REGLEMENT zum Bundesgesetz über die minimalen Arbeits- und Lohnbedingungen für in die Schweiz entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und flankierende Massnahmen (Entsendegesetz; EntsG)
                            REGLEMENT  zum Bundesgesetz über die minimalen Arbeits- und Lohnbedingungen  für in die Schweiz entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer  und flankierende Massnahmen  (Entsendegesetz; EntsG)  (vom 22.  Februar  2005  1  ; Stand am 1.  März  2005)  Der Regierungsrat des Kantons Uri,  gestützt auf Artikel  7 Absatz  1 Buchstabe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8.  Oktober  1999 über die minimalen Arbeits- und Lohnbedingungen für in  die Schweiz entsandte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und flankie  -  rende Massnahmen  2   und auf Artikel  94 Absatz  1 der Kantonsverfassung  3  ,  beschliesst:
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Zuständigkeit
                            1  Das Amt für Arbeit und Migration ist Kontroll- und Sanktionsbehörde nach
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe
                            d und Artikel  9 Absatz  2 EntsG  4  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Es erfüllt alle Aufgaben, die das Entsendegesetz der zuständigen kanto  -  nalen Behörde überträgt und die nicht ausdrücklich einem anderen Organ  übertragen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Verwaltungsverfahren
                            Das Verwaltungsverfahren richtet sich nach der Verordnung über die  Verwaltungsrechtspflege  5  , soweit das Bundesrecht nichts anderes  bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1   AB vom 11. März 2005.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2   SR 823.20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3   RB 1.1101
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4   SR 823.20
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5   RB 2.2345  1
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 3 Strafverfolgung
                            Zuständigkeit und Verfahren für die Strafverfolgung richten sich nach dem  Gerichtsorganisationsgesetz  6   und der Strafprozessordnung  7  .
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 4 Inkrafttreten
                            Dieses Reglement tritt am 1.  März 2005 in Kraft.  Im Namen des Regierungsrats  Der Landammann: Josef Arnold  Der Kanzleidirektor: Dr. Peter Huber
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6   RB 2.3221
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7   SR 312.0
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2