VERORDNUNG über das Dienstverhältnis der Lehrer an den kantonalen Berufsschulen
                            1  VERORDNUNG  über das Dienstverhältnis der Lehrer an den kantonalen Berufsschulen  (Berufsschullehrerverordnung)  (vom 18. Mai 1988  1  ; Stand am 1. Januar 2007)  Der Landrat des Kantons Uri,  gestützt  auf  Artikel  90  Absatz  2  der  Kantonsverfassung  2    und  auf  Artikel  20  des Gesetzes vom 30. November 1980 über das berufliche Bildungswesen  3  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                1. Kapitel: GEL
                            TUNGSBEREICH, BEGRIFFE
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Geltungsbereich
                            1  Diese Verordnung regelt das Dienstverhältnis der Lehrer an  4  a)  der kantonalen Berufsschule Uri;  b)  der landwirtschaftlichen Berufsschule Uri;  c)  den landwirtschaftlichen Ausbildungsstätten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das Dienstverhältnis der Lehrer an der Kaufmännischen Berufsschule Uri  richtet  sich  nach  dem  Arbeitsvertrag.  Der  Schulträger  ist  verpflichtet,  die  Lehrer  nach  den  für  die  Kantonale  Berufsschule  Uri  geltenden  Bestimmun-  gen zu besolden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 5 Geltung der Personalverordnung
                            Soweit  diese  Verordnung  keine  besonderen  Bestimmungen  enthält,  gilt  die  Personalverordnung  6  .  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   AB vom 3. Juni 1988.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   RB 1.1101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   RB 70.1111
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   Fassung gemäss LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2001  (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   Fassung gemäss LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2001  (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   RB 2.4211
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 3–9  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Abschnitt:  Lektionenzah  l und Nebenbeschäftigung
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 10 Pflichtle
                            ktionen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das volle Unterrichtspensum beträgt:  a)  an der Kantonalen Berufsschule Uri  27 Pflichtlektionen  b)  an der Hauswirtschaftlichen Berufsschule Uri  29 Pflichtlektionen  c)  an den landwirtschaftlichen Ausbildungsstätten  gemäss Anstellungs                                                                                     vertrag  im  Einzelfall  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vom 55. Altersjahr an verringert sich das Unterrichtspensum um zwei und  vom 60. Altersjahr an um drei Pflichtlektionen. Anspruch auf eine Reduktion  des Pflichtpensums haben nur Lehrkräfte mit einem vollen Pflichtpensum.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der  Regierungsrat  kann  dem  Lehrer  im  Einzelfall  Aufgaben  innerhalb  der  Schule  an  das  Unterrichtspensum  anrechnen.  Überdies  legt  er  die  Pflicht-  lektionenzahl der Schulleiter fest.  Übergangsbestimmung  Absatz 1 tritt am 1. August 1989 in Kra  ft. Bis zu diesem Zeitpunkt beträgt die  Pflichtlektionenzahl an der Kantonalen Berufsschule Uri 28 und an der Hauswirt-  schaftlichen Berufsschule Uri 30.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 11 Zusatzlektionen
                            1  Der  Schulleiter  darf  dem  Lehrer  bis  zu  drei  Zusatzlektionen  auferlegen.  Die Übertragung einer grösseren Anzahl Zusatzlektionen bedarf der Zustim-  mung der Berufsbildungskommission.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der  Regierungsrat  bestimmt  in  einem  Reglement  wie  die  Zusatzlektionen  entschädigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 12  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Abschnitt:  S  chuljahr
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 13  Der Regierun  gsrat legt auf Antrag der Berufsbildungskommission die Anzahl  der Schulwochen fest.  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2001  (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8   Eingefügt durch LRB vom 13. November 1996, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 1997  (AB vom 22. November 1996).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            9   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 2001  (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5. Abschnitt:  Disziplinarmassnahmen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 14  10
                        
                        
                    
                    
                    
                3. Kapitel: BESOLDUN
                            G
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Abschnitt:  Hauptamtlehrer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 15  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 16  12
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 17  13
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 18  14
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 19  15
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Abschnitt:  Nebenam  tlehrer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 20  16
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Abschnitt:  Schulleiter
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem Schulleiter wird eine besondere Zulage ausgerichtet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der Regierungsrat legt die Höhe der Zulage in einem Reglement fest.  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13   Aufgehoben durch LRB vom 13. Juni 1990, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 1991  (AB vom 22. Juni 1990).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                4. Kapitel: SCHLU
                            SS- UND ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 22 Vollzug
                            1  Der Regierungsrat erlässt die erforderlichen Vollzugsbestimmungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Insbesondere hat er:  a)  das Arbeitsverhältnis der Lehrbeauftragten zu ordnen;  b)  die Entschädigung der Zusatzlektionen zu regeln;  c)  die Stundenansätze der Nebenamtlehrer und die Zulagen der Schulleiter  festzulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 23 Änderung bish
                            erigen Rechts  ...
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 24 Besitzstand
                            wahrung  Der Besitzstand bleibt gewahrt. Der Regierungsrat regelt das Nähere.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 25 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung unterliegt  dem Referendum. Der Regierungsrat bestimmt,  wann sie in Kraft tritt  18  .  Im Namen des Landrates  Der Präsident: Hans Muheim  Der Kanzleidirektor: Dr. Peter Huber  Anhang 1  19  und 2  20  ___________
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17   Die Änderungen wurden in die entsprechenden Erlasse eingefügt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            18   Vom Regierungsrat in Kraft gesetzt auf den 1. Januar 1989 (AB vom 4. November  1988).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            20   Aufgehoben durch LRB vom 15. Dezember 1999, in Kraft gesetzt auf den 1. Januar  2001 (AB vom 24. Dezember 1999).