Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuchs (Art. 2 Abs. 2)
Gesetz zur Änderung des Niedersächsischen Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuchs (Art. 2 Abs. 2)
                            Vom 7. Juni 2007 (Nds. GVBl. S. 220 - VORIS 82300 -)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Niedersächsische Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 AG SGBIIÄndG
                            Red. Anm.: Die Änderungen wurden oder werden entsprechend ihrem Inkrafttreten in das Stammgesetz eingearbeitet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Das   Niedersächsische Gesetz zur Ausführung des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuchs       vom 16. September 2004 (Nds. GVBl. S. 358), zuletzt geändert durch   Artikel 10 des Gesetzes vom 15. Dezember 2006       (Nds. GVBl. S. 597), wird wie folgt geändert:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            § 5       erhält folgende Fassung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            "§ 5  Landeszuschuss
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (1) Das Land beteiligt sich an den Kosten der kommunalen Träger für Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende mit jährlich 136 Mio. Euro.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Eine Hälfte des Zuschusses wird entsprechend der jährlichen Mehrbelastung der kommunalen Träger für Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende durch das Inkrafttreten des   Artikels 1 des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt       vom 24. Dezember 2003 (     BGBl. I S. 2954   ) gemäß der  Anlage  verteilt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3)  1 Im Übrigen wird der Zuschuss entsprechend den Ausgaben der kommunalen Träger für Unterkunft und Heizung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende von der zuständigen Behörde jährlich vor Beginn des Zahlungsjahres festgesetzt.  2 Der Festsetzung legt sie die Ausgaben der kommunalen Träger ab Mitte des vorvergangenen Jahres bis zur Mitte des Jahres, das dem Festsetzungszeitraum vorangeht, zugrunde.  3 Abweichend von Satz 2 setzt sie den Zuschuss für das Jahr 2007 auf der Grundlage der Ausgaben für das Jahr 2006 fest.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (4)  1 Die zuständige Behörde zahlt den Landeszuschuss in gleichen monatlichen Beträgen an die kommunalen Träger aus.  2 Für das Jahr 2007 werden die Monatsbeträge, die auf Zeiträume bis zur Festsetzung entfallen, nachgezahlt."
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die   Anlage       erhält folgende Fassung:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            "Anlage   (zu § 5 Abs. 2)
                        
                        
                    
                    
                    
                | Jährliche Verteilungdes Landeszuschusses nach § 5 Abs. 2 | |||||||
| Kommunale Träger | Betrag in tausend Euro | ||||||
| Region Hannover | 2.956 | ||||||
| Landkreise | |||||||
| Ammerland | 3.341 | ||||||
| Aurich | 0 | ||||||
| Celle | 0 | ||||||
| Cloppenburg | 2.002 | ||||||
| Cuxhaven | 2.881 | ||||||
| Diepholz | 0 | ||||||
| Emsland | 2.470 | ||||||
| Friesland | 206 | ||||||
| Gifhorn | 4.070 | ||||||
| Goslar | 2.091 | ||||||
| Göttingen | 5.810 | ||||||
| Grafschaft Bentheim | 1.783 | ||||||
| Hameln-Pyrmont | 0 | ||||||
| Harburg | 4.662 | ||||||
| Helmstedt | 11 | ||||||
| Hildesheim | 0 | ||||||
| Holzminden | 773 | ||||||
| Leer | 0 | ||||||
| Lüchow-Dannenberg | 202 | ||||||
| Lüneburg | 3.140 | ||||||
| Nienburg (Weser) | 160 | ||||||
| Northeim | 447 | ||||||
| Oldenburg | 1.748 | ||||||
| Osnabrück | 3.955 | ||||||
| Osterholz | 716 | ||||||
| Osterode am Harz | 0 | ||||||
| Peine | 1.121 | ||||||
| Rotenburg (Wümme) | 1.726 | ||||||
| Schaumburg | 0 | ||||||
| Soltau-Fallingbostel | 0 | ||||||
| Stade | 0 | ||||||
| Uelzen | 0 | ||||||
| Vechta | 2.470 | ||||||
| Verden | 1.126 | ||||||
| Wesermarsch | 738 | ||||||
| Wittmund | 276 | ||||||
| Wolfenbüttel | 1.511 | ||||||
| Kreisfreie Städte | |||||||
| Braunschweig | 4.396 | ||||||
| Delmenhorst | 3.185 | ||||||
| Emden | 0 | ||||||
| Oldenburg (Oldenburg) | 4.059 | ||||||
| Osnabrück | 3.120 | ||||||
| Salzgitter | 0 | ||||||
| Wolfsburg | 285 | ||||||
| Wilhelmshaven | 561 | ". | |||||
Art. 2 AG SGBIIÄndG
                            (1) Dieses Gesetz tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2007 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2)    § 5       und die   Anlage (zu § 5 Abs. 2) des Niedersächsischen Gesetzes zur Ausführung des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuchs       vom 16. September 2004 (Nds. GVBl. S. 358), zuletzt geändert durch   Artikel 1       dieses Gesetzes, treten mit Ablauf des 31. Dezember 2010 außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hannover, den 7. Juni 2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Präsident des Niedersächsischen Landtages
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Jürgen  G a n s ä u e r
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Das vorstehende Gesetz wird hiermit verkündet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Der Niedersächsische Ministerpräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Christian  W u l f f