Regierungsratsbeschluss über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung für Sozia... (874.311)
    CH - OW

    Regierungsratsbeschluss über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung für Soziale Einrichtungen (IVSE)

    über den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung für Soziale Einrichtungen (IVSE) vom 19. Oktober 2004 1 Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 70 Ziffer 13 der Kantonsverfassung vom 19. Mai 1968 2 sowie Artikel 20 Absatz 2 des Staatsverwaltungsgesetzes vom 8. Juni 1997 3 , beschliesst:
    1. Der Kanton Obwalden tritt der Interkantonalen Vereinbarung für Soziale Einrichtungen (IVSE) vom 13. Dezember 2002, Fassung vom
    14. September 2007 4 , bei. 5
    2. Der Kanton unterstellt sich der Vereinbarung für stationäre Einrichtungen (Art. 2 Abs. 1 Bst. A), für Erwachseneneinrichtungen (Art. 2 Abs. 1 Bst. B) und für Sonderschulen (Art. 2 Abs. 1 Bst. D).
    3. Das Sicherheits- und Justizdepartement 6 wird mit dem Vollzug beauftragt.
    4. Dieser Beschluss sowie die Vereinbarung treten für den Kanton Obwalden, unter dem Vorbehalt des Zustandekommens der IVSE, am
    1. Januar 2006 in Kraft. 7
    1 ABl 2004, 1295; geändert durch Nachtrag vom 15. Januar 2008, in Kraft rückwirkend seit 1. Januar 2008 (ABl 2008, 102)
    2 GDB 101
    3 GDB 130.1
    4 GDB 874.3
    5 Geändert durch Nachtrag vom 15. Januar 2008
    6 Die Departementsbezeichnung wurde in Anwendung von Art. 11c Abs. 3 des Publikationsgesetzes (GDB 131.1) auf 1. Juli 2008 angepasst
    7 Von der Konferenz der kantonalen Sozial direktoren mit Beschluss vom 22. September
    2005 auf 1. Januar 2006 in Kraft gesetzt
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren