LANDRATSBESCHLUSS über die Klasseneinteilung der Strassen
                            LANDRATSBESCHLUSS  über die Klasseneinteilung der Strassen  (vom 24.  September  2007  1  ; Stand am 1.  April  2010)  Der Landrat des Kantons Uri,  gestützt auf Artikel  7 des Strassenbaugesetzes des Kantons Uri  2  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Als Kantonsstrassen im Sinne von Artikel  6 des Strassenbaugesetzes des  Kantons Uri werden die Strassen gemäss der im Anhang enthaltenen Karte  zum Kantonsstrassennetz erklärt. Der Anhang ist Bestandteil dieses  Beschlusses.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Soweit die Strassen nach Absatz  1 nicht im Eigentum des Kantons stehen,  sind sie diesem abzutreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Alle zurzeit im Eigentum des Kantons stehenden Strassen- beziehungs  -  weise Wegstrecken, die nicht zum Kantonsstrassennetz nach Artikel  1  gehören, sowie allfällige weitere kleine Strassenteilstücke, sind den  Gemeinden, auf deren Gebiet sie liegen, gegebenenfalls einem von diesen  Gemeinden gestellten Träger, abzutreten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dazu gehören namentlich:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a)  der Weg von Seelisberg über Beroldingen und Wissig (inklusive  Wissigstrasse) nach Bauen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  der Weg von der Bauerstrasse in Bauen über Bärchi bis zur Einmündung  in die Isenthalerstrasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c)  der Surenenweg, von der Grenze zum Kanton Obwalden, durch Surenen  über die Eggen – Surenenpass – Waldnacht – St. Onofrio zur unteren  Kummetbrücke;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   AB vom 5.  Oktober  2007
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   RB 50.1111  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d)  die Teilstrecke der alten Klausenstrasse in Bürglen und Spiringen,  jeweils von und bis zu den Einmündungen in die Klausenstrasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e)  die alte Klausenstrasse von Ribi/Unterschächen bis Aesch – Klausen,  der linksufrigen Bergseite entlang durch die Alp Ennetmärch bis Glarner  Grenze;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f)  die Teilstrecken der alten Gotthardstrasse in Silenen beim Dägerlohn  und der Ellbogenkapelle, jeweils von und bis zur Einmündung in die  Gotthardstrasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g)  der alte Gotthardweg (Riedweg) von Amsteg über Vorder- und Hinterried  nach Meitschligen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            h)  die alte Sustenstrasse, von der Grenze zum Kanton Bern bis Wassen  (Abzweigung ab Gotthardstrasse);
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            i)  die Strasse von der Sustenstrasse in Fernigen bis zur Einmündung in die  alte Sustenstrasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            j)  die Reussstrasse bei der Einmündung in die Seedorferstrasse – Brücke  Palanggenbach;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            k)  die Seedorferstrasse ab Einmündung Spitalstrasse bis zur Bahnhof  -  strasse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            l)  Strasse Seelisberg (ab Bergstation Seilbahn) – Treib;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            m)  Göschenen – Andermatt, alter Saumweg/alte Fahrstrasse.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Strassen, die einem anderen Gemeinwesen abgetreten oder von einem  solchen übernommen werden, müssen grundsätzlich in einem der zukünf  -  tigen Funktion der Strasse angepassten Zustand abgetreten oder über  -  nommen werden. Ausnahmsweise kann die Differenz zwischen dem  tatsächlichen und dem gesetzlich geforderten Zustand entschädigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Kantonswege und nicht klassifizierte Strassenparzellen, die einem  anderen Gemeinwesen abgetreten oder von einem solchen übernommen  werden, werden im tatsächlichen Zustand und ohne Entschädigung abge  -  treten oder übernommen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  4  Der Regierungsrat wird mit dem Vollzug beauftragt. Er hat, im Rahmen der
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel  1 und 2, die Grenzen der einzelnen Strassenstücke festzulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5 Der Landratsbeschluss vom 12. April
                            1972 über die Klasseneinteilung der  Strassen  3   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 6 Dieser Beschluss tritt am 1. Januar
                            2008 in Kraft.  Im Namen des Landrats  Der Präsident: Leo Arnold  Der Kanzleidirektor: Dr. Peter Huber  Anhang:  –  Karte zum Kantonsstrassennetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   RB 50.1151  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anhang  Karte zum Kantonsstrassennetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Axen  Bezeichnung  Strassennamen  von - bis  H11  Sustenstrasse  Sustenpass-Strasse  von der Gotthardstrasse in  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Wassen bis zur Grenze  UR/BE  H17  Klausenstrasse  Klausenpass-Strasse  vom Kreisel Altdorf bis zur  Grenze UR/GL  H19.1  Furkastrasse  Furkapass-Strasse  vom Kreisel Hospental bis  zur Grenze UR/VS  H19.2  Oberalpstrasse  Oberalppass-Strasse  von der Mehrzweckhalle An  -  dermatt bis zur Grenze  UR/GR  K2  Gotthardstrasse  Flüelerstrasse  Herrengasse  Tellsgasse  Schmiedgasse  Gotthardstrasse  vom Kreisel Flüelen bis zum  Kreisel Göschenen  K21  Seelisbergstrasse  Seelisbergstrasse  von der Grenze NW/UR bis  zur Bergstation der Treib –  Seelisbergbahn  K22  Bauerstrasse  Seedorferstrasse  Bauerstrasse  von der Spitalstrasse bis zum  Bauerbach in Bauen  K23  Isenthalerstrasse  Isenthalerstrasse  von der Bauerstrasse bei Is  -  leten bis zur Kirche in Isen  -  thal  K24  Rynächtstrasse  Kornmattstrasse  Bahnhofplatz  Rynächtstrasse  von der Seedorferstrasse bis  zur Gotthardstrasse in  Schattdorf (Rynächt)  K25  Bahnhofstrasse Alt  -  dorf  Bahnhofstrasse  von der Gotthardstrasse in  Altdorf (Polizeiposten) bis  zum Bahnhofplatz Altdorf  K26  Attinghauserstrasse  A‘hausen  Attinghauserstrasse  von der Rynächtstrasse (Wal  -  ter Fürst) bis und mit untere  Kummetbachbrücke in Atting  -  hausen  K27  Bristenstrasse  Bristenstrasse  von der Gotthardstrasse in  Amsteg bis zum Postplatz in  Bristen  K28  Gurtnellerbergstrasse  Gurtnellerstrasse  von der Gotthardstrasse im  Wyler bis zur Kirche in Gurt  -  nellen Dorf  K29  Andermatt innerorts  Gotthardstrasse  von der Oberalpstrasse beim  Monopol bis zum Anschluss  Gotthardpassstrasse bei Tris  -  tel  K30  Hospental innerorts  Gotthardstrasse  vom Hotel Meyerhof bis zur  Einmündung in die Gotthard  -  passstrasse Hospental Süd-  West  K31  Göschenen innerorts  Gotthardstrasse  vom N2-Kreisel bis zur Ein  -  mündung in die Gotthard  -  passstrasse beim Färschen  -  kehr  K32  Flüelen innerorts  Axenstrasse  von der Gruonbachbrücke in  Flüelen Nord bis zum A4-  Kreisel in Flüelen Süd  K33  Spitalstrasse Altdorf  Spitalstrasse  von der Gotthardstrasse in
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Altdorf (Spital) bis zur Ein  -  mündung in die Seedorfer  -  strasse  K34  4  Industriestrasse  Altdorf  Giessenstrasse,  Allmendstrasse,  Reussstrasse,  Industriestrasse  vom Anschluss N2/N4 Flüe  -  len bis zur Einmündung in die  Attinghauserstrasse
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Fassung gemäss LRB vom 31. März 2010, in Kraft gesetzt auf den 1.  April  2010 (AB vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.  April  2010).  7