Verordnung über die Schiffsmelde- und -reinigungspflicht (784.312)
    CH - SZ

    Verordnung über die Schiffsmelde- und -reinigungspflicht

    SRSZ 1.2.2025 1 (Vom 18. Juni 2024 ) Der Regierungsrat des Kantons Schwyz, gestützt auf Art. 59 des Bundesgesetz es über die Binnenschifffahrt (B SG ) vom

    3. Oktober 1975

    2 und auf § 2 Abs. 2 Bst. a bis d und f des Einführungsgesetzes zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt (EGzBSG) vom 25. Oktober 1979 3 , beschliesst: I. Allgemeine Bestimmungen

    § 1 Zweck

    Diese Verordnung bez weckt den Schutz der einheimischen schiffbaren Gewässer vor der Einbringung von invasiven aquatischen Neobiota, die durch Schiffe ver- schleppt werden können.

    § 2 Geltungsbereich

    1 Diese Verordnung gilt für alle auf den schiffbaren Gewässer n des Kanton s Schwyz eingesetzten immatrikulationspflichtigen Schiffe und Wasserflugzeuge , soweit nicht Bundesrecht Anwendung findet.
    2 Vorbehalten bleiben die ergänzenden und abweichenden Bestimmungen der in- terkantonalen Vereinbarungen. II. Zuständigkeiten

    § 3 Verkehrsamt

    1 Das V erk ehrsamt ist zuständig für die Entgegennahme der Meldung sowie für die Erteilung der Freigabe zur Gewässernutzung ( Einwasserungs f reigabe ) nach § 6 und § 7 und kann dazu Ausnahmen erteilen.
    2 Es führt ein Verzeichnis der Schiffe mit deren Einwasserungs freigabe .
    3 Es stellt den Vollzug sicher , soweit diese Verordnung keine anderen Zuständig- keiten vorsieht.

    § 4 Amt für Gewässer

    1 Das Amt für Gewässer ist zuständig für die Autorisierung der Reinigungsstellen gemäss § 5, führ t ein Verzeichnis und beaufsichtigt diese .
    2 Es stellt sicher, dass die autorisierten Reinigungsstellen fachgemässe Reinigun- gen vornehmen und deren Entwässerung ssystem dem Stand der Technik ent- spricht .
    3 Es ist befugt , in Bezug auf die Reinigung, Schiffe , Reinigungs - und Einwasser - ungs stelle n zu kontrollieren und kann Dritte mit Kontrolltätigkeit en beauftragen.
    2

    § 5 Reinigungs - , Einwasserungs - und Kontrollstellen

    1 Autorisierte Reinigungsstellen haben eine fachgerechte Reinigung der Schiffe sicherzustellen und stellen nach der Reinigung den entsprechenden Nachweis aus .
    2 B etreute Einwasserungsstellen haben sicherzustellen, dass vor der Einwasserung von Schiffen eine Meldung sowie im Falle einer vorherigen Lage in einem anderen Gewässer eine fachgemässe Reinigung erfolgt ist.
    3 Allfällig autor isierte Kontrollstellen haben die gereinigten Schiffe zu kontrollie- ren und stellen den entsprechenden Nachweis aus. III. Melde - und Reinigungspflicht

    § 6 Meldepflicht

    1 Der Schiffsführer hat vorgängig die Umsetzung seines Schiffes in ein anderes Gewässer mittels Se lbstdeklaration zu melden.
    2 Die Meldung hat insbesondere folgende Angaben zu enthalten a) Nötige Angaben zur Identifikation des Schiffes; b) Nötige Angaben zur Identifikation des Schiffhalters und - führers; c) Ausgangs - und Zielgewässer; d) Ort und Zeitpunkt der gepl anten Einwasserung.

    § 7 Reinigungspflicht

    1 Schiffe , welche vor der Einwasserung in einem anderen Gewässer lagen, benöti- gen vor der Einwasserung eine Freigabe . Diese erhält wer: a) die Einwasserung nach § 6 gemeldet hat und b) das Schiff nachweislich nach § 5 Abs. 1 reinigen lies s .
    2 Die Einwasserungs freigabe verfällt zum Zeitpunkt der gemeldeten Umsetzung in ein anderes Gewässer nach § 6 .
    3 Vorbehalten bleiben weitere Anforderungen nach der eidgenössischen , interkan- tonalen und kantonalen Gesetzgebung. IV. S chlussbestimmung en

    § 8 Übergangsbestimmung

    Die in den Zentralschweizer Gewässer n bereits immatrikulierten Schiffe erhalten mittels Selbstdeklaration bis zum 30 . September 2024 eine erstmalige Einwas- serungs freigabe .
    SRSZ 1.2.2025 3

    § 9 Änderung bisheriges Recht

    Mit Inkrafttreten dieser Verordnung wird Anhang 2 der Verordnung zum kantona- len Geoinformationsgesetz vom 18. Dezember 2 012 4 (KGeoiV ) wie folgt erweitert: – Bezeichnung: Autorisierte Reinigungsstellen für Schiffe – Zugeordnete Rechtsgrundlage: SRSZ: xxx § 4 – Zuständige Stelle: Amt für Gewässer – Georeferenzdatensatz: – ÖREB - Kataster: – Zugangsberechtigungsstufe: A – Freie Nutzung und Weitergabe: X – Download - Dienst: X – Identifikator: 86 - SZ

    § 10 Publikation , Inkrafttreten

    1 Diese Verordnung tritt am 1 . August 2024 i n Kraft. 5
    2 Sie wird im Amts blatt veröffentlicht und nach Inkrafttreten in die Gesetzsamm- lung aufgenommen.
    1 GS 27 - 39.
    2 SR 747.201.
    3 SRSZ 784.210.
    4 SRSZ 214.111.
    5 1. August 2024 (Abl 2024 1572).
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren