Verordnung zur Übertragung von Verordnungsermächtigungen (Subdelegationsverordnung)
Verordnung zur Übertragung von Verordnungsermächtigungen (Subdelegationsverordnung)
                            Vom 9. Dezember 2011 (Nds. GVBl. S. 487 - VORIS 20120 -)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zuletzt geändert durch Verordnung vom 25. September 2024 (Nds. GVBl. 2024 Nr. 79)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Aufgrund
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 48 Abs. 2 Satz 5 des Bundesbesoldungsgesetzes         in der bis zum 31. August 2006 geltenden Fassung vom 6. August 2002 (     BGBl. I S. 3020   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 Abs. 4 des Gesetzes vom 12. Juli 2006 (     BGBl. I S. 1466   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 6 Abs. 5 Satz 3 des Straßenverkehrsgesetzes         in der Fassung vom 5. März 2003 (     BGBl. I S. 310   ,      919   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 12. Juli 2011 (     BGBl. I S. 1378   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 42 Abs. 5 Satz 4        , des   § 48 Abs. 1         und des   § 55 Abs. 6 Satz 2 des Waffengesetzes         vom 11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592; 2003 I S. 1957), zuletzt geändert durch Artikel 3 Abs. 5 des Gesetzes vom 17. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2062   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 110a Abs. 2 Satz 2         und des   § 110b Abs. 1 Satz 3 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten         in der Fassung vom 19. Februar 1987 (     BGBl. I S. 602   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2353   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 2 Abs. 2 Satz 2        , des   § 5 Abs. 1 Nr. 11         und des   § 17 Abs. 2 Satz 4        , auch in Verbindung mit   Abs. 3 Satz 3, des Finanzverwaltungsgesetzes         in der Fassung vom 4. April 2006 (     BGBl. I S. 846   ,      1202   ), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1768   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 19 Abs. 5 Satz 2         und des   § 134 Abs. 3 Satz 3 der Abgabenordnung         in der Fassung vom 1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 1. November 2011 (     BGBl. I S. 2131   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 387 Abs. 2 Satz 4        , auch in Verbindung mit   § 409 Satz 2, der Abgabenordnung      , insgesamt auch in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5a Abs. 2 Satz 2 des Gesetzes über Bergmannsprämien         in der Fassung vom 12. Mai 1969 (     BGBl. I S. 434   ), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 19. Juli 2006 (     BGBl. I S. 1652   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 14 Abs. 3 Satz 2 des Fünften Vermögensbildungsgesetzes         in der Fassung vom 4. März 1994 (     BGBl. I S. 406   ), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 5. April 2011 (     BGBl. I S. 554   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 Abs. 2 Satz 2 des Wohnungsbau-Prämiengesetzes         in der Fassung vom 30. Oktober 1997 (     BGBl. I S. 2678   ), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 5. April 2011 (     BGBl. I S. 554   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 29a Abs. 2 des Berlinförderungsgesetzes         in der Fassung vom 2. Februar 1990 (     BGBl. I S. 173   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 5 des Gesetzes vom 5. Dezember 2006 (     BGBl. I S. 2748   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 96 Abs. 7 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes         in der Fassung vom 8. Oktober 2009 (     BGBl. I S. 3366   ,      3862   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. November 2011 (     BGBl. I S. 2131   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 387 Abs. 2 Satz 4 der Abgabenordnung         in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 20 des Berlinförderungsgesetzes      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 Abs. 2 des Eigenheimzulagengesetzes         in der Fassung vom 26. März 1997 (     BGBl. I S. 734   ), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (     BGBl. I S. 2794   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 9 des Investitionszulagengesetzes 1996       in der Fassung vom 22. Januar 1996 (     BGBl. I S. 60   ), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 19. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3779),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 des Investitionszulagengesetzes 1999       in der Fassung vom 11. Oktober 2002 (     BGBl. I S. 4034   ), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21. Dezember 2004 (     BGBl. I S. 3603   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 7 des Investitionszulagengesetzes 2005       in der Fassung vom 30. September 2005 (     BGBl. I S. 2961   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 14 des Investitionszulagengesetzes 2007       in der Fassung vom 23. Februar 2007 (     BGBl. I S. 282   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 2008 (     BGBl. I S. 2350   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 des Investitionszulagengesetzes 2010       vom 7. Dezember 2008 (     BGBl. I S. 2350   ), geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 (     BGBl. I S. 3950   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 des Stahlinvestitionszulagengesetzes       vom 22. Dezember 1981 (     BGBl. I S. 1523   ,      1557   ), zuletzt geändert durch Artikel 128 der Verordnung vom 29. Oktober 2001 (     BGBl. I S. 2785   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 164 Satz 1 des Steuerberatungsgesetzes       in der Fassung vom 4. November 1975 (     BGBl. I S. 2735   ), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 22. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 2248   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 15 Abs. 2 Satz 2 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes         in der Fassung vom 26. September 2002 (     BGBl. I S. 3818   ), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Mai 2010 (     BGBl. I S. 668   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 23 Abs. 3 Satz 2 der Bundespflegesatzverordnung         vom 26. September 1994 (BGBl. I S. 2750), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 22. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 2309   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 15 Abs. 3 Satz 2        , des   § 17 Abs. 4 Satz 2         und   Abs. 5 Satz 2        , des   § 20 Abs. 7 Satz 2        , des   § 23 Abs. 5 Satz 3         und   Abs. 8 Satz 3        , des   § 32 Satz 2       und des   § 64 Abs. 1 Satz 3 des Infektionsschutzgesetzes         vom 20. Juli 2000 (     BGBl. I S. 1045   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 (     BGBl. I S. 1622   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 90 Abs. 2 Halbsatz 2 des Vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs         in der Fassung vom 12. November 2009 (BGBl. I S. 3710, 3973; 2011 I S. 363), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 23. November 2011 (     BGBl. I S. 2298   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 111b Abs. 5 Satz 2 des Fünften Buchs des Sozialgesetzbuchs         vom 20. Dezember 1988 (     BGBl. I S. 2477   ,      2482   ), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 28. Juli 2011 (     BGBl. I S. 1622   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 29 Abs. 2 Satz 2 des Zwölften Buchs des Sozialgesetzbuchs         vom 27. Dezember 2003 (     BGBl. I S. 3022   ,      3023   ), zuletzt geändert durch Artikel 3b des Gesetzes vom 20. Juni 2011 (     BGBl. I S. 1114   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 17b Abs. 1 Satz 7 dritter Teilsatz         und des   § 18a Abs. 4 Halbsatz 2 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes         in der Fassung vom 10. April 1991 (     BGBl. I S. 886   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 17. März 2009 (     BGBl. I S. 534   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 8 Abs. 3 Satz 4         und des   § 9a Abs. 3 Satz 3 des Bundesfernstraßengesetzes         in der Fassung vom 28. Juni 2007 (     BGBl. I S. 1206   ), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2585   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 10 Abs. 2 Halbsatz 2         und des   § 22 Abs. 1 Satz 6 des Milch- und Fettgesetzes         in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 7842-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 198 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (     BGBl. I S. 2407   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 4 Abs. 3 Satz 3 des Rindfleischetikettierungsgesetzes         vom 26. Februar 1998 (     BGBl. I S. 380   ), zuletzt geändert durch Artikel 27 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   Artikels 2 Abs. 3 Satz 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1967 über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik         vom 19. Dezember 1975 (BGBl. 1976 II S. 1), zuletzt geändert durch Artikel 216 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (     BGBl. I S. 2407   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des § 27 Abs. 3 des Tierzuchtgesetzes vom 21. Dezember 2006 (     BGBl. I S. 3294   ), zuletzt geändert durch Artikel 16 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 7 Abs. 3 Satz 2         sowie des   § 79 Abs. 2 Halbsatz 2         und   Abs. 3 Satz 2 des Tierseuchengesetzes         in der Fassung vom 22. Juni 2004 (     BGBl. I S. 1260   ,      3588   ), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ), in Verbindung mit   § 17 Sätze 2 und 3 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes       vom 17. Dezember 2010 (Nds. GVBl. S. 576), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 17. November 2011 (Nds. GVBl. S. 422),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 3 Abs. 3 Satz 2        , des   § 9 Satz 3      , des   § 10 Abs. 3 Satz 4        , des § 21a Abs. 1 Satz 3 und des   § 30 Abs. 2 Satz 3 des Pflanzenschutzgesetzes         in der Fassung vom 14. Mai 1998 (BGBl. I S. 971, 1527, 3512), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 2. November 2011 (     BGBl. I S. 2162   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 7 Abs. 4 Satz 2 des Forstvermehrungsgutgesetzes         vom 22. Mai 2002 (     BGBl. I S. 1658   ), zuletzt geändert durch Artikel 37 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 2 Abs. 3 Satz 2 des Öko-Landbaugesetzes         vom 7. Dezember 2008 (     BGBl. I S. 2358   ), geändert durch Artikel 33 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 42 Abs. 1 Satz 4 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs         in der Fassung vom 22. August 2011 (     BGBl. I S. 1770   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 6 Abs. 5 Satz 3 des Marktorganisationsgesetzes         in der Fassung vom 24. Juni 2005 (     BGBl. I S. 1847   ), zuletzt geändert durch Artikel 24 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ), in Verbindung mit   § 4 Abs. 4         und   § 12 Abs. 7 der EG-Obst- und Gemüse-Durchführungsverordnung         vom 16. Juni 2008 (BGBl. I S. 1082),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 5 Abs. 4 Satz 2 des Direktzahlungen-Verpflichtungengesetzes         in der Fassung vom 28. April 2010 (     BGBl. I S. 588   ), geändert durch Artikel 31 des Gesetzes vom 9. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 1934   ), auch in Verbindung mit   § 2 Abs. 1         und   7         und   § 4 Abs. 6 der Direktzahlungen-Verpflichtungenverordnung         vom 4. November 2004 (     BGBl. I S. 2778   ), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 15. April 2011 (eBAnz AT 49 V1),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 17 Abs. 11 Satz 2        , des   § 39 Abs. 5 Satz 4         und des   § 45 Abs. 7 Satz 5 des Bundesnaturschutzgesetzes         vom 29. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2542   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 6. Oktober 2011 (     BGBl. I S. 1986   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 26 Abs. 1 Satz 5 des Wassersicherstellungsgesetzes         vom 24. August 1965 (     BGBl. I S. 1225   ,      1817   ), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 20 des Gesetzes vom 12. August 2005 (     BGBl. I S. 2354   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   Artikels 297 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch         vom 2. März 1974 (BGBl. I S. 469; 1975 I S. 1916; 1976 I S. 507), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. Dezember 2010 (     BGBl. I S. 2300   ), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des   § 68 Abs. 1 Satz 2 des Bundesberggesetzes         vom 13. August 1980 (     BGBl. I S. 1310   ), zuletzt geändert durch Artikel 15a des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (     BGBl. I S. 2585   ),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            wird verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 SubVO
                            1 Auf das Ministerium für Inneres und Sport werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Abs. 5 Satz 1 des Straßenverkehrsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 42 Abs. 5 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2         und   Abs. 6 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2 des Waffengesetzes (WaffG)        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 48 Abs. 1 Satz 1         und   Abs. 1a WaffG        , soweit nicht die Landesregierung selbst Regelungen durch Verordnung getroffen hat,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 55 Abs. 6 Satz 1 WaffG        .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Das Ministerium für Inneres und Sport kann durch Verordnung die Ermächtigung nach   § 42 Abs. 5 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2 WaffG         auf Polizeibehörden weiterübertragen.  3 Es kann durch Verordnung die Ermächtigung nach   § 42 Abs. 6 Satz 1 in Verbindung mit Satz 2 WaffG         auf Kommunen weiterübertragen und dabei vorsehen, dass die Verordnungen der Kommunen im Benehmen mit Polizeibehörden erlassen werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 SubVO
                            Auf das Finanzministerium werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 2 Satz 1        ,   § 5 Abs. 1 Nr. 11         und   § 17 Abs. 2 Satz 3         und   Abs. 3 Satz 1 des Finanzverwaltungsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 19 Abs. 5 Satz 1         und   § 134 Abs. 3 Sätze 1 und 2 der Abgabenordnung (AO)        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 88b Abs. 3 Satz 1 AO        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 387 Abs. 2 Sätze 1 und 2        , auch in Verbindung mit   § 409 Satz 2, AO      , insgesamt auch in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 14 Abs. 3 Satz 2 des Fünften Vermögensbildungsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 Abs. 2 Satz 2 des Wohnungsbau-Prämiengesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 29a Abs. 2 des Berlinförderungsgesetzes (BerlinFG)        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 96 Abs. 7 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 387 Abs. 2 Sätze 1 und 2 AO         in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 20 BerlinFG      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 Abs. 2 des Eigenheimzulagengesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 9 des Investitionszulagengesetzes 1996      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 des Investitionszulagengesetzes 1999      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 7 des Investitionszulagengesetzes 2005      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 14 des Investitionszulagengesetzes 2007      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 des Investitionszulagengesetzes 2010      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 des Stahlinvestitionszulagengesetzes      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 164 Satz 1 des Steuerberatungsgesetzes      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 Abs. 2 Satz 1 des Kraftfahrzeugsteuergesetzes        .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 SubVO
                            Auf das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 15 Abs. 3 Satz 1        ,   § 17 Abs. 4 Satz 1         und   Abs. 5 Satz 1        ,   § 20 Abs. 7 Satz 1        ,   § 23 Abs. 5 Satz 2         und   Abs. 8 Satz 1        , § 28b Abs. 1 Satz 9, § 32 Satz 1, auch in Verbindung mit § 28b Abs. 7 Satz 4, § 35 Abs. 3 Sätze 1 und 2 und   § 64 Abs. 1 Satz 2 des Infektionsschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 90 Abs. 2 Halbsatz 1 des Vierten Buchs des Sozialgesetzbuchs        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 111b Abs. 5 Satz 1 des Fünften Buchs des Sozialgesetzbuchs        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 29 Abs. 2 Satz 1 des Zwölften Buchs des Sozialgesetzbuchs        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 17b Abs. 1 Satz 7 erster Teilsatz         und   § 18a Abs. 4 Halbsatz 1 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Abs. 2 Satz 2 des Krankenhausentgeltgesetzes        .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 SubVO
                            Auf das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung wird die Ermächtigung zum Erlass von Verordnungen nach   § 8 Abs. 3 Satz 3 des Bundesfernstraßengesetzes (FStrG)         übertragen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 5 SubVO
                            Auf das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 10 Abs. 2 Halbsatz 1         und   § 22 Abs. 1 Sätze 1 und 2 des Milch- und Fettgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (weggefallen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 2 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1967 über das Verhalten beim Fischfang im Nordatlantik        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 9 Abs. 2         und   § 19 Abs. 2 des Tierzuchtgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (weggefallen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5a.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 14 Abs. 3 Satz 1 und   § 38 Abs. 10 Satz 1 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG)         sowie nach   § 38 Abs. 9 Halbsatz 1 TierGesG        , wenn die Verordnung landesweit gelten soll,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Abs. 3 Satz 1        ,   § 9 Abs. 7 Satz 1        ,   § 10 Satz 2      ,   § 14 Abs. 4 Satz 1        ,   § 16 Abs. 5 Sätze 1 und 2        ,   § 24 Abs. 1 Satz 2         und   § 29 Abs. 2 Satz 1 des Pflanzenschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 7 Abs. 4 Satz 1 des Forstvermehrungsgutgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 2 Abs. 3 Satz 1 des Öko-Landbaugesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 42 Abs. 1 Satz 3 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 3 Abs. 4 Nr. 3         und   § 23 Abs. 3 der Obst-Gemüse-Erzeugerorganisationendurchführungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (weggefallen),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetzes         in Verbindung mit   § 6 Abs. 1 Sätze 2 bis 4         und   Abs. 6 der Agrarzahlungen-Verpflichtungenverordnung         sowie nach   § 4 Abs. 3 des Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 9 Abs. 3 Nr. 2 des Fleischgesetzes         in Verbindung mit   § 5 Abs. 2 der 1. Fleischgesetz-Durchführungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Abs. 2         und   6        ,   § 7e Abs. 3        ,   § 24 Abs. 5 Nr. 1         und   § 44 Abs. 1 Sätze 2 und 3 des Weingesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 29 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Halbsatz 1 in Verbindung mit   § 53 Abs. 1 des Weingesetzes         in Verbindung mit   § 11 Abs. 1 Satz 2         und   § 12 Abs. 2 der Wein-Überwachungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 29 Abs. 1 Nr. 1         und   Abs. 2 Halbsätze 1 und 2 Nrn. 1, 2 und 6 des Weingesetzes         in Verbindung mit   § 14 Abs. 1 der Wein-Überwachungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 33 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3         in Verbindung mit   § 53 Abs. 1 des Weingesetzes         in Verbindung mit   § 29 Abs. 3 der Wein-Überwachungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 33 Abs. 1 Nr. 6         in Verbindung mit   § 53 Abs. 1 des Weingesetzes         in Verbindung mit   § 30 Abs. 2 Satz 1         und   Abs. 3 Nr. 1 der Wein-Überwachungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 17 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1         in Verbindung mit   Abs. 3 Satz 1 des GAP-Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem-Gesetzes         in Verbindung mit   § 3 Abs. 3 Satz 3         und in Verbindung mit   § 5 Abs. 1 der GAPInVeKoS-Verordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Abs. 1 Nr. 2         in Verbindung mit   Abs. 5 Satz 1 des Marktorganisationsgesetzes (MOG)         in Verbindung mit den   §§ 2       und   20 Abs. 2 des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes         in Verbindung mit   § 3 Abs. 3 Satz 3 der GAPInVeKoS-Verordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 6 Abs. 1 Nr. 2         in Verbindung mit   Abs. 5 Satz 1 MOG         in Verbindung mit   § 17 Abs. 3 bis 5 der GAP-Direktzahlungen-Verordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 23 Abs. 1 Nr. 2         in Verbindung mit   Abs. 4 Satz 1 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes         in Verbindung mit   § 11 Abs. 1         und   4 der GAP-Konditionalitäten-Verordnung        , auch in Verbindung mit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Abs. 1 Satz 1 des Staatsvertrages zwischen der Freien Hansestadt Bremen und dem Land Niedersachsen im Bereich der beiden EU-Fonds Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums sowie nationaler Fördermaßnahmen         vom 1./15. Februar 2022 (Nds. GVBl. S. 350), und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 1 Abs. 1 Satz 1 des Staatsvertrages zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Niedersachsen im Bereich der beiden EU-Fonds Europäischer Garantiefonds für die Landwirtschaft und Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums sowie nationaler Fördermaßnahmen         vom 26. Oktober/17. November 2021 (Nds. GVBl. S. 902),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 Abs. 4 Halbsatz 1 des Hufbeschlaggesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 Abs. 1 Satz 1 des Niedersächsischen Gesetzes über Verordnungen und Zuständigkeiten (NVOZustG)         zur Regelung der Zuständigkeiten für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Durchführung des Tierschutzgesetzes, der aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen und der unmittelbar anzuwendenden Rechtsakte der Europäischen Union im Anwendungsbereich dieses Gesetzes,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben der zuständigen Behörden nach   § 3 Abs. 1         und   3 des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (TierErzHaVerbG)         und die Überwachung der Einhaltung des Verbots nach   § 4 TierErzHaVerbG      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 97 Abs. 3 Satz 1 des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG)         zur Regelung der Zuständigkeiten für
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach   § 57 Abs. 3 des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG)        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Überwachung nach   Artikel 123 der Verordnung (EU) 2019/6       des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 über Tierarzneimittel und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/82/EG, auch in Verbindung mit   § 35 TAMG      , und nach   § 72 Abs. 1 bis 5 TAMG         von
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Tierärztinnen und Tierärzten,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Tierärztlichen Hausapotheken,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            cc)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betrieben und Einrichtungen, die veterinärmedizintechnische Produkte nach   § 3 Abs. 3 Nrn. 2 bis 5 TAMG         herstellen und damit Handel treiben,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            dd)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betrieben und Einrichtungen, die klinische Prüfungen und Rückstandsprüfungen mit Tierarzneimitteln durchführen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ee)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Betrieben des Einzelhandels einschließlich des Versandhandels, soweit diese weder unter den Anwendungsbereich des   § 1 Abs. 1 der Apothekenbetriebsordnung         fallen noch tierärztliche Hausapotheken sind,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            ff)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Personen, die Tierarzneimittel, veterinärmedizintechnische Produkte oder Arzneimittel nach   § 2 Abs. 1        ,   2         oder   3a des Arzneimittelgesetzes         bei Tieren anwenden, mit Ausnahme von Tierärztinnen und Tierärzten,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Überwachung nach   Artikel 123 der Verordnung (EU) 2019/6      , auch in Verbindung mit   § 35 TAMG      , und nach   § 72 Abs. 1 bis 5 TAMG         der Einhaltung der Bestimmungen der   Artikel 119 bis 121 der Verordnung (EU) 2019/6      , auch in Verbindung mit den   §§ 33      ,   35       und   72 TAMG       in Verbindung mit   Artikel 123 der Verordnung (EU) 2019/6       bei der Werbung für Tierarzneimittel nach   § 3 Abs. 1 TAMG         und für veterinärmedizintechnische Produkte,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Erteilung der Herstellungserlaubnis für Testsera und Testantigene nach   Artikel 88 der Verordnung (EU) 2019/6       in Verbindung mit   § 28 Abs. 1         und   3 Nr. 1 TAMG         sowie der Widerruf, die Anordnung des Ruhens und die Aussetzung einer solchen Erlaubnis
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   Artikel 133 Buchst. c und d der Verordnung (EU) 2019/6       in Verbindung mit   § 28 Abs. 2 TAMG        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Erteilung der Großhandelsvertriebserlaubnis für Testsera und Testantigene nach   § 29 Abs. 1         und   2 TAMG        , die Rücknahme, der Widerruf und die Anordnung des Ruhens einer solchen Erlaubnis nach   § 18 Abs. 5         in Verbindung mit   § 29 Abs. 2 Satz 3 TAMG        , der Widerruf und die Anordnung des Ruhens einer solchen Erlaubnis nach   § 29 Abs. 3 TAMG         sowie die Entgegennahme einer Anzeige in Bezug auf eine solche Erlaubnis nach   § 18 Abs. 6         in Verbindung mit   § 29 Abs. 2 Satz 3 TAMG        , soweit der Großhandel nicht ausgehend von Apotheken betrieben wird,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 19 Abs. 1 Sätze 3 und 4 des Betäubungsmittelgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 8 Abs. 5        ,   § 10 Abs. 4         und   § 13 Abs. 3 Satz 3 der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            cc)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5 der Betäubungsmittel-Binnenhandelsverordnung      ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            soweit Tierärztinnen, Tierärzte oder Tierkliniken betroffen sind,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) für die Werbung für Verfahren und Behandlungen bei Tieren im Sinne des   § 1 Abs. 1 Nr. 3 HWG        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Entgegennahme von Mitteilungen nach den   §§ 55       und   56 TAMG      , die Aufgaben der zuständigen Behörde nach   § 57 Abs. 1         und   7         und   § 58 Abs. 3         und   4 TAMG         sowie die mit diesen Aufgaben verbundene Überwachung und die Überwachung der Einhaltung der nach   § 58 Abs. 1 Nr. 2 TAMG         bestehenden Aufzeichnungspflicht nach   Artikel 123 der Verordnung (EU) 2019/6      , auch in Verbindung mit   § 35 TAMG      , und nach   § 72 Abs. 1 bis 5 TAMG        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach der Gefahrtier-Verordnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach der EG-TSE-Ausnahmeverordnung,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Aufgaben nach der TSE-Überwachungsverordnung vom 13. Dezember 2001 (     BGBl. I S. 3631   ), zuletzt geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 31. März 2020 (BGBl. I S. 752).
                        
                        
                    
                    
                    
                § 6 SubVO
                            Auf das Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen nach
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 17 Abs. 11 Satz 1        ,   § 39 Abs. 5 Satz 3         und   § 45 Abs. 7 Satz 4 des Bundesnaturschutzgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 26 Abs. 1 Satz 4 des Wassersicherstellungsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 23 Abs. 3 Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes        ,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 97 Abs. 3 Satz 1 NPOG         für die Aufgaben der zuständigen Behörde nach der Niedersächsischen Verordnung über Führungen auf Wattflächen.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 7 SubVO
                            Auf das Ministerium für Wissenschaft und Kultur wird übertragen die Ermächtigung zum Erlass von Verordnungen nach   § 5 Abs. 1 Satz 1 NVOZustG         zur Regelung der Zuständigkeit für die Aufgaben der Ämter für Ausbildungsförderung nach   § 40 Abs. 1         in Verbindung mit   § 41 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes      .
                        
                        
                    
                    
                    
                § 8 SubVO
                            1 Ferner werden übertragen die Ermächtigungen zum Erlass von Verordnungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   Artikel 297 Abs. 1 des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch       auf die Polizeidirektionen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (weggefallen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2a.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 38 Abs. 9 Halbsatz 1 TierGesG        , wenn die Verordnung im Gebiet mehrerer Landkreise oder kreisfreier Städte, jedoch nicht landesweit gelten soll, auf das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (weggefallen)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3a.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 38 Abs. 9 Halbsatz 1 TierGesG         auf die Landkreise und kreisfreien Städte für ihr Gebiet, nicht jedoch auf die selbständigen Gemeinden und die großen selbständigen Städte (  § 17 Satz 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes      );
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach den   §§ 65 bis 67       in Verbindung mit   § 68 Abs. 1 Satz 1 des Bundesberggesetzes         auf das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 9a Abs. 3 Satz 1 FStrG         für Bundesautobahnen und die im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen genannten Maßnahmen auf die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, im Übrigen auf die Landkreise und kreisfreien Städte für ihr Gebiet, nicht jedoch auf die selbständigen Gemeinden und großen selbständigen Städte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 13b Satz 1 des Tierschutzgesetzes       auf die Gemeinden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 47 Abs. 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)         für die Berufsausbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung der Landes- und Kommunalverwaltung sowie der Kaufleute für Büromanagement im öffentlichen Dienst, soweit nicht die Industrie- und Handelskammer zuständige Stelle ist, insbesondere weil Ausbildungsverhältnisse betroffen sind, die bei Sparkassen und anderen öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, berufsständischen Kammern, öffentlich-rechtlichen Krankenkassen, öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen, öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Hochschulen in staatlicher Verantwortung, Studentenwerken sowie den Staatstheatern Braunschweig und Oldenburg begründet werden, auf das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V.,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste auf die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            nach   § 47 Abs. 4 Satz 1        , auch in Verbindung mit   § 56 Abs. 1 Satz 2         und   § 62 Abs. 3 Satz 2, BBiG         für die Berufsbildung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in der Geoinformationstechnologie auf das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Sozialversicherungsfachangestellten im Bereich der landesunmittelbaren Sozialversicherungsträger in
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            aa)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            den Fachrichtungen allgemeine Krankenversicherung und gesetzliche Unfallversicherung auf die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            bb)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Fachrichtung gesetzliche Rentenversicherung auf die Deutsche Rentenversicherung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Braunschweig-Hannover,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            in den umwelttechnischen Berufen im öffentlichen Dienst auf den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Fachangestellten für Bäderbetriebe auf das Regionale Landesamt für Schule und Bildung Hannover,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Straßenwärterinnen und Straßenwärter sowie der Wasserbauerinnen und Wasserbauer im öffentlichen Dienst auf die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2 Die Verordnungen nach Satz 1 Nrn. 7 und 8 bedürfen der Genehmigung der zuständigen obersten Landesbehörde.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 9 SubVO
                            1 Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.  2 Gleichzeitig tritt die   Subdelegationsverordnung       vom 23. Juli 2003 (Nds. GVBl. S. 306), zuletzt geändert durch Verordnung vom 16. Februar 2011 (Nds. GVBl. S. 36), außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hannover, den 9. Dezember 2011
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Niedersächsische Landesregierung   McAllister