Konkordat über die Gewährung gegenseitiger Rechtshilfe in Zivilsachen (Anhang)
                            262.3_Anhang  Verzeichnis der kantonalen Behörden,  die für folgende Handlungen zuständig sind:  1)     a)     Bewilligung der Zustellung von gerichtlichen Akten durch            Gerichtsboten;       b)     Vollzug der Rechtshilfegesuche.  2)     a)     Zustellung von gerichtlichen Akten und       b)     Rechtshilfegesuchen in den in Artikel 1 Absatz  vorgesehenen            Fällen.  3)          Entgegennahme der in Artikel 8 Absatz 2 vorgesehenen            Mitteilung.  Zürich  1)     a)     Einzelrichter im ordentlichen Verfahren       b)     Einzelrichter im ordentlichen Verfahren  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Obergerichtspräsident  Bern  1)          Gerichtspräsident  2)          Appellationshof  3)          Gerichtspräsident oder Appellationshof  Luzern  1)     a)     Amtsgerichtspräsident       b)     Amtsgerichtspräsident  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Obergerichtspräsident  Uri  1)     a)     zuständige Gerichtsinstanz       b)     Landgerichtspräsident  2)     a)     Obergericht       b)     Landgerichtspräsident Uri  3)          Präsident des Obergerichtes Uri  Schwyz  1)     a)     Kantonsgericht       b)     Kantonsgericht  2)     a)     Kantonsgericht       b)     Kantonsgericht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)          Kantonsgericht  Obwalden  1)     a)     Kantonsgerichtspräsident       b)     Kantonsgerichtspräsident  2)     a)     Kantonsgerichtspräsident       b)     Kantonsgerichtspräsident  3)          Kantonsgerichtspräsident  Nidwalden  1)     a)     Kantonsgerichtspräsidium       b)     Kantonsgerichtspräsidium  2)     a)     Kantonsgerichtspräsidium       b)     Kantonsgerichtspräsidium  3)          Kantonsgerichtspräsidium  Glarus  1)     a)     Zivilgerichtspräsident       b)     Zivilgerichtspräsident  2)     a)     Zivilgerichtspräsident       b)     Zivilgerichtspräsident  3)          Zivilgerichtspräsident  Zug  1)     a)     Obergericht       b)     Präsidium des Kantonsgerichtes  2)     a)     Gerichtskanzlei       b)     Präsidium des Kantonsgerichtes  3)          Präsidium des Kantonsgerichtes  Freiburg  1)          Présidents des tribunaux d’arrondissement  2)     a)     Direction de la justice       b)     Tribunal cantonal  3)          Tribunal cantonal  Solothurn  1)     a)     Amtsgerichtspräsident       b)     Amtsgerichtspräsident  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Amtsgerichtspräsident  Basel-Stadt  1)     a)     Gerichtspräsident
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)     Gerichtspräsident  2)     a)     Gerichtspräsident       b)     Gerichtspräsident  3)          Gerichtspräsident  Basel-Landschaft  1)     a)     Bezirksgerichtspräsident       b)     Bezirksgerichtspräsident  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Obergericht  Schaffhausen  1)     a)     Gerichtskanzlei erster Instanz       b)     - Obergericht für diejenigen Fälle, die von Bundesrechts we-                 gen von einer einzigen Instanz zu  beurteilen sind;            - Kantonsgericht in allen übrigen Fällen  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Obergerichtspräsident  Appenzell A.Rh.  1)     a)     Kantonsgerichtspräsident       b)     Kantonsgerichtspräsident  2)     a)     Kantonsgerichtspräsident       b)     Kantonsgerichtspräsident  3)          Kantonsgerichtspräsident  Appenzell I.Rh.  1)     a)     Bezirksgerichtspräsident       b)     Bezirksgerichtspräsident  2)     a)     Bezirksgerichtspräsident       b)     Bezirksgerichtspräsident  3)          Kantonsgerichtspräsident  St. Gallen  1)     a)     Bezirksgerichtspräsident       b)     Bezirksgerichtspräsident  2)     a)     Kantonsgerichtspräsident       b)     Kantonsgerichtspräsident  3)          Kantonsgerichtspräsident  Graubünden  1)     a)     Kreisamt
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)     Kreisamt  2)     a)     Justiz- und Polizeidepartement       b)     Justiz- und Polizeidepartement  3)          Justiz- und Polizeidepartement  Aargau  1)     a)     Bezirksgericht       b)     Bezirksgericht  2)     a)     Bezirksgericht       b)     Obergericht  3)          Obergericht  Thurgau  1)     a)     Bezirksgerichtspräsident       b)     Bezirksgerichtspräsident  2)     a)     Obergericht       b)     Obergericht  3)          Obergericht  Tessin  1)     a)     Dipartimento di giustizia       b)     Pretore  2)     a)     Dipartimento di giustizia       b)     Dipartimento di giustizia  3)          Dipartimento di giustizia  Waadt  1)          Présidents des tribunaux de district  2)          Tribunal cantonal  3)          Tribunal cantonal ou            Présidents du tribunal de district  Wallis  1)          Juges instructeurs des districts  2)          Tribunal cantonal  3)          Tribunal cantonal et juges instructeurs  Neuenburg  1)          Présidents des tribunaux de district  2)          Département de justice  3)          Tribunal cantonal  Genf  1)     a)     Procureur général       b)     Tribunal de première instance
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)     a)     Procureur général       b)     Tribunal de première instance  3)          Département de justice et police  Jura  1)          Les présidents des tribunaux de districts  2)          Le Tribunal cantonal  3)          Le président du Tribunal de district            ou le Tribunal cantonal  Konkordatskantone  Das Konkordat ist heute für alle Kantone verbindlich.