28. Mai 2004 (     BGBl. I S. 1037   ), zuletzt geändert durch Artikel 259 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Staatsanwaltschaften bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 115 OWiG      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 20 des Rechtsdienstleistungsgesetzes       vom 12. Dezember 2007 (     BGBl. I S. 2840   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 2020 (BGBl. I S. 3320);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Landesamt für Denkmalpflege bei Zuwiderhandlungen nach   § 84 Abs. 1         und   2 Nr. 1 des Kulturgutschutzgesetzes         vom 31. Juli 2016 (     BGBl. I S. 1914   ), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S.1626), es sei denn, dass Kulturgut betroffen ist, das Archivgut im Sinne des   § 2 Abs. 2 des Niedersächsischen Archivgesetzes         vom 25. Mai 1993 (Nds. GVBl. S. 129), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 16. Mai 2018 (Nds. GVBl. S. 66), ist (archivisches Kulturgut).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 ZustVO-OWi - Zuständigkeiten der Landkreise und kreisfreien Städte
                            (1) Die Landkreise und kreisfreien Städte sind zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 127       und   128 OWiG      ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 18 Abs. 1 Nrn. 1 bis 9 des Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen (BestattG)         vom 8. Dezember 2005 (Nds. GVBl. S. 381), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20. Juni 2018 (Nds. GVBl. S. 117);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 18 des Tierschutzgesetzes      , auch in Verbindung mit einer nach diesem Gesetz erlassenen Verordnung, soweit nicht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 2 Nr. 1 Buchst. d       das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 41 des Niedersächsischen Jagdgesetzes       vom 16. März 2001 (Nds. GVBl. S. 100), zuletzt geändert durch Gesetz vom 25. Oktober 2018 (Nds. GVBl. S. 220; 2019 S. 26), auch in Verbindung mit einer nach diesem Gesetz erlassenen Verordnung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 32 Abs. 1         und   2 des Tiergesundheitsgesetzes         in der Fassung vom 21. November 2018 (BGBl. I S. 1938), geändert durch Artikel 100 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S.1626), auch in Verbindung mit einer nach diesem Gesetz erlassenen Verordnung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 121 Abs. 1 Nrn. 1, 5 und 6 des Elften Buchs des Sozialgesetzbuchs         vom 26. Mai 1994 (     BGBl. I S. 1014   ), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1309);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 17 des Gesetzes über das Epidemiologische Krebsregister Niedersachsen       vom 7. Dezember 2012 (Nds. GVBl. S. 550), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 25. September 2017 (Nds. GVBl. S. 340);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach § 32 des Gesetzes über das Klinische Krebsregister Niedersachsen vom 25. September 2017 (Nds. GVBl. S. 340) zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 10. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 477);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 20 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3 und 4 bis 11 des Transplantationsgesetzes         in der Fassung vom 4. September 2007 (     BGBl. I S. 2206   ), zuletzt geändert durch Artikel 19a des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1309);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 23 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG)       in der Fassung vom 5. März 2003 (     BGBl. I S. 310   ,      919   ), zuletzt geändert durch Artikel 4 Abs. 9 des Gesetzes vom 7. Mai 2021 (BGBl. I S. 850);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 5a des Heilpraktikergesetzes       in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 2122-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 17e des Gesetzes vom 23. Dezember 2016 (     BGBl. I S. 3191   );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 33 Abs. 2 Nr. 14 ProstSchG         soweit nicht nach   § 2 Nr. 1 Buchst. b       das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die Zuständigkeit nach Absatz 1 Nrn. 2, 9, 11 und 12 ist der Region Hannover gegenüber der Landeshauptstadt Hannover vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 ZustVO-OWi - Zuständigkeit der Landkreise, kreisfreien Städte und großen selbständigen Städte
                            (1) Die Landkreise, kreisfreien Städte und großen selbständigen Städte sind zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 117       und   118 Abs. 1 Nrn. 1        ,   2      ,   6       und   7 der Handwerksordnung       in der Fassung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes vom 28. März 2021 (BGBl. I S. 591);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 8 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. d und e         sowie nach   § 8 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit Nr. 1 Buchst. d und e des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes         vom 23. Juli 2004 (     BGBl. I S. 1842   ), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1982);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 19 des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG)       vom 22. Juni 1998 (     BGBl. I S. 1485   ), zuletzt geändert durch Artikel 3a des Gesetzes vom 26. November 2020 (BGBl. I S. 2575), soweit nicht nach   § 21 Abs. 2         oder   3 GüKG         das Bundesamt für Güterverkehr zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 28 Abs. 1         und   2 des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes (BKrFQG)         vom 26. November 2020 (BGBl. I S. 2575), soweit nicht nach   § 28 Abs. 4 BKrFQG         das Bundesamt für Güterverkehr zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 70 Abs. 1 des Personenstandsgesetzes         vom 19. Februar 2007 (     BGBl. I S. 122   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Mai 2021 (BGBl. I S. 882);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 61 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)         in der Fassung vom 8. August 1990 (     BGBl. I S. 1690   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. April 2021 (BGBl. I S. 822), im Straßenbahn- und Obusverkehr sowie im Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen, soweit nicht nach   § 61 Abs. 3 Satz 3 PBefG         das Bundesamt für Güterverkehr zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2)   1 Auf Antrag kann das für Wirtschaft zuständige Ministerium einer selbständigen Gemeinde für deren Gebiet die Zuständigkeiten nach Absatz 1 Nrn. 1 und 2 übertragen, wenn die sachgemäße Erledigung gesichert ist und die Erfüllung der Aufgaben durch den Landkreis im Übrigen nicht beeinträchtigt wird.  2 Die Übertragung kann zurückgenommen werden, wenn
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Voraussetzungen für eine Übertragung nicht oder nicht mehr vorliegen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Landkreis und die selbständige Gemeinde dies beantragen oder
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            eine selbständige Gemeinde dies beantragt und anders eine wirtschaftliche Aufgabenerledigung nicht zu erreichen ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3 Die Übertragung ist im Niedersächsischen Ministerialblatt bekannt zu machen.  4 Sie wird frühestens am Tag der Bekanntmachung wirksam.  5 Eine Übertragung, die vor dem Inkrafttreten dieser Verordnung aufgrund einer entsprechenden früheren Ermächtigung vorgenommen wurde, bleibt ohne Bekanntmachung wirksam, jedoch nicht über den 31. Dezember 2021 hinaus.  6 Die Sätze 3 und 4 gelten für die Aufhebung einer Übertragung entsprechend.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 ZustVO-OWi - Zuständigkeit der Landkreise, kreisfreien Städte, großen selbständigen Städte und selbständigen Gemeinden
                            Die Landkreise, kreisfreien Städte, großen selbständigen Städte und selbständigen Gemeinden sind zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 119 OWiG      , soweit nicht nach   § 2 Nr. 1 Buchst. b       das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 120      ,   125       und   126 OWiG      ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 176 des Niedersächsischen Schulgesetzes       in der Fassung vom 3. März 1998 (Nds. GVBl. S. 137), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Dezember 2020 (Nds. GVBl. S. 496);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 103 des Handelsgesetzbuchs       in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1534);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 9 des Gesetzes über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren       in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7142-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 294 der Verordnung vom 31. August 2015 (     BGBl. I S. 1474   );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 8 des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung       vom 4. November 1971 (     BGBl. I S. 1745   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 21. April 2015 (     BGBl. I S. 610   );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 7 des Kristallglaskennzeichnungsgesetzes       vom 25. Juni 1971 (     BGBl. I S. 857   ), zuletzt geändert durch Artikel 355 der Verordnung vom 31. August 2015 (     BGBl. I S. 1474   );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 146 Abs. 2 Nr. 1 der Gewerbeordnung         in der Fassung vom 22. Februar 1999 (     BGBl. I S. 202   ), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1568), in Verbindung mit   § 6 der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung       vom 12. März 2010 (     BGBl. I S. 267   ), soweit die Zuständigkeit nicht durch Bundesrecht geregelt wird;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 147b der Gewerbeordnung      ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 152 des Genossenschaftsgesetzes       in der Fassung vom 16. Oktober 2006 (     BGBl. I S. 2230   ), zuletzt geändert durch Artikel 20 des Gesetzes vom 3. Juni 2021 (BGBl. I S. 1534);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 111a des Urheberrechtsgesetzes       vom 9. September 1965 (     BGBl. I S. 1273   ), zuletzt geändert durch Artikel 25 des Gesetzes vom 23. Juni 2021 (BGBl. I S. 1858).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 ZustVO-OWi - Zuständigkeit der Gemeinden
                            Die Gemeinden sind zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 111      ,   117      ,   118       und   121 OWiG      ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 12 Abs. 1 des Rundfunkbeitragsstaatsvertrages         vom 15./21. Dezember 2010 (Nds. GVBl. 2011 S. 186), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Staatsvertrages vom 14./28. April 2020 (Nds. GVBl. S. 289);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 15 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen       in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1132-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 14 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 3 bis 6 des Wirtschaftsstrafgesetzes 1954       in der Fassung vom 3. Juni 1975 (     BGBl. I S. 1313   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2911);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 62 des Niedersächsischen Fischereigesetzes       vom 1. Februar 1978 (Nds. GVBl. S. 81, 375), zuletzt geändert durch Artikel 3 § 11 des Gesetzes vom 20. Mai 2019 (Nds. GVBl. S. 88), auch in Verbindung mit einer nach diesem Gesetz erlassenen Verordnung, soweit die Gemeinde die Aufsicht über die Fischerei in den Binnengewässern führt;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 5 des Niedersächsischen Nichtraucherschutzgesetzes       vom 12. Juli 2007 (Nds. GVBl. S. 337), geändert durch Gesetz vom 10. Dezember 2008 (Nds. GVBl. S. 380);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 5 Abs. 1 des Bundesnichtraucherschutzgesetzes (BNichtrSchG)         vom 20. Juli 2007 (     BGBl. I S. 1595   ), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1730), soweit nicht   § 5 Abs. 3 BNichtrSchG         die Zuständigkeit anders bestimmt hat;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 18 Abs. 1 Nrn. 10 bis 17 BestattG        .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 ZustVO-OWi - Weitere Zuständigkeiten
                            Für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten sind zuständig
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Präsidentin oder der Präsident des Landtages bei Zuwiderhandlungen nach   § 112 OWiG       in Bezug auf Verstöße gegen Anordnungen des Landtages oder seiner Präsidentin oder seines Präsidenten;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise, kreisfreien Städte, großen selbständigen Städte und selbständigen Gemeinden sowie die Polizeidirektion Hannover anstelle der Landeshauptstadt Hannover bei Zuwiderhandlungen nach   § 113 OWiG      ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Gemeinden bei Zuwiderhandlungen nach   § 37 des Niedersächsischen Brandschutzgesetzes (NBrandSchG)       vom 18. Juli 2012 (Nds. GVBl. S. 269), zuletzt geändert durch Artikel 3 § 6 des Gesetzes vom 20. Mai 2019 (Nds. GVBl. S. 88), bei Zuwiderhandlungen nach   § 37 Abs. 1 Nr. 11 NBrandSchG         jedoch die Landkreise und kreisfreien Städte sowie in ihrem Gebiet die kreisangehörigen Gemeinden mit Berufsfeuerwehr;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise, kreisfreien Städte, großen selbständigen Städte und selbständigen Gemeinden sowie in seinem Aufgabenbereich das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 121 des Betriebsverfassungsgesetzes       in der Fassung vom 25. September 2001 (     BGBl. I S. 2518   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 14. Juni 2021 (BGBl. I S. 1762),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 101 Abs. 1 Nrn. 1 bis 4, 8 und 10 des Berufsbildungsgesetzes         in der Fassung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 28. März 2021 (BGBl. I S. 591);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise und kreisfreien Städte bei Zuwiderhandlungen nach den   §§ 24      ,   24a       und   24c StVG      , auch in Verbindung mit einer nach diesem Gesetz erlassenen Verordnung, jedoch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nur der Landkreis Emsland bei Zuwiderhandlungen von Kraftfahrzeugführerinnen und Kraftfahrzeugführern mit einer ausländischen Fahrerlaubnis, die weder einen Wohnsitz noch einen Aufenthaltsort in Deutschland haben, in Verbindung mit   § 75 Nr. 10 der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)       vom 13. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1980   ), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 16. April 2021 (BGBl. I S. 822), in den Fällen, in denen die Entziehung der Fahrerlaubnis nach   § 46 Abs. 1 FeV         durch den Landkreis Emsland nach   § 46 Abs. 5 FeV         die Wirkung einer Aberkennung des Rechts hat, von der Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zu machen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            außerdem, beschränkt auf die Verfolgung, die Polizeibehörden, solange sie die Sache nicht an die Verwaltungsbehörde oder die Staatsanwaltschaft abgegeben haben;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Kommunen, denen in Bezug auf das jeweilige Gebäude die Aufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde obliegen (  § 57 der Niedersächsischen Bauordnung      ), bei Zuwiderhandlungen nach   § 108 Abs. 1 des Gebäudeenergiegesetzes         vom 8. August 2020 (BGBl. I S. 1728);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim bei Zuwiderhandlungen nach   § 18 des Abfallverbringungsgesetzes (AbfVerbrG)       vom 19. Juli 2007 (     BGBl. I S. 1462   ), zuletzt geändert durch Artikel 360 Abs. 1 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328), soweit nicht nach   § 18 Abs. 5 AbfVerbrG         das Bundesamt für Güterverkehr zuständig ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise, die Region Hannover in ihrem gesamten Gebiet, die kreisfreien Städte, die Städte Celle, Cuxhaven und Hildesheim, die Hansestadt Lüneburg sowie die Staatlichen Gewerbeaufsichtsämter bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 46 Abs. 2 Nrn. 3 und 4 des Niedersächsischen Abfallgesetzes         in der Fassung vom 14. Juli 2003 (Nds. GVBl. S. 273), zuletzt geändert durch Artikel 3 § 20 des Gesetzes vom 20. Mai 2019 (Nds. GVBl. S. 88),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 69 Abs. 2 Nr. 15 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG)         vom 24. Februar 2012 (     BGBl. I S. 212   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 9. Juni 2021 (BGBl. I S. 1699), in Verbindung mit § 29 der Nachweisverordnung vom 20. Oktober 2006 (     BGBl. I S. 2298   ), zuletzt geändert durch Artikel 5 Abs. 5 des Gesetzes vom 23. Oktober 2020 (BGBl. I S. 2232),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            soweit die Erzeuger, Besitzer oder Entsorger von Abfällen ihrer Überwachung nach   § 52 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes       in der Fassung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 1 des Gesetzes vom 9. Dezember 2020 (BGBl. I S. 2873), unterliegen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Landkreise, die Region Hannover in ihrem gesamten Gebiet, die kreisfreien Städte, die Städte Celle, Cuxhaven und Hildesheim, die Hansestadt Lüneburg sowie die Staatlichen Gewerbeaufsichtsämter, soweit Sammler, Beförderer oder Händler von Abfällen ihrer Überwachung nach   § 47 KrWG       unterliegen, bei Zuwiderhandlungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 69 Abs. 1 Nrn. 6 bis 8 KrWG        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 69 Abs. 2 Nr. 1 KrWG        , beschränkt auf Anzeigen, die nach   § 53 Abs. 1 Satz 1 KrWG         zu erstatten sind,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 69 Abs. 2 Nrn. 13 und 15 KrWG        ;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Gemeinden, die ein Jugendamt errichtet haben, im Übrigen die Landkreise bei Zuwiderhandlungen nach   § 28 des Jugendschutzgesetzes       vom 23. Juli 2002 (     BGBl. I S. 2730   ), zuletzt geändert durch Gesetz vom 9. April 2021 (BGBl. I S. 742);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Gemeinden, die ein Jugendamt errichtet haben, im Übrigen die Landkreise bei Zuwiderhandlungen nach   § 14 des Adoptionsvermittlungsgesetzes       in der Fassung vom 22. Dezember 2001 (BGBl. 2002 I S. 354), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Februar 2021 (BGBl. I S. 226), soweit nicht andere Behörden durch Gesetz für zuständig erklärt sind;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die jeweilige Aufsichtsbehörde bei Zuwiderhandlungen nach   § 59 des Niedersächsischen Datenschutzgesetzes       vom 16. Mai 2018 (Nds. GVBl. S. 66) durch Beschäftigte der Daten verarbeitenden Stelle, jedoch die Daten verarbeitende Stelle selbst, wenn sie als oberste Landesbehörde einer behördlichen Aufsicht nicht untersteht oder wenn ihre unmittelbare Aufsichtsbehörde eine oberste Landesbehörde ist;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            außerhalb des Nationalparks "Harz (Niedersachsen)", des Nationalparks "Niedersächsisches Wattenmeer" und des Gebietsteils C des Biosphärenreservates "Niedersächsische Elbtalaue" die Landkreise und kreisfreien Städte sowie die großen selbständigen Städte, denen die Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde übertragen worden sind, bei Zuwiderhandlungen nach   § 69 Abs. 1 bis 6 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)         vom 29. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2542   ), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 25. Februar 2021 (BGBl. I S. 306), soweit nicht nach   § 70 Nr. 1 oder 2 BNatSchG       das Bundesamt für Naturschutz oder ein Hauptzollamt zuständig ist.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 ZustVO-OWi - Inkrafttreten
                            (1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Gleichzeitig tritt die Verordnung über sachliche Zuständigkeiten für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten vom 17. November 2014 (Nds. GVBl. S. 311), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 5. März 2021 (Nds. GVBl. S. 92), außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hannover, den 30. Juni 2021
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Niedersächsische Landesregierung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            W e i l
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            P i s t o r i u s