Gesetz zu der Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über das Gymnasium Andreanum in Hildesheim
    DE - Landesrecht Niedersachsen

    Gesetz zu der Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über das Gymnasium Andreanum in Hildesheim

    Gesetz zu der Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über das Gymnasium Andreanum in Hildesheim

    Vom 20. April 1978 (Nds. GVBl. S. 327 - VORIS 22410 05 00 00 000 -)
    Der Niedersächsische Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:

    Art. 1 Ev-LuthLKVbgG

    (1) Der am 30. November 1977 in Hildesheim unterzeichneten Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über das Gymnasium Andreanum in Hildesheim wird zugestimmt.
    (2) Die Vereinbarung wird nachstehend veröffentlicht.

    Art. 2 Ev-LuthLKVbgG

    (1) Dieses Gesetz tritt am Tage nach seiner Verkündung in Kraft.
    (2) Der Tag, an dem die Vereinbarung nach ihrem § 4 Abs. 2 in Kraft tritt, ist im Niedersächsischen Gesetz- und Verordnungsblatt bekanntzumachen. (1)
    H a n n o v e r, den 20. April 1978.
    Der Niedersächsische Ministerpräsident
    A l b r e c h t
    Der Niedersächsische Kultusminister
    R e m m e r s
    (1) Red. Anm.:
    In Kraft getreten am 1. Juni 1978 (Bek. vom 24. Mai 1978, Nds. GVBl. S. 429).
    Fußnoten
    (¹) Red. Anm.: In Kraft getreten am 1. Juni 1978 (Bek. vom 24. Mai 1978, Nds. GVBl. S. 429).

    Anlage 1 Ev-LuthLKVbgG - Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Hannovers

    > Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers über Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Landeskirche Hannovers
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren