REGLEMENT über Geoinformation
                            REGLEMENT  über Geoinformation  (kantonales Geoinformationsreglement; kGeoIR)  (vom 19.  Februar  2013  1  ; Stand am 1.  April  2024)  Der Regierungsrat des Kantons Uri,  gestützt auf Artikel  30 der Verordnung vom 21.  Mai  2012 über Geoin  -  formation (kGeoIV)  2  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Abschnitt:  Zweck, Geltungsbereich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dieses Reglement vollzieht die Verordnung über Geoinformation.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es enthält:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  den Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht mit Zuständigkeiten  von Kanton und Gemeinden (Anhang 1);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  den Katalog der Geobasisdaten nach kantonalem Recht (Anhang 2);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  den Katalog der weiteren Geodaten nach Artikel  12 Absatz  2 Buch  -  stabe  c Verordnung über Geoinformation (Anhang 3);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Auflistung der Geobasisdaten aus Anhang 1, bei denen der Regie  -  rungsrat in Anwendung von Artikel  16 Absatz  3 des Bundesgesetzes  über Geoinformation die Aufnahme in den Kataster der öffentlich-rechtli  -  chen Eigentumsbeschränkungen vorsieht (Anhang 4).  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Abschnitt:  Geoinformationssystem
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Aufnahme ins GIS Uri
                            1  Geobasisdaten und weitere Geodaten werden nach Vorliegen des  Geodatenmodells ins GIS Uri aufgenommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   AB vom 1. März 2013
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   RB 9.3431
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Eingefügt  gemäss  RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024  (AB  vom 16.  Februar  2024)  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Zeitpunkt der erstmaligen Aufnahme der Geodaten ins GIS Uri richtet  sich nach der Leistungsvereinbarung zwischen dem Regierungsrat und der  Lisag AG.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 Nachführung
                            1  Die Geobasisdaten und die weiteren Geodaten unterstehen der Nachfüh  -  rungspflicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Periodizität der Nachführung richtet sich nach der Fachgesetzgebung  und der Leistungsvereinbarung zwischen dem Regierungsrat und der Lisag  AG.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Datenabgabestelle
                            Datenabgabestelle für alle Geodaten des GIS Uri ist die Lisag AG.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4a 4 Datenaustausch unter Behörden
                            Die Lisag AG ist nutzungsberechtigte Behörde im Sinne von Artikel 2 des  Vertrags zwischen dem Bund und den Kantonen betreffend die Abgeltung  und die Modalitäten des Austauschs von Geobasisdaten des Bundesrechts  unter Behörden  5  .  2a.  Abschnitt:  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  4b  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Abschnitt:  Gebühren
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5 Datenbezug im Abrufverfahren
                            Der Bezug digitaler Daten im Abrufverfahren über den Geodienst-Download  ist kostenlos.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Eingefügt durch RRB vom 7.  November  2017; in Kraft gesetzt auf den 1.  Januar  2018  (AB vom 17.  November  2017).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   SR 510.620.3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   Aufgehoben durch RRB vom 15. März 2022, in Kraft gesetzt auf den 1.  Januar  2022 (AB  vom 25. März 2022).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Aufgehoben durch RRB vom 15. März 2022, in Kraft gesetzt auf den 1.  Januar  2022 (AB  vom 25. März 2022).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 6 Datenbezug über die Lisag AG
                            Beim Bezug digitaler Daten über die Lisag AG werden die effektiven  Aufwendungen nach Zeitaufwand verrechnet, mindestens jedoch 150  Franken.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7 Datenbezug analoger Produkte
                            1  Für die aus den Geodaten des GIS Uri erzeugten analogen Standard-  Produkte werden folgende Gebühren erhoben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Papierplot A4/A3  erstes Exemplar  Fr.  40.  –  weitere Exemplare  Fr.  5.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Papierplot grösser als A3  erstes Exemplar  Fr.  60.  –  weitere Exemplare  Fr.  10.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In den Gebühren inbegriffen sind die Kosten für die zusätzliche Planbe  -  schriftung, das Papier, das allfällige Falten, die Verpackung und den  Versand.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Aufbereitung von Spezialplänen nach individuellen Kundenwünschen  wird nach Zeitaufwand verrechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für die Beglaubigung analoger Produkte aus der amtlichen Vermessung  werden zusätzlich folgende Gebühren erhoben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  Beglaubigung bei Auslieferung  Fr.  20.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  nachträgliche Beglaubigung  Fr.  50.  –
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 8 Zusätzliche Dienstleistungen
                            Folgende Leistungen werden zusätzlich nach Zeitaufwand verrechnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  besondere Beratungen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Leistungen, die über einen gewöhnlichen Datenbezug hinausgehen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  die Erstellung von Spezialprodukten aus den Geodaten des GIS Uri;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Einrichtung von speziellen Diensten zu Geodaten des GIS Uri.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 9 Nutzung der Geodienste
                            Die Nutzung der Geodienste-Darstellung und -Download ist gebührenfrei.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 10 Abrechnung nach Zeitaufwand
                            Die Abrechnung nach Zeitaufwand erfolgt entsprechend den Stundenan  -  sätzen für Architekten- und Ingenieurverträge (KBOB).
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 11 Mehrwertsteuer
                            Die Mehrwertsteuer wird zusätzlich zu den Gebühren verrechnet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Abschnitt:  Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 12 Dieses Reglement tritt rückwirkend auf den 1. Januar
                            2013 in Kraft.  Im Namen des Regierungsrats  Der Landammann: Josef Dittli  Der Kanzleidirektor: Roman Balli  Anhänge:  –  Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht mit Zuständigkeiten von  Kanton und Gemeinden  –  Katalog der Geobasisdaten nach kantonalem Recht  –  Katalog der weiteren Geodaten (Art.  12 Abs.  2 Bst.  c kGeoIV)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungen  Datum Erlass /  Änderung  Amtsblatt des Kantons  Uri  Geänderte Artikel  Inkrafttreten /  Stand ab
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9.  Mai  2013  AB 01.03.2013, Seite 305  1.  Januar  2013
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.  Januar  2018  AB 17.11.2017,  Sei  -  te  1613  Anhang 3,  Anhang 2,  Anhang 1,  Art.  4b (neu),  vor Art.  4b (neu) Sach  -  überschrift 2a. Abschnitt,  Art.  4a (neu)  1.  Januar  2018
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.  März  2022  AB 25.03.2022, Seite 519  Abschnitt 2a (aufgeho  -  ben),  Art.  4b (aufgehoben),  Anhang 1,  Anhang 2  1.  Januar  2022
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  Februar  2024  AB 16.02.2024, Seite 188  Art.  1  Anhang  I  Anhang  II  Anhang  IV  (neu)  1.  April  2024  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  I  8  Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht mit Zuständigkeiten von  Kanton und Gemeinden  Identifika  -  tor  Bezeichnung  Vollziehende Rechtsgrundlage  des Kantonsrechts  Zuständige Stelle  7  Grundbuch: Grundstücksbezeichnung,  Grundstücksbeschreibung, Eigentümer, Ei  -  gentumsform, Erwerbsdatum  RB  9.3401   Art.  2  RB  9.3408   Art.  1-3  GBA  8  Grundbuch: übrige Daten gemäss eGRISDM  RB  9.3401   Art.  2  RB  9.3408   Art.  1-3  GBA  14  Strassenverkehrszählung regionales und lo  -  kales Netz  AfT  17  Inventar der historischen Verkehrswege der  Schweiz regional und lokal  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  23  Übrige Biotope von regionaler und lokaler  Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  26  Kantonales Inventar der Auengebiete von  nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  27  Kantonales Inventar der Hoch- und Überg  -  angsmoore von nationaler, regionaler und lo  -  kaler Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  28  Kantonales Inventar der Flachmoore von na  -  tionaler, regionaler und lokaler Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  29  Kantonales Inventar der Amphibienlaichge  -  biete von nationaler, regionaler und lokaler  Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  51  9  Plan für das Grundbuch  (Auszug amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  52  10  54 bis  64  11  55  Bodenbedeckung (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  56  Einzelobjekte (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  57  Höhen (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  58  Nomenklatur (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  59  Liegenschaften (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  60  Gebäudeadressen  (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  61  Dauernde Bodenverschiebungen  (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  RB  9.3408   Art.  10  Lisag  62  Hoheitsgrenzen (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  63  Administrative Einteilungen  (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  64  Rohrleitungen  (amtliche Vermessung)  RB  9.3431   Art.  20 ff.  Lisag  66  Inventar Trinkwasserversorgung in Notlagen  RB  40.7011   Art.  53  AfU  67A  Velowegnetze (ohne Bikewegnetze)  AfT  67B  Bikewegnetze  RB  50.1161   Art.  4 Abs.  2, Art.  5  bis 7  ARE  68  Fruchtfolgeflächen  ARE  69  Richtpläne der Kantone  RB  40.1111   Art.  9, 10  ARE  73A  Kantonale Nutzungsplanung  RB  40.1111   Art.  11-13  ARE  73B  Gemeindliche Nutzungsplanung  RB  40.1111   Art.  17, 19, 21, 22  bis 45  Gemeinden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Fassung  gemäss  RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024  (AB  vom 16.  Februar  2024)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Fassung gemäss RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            73C  Quartierpläne  RB  40.1111   Art.  47 Bst.  b,  Art.  52 Abs.  1, 3, 4,  Art.  53 bis 55  ARE  73D  Quartiergestaltungspläne  RB  40.1111   Art.  47 Bst.  c,  Art.  53 bis 55  ARE  74  Stand der Erschliessung  RB  40.1111   Art.  64-68  Gemeinden  76A  Kantonale Planungszonen  RB  40.1111   Art.  56,  Art.  57 Abs.  1 lit. b, Abs.2, 3,  Art.  58, 59  ARE  76B  Gemeindliche Planungszonen  RB  40.1111   Art.  56,  Art.  57 Abs.  1 lit. a, Abs.2, 3,   Art.  58, 59  Gemeinden  79A  Fusswegnetze  RB  50.1161   Art.  4 Abs.  1,  Art.  5 bis 7  RB  50.1111   Art.  9  Gemeinden  79B  Wanderwegnetze  RB  50.1161   Art.  4 Abs.  2,  Art.  5-7  ARE  81  Schutz vor Naturereignissen  (weitere Erhebungen)  AfT  100  Einschränkungen für die Binnenschifffahrt  RB  50.2111   Art.  1, 2  ASSV  113  Risikokataster (Erhebungen der Kantone)  AfU  114  Abfallanlagen  RB  40.7011   Art.  37  AfU  115  aufgehoben  AfU  116  Kataster der belasteten Standorte  RB  40.7011   Art.  54  AfU  122  Kantonale Erhebungen der Luftbelastung  (Messnetze)  RB  40.7011   Art.  60 Abs.  5  AfU  125  Ergebnisse Kantonale Überwachung Boden  -  belastung  RB  40.7011   Art.  55  AfU  128  Regionale Entwässerungsplanung REP  RB  40.7011   Art.  26 Abs.  1  Abwasser Uri  129  Kommunale Entwässerungsplanung GEP  RB  40.7011   Art.  26 Abs.  1  Abwasser Uri  130  Gewässerschutzbereiche  RB  40.7011   Art.  13 Abs.  1  AfU  131  Grundwasserschutzzonen  RB  40.7011   Art.  14  AfU  132  Grundwasserschutzareale  RB  40.7011   Art.  13 Abs.  2  AfU  134  Wasserqualität (weitere Erhebungen)  RB  40.7011   Art.  12 Abs.  1  AfU  136  Hydrologische Verhältnisse  (weitere Erhebungen)  RB  40.7011   Art.  12 Abs.  1  AfU  138  Trinkwasserversorgung  (weitere Erhebungen)  AfU  139  Grundwasservorkommen  AfU  140  Inventar der bestehenden Wasserentnahmen  RB  40.4101   Art.  40  RB  40.4105   Art.  2 ff.  AfU  141  Grundwasseraustritte, -fassungen und –an  -  reicherungsanlagen  RB  40.7011   Art.  53  AfU  144A  Lärmbelastungskataster für Kantonsstrassen  RB  40.7011   Art.  66  AfT  144B  Lärmbelastungskataster für Gemeindestras  -  sen und übrige Strassen  RB  40.7011   Art.  66  Gemeinden  145  Lärmempfindlichkeitsstufen  (in Nutzungszonen)  RB  40.7011   Art.  65 Abs.  1  Gemeinden  151  Rebbaukataster  RB  60.3231   Art.  7  ALA  153  Landwirtschaftliche Kulturflächen  RB  60.1111   Art.  4, 11, 16a  RB  60.1113   Art.  1 ff.  ALA  154  12  157  Statische Waldgrenzen  RB  40.2111   Art.  11  RB  40.1111   Art.  93  AFJ  159  13  Waldabstandslinien  RB  40.1111   Art.  48 ff., 93 Abs.  1  Gemeinden  160  Waldreservate  RB  40.2111   Art.  26  AFJ  161  Forstliche Planung (Standortverhältnisse,  Waldfunktionen)  RB  40.2111   Art.  19, 20-22  AFJ  166  Gefahrenkarten  RB  40.2111   Art.  18  AFJ  167  Gefahrenkataster (Ereigniskataster)  RB  40.2111   Art.  18  AFJ  168  Jagdbanngebiete kantonal  RB  40.3111   Art.  21  AFJ
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13   Fassung gemäss RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            RB  40.3121   Anhang 2  172  Vogelreservate kantonal  RB  40.3111   Art.  36 Abs.  2 lit. e  AFJ  174  Fischschongebiete  RB  40.3215   Art.  2  AfU  182  Radondatenbank  RB  40.7011   Art.  68 Abs.  2  AfU  183  Stromversorgungssicherheit: Netzgebiete  RB  40.6111   Art.  2  AfE  184  Kantonale Ausnahmetransportrouten  AfT  185  Rodungen und Rodungsersatz  RB  40.2111   Art.  5  AFJ  187  Pärke von nationaler Bedeutung  ARE  188  Kantonales Inventar der Kulturgüter von  regionaler und lokaler Bedeutung  RB  3.6205   Art.  11  ABM  189  Kantonales Inventar der Trockenwiesen und  -weiden von nationaler, regionaler und loka  -  ler Bedeutung  RB  10.5101   Art.  6, 17-19  ARE  190  Gewässerraum  RB  40.1111   Art.  41  RB  40.1115   Art.  3-5  RB  40.7011   Art.  12 Abs.  2  Gemeinden  191  Planung der Revitalisierung von  Gewässern  AfU  192  Planung und Berichterstattung der  Sanierung Wasserkraft  AfU  194  Stauanlagen unter kantonaler Aufsicht  RB  40.1211   Art.  6  AfT  195  Ruhezonen für Wildtiere (inkl. Routennetz)  RB  40.3111   Art.  28  AFJ  199  Nutzungseinschränkungen bei belasteten  Böden  RB  40.7011   Art.  1  AfU  210  Lage und angrenzende Bereiche gemäss  Störfallverordnung  (Erhebungen der Kantone)  RB  40.7011   Art.  1  AfU  227  14  Landwirtschaftliche Infrastrukturanlagen  RB 60.1111 Art.  1  ALA  228  15  Amtliche Vermessung  RB 9.3431 Art.  20 ff.  Lisag
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  II  16  Katalog der Geobasisdaten nach kantonalem Recht  Identifi  -  kator  Bezeichnung  Rechtsgrundlage  Zuständige  Stelle  (Art.  8  Abs.  1  GeoIG)  [Fachstelle  Kanton]  Geo-  refe  -  renz-  daten  (Art.  3  Abs.  1  lit. f  GeoIG)  ÖREB-  Katas  -  ter  (Art.  16  Abs.  3  GeoIG)  Zu  -  gangs-  berechti  -gungs-  stufe  (Art.  21  GeoIV)  Down-  load-  dienst  (Art.  3  4  GeoIV  )  1-UR  Gemeinden  RB  1.1101   Art.  64  ff.  JD-DS  A  X  2-UR  Gerichtsbezirke  RB  2.3221   Art.  9  JD-DS  A  X  3-UR  Steuerwerte  (Grundstückschätzungen)  RB  3.2215   Art.  4,  25 ff.  AfSt  B  4-UR  Schutzbautenkataster  (Bevölkerungsschutz)  RB  3.6205  Art.  28-32  ABM  B  5-UR  Rayonverbote (Massnahmen  gegen Gewalt anlässlich von  Sportveranstaltungen)  RB  3.8319   Art.  4,  5  KAPO  B  7-UR  Bodenverbesserungsgenossen  -  schaften  RB  9.3616   Art.  2  RB  9.2111   Art.  87  ALA  A  8-UR  Güterzusammenlegungen und  Gesamtmeliorationen  RB  9.3616   Art.  17  ff.  ALA  A  X  9-UR  Schulkreise  RB  10.1111   Art.  4  RB  10.1115   Art.  3  AfV  A  X  10-UR  17  11-UR  Gebiete und Beitragsobjekte  betreffend landwirtschaftlichen  Naturschutz  RB  10.5105   Art.  5  ARE  A  12-UR  18  13-UR  Einsatzgebiete Stützpunktfeuer  -  wehren  RB  30.3115  Art.  25  RB  30.3117  Art.  2, 4  ABM  A  14-UR  19  15-UR  Kantonale Baulinien  RB  40.1111  Art.  14  BD-DS  X  A  X  16-UR  20  17-UR  aufgehoben  18-UR  aufgehoben  19-UR  21  Gebiete mit Bausperren  RB  40.1111  Art.  60-63  Gemeinden  X  A  X  20-UR  Baugesuche  RB  40.1111  Art.  100 ff.  Gemeinden  A  X  21-UR  Kataster der öffentlichen  Gewässer  RB  40.1211   Art.  2  Abs.  1  AfT  A  X  22-UR  Kataster der privaten  Gewässer  RB  40.1211   Art.  2  Abs.  2  AfT  A  23-UR  Wasserbauprojekte  RB  40.1211  AfT  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16   Fassung  gemäss  RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024  (AB  vom 16.  Februar  2024)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            21   Fassung gemäss RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  11-19  24-UR  Waldpflegepläne  RB  40.2111  Art.  19, 23  AFJ  B  25-UR  Forstliche Projekte  RB  40.2111  Art.  24  AFJ  B  26-UR  Forstkreise und Forstreviere  RB  40.2111  Art.  44  AFJ  A  X  27-UR  Fischereirechtliche Einteilung  der Gewässer  RB  40.3211   Art.  2  ff.  AfU  A  X  28-UR  Fischereikreise  RB  40.3211  Art.  6, 7, 9  AfU  A  29-UR  Fischereiberechtigung im  Staubecken des Fätschbach  -  werks  RB  40.3235   Art.  2  AfU  A  30-UR  Einteilung der Gewässer in öf  -  fentliche Kantonsgewässer, öf  -  fentliche Korporationsgewässer,  private Gewässer (Wassernut  -  zung)  RB  40.4101  Art.  3-7  AfE  A  X  31-UR  Konzessionen zur Entnahme  oder Zuführung von Wärme  (Wassernutzung)  RB  40.4101  Art.  40  RB  40.4105   Art.  2  ff.  AfE  A  32-UR  Konzessionen betreffend Aus  -  beutung öffentlicher Gewässer  RB  40.4111   Art.  2  RB  40.4105   Art.  2  ff.  BD-DS  B  33-UR  Konzessionen betreffend Ber  -  gregal oder Nutzung des Unter  -  grundes  RB  40.5111   Art.  6  BD-DS  B  34-UR  Abwasseranlagen  RB  40.7011  Art.  16, 17, 26  Abwasser  Uri  A  35-UR  Entsorgungsrouten  Siedlungsabfälle  RB  40.7011  Art.  46  ZAKU  A  36-UR  Kataster der Anlagen mit  wassergefährdenden Flüssig  -  keiten  RB  40.7011  Art.  57 Abs.  2  AfU  B  37-UR  Kataster der Feuerungsanlagen  RB  40.7011  Art.  61 Abs.  1  AfU  B  38-UR  22  39-UR  Gebiete mit vorgeschriebenen  Gemeinschaftsanlagen  (Energieversorgung)  RB  40.7211  Art.  12 Abs.  1  AfE  A  X  40-UR  Förderung energetischer  Massnahmen im Gebäudebe  -  reich  RB  40.7211  Art.  15 Abs.  3  AfE  A  41-UR  Kantonsstrassennetz  RB  50.1111  Art.  1, 6  RB  50.1115   Art.  4  RB  50.1151  AfT  X  A  X  43-UR  Gemeindestrassennetz  RB  50.1111  Art.  1, 8  Gemeinden  A  X  45-UR  Korporationsstrassen und  -wege  RB  50.1111  Art.  1, 11  Korporatio  -  nen  A  X  47-UR  Beitragsperimeter  Kantonsstrassen  RB  50.1111  Art.  23  AfT  A  48-UR  Beitragsperimeter Gemeinde  -  Perimeterverzeichnis)  RB  50.1111  RB  50.1421  Art.  1, 11  Gemeinden  A  49-UR  Beitragsperimeter Korporati  -  onsstrassen (Perimeterplan und  Perimeterverzeichnis)  RB  50.1111  Art.  25  RB  50.1421  Art.  1, 11  Korporatio  -  nen  A
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            50-UR  bis UR-  52  23  53-UR  24  Strassensignalisationskataster  RB 50.1311  2  AfT  A  X  54-UR  Strassenreklamen und  Betriebswegweiser  RB 50.1311  Art.  22-23  BD-DS  A  55-UR  Standplätze (Schifffahrt)  RB  50.2111   Art.  8  ASSV  A  56-UR  25  57-UR  Seilbahnen und Skilifte  mit kantonaler Konzession  RB  50.3211   Art.  3  RB  50.3213   Art.  1  ff.  ALA  A  58-UR  Öffentlicher Verkehr (Linien,  Haltestellen, Tarifzonen)  RB  50.5111   Art.  8  RB  50.5115   Art.  1  AfWöV  A  X  59-UR  Register der bewilligten  Reklamen  RB  70.1411  Art.  11  Gemeinden  A  60-UR  Öffentliche Zeltplätze  (Campings)  RB  70.2431   Art.  1  ff.  Gemeinden  A  X  61-UR  Gemeindliche Baulinien (Son  -  dernutzungsplanung)  RB  40.1111  Art.  47 lit. a,  Art.  48-51  Gemeinden  X  A  X  62-UR  26  Kantonales Inventar der Natur-  und Landschafts-schutzobjekte  RB 10.5101  Art.  6, 17-19  ARE  A  X  63-UR  27  Kantonales Inventar der Kultur-  und Denkmal-schutzobjekte  RB 10.5101  Art.  6, 17-19  ARE  A  X  64-UR  28  Archäologische Fundstellenin  -  ventar  RB 10.5101 Art.  6  Abs.  3  ARE  B  X  65-UR  29  Schutzmassnahmen für Natur-  und Landschafts-schutzobjekte  nationaler und regionaler Be  -  deutung  RB 10.5101  Art.  20  ARE  X  A  X  66-UR  30  Schutzmassnahmen für Natur-  und Landschafts-schutzobjekte  lokaler Bedeutung  RB 10.5101  Art.  20  Gemeinden  X  A  X  67-UR  31  Schutzmassnahmen für Kultur-  und Denkmal-schutzobjekte na  -  tionaler und regionaler Bedeu  -  tung  RB  10.5101  Art.  20  ARE  X  A  X  68-UR  32  Schutzmassnahmen für Kultur-  RB 10.5101  Gemeinden  X  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24   Fassung gemäss RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25   Aufgehoben durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            26   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            27   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            28   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            29   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            30   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            31   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            32   Eingefügt durch RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024 (AB  vom 16.  Februar  2024).  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und Denkmal-schutzobjekte lo  -  kaler Bedeutung  Art.  20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  III  Katalog der weiteren Geodaten (Art.  12 Abs.  2 Bst.  c kGeoIV)  33  Identi-  fikator  Bezeichnung  Zuständige Stelle  [Vom Kanton be  -  stimmte koordinie  -  re Stelle]  Zugangs-  berechti-  gungs-st  ufe  Down-  load-  dienst  1-  GISU  -  ri  Geografische Informationen über Lage und Verlauf von Lei  -  tungen betreffend Ver- und Entsorgung sowie Kommunika  -  tion  Gemeinden  [Lisag AG]  A  X
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            33   Fassung gemäss RRB vom 7.  November  2017; in Kraft gesetzt auf den 1.  Januar  2018  (AB vom 17. November 2017)  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  IV  34  Auflistung der Geobasisdaten aus Anhang 1, bei denen der Regie  -  rungsrat in Anwendung von Artikel  16 Absatz  3 des Bundesgesetzes  über Geoinformation die Aufnahme in den Kataster der öffentlich-  rechtlichen Eigentumsbeschränkungen vorsieht  -  Gewässerschutzbereiche (ID=130)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            34   Eingefügt  gemäss  RRB vom 6.  Februar  2024, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2024  (AB  vom 16.  Februar  2024)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14