Tarife für Bergführer und Bergführeranwärter im Kanton Uri
                            1  Tarife für Bergführer und Bergführeranwärter  im Kanton Uri  1  (Stand am 1. Januar 2007)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Allgem  eine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Ausgangspun
                            kt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Hüttenanstiege sind im allgemeinen im Gipfeltarif inbegriffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Reisespesen werden zusätzlich in Rechnung gestellt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Routenbestim
                            mung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Ist  im  Tarif  nichts  vermerkt,  so  erfolgt  der  Aufstieg  über  die  Normalroute,  der  Abstieg  auf  der  gleichen  oder  einer  gleichwertigen  Route.  Nicht  aufge-  führte   Auf-   und   Abstiegsrouten   sind   im   Tarif   gleichwertigen   Routen  anzupassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die  Mindestentschädigung  ist  einzuhalten  (Artikel  3).  Bei  Abweichungen  der  im  Tarif  festgelegten  Routen  und  bei  Besteigungen,  die  nicht  im  Tarif  aufgeführt sind, muss der Bergführer den Tarif selber festlegen. Als Berech-  nungsgrundlage  sollen  dabei  die  festgelegte  Mindestentschädigung  sowie  die im Tarif gleichwertigen Touren dienen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 Entschädigun
                            g  Die  Mindestentschädigung  pro  Tag  und  Bergführer  ist  im  Tarifanhang  festgelegt.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Bergführeranw
                            ärter  Der  mit  dem  amtlichen  Ausweis  ausgewiesene  Bergführeranwärter  (Aspi-  rant) hat für seine Dienste unter der Leitung eines patentierten Bergführers  Anspruch auf Spesenentschädigung und soll nach Möglichkeit entlöhnt wer-  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5 Zuschläge
                            Für die Besteigung von mehr als einem Gipfel pro Tag k  ann ein Zuschlag je  nach Zeitaufwand und Verhältnissen vereinbart werden.  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   Vom Regierungsrat allgemeinverbindlich er  klärt am 21. November 1994 und in Kraft ge-  setzt auf den 1. Januar 1995
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 6 Engagements
                            1  Bei  längeren  Verpflichtungen  kann  anstelle  des  Tourenansatzes  ein  Tag-  geld   vereinbart   werden.   Die   Engagementspreise   sind   im   Tarifanhang  ersichtlich.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Mindestentschädigung muss eingehalten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das Taggeld kann auch für Ausbildungstage usw. angewendet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Reisetage gelten als Arbeitstage.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7 Gruppenzusc
                            hläge  Entfallen bei einer Tour mehr als zwei Gäste auf einen Bergführer, kann für  jede weitere Person ein Zuschlag, gesamthaft jedoch höchstens 50 Prozent  der Grundtaxe, zusätzlich berechnet werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 8 Schlecht
                            wetter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für  Ruhetage,  die  auf  Verlangen  des  Gastes  eingeschaltet  werden  oder  der Sicherheit des Gastes dienen, ist der vereinbarte Tarif massgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für  Schlechtwettertage  kann  der  Tarif  nach  Ermessen  des  Bergführers  festgelegt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 9 Vertragsrücktritt
                            1  Tritt  ein  Gast  kurzfristig  und  ohne  zwingenden  Grund  von  seiner  Abma-  chung zurück, hat der Bergführer Anspruch auf die Mindestentschädigung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dem  weiteren  entgangenen  Verdienst  ist  angemessen  Rechnung  zu  tra-  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 10 Unterkunft un
                            d Verpflegung  Die persönliche Verpflegung und Unterkunft des Bergführers geht zu Lasten  des Gastes; eine andere Abmachung bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 11 Pflichten
                            Der  Bergführe  r  ist  verpflichtet,  die  Teilnehmerzahl  dem  Schwierigkeitsgrad  der  Tour  anzupassen  und  die  Routen-  und  Tourenwahl  entsprechend  dem  bergsteigerischen Können der Gäste vorzunehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 12 Verbindlichk
                            eit  Tages- und Tourenansätze bilden Bestandteil der Bergführertarifordnung im  Kanton Uri.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Tar  ifansätze  Nummer        Ansatz  Nummer        Ansatz  1                    320.—  21                    520.—  2                    330.—  22                    530.—  3                    340.—  23                    540.—  4                    350.—  24                    550.—  5                    360.—  25                    560.—  6                    370.—  26                    570.—  7                    380.—  27                    580.—  8                    390.—  28                    590.—  9                    400.—  29                    600.—  10                  410.—  30                  610.—  11                  420.—  31                  620.—  12                  430.—  32                  630.—  13                  440.—  33                  640.—  14                  450.—  34                  650.—  15                  460.—  35                  660.—  16                  470.—  36                  670.—  17                  480.—  37                  680.—  18                  490.—  38                  690.—  19                  500.—  39                  700.—  20                  510.—  40                  710.—  Für Engagements gelten folgende Preise:  Für leichte Touren  Fr. 320.— bis Fr. 350.—  Für mittelschwere Touren  Fr. 360.— bis Fr. 410.—  Für schwere Touren  nach Vereinbarung  Mindestentschädigung                      Fr.  320.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Tour  entarife  Göschenen und Göscheneralp  Salbitschijen Normal  7  Salbitschijen Ostgrat (Weckert)  15  Salbitschijen Südgrat  21  Salbitzahn «Takala»  11  Zwillingsturm SE-Wand  22  Rohrspitzli                                                                                            15  Voralp  Winterberg                                                                                             8  Chüeplanggenstock                                                                               8  Fleckistock oder Rotstock  9  Fleckistock über Füelücke Südgrat  11  Stucklistock                                                                                          10  Stucklistock—Fleckistock Traversierung  14  Kl. Sustenhorn  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Sustenhorn via kl. Sustenhorn  19  Sustenhorn und zurück Voralp oder Stein  14  Sustenhorn über Ostgrat  19  Sustenlimmihorn, Vorderes  9  Göscheneralp  Bergseeschijen S-Grat  7  Bergseeschijen E-Wand Pfeiler  9  Bergseeschijen Dir. W-Wand  19  Hochschijen S-Grat  5  Hochschijen SW-Wand «Schattenspiel»  6  Schijenstock S-Grat  14  Schijenstock SE-Wand Pfeiler  17  Schijenstock SE-Wand «il tempo vola»  17  Kehlenalphorn S-Grat  9  Gwächtenhorn                                                                                     11  Gwächtenhorn W-Grat  11  Gwächtenhorn SW-Grat  19  Sustenhorn über Sustenlimmi  14  Dammastock E-Rippe mit Abstieg zum Furkapass  29  Schneestock E-Kante  34  Lochberg                                                                                                9  Vorder Feldschijen Turm 2 W-Kante  13  Vorder Feldschijen Turm 3 W-Grat  9  Gandschijen S-Pfeiler oder Gatsch  9  Ursern  Müeterlishorn                                                                                         5  Feldschijen, Hinter  7  Blauberg Trav. 3 Gipfel  8  Lochberg                                                                                                6  Lochberg Süd-Wand  9  Winterstock Süd-Grat  6  Graue Wand  13  Gletschhorn                                                                                           4  Gletschhorn Süd-Grat  7  Gletschhorn Südost-Grat  7  Dammazwilling Südwest Pfeiler  13  Tiefenstock                                                                                            7  Dammastock                                                                                          7  Rhonestock                                                                                            7  Eggstock                                                                                                7  Galenstock Nord-Grat ab Realp  11  Galenstock Südost-Grat  11  Galenstock Ost-Sporn  9  Galenstock über Rhonegletscher  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5  Galengrat Süd-Wand  11  Strahlengrätli                                                                                         6  Kl. Büelenhorn ab Realp  7  Kl. Büelenhorn Süd-Wand Perrenoud  8  Kl. Büelenhorn West-Grat  6  Gr. Büelenhorn Südost-Grat  8  Gr. Büelenhorn Ost-Grat  8  Gr. Furkahorn Ost-Grat  7  Kl. Furkahorn Südwest-Grat  3  Kl. Furkahorn Westwand-Platten  5  Sidelhorn Südost-Grat  7  Gr. Muttenhorn  4  Kl. Muttenhorn  6  Stotzig Muttenhorn  6  Leckihorn                                                                                               6  Witenwassernstock von Norden  8  P. Rotondo  19  P. Lucendro  6  P. Centrale  4  P. Borel  6  P. Ravetsch  6  Badus                                                                                                    5  Pazzolastock                                                                                         4  Fellilücke                                                                                                3  Gr. Schijen Süd-Grat  5  Fedenstock                                                                                            4  Crispalt                                                                                                  5  Maderanertal  Bristen via Seeli oder Nordwestgrat  19  Bristen von der Etzlihütte über Steinstockalp  29  Bristen über den ganzen Südgrat  31  Pörtliruchen über den Südgrat  29  Sunnig Wichel über Wichelschijen  31  Sunnig Wichel über Mettenberggrat  31  Schattig Wichel, P. Giuv  29  Schattig Wichel mit Abstieg nach Sedrun  31  P. Nair (Piz Ner)  31  P. Nair mit Abstieg nach Sedrun  30  P. Nair über Nordostgrat  30  Witenalpstock über den Westgrat  34  Witenalpstock über den Südgrat  34  Oberalpstock via Brunnital und zurück  37  Oberalpstock von der Etzlihütte  37  Gr. Düssi über SE-Flanke, WNW oder NE-Grat  37  P. Cambrialas mit Südgipfel  34  Heimstock                                                                                            34  Planurahütte—Obersand—Linthal oder Sandpass—Disentis  37
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6  Tödi via Planura über Westwand  39  Clariden mit Abstieg zum Klausenpass  34  Clariden mit Abstieg Claridenhütte—Linthal  37  Chammliberg mit Abstieg zum Klausenpass  34  Chammlilücke Klausenpass  29  Gr. Scherhorn mit Abstieg zum Klausenpass  34  Kl. und Gr. Scherhorn über Hälsigrat  39  Gr. Ruchen  34  Gr. Ruchen mit Abstieg Ruch-Chälen, Unterschächen  39  Pucher                                                                                                 29  Gwasmet                                                                                             29  Gr. Windgällen  29  Gr. Windgällen über Westgrat  40  Kl. Windgällen  24  Gurtnellen/Intschi/Amsteg  Jakobiger                                                                                               3  Ruchen                                                                                                  4  Männtliser                                                                                              5  Männtliser Südostgrat  6  Sunnig (Ruche) Südgrat  7  Krönten über Ostgrat  17  Krönten Südturm  17  Krönten Südturm und Südwand  19  Krönten via Sasspass und Westgrat  9  Wichelhorn                                                                                             3  Wichelhorn via Ostgrat  5  P. Tiarms  3  Sunnig Wichel via Mettenberggrat  19  Ruchen (Pörtliruchen) Südgrat  14  Erstfeld/Erstfeldertal  Hoch Geissberg (Sunnigstock 1)  3  Traversierung bis Sunnigstock 5  14  Hinter Schloss (Schlossberg) via Südwand  21  Gross Spannort  11  Klein Spannort  11  Zwächten                                                                                               8  Krönten Westgrat, Normalroute  9  Krönten Ostgrat  19  Sunnig (Normalroute)  9  Männtliser                                                                                              9  Jakobiger                                                                                               7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7  Wassen  Bächenstock (Bächlistock)  4  Hoch Seewen (Seewenstock)  4  Hoch Seewen Südgrat  11  Zwächten                                                                                               7  Zwächten mit Abstieg nach Erstfeld  9  Gross Spannort  8  Kl. Spannort  8  Trotzigplanggstöck                                                                                5  Wichelplanggstöck                                                                                 5  Trotzig-Wichelplanggstöck Traversierung  9  Grassen                                                                                                 4  Fünffingerstock (Wasenhorn)  4  Uratstock                                                                                               3  Gwächtenhorn via Tierbergli  7  Gwächtenhorn via Westgrat  9  Gwächtenhorn mit Abstieg Chelen oder Voralp  13  Sustenhorn via Tierbergli  9  Sustenhorn mit Abstieg Chelen oder Voralp  14  Schächental  Fulen                                                                                                      4  Wiss Stöckli (Brunni Nord)  11  Gross Ruchen  9  Gross Ruchen Nordwand  14  Gross Scherhorn  8  Kl. und Gr. Scherhorn (Hälsigrat)  37  Kl. und Gr. Scherhorn  14  Chammliberg                                                                                         5  Clariden                                                                                                 5  Clariden Nordwand  14  Tödi Westwand  39  Gemsfairenstock                                                                                    4  Gross Glatten  4  Glatten Südpfeiler  7  Schächentaler Windgällen  4  Schächentaler Windgällen Westgrat  7  Läged Windgällen Zentralpfeiler  9  Berglichopf                                                                                             6  Höch Pfaffen  4  Höch Pfaffen Südpfeiler  6  Rosstock                                                                                                3  Chaiserstock                                                                                          4  Chaiserstock Verschlossene  6  Blüemberg                                                                                             5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8  Isenthal  Briesen                                                                                                  4  Schlosstock                                                                                           8  Engelberger Rotstock  8  Brunnistock                                                                                            7  Uri Rotstock  6  Gitschenhöreli                                                                                        8  Schlieren Nordgrat—Uri Rotstock  9  Gitschen                                                                                                4  Ruchstock                                                                                              7  Gitschenen—Bannalp—Isenthal                                                           4