Protokoll zur Änderung des Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Leb... (0.451.451)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Protokoll zur Änderung des Übereinkommens über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser‑ und Watvögel, von internationaler Bedeutung

    Abgeschlossen in Paris am 3. Dezember 1982 Von der Schweiz unterzeichnet am 30. Mai 1984¹ In Kraft getreten für die Schweiz am 1. Oktober 1986 (Stand am 23. Oktober 2023) ¹ Ohne Ratifikationsvorbehalt.
    ² SR 0.451.45
    Art. 1
    Zwischen Artikel 10 und Artikel 11 des Übereinkommens wird folgender Artikel eingefügt:
    Art. 10bis
    ...³
    ³ Text eingefügt im genannten Übereink.
    Art. 2
    In dem auf Artikel 12 des Übereinkommens folgenden Geschehen‑Vermerk werden die Worte «wobei im Falle einer Abweichung der englische Wortlaut massgebend ist» gestrichen und durch die Worte «wobei jeder Wortlaut gleichermassen verbindlich ist» ersetzt.
    Art. 3
    Der revidierte Wortlaut der ursprünglichen französischen Fassung des Übereinkommens wird in der Anlage dieses Protokolls wiedergegeben.
    Art. 4
    Dieses Protokoll liegt vom 3. Dezember 1982 an am Sitz der Unesco in Paris zur Unterzeichnung auf.
    Art. 5
    1.  Jeder in Artikel 9 Absatz 2 des Übereinkommens genannte Staat kann Vertragspartei dieses Protokolls werden durch
    a) Unterzeichnung ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung;
    b) Unterzeichnung vorbehaltlich der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung und nachfolgende Ratifikation, Annahme oder Genehmigung;
    c) Beitritt.
    2.  Ratifikation, Annahme, Genehmigung oder Beitritt erfolgt durch Hinterlegung einer Ratifikations‑, Annahme‑, Genehmigungs‑ oder Beitrittsurkunde beim Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (im folgenden als «Verwahrer» bezeichnet).
    3.  Jeder Staat, der nach Inkrafttreten dieses Protokolls Vertragspartei des Übereinkommens wird, gilt, sofern er zum Zeitpunkt der Unterzeichnung oder der Hinterlegung der in Artikel 9 des Übereinkommens genannten Urkunde keine gegenteilige Absicht bekundet hat, als Vertragspartei des Übereinkommens in seiner durch dieses Protokoll geänderten Fassung.
    4.  Jeder Staat, der Vertragspartei dieses Protokolls wird, ohne Vertragspartei des Übereinkommens zu sein, gilt mit Wirkung von dem Zeitpunkt, zu dem dieses Protokoll für den betreffenden Staat in Kraft tritt, als Vertragspartei des Übereinkommens in seiner durch dieses Protokoll geänderten Fassung.
    Art. 6
    1.  Dieses Protokoll tritt am ersten Tag des vierten Monats nach dem Zeitpunkt in Kraft, zu dem zwei Drittel der Staaten, die zu dem Zeitpunkt Vertragsparteien des Übereinkommens sind, zu dem das Protokoll zur Unterzeichnung aufgelegt wird, es ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung unterzeichnet oder es ratifiziert, angenommen oder genehmigt haben oder ihm beigetreten sind.
    2.  Für jeden Staat, der in der in Artikel 5 Absätze 1 und 2 beschriebenen Weise Vertragspartei dieses Protokolls wird, nachdem es in Kraft getreten ist, tritt dieses Protokoll zum Zeitpunkt der Unterzeichnung ohne Vorbehalt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung oder zum Zeitpunkt der Ratifikation, Annahme oder Genehmigung oder des Beitritts in Kraft.
    3.  Für jeden Staat, der in der Zeit zwischen dem Tag, an dem dieses Protokoll zur Unterzeichnung aufgelegt wird, und dem Tag seines Inkrafttretens in der in Artikel 5 Absätze 1 und 2 beschriebenen Weise Vertragspartei dieses Protokolls wird, tritt es zu dem in Absatz 1 festgelegten Zeitpunkt in Kraft.
    Art. 7
    1.  Die Urschrift dieses Protokolls in englischer und französischer Sprache, wobei jede Fassung gleichermassen verbindlich ist, wird beim Verwahrer hinterlegt. Der Verwahrer übermittelt allen Staaten, die dieses Protokoll unterzeichnet oder Beitrittsurkunden hinterlegt haben, beglaubigte Abschriften jeder dieser Fassungen.
    2.  Der Verwahrer unterrichtet alle Vertragsparteien des Übereinkommens sowie alle Staaten, die dieses Protokoll unterzeichnet haben und ihm beigetreten sind, so bald wie möglich von
    a) Unterzeichnungen dieses Protokolls;
    b) Hinterlegungen von Ratifikations‑, Annahme‑ oder Genehmigungsurkunden zu diesem Protokoll;
    c) Hinterlegungen von Beitrittsurkunden zu diesem Protokoll;
    d) dem Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Protokolls.
    3.  Sobald dieses Protokoll in Kraft getreten ist, lässt der Verwahrer es nach Artikel 102 der Charta⁴ beim Sekretariat der Vereinten Nationen registrieren.
    ⁴ SR 0.120

    Unterschriften

    Zu Urkund dessen haben die hierzu gehörig befugten Unterzeichneten dieses Protokoll unterschrieben.
    Geschehen zu Paris am 3. Dezember 1982.
    (Es folgen die Unterschriften)

    Geltungsbereich am 23. Oktober 2023 ⁵

    ⁵ AS 2023 618 . Eine aktualisierte Fassung des Geltungsbereichs ist auf der Publikationsplattform des Bundesrechts «Fedlex» unter folgender Adresse veröffentlicht www.fedlex.admin.ch/de/treaty .

    Vertragsstaaten

    Ratifikation
    Beitritt (B)
    Nachfolgeerklärung (N)
    Unterzeichnet ohne Ratifikationsvorbehalt (U)

    Inkrafttreten

    Ägypten

      9. September

    1988 B

      9. September

    1988

    Albanien

    31. Oktober

    1995 B

    29. Februar

    1996

    Andorra

    23. Juli

    2012

    23. November

    2012

    Angola

    10. Juni

    2021 B

    10. Oktober

    2021

    Antigua und Barbuda

      2. Juni

    2005 B

      2. Oktober

    2005

    Äquatorialguinea

      2. Juni

    2003 B

      2. Oktober

    2003

    Argentinien*

      4. Mai

    1992

      4. September

    1992

    Armenien

      6. Juli

    1993 B

      6. November

    1993

    Aserbaidschan

    21. Mai

    2001 B

    21. September

    2001

    Australien

    12. August

    1983 B

      1. Oktober

    1986

    Bahamas

      7. Februar

    1997

      7. Juni

    1997

    Bahrain

    27. Oktober

    1997 B

    27. Februar

    1998

    Bangladesch

    21. Mai

    1992 B

    21. September

    1992

    Barbados

    12. Dezember

    2005 B

    12. April

    2006

    Belarus

    10. September

    1999 N

    21. Dezember

    1991

    Belgien

    28. Oktober

    1998 B

    28. Oktober

    1998

    Belize

    22. April

    1998 B

    22. August

    1998

    Benin

    24. Januar

    2000 B

    24. Mai

    2000

    Bhutan

      7. Mai

    2012 B

      7. September

    2012

    Bolivien

    27. Juni

    1990 B

    27. Oktober

    1990

    Botsuana

      9. Dezember

    1996 B

      9. April

    1997

    Brasilien

    24. Mai

    1993 B

    24. September

    1993

    Bulgarien

    27. Februar

    1986 U

      1. Oktober

    1986

    Burkina Faso

    27. Juni

    1990 B

    27. Oktober

    1990

    Burundi

      5. Juni

    2002 B

      5. Oktober

    2002

    Chile

    14. Februar

    1985

      1. Oktober

    1986

    China

    31. März

    1992 B

    31. Juli

    1992

        Hongkong

      9. Juni

    1997

      1. Juli

    1997

    Costa Rica

    27. Dezember

    1991

    27. April

    1992

    Côte d’Ivoire

    27. Februar

    1996 B

    27. Juni

    1996

    Deutschland

    13. Januar

    1983 U

      1. Oktober

    1986

    Dominikanische Republik

    15. Mai

    2002 B

    15. September

    2002

    Dschibuti

    22. November

    2002 B

    22. März

    2003

    Dänemark

      3. Dezember

    1982 U

      1. Oktober

    1986

    Ecuador

      7. September

    1990 B

      7. Januar

    1991

    El Salvador

    22. Januar

    1999

    22. Mai

    1999

    Estland

    29. März

    1994

    29. Juli

    1994

    Eswatini

    15. Februar

    2013 B

    15. Juni

    2013

    Fidschi

    11. April

    2006 B

    11. August

    2006

    Finnland

    15. Mai

    1984

      1. Oktober

    1986

    Frankreich

    26. Juli

    1984

      1. Oktober

    1986

    Gabun

    30. Dezember

    1986 U

    30. April

    1987

    Gambia

    16. September

    1996

    16. Januar

    1997

    Georgien

      7. Februar

    1997 B

      7. Juni

    1997

    Ghana

    22. Februar

    1988 B

    22. Juni

    1988

    Grenada

    22. Mai

    2012 B

    22. September

    2012

    Griechenland

      2. Juni

    1988 B

      2. Juni

    1988

    Guatemala

    26. Juni

    1990 B

    26. Oktober

    1990

    Guinea

    18. November

    1992 B

    18. März

    1993

    Guinea-Bissau

    14. Mai

    1990 B

    14. Mai

    1990

    Honduras

    23. Juni

    1993 B

    23. Oktober

    1993

    Indien

      9. März

    1984 B

      1. Oktober

    1986

    Indonesien

      8. April

    1992 B

      8. August

    1992

    Irak

    17. Oktober

    2007 B

    17. Februar

    2008

    Iran

    29. April

    1986 B

      1. Oktober

    1986

    Irland

    15. November

    1984 U

      1. Oktober

    1986

    Island

    11. Juni

    1986 U

      1. Oktober

    1986

    Israel

    12. November

    1996

    12. März

    1997

    Italien

    27. Juli

    1987

    27. Juli

    1987

    Jamaika

      7. Oktober

    1997 B

      7. Februar

    1998

    Japan

    26. Juni

    1987 B

    26. Juni

    1987

    Jemen

      8. Oktober

    2008 B

      8. Februar

    2008

    Jordanien

    15. März

    1984 U

      1. Oktober

    1986

    Kambodscha

    23. Juni

    1999 B

    23. Oktober

    1999

    Kamerun

    20. März

    2006 B

    20. Juli

    2006

    Kanada

      2. Juni

    1983 U

      1. Oktober

    1986

    Kap Verde

    18. Juli

    2005

    18. November

    2005

    Kasachstan

      2. Januar

    2007 B

      2. Mai

    2007

    Kenia

      5. Juni

    1990 B

      5. Oktober

    1990

    Kirgisistan

    12. November

    2002 B

    12. März

    2003

    Kiribati

      3. April

    2013 B

      3. August

    2013

    Kolumbien

    18. Juni

    1998 B

    18. Oktober

    1998

    Komoren

      9. Februar

    1995 B

      9. Juni

    1995

    Kongo (Brazzaville)

    18. Juni

    1998 B

    18. Oktober

    1998

    Kongo (Kinshasa)

    18. Januar

    1996 B

    18. Mai

    1996

    Korea (Nord-)

    16. Januar

    2018 B

    16. Mai

    2018

    Korea (Süd-)

    28. März

    1997 B

    28. Juli

    1997

    Kroatien

    19. November

    1992 N

      8. Oktober

    1991

    Kuba

    12. April

    2001

    12. August

    2001

    Kuwait

      5. Mai

    2015 B

      5. September

    2015

    Laos

    28. Mai

    2010 B

    28. September

    2010

    Lesotho

      1. Juli

    2004 B

      1. November

    2004

    Lettland

    25. Juli

    1995 B

    25. November

    1995

    Libanon

    16. April

    1999 B

    16. August

    1999

    Liberia

      2. Juli

    2003 B

      2. November

    2003

    Libyen

      5. April

    2000 B

      5. August

    2000

    Liechtenstein

      6. August

    1991 B

      6. Dezember

    1991

    Litauen

    20. August

    1993 B

    20. Dezember

    1993

    Luxemburg

    15. April

    1998

    15. August

    1998

    Madagaskar

    25. September

    1998 B

    25. Januar

    1999

    Malawi

    14. November

    1996 B

    14. März

    1997

    Malaysia

    10. November

    1994

    10. März

    1995

    Malta

    30. September

    1988 B

    30. September

    1988

    Marokko

      3. Oktober

    1985 U

      1. Oktober

    1986

    Marshallinseln

    13. Juli

    2004 B

    13. November

    2004

    Mauretanien

    31. Mai

    1989 B

    31. Mai

    1989

    Mauritius

    30. Mai

    2001

    30. September

    2001

    Mexiko

      4. Juli

    1986 B

      1. Oktober

    1986

    Moldau

    20. Juni

    2000 B

    20. Oktober

    2000

    Monaco

    20. August

    1997 B

    20. Dezember

    1997

    Mongolei

      8. Dezember

    1997 B

      8. April

    1998

    Montenegro

    26. April

    2007 N

      3. Juni

    2006

    Mosambik

      3. August

    2004 B

      3. Dezember

    2004

    Myanmar

    17. November

    2004 B

    17. März

    2005

    Namibia

    23. August

    1995 B

    23. Dezember

    1995

    Nepal

    17. Dezember

    1987 B

    17. April

    1988

    Neuseeland

      9. Februar

    1987 U

      9. Februar

    1987

    Nicaragua

    30. Juli

    1997 B

    30. November

    1997

    Niederlande

    12. Oktober

    1983

      1. Oktober

    1986

        Aruba

    12. Oktober

    1983

      1. Oktober

    1986

        Curaçao

    12. Oktober

    1983

      1. Oktober

    1986

        Karibische Gebiete (Bonaire,
        Sint Eustatius und Saba)

    12. Oktober

    1983

      1. Oktober

    1986

        Sint Maarten

    12. Oktober

    1983

      1. Oktober

    1986

    Niger

    30. April

    1987 U

    30. August

    1987

    Nigeria

      2. Oktober

    2000 B

      2. Februar

    2001

    Norwegen

      3. Dezember

    1982 U

      1. Oktober

    1986

    Oman

    19. April

    2013 B

    19. August

    2013

    Österreich

    18. Dezember

    1992

    18. Dezember

    1992

    Pakistan

    13. August

    1985 B

      1. Oktober

    1986

    Palau

    18. Oktober

    2002 B

    18. Februar

    2003

    Panama

    26. November

    1990 B

    26. November

    1990

    Papua-Neuguinea

    16. März

    1993 B

    16. Juli

    1993

    Paraguay

      7. Juni

    1995

      7. Oktober

    1995

    Peru

    30. März

    1992

    30. März

    1992

    Philippinen

      8. Juli

    1994 B

      8. November

    1994

    Polen

      8. Februar

    1984 B

      1. Oktober

    1986

    Portugal

    18. Dezember

    1984 U

      1. Oktober

    1986

    Ruanda

      1. Dezember

    2005 B

      1. April

    2006

    Russland

    11. Februar

    1992 B

    11. Februar

    1992

    Sambia

    28. August

    1991 B

    28. Dezember

    1991

    Samoa

      6. Oktober

    2004 B

      6. Februar

    2005

    Schweden

      3. Mai

    1984 U

      1. Oktober

    1986

    Schweiz

    30. Mai

    1984 U

      1. Oktober

    1986

    Senegal

    15. Mai

    1985

      1. Oktober

    1986

    Serbien

      3. Juli

    2001 N

    27. April

    1992

    Seychellen

    22. November

    2004 B

    22. März

    2005

    Sierra Leone

    13. Dezember

    1999 B

    13. April

    2000

    Simbabwe

      3. Januar

    2013 B

      3. Mai

    2013

    Slowakei

    31. März

    1993 N

      1. Januar

    1993

    Slowenien

    13. April

    2004 B

    13. April

    2004

    Spanien

    27. Mai

    1987

    27. Mai

    1987

    Sri Lanka

    15. Juni

    1990 B

    15. Oktober

    1990

    St. Lucia

    19. Februar

    2002 B

    19. Juni

    2002

    Sudan

      7. Januar

    2005 B

      7. Mai

    2005

    Syrien*

      5. März

    1998 B

      5. Juli

    1998

    São Tomé und Príncipe

    21. August

    2006 B

    21. Dezember

    2006

    Südafrika

    26. Mai

    1983 U

      1. Oktober

    1986

    Südsudan

    10. Juni

    2013 B

    10. Oktober

    2013

    Tadschikistan

    18. Juli

    2001 B

    18. November

    2001

    Tansania

    13. April

    2000 B

    13. August

    2000

    Thailand

    13. Mai

    1998

    13. September

    1998

    Togo

      4. Juli

    1995 B

      4. November

    1995

    Trinidad und Tobago

    21. Dezember

    1992 B

    21. April

    1993

    Tschechische Republik

    26. März

    1993 N

      1. Januar

    1993

    Tunesien

    15. Mai

    1987 B

    15. Mai

    1987

    Turkmenistan

      3. März

    2009 B

      3. Juli

    2009

    Türkei

    13. Juli

    1994 B

    13. November

    1994

    Uganda

      4. März

    1988

      4. Juli

    1988

    Ukraine

    15. Juli

    1997 N

    11. Februar

    1977

    Ungarn

    28. August

    1986 B

      1. Oktober

    1986

    Usbekistan

      8. Oktober

    2001 B

      8. Februar

    2002

    Vanuatu

      4. Juli

    2019 B

      4. November

    2019

    Venezuela

    23. November

    1988 B

    23. November

    1988

    Vereinigte Arabische Emirate

    29. August

    2007 B

    29. Dezember

    2007

    Vereinigte Staaten

    18. Dezember

    1986

    18. Dezember

    1986

    Vereinigtes Königreich*

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Akrotiri und Dhekelia

    28. Juni

    2002 B

    28. Oktober

    2002

        Bermudas

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Britisches Territorium
        im Indischen Ozean

      8. September

    1998

      8. Januar

    1999

        Falkland-Inseln und abhängige
        Gebiete (Südgeorgien und
        Südliche Sandwich-Inseln)

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Gibraltar

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Guernsey

      8. September

    1998

      8. Januar

    1999

        Hongkong

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Jersey

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Kaimaninseln

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Montserrat

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Pitcairn-Inseln (Ducie, Oeno,
        Henderson und Pitcairn)

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        St. Helena und Nebengebiete
        (Ascension und Tristan da Cunha)

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

        Turks- und Caicosinseln

    19. April

    1984

      1. Oktober

    1986

    Vietnam

    20. September

    1988 B

    20. Januar

    1989

    Zentralafrikanische Republik

      5. Dezember

    2005 B

      5. April

    2006

    Zypern

    11. Juli

    2001 B

    11. November

    2001

    * Vorbehalte und Erklärungen.
    Die Vorbehalte und Erklärungen werden in der AS nicht veröffentlicht. Die französischen und englischen Texte können auf der Internetseite der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO): www.unesco.org eingesehen oder bei der Direktion für Völkerrecht, Sektion Staatsverträge, 3003 Bern bezogen werden.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren