REGLEMENT über die Auslagen-Ansätze und Gebühren im Messwesen
                            1  REGLEMENT  über die Auslagen-Ansätze und Gebühren im Messwesen  (vom 4. Mai 1992; Stand am 1. Januar 2007)  Der Regierungsrat des Kantons Uri,  gestützt auf Artikel 6 Absatz 2 der Eichgebühren-Verordnung  1   und Artikel 14  Absatz 1 der Eichämter-Verordnung  2  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Abschnitt:  Auslagen-Ansätze  3
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Ansätze
                            Zusätzlich zu  den Gebühren nach der Eichgebühren-Verordnung  4   kann das  Amt  für  Strassen-  und  Schiffsverkehr  folgende  Auslagen  für  die  Eichung  in  Rechnung stellen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  Wiegegeräte
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.1 Wiegefähigkeit  bis            10            kg  Fr.            8.50  über  10 kg  bis  20 kg  Fr. 10.--  über  20 kg  bis  50 kg  Fr. 17.--  über  50 kg  bis  100 kg  Fr. 23.--  über  100 kg  bis  200 kg  Fr. 29.--  über  200 kg  bis  500 kg  Fr. 36.--  über  500 kg  bis  1 000 kg  Fr. 46.--  über    1 000 kg  bis  1 500 kg  nach Aufwand  mind. Fr. 58.--  über    1 500 kg  bis  2 000 kg  nach Aufwand  mind. Fr. 70.--  über    2 000 kg  bis  3 000 kg  nach Zeitaufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.2      Für   die   Berechnung   sind   jeweils   die   Waagen   mit   dem   grössten  Wägebereich massgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.3  Für Grosswaagen, zu deren Prüfung es eines Eichlastenzuges des Eid-  genössischen  Amtes  für  Messwesen  bedarf,  werden  die  von  diesem  Amt verrechneten Spesenbeträge erhoben.  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   SR 941.298.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 941.292
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   Fassung gemäss RRB vom 16. November 1999, in Kraft seit 1. Januar 2000  (AB vom 26. November 1999)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   SR 941.298.1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  Tanksäulen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1  Durchlaufzähler (in Tanksäulen)  Fr.    22.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.2  Kolbenmesspumpe  Fr.    10.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  Durchlaufzähler  Durchlaufzähler mit grossen Durchfluss-  leistungen, welche die Verwendung  grösserer Messtanks (500, 1 000,  2 000 oder 10 000 Liter) erfordern  Entschädigung nach  Aufwand
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.  Abgasmessgeräte  Die  Gebühren  für  die  Eichung  von  Abgasmessgeräten  für  Motorwagen  mit Fremdzündung betragen:  4.1  Eichgebühr nach Zeitaufwand, mindestens  Fr.  100.—  4.2  Zuschlag für Reise- und Transportkosten  Fr.  25.—  4.3  Verbrauchsmaterial (Gas) pro Eichung  Fr.  45.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.  Spesen  nach  Zeitaufwand  Für  besondere  Fälle  werden  die  Spesen  nach  effektivem  Zeitaufwand  verrechnet. Der Stundenansatz richtet sich nach der Eichgebühren-Ver-  ordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.  Fahrspesen  In Fällen, bei denen keine Eichgerätschaften mitgeführt werden müssen,  betragen die Fahrspesen pro km Fr. 1.—.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Rechnungstellung und Inkas
                            so  Die Rechnungstellung und das Inkasso für die Eichgebühren und Auslagen  erfolgen durch das Kantonale Amt für Strassen- und Schiffsverkehr Uri. Die  Einnahmen fallen der Staatskasse zu.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Abschnitt:  Gebühr  en bei öffentlichen Wiegegeräten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 3  Wer  ein  öffen  tliches  Wiegegerät  betreibt,  kann  pro  Wägung  folgende  Ge-  bühren erheben:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  bei Brückenwaagen für Belastungen  bis    5 000 kg  Fr.    15.—  über    5 000 kg bis 10 000 kg  Fr.    20.—  über  10 000 kg bis 20 000 kg  Fr.    25.—  über  20 000 kg  Fr.    35.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  bei  Viehwaagen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.1  Kleinvieh (Kälber, Schafe, Ziegen und Schweine)  für ein Tier  Fr.  3.—  für jedes weitere Tier pro Wägung  Fr.  1.—  höchstens jedoch pro Wägung  Fr.    10.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.2  Grossvieh pro Tier  Fr.  5.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  für jeden zusätzlichen Waagschein  Fr.  1.—
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.   für  Wägungen  ausserhalb  der  ordentlichen  Betriebszeit  kann  ein  Zu-  schlag von Fr. 3.— pro Wägung erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5.   Für  das  Wägen  leerer  Fahrzeuge  (Tara-Wägungen)  kann  die  Hälfte  der  Normalgebühr gemäss Ziffer 1 erhoben werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6.   Übersteigen  die  jährlichen  Waaggebühren  eines  Kunden  Fr.  600.—,  so  kann ein Mengenrabatt bis 20 Prozent gewährt werden. Übersteigen die  jährlichen Waaggebühren eines Kunden Fr. 1 200.—, kann ein Mengen-  rabatt bis 30 Prozent gewährt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Abschnitt:  S  chlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Aufhebung bis
                            herigen Rechts  Das Reglement vom 30. Oktober 1989 über die Auslagen-Ansätze des kan-  tonalen Eichamtes  5   wird aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 5 Inkrafttreten
                            Dieses Reg  lement tritt am 1. Juli 1992 in Kraft.  Im Namen des Regierungsrates  Der Landammann: Ambros Gisler  Der Kanzleidirektor: Dr. Peter Huber  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   RB 70.1221