Verordnung über die Rechtskosten und Entschädigungen in der Zivil- und Strafrechtspflege
                            Verordnung  über die Rechtskosten und Entschädigungen  in der Zivil- und Strafrechtspflege  (Gebührenordnung)  vom 15. Juni 1981 (Stand 1. Dezember 2017)  Der Kantonsrat des Kantons Appenzell A.Rh.,  gestützt auf Art.  70 der Kantonsverfassung, Art.  77  Abs.  2 der Zivilprozess  -  ordnung vom 27. April 1980  1  )   und Art.  2 der Strafprozessordnung vom 30.  April 1978  2  )  ,  verordnet:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1. Abschnitt: Geltungsbereich  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verordnung regelt die Rechtskosten und Entschädigungen in der Zi  -  vil- und Strafrechtspflege.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Vorbehalten bleiben besondere Bestimmungen des Bundesrechts.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2. Abschnitt: Allgemeine Bestimmungen  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Rechtskosten setzen sich zusammen aus den Gebühren und Ausla  -  gen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Verrichtungen, für die keine Gebühren festgesetzt sind, werden unentgelt  -  lich besorgt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  ZPO (bGS  231.1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  StPO (bGS  321.1  )  * vgl. Änderungstabelle am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Die Rechtskosten sind nach Massgabe des Prozessrechts den Parteien  oder dem Staat aufzuerlegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Gebühren sind ein Entgelt für amtliche Verrichtungen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Soweit im folgenden nichts anderes bestimmt wird, sind in der Gebühr für  Verfügungen und Entscheide der richterlichen Behörden sämtliche Kosten,  insbesondere für Einschreibung, Korrespondenzen inkl. Porti, Telefone, Vor  -  ladungen, Fotokopien und Abschriften, Einvernahmen und Begründung inbe  -  griffen. Die Auslagen können zusätzlich zur Gebühr in Rechnung gestellt  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  In der Gebühr für Verfügungen der Strafverfolgungsbehörden sind die  Kosten für die Abschriften und die Zustellung inbegriffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Bestehen für eine Entscheidgebühr ein Mindest- und ein Höchstansatz, so  ist sie nach der Bedeutung des Geschäfts, der Grösse des Zeitaufwands,  den Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Parteien und der Art ih  -  rer Prozessführung zu bemessen. Art.  80  Abs.  3  ZPO bleibt vorbehalten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 *
                            1  auf die von ihnen erhobenen Gebühren; ebenso die Vermittler, sofern die  Gemeinde keine andere Regelung trifft. Im übrigen fallen die Rechtskosten  in die Staatskasse.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  In Zivil- und Strafsachen hat jede Partei Anspruch auf unentgeltliche Zu  -  stellung des begründeten Urteils.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3. Abschnitt: Vorschüsse  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  In Zivilfällen sind bei Anhängigmachung einer Klage, eines Rechtsmittels  oder eines anderen Begehrens von den Parteien folgende Einschreibgebüh  -  ren zu bezahlen:  a)  *  beim Einzelrichter des Kantonsgerichtes  Fr. 100.–  b)  beim Kantonsgericht  Fr. 300.–  b  bis  )  *  bei Scheidungsverfahren  Fr.  300.–  c)  *  beim Einzelrichter des Obergerichtes  Fr. 100.–  d)  beim Obergericht  Fr. 300.–  e)  beim Versicherungsgericht  Fr. 200.–  f)  bei der Justizaufsichtskommission  Fr. 100.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Einschreibgebühr wird nicht erhoben, wenn  a)  ein kostenloses Verfahren vorgeschrieben ist,  b)  der klagenden Partei die unentgeltliche Rechtspflege gewährt wurde,  c)  eine Gemeinde, der Kanton oder der Bund als Kläger auftritt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Vorschusspflicht der Parteien richtet sich im übrigen nach Art.  79  ZPO.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Vermittler ist berechtigt, einen Kostenvorschuss in der Höhe der vor  -  aussichtlichen Gebühren und Auslagen zu verlangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4. Abschnitt: Rechnungstellung und Einzug  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Gebühren und Auslagen sind gesondert in Rechnung zu stellen. Auf  Verlangen einer Partei sind sie zu detaillieren.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Kosten in Strafverfahren sind für jeden Fall auf einer besonderen  Kostennote aufzuzeichnen und in den Entscheid aufzunehmen. Die Kosten  -  note ist den Akten beizulegen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Für einfache Fälle, die nicht zu einer Überweisung an das Kantonsgericht  führen, kann die Staatsanwaltschaft abweichende Weisungen erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 *
                            1  Die nebenamtlichen Einzelrichter in Zivilsachen und die Vermittler besor  -  gen den Einzug der von ihnen erhobenen Kosten selbst. Die übrigen Kosten  werden von der kantonalen Gerichtskasse in Rechnung gestellt und einge  -  zogen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            5. Abschnitt: Gebühren  (5.)  I. Zivilrechtspflege  (5.1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 *
                            1  Der Vermittler stellt für die Durchführung eines Vermittlungsvorstands oder  für einen Kostenspruch eine Gebühr von Fr.  50.– bis Fr.  200.– in Rechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Beträgt der Zeitaufwand mehr als eine Stunde, so darf der Vermittler für  jede weitere aufgewendete Stunde Fr.  100.– berechnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Bei einem Streitwert von Fr.  100  000.– und mehr können die Ansätze ver  -  doppelt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Für die Verschiebung eines Vermittlungsvorstands kann eine Gebühr von  Fr.  10.– bis Fr.  100.– verlangt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 *
                            1  Die Einzelrichter des Kantonsgerichts erheben für einen Entscheid oder  eine Verfügung eine Gebühr von Fr.  30.– bis Fr.  1  500.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In Scheidungssachen wird eine Gebühr von Fr.  500.– bis Fr. 6  000.– erho  -  ben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 * ...
Art. 16 *
                            1  Die Einzelrichter des Obergerichts erheben für einen Entscheid oder eine  Verfügung eine Gebühr von Fr.  30.– bis Fr.  2  000.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In Scheidungssachen wird eine Gebühr von Fr.  500.– bis Fr.  6  000.– erho  -  ben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 *
                            1  Das Kantonsgericht erhebt folgende Gebühren:  a)  Beschluss: Fr.  100.– bis Fr.  3  000.–  b)  Urteil oder Vorentscheid: Fr.  100.– bis Fr.  5  000.–  c)  Augenschein, Experteninstruktion, Einvernahme, Vorbereitungsver  -  handlung: Fr.  20.– bis Fr.  150.– pro Std.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 * ...
Art. 19 * *
                            1  Das Obergericht erhebt folgende Gebühren:  a)  Beschluss: Fr.  100.– bis Fr.  3  000.–  b)  Urteil oder Vorentscheid: Fr.  200.– bis Fr.  5  000.–  c)  Beschluss, Urteil oder Vorentscheid in Schiedsgerichtssachen ge  -  mäss Art.  260–262  ZPO: Fr.  100.– bis Fr.  5  000.–  d)  Augenschein, Experteninstruktion, Einvernahme, Vorbereitungsver  -  handlung: Fr.  20.– bis Fr.  150.– pro Std.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 * *
                            1  Die Gebühren gemäss Artikel  14 bis 19 können erhöht werden bei einem  Streitwert von:  a)  über Fr.  50  000.– bis Fr.  100  000.– auf das Doppelte  b)  über Fr.  100  000.– bis Fr.  250  000.– auf das Dreifache  c)  je weiteren Fr.  250  000.– um 100  % des einfachen Ansatzes
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie können auch in anderen besonders aufwendigen Fällen vervierfacht  werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  21
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Justizaufsichtskommission erhebt folgende Gebühren:  a)  Entscheid oder Beschluss: Fr.  30.– bis Fr.  1  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  22
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Anwaltsaufsichtskommission erhebt folgende Gebühren:  a)  Entscheid oder Beschluss: Fr.  30.– bis Fr.  1  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  23
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die zum Vollzug von Urteilen zuständigen Behörden erheben für den  Vollzugsbefehl Fr.  20.– bis Fr.  500.–.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Auslagen werden separat in Rechnung gestellt, wobei das Departe  -  ment Inneres und  Sicherheit die Stundenansätze für die Inanspruchnahme  der Polizei festsetzt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Vom   Gesuchsteller   kann   ein   Kostenvorschuss   für   die   mutmasslichen  Vollzugskosten verlangt werden.  II. Strafrechtspflege  (5.2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 *
                            1  Der  Vermittler stellt  für die Durchführung  eines Vermittlungsvorstands  eine  Gebühr von Fr.  50.– bis Fr.  200.– in Rechnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Beträgt der Zeitaufwand mehr als eine Stunde, so darf der Vermittler für  jede weitere aufgewendete Stunde Fr.  100.– berechnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Für die Verschiebung eines Vermittlungsvorstands kann eine Gebühr von  Fr. 10.– bis Fr.  100.– verlangt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  25
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Verhöramt erhebt folgende Gebühren:  a)–b)  *  ...  c)  *  Überweisungs- und Einstellungsverfügung: Fr.  20.– bis Fr.  10  000.–  d)  *  nachträgliche richterliche Anordnung: Fr.  20.– bis Fr.  500.–  e)  *  Strafverfügung: Fr.  20.– bis Fr.  2  000.–  f)  *  Einvernahme, Augenschein: Fr.  20.– bis Fr. 1  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In besonders aufwendigen Fällen können die Gebühren verdoppelt, in Ba  -  gatellsachen bis auf die Hälfte des Mindestansatzes ermässigt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 *
                            1  Die Staatsanwaltschaft erhebt folgende Gebühren:  a)  Überweisungsverfügung: Fr.  10.– bis Fr.  2  500.–  b)  Rekursentscheid: Fr.  20.– bis Fr.  1  000.–  c)  Vertretung der Anklage vor Gericht: Fr.  100.– bis Fr.  2  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In besonders aufwendigen Fällen können die Gebühren verdoppelt wer  -  den.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27 *
                            1  Der Jugendanwalt erhebt folgende Gebühren:  a)  Straf- oder Überweisungsverfügung: Fr.  20.– bis Fr.  400.–  b)  nachträgliche richterliche Anordnung oder Vollzugsverfügung:  Fr.  20.– bis Fr.  100.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 *
                            1  Der Einzelrichter erhebt eine Gebühr von Fr. 50.– bis Fr. 2'000.–.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In besonders aufwendigen Fällen kann die Gebühr verdreifacht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 *
                            1  Das Kantonsgericht und das Obergericht erheben folgende Gebühren:  a)  Beschluss, nachträgliche richterliche Anordnung: Fr.  250.– bis  Fr.  1  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b)  Urteil oder Vorentscheid: Fr.  200.– bis Fr.  5  000.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  In besonders aufwendigen Fällen oder wenn Zivilansprüche zu beurteilen  sind, können die Gebühren vervierfacht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Sind Zivilansprüche zu beurteilen, die nach den Bestimmungen über die  Gebühren in der Zivilrechtspflege (Artikel 14 bis 20) eine höhere Gebühr  rechtfertigen, so kann diese zur Anwendung gelangen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 30 * ...
Art. 31 *
                            1  Das Jugendgericht erhebt folgende Gebühren:  a)  Beschluss oder nachträgliche richterliche Anordnung: Fr.  20.– bis  Fr.  200.–  b)  Urteil oder Vorentscheid: Fr.  20.– bis Fr.  500.–
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 32 *
                            1  Die Administrativbehörden erheben folgende Gebühren:  a)  *  Verfügungen des Departements Inneres und Sicherheit: Fr.  20.– bis  Fr.  500.–  b)  Verfügungen und Entscheide des Regierungsrates: Fr.  50.– bis Fr.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  000.–  c)  Behandlung eines Begnadigungsgesuchs durch den Kantonsrat:  Fr.  100.– bis Fr.  1  000.–  d)  Bescheinigung oder Auszug durch den Strafregisterführer: Fr.  15.–
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  33
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für die Zustellung von Akten an nicht am Verfahren beteiligte Personen be  -  trägt die Gebühr Fr.  10.– bis Fr.  200.–.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Gebühr kann angemessen erhöht werden, wenn es sich um ein beson  -  ders aufwendiges Verfahren handelt und dem interessierten Dritten entspre  -  chende eigene Auslagen grösseren Umfanges erspart bleiben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6. Abschnitt: Auslagen  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  34
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Auslagen sind alle Ausgaben, die infolge einer amtlichen Verrichtung ent  -  stehen, wie namentlich Publikationskosten, Zeugen- und Expertenentschädi  -  gungen, Kosten für polizeiliche Verrichtungen und Untersuchungshäftlinge.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Fahrtenentschädigungen sind nach den effektiven Ausgaben oder nach  der Verordnung über Taggelder und Spesen  1  )   zu berechnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  35
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zeugen sind angemessen zu entschädigen, wobei ihr allfälliger Verdienst  -  ausfall und ihre Barauslagen zu berücksichtigen sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Experten sind nach der geleisteten Arbeit und der Bedeutung der Streitsa  -  che zu entschädigen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Wird die Forderung eines Zeugen oder Experten vom Richter als übersetzt  bezeichnet, so ist dem Rechnungssteller Gelegenheit zur Vernehmlassung  zu geben. Hierauf fällt der Richter einen Entscheid, der zu begründen ist.  Der Entscheid kann bei der Justizaufsichtskommission angefochten werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Im Strafuntersuch gelten diese Bestimmungen sinngemäss. Entscheide  des Verhöramtes betreffend übersetzte Forderungen sind bei der Staatsan  -  waltschaft anzufechten, welche endgültig entscheidet.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            7. Abschnitt: Entschädigungen  (7.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 36–42 * ...
                            8. Abschnitt: Schlussbestimmungen  (8.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 42 bis *
                            1  Der Regierungsrat kann die in dieser Verordnung enthaltenen Ansätze peri  -  odisch der Teuerung anpassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  bGS  142.251
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Art.  43
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1981 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Mit ihrem Inkrafttreten wird die Verordnung vom 17.  Juni 1974 über die  Rechtskosten und Entschädigungen in der Zivil- und Strafrechtspflege (Ge  -  bührenordnung)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   aufgehoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  bGS  233.3 (aGS  V/657)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Lf. Nr. / Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.06.1986  16.06.1986  Art. 13  totalrevidiert  219 / 1986, S. 358
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            16.06.1986  16.06.1986  Art. 24  totalrevidiert  219 / 1986, S. 358
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.1988  01.01.1989  Art. 36  totalrevidiert  296 / 1988, S. 858
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            05.12.1988  01.01.1989  Art. 37  totalrevidiert  296 / 1988, S. 858
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 5  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 12  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 36  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 36  bis  eingefügt  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 37  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 38  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            23.10.1989  23.10.1989  Art. 39  totalrevidiert  316 / 1989, S. 800
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 2 Abs. 1  geändert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 7 Abs. 1, a)  geändert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 7 Abs. 1, c)  geändert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 13  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 14  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 17  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 19  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 20  Titel geändert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 24  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 26  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 27  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 28  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 29  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 30  aufgehoben  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 31  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 32  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 33 Abs. 1  geändert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 36  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 37  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 40  totalrevidiert  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            17.06.1991  01.07.1991  Art. 42  bis  eingefügt  369 / 1991, S. 554
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.10.1994  01.01.1995  Art. 18  aufgehoben  516 / 1994, S. 887
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.10.1994  01.01.1995  Art. 36 Abs. 1, d)  aufgehoben  516 / 1994, S. 887
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            24.10.1994  01.01.1995  Art. 37 Abs. 1, d)  aufgehoben  516 / 1994, S. 887
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 13  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 14  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 15  aufgehoben  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 16  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 17  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 19  Titel geändert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 20  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 24  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, a)  aufgehoben  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, b)  aufgehoben  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, c)  geändert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, d)  geändert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, e)  geändert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 25 Abs. 1, f)  geändert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Lf. Nr. / Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 26  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 27  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 28  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 29  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            13.11.1995  01.01.1996  Art. 31  totalrevidiert  573 / 1995, S. 1017
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.1999  01.01.2000  Art. 7 Abs. 1, b  bis  )  eingefügt  726 / 1999, S. 983
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.1999  01.01.2000  Art. 14 Abs. 2  eingefügt  726 / 1999, S. 983
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14.12.1999  01.01.2000  Art. 16 Abs. 2  eingefügt  726 / 1999, S. 983
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 36  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 36  bis  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 37  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 38  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 39  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 40  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 41  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            12.05.2003  01.01.2004  Art. 42  aufgehoben  859 / 2003 S. 586
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.05.2015  01.01.2016  Art. 23 Abs. 2  geändert  1287 / 2015, S. 588
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            11.05.2015  01.01.2016  Art. 32 Abs. 1, a)  geändert  1287 / 2015, S. 588
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            25.09.2017  01.12.2017  Art. 28 Abs. 1  geändert  1344 / 2017, S. 1211
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Lf. Nr. / Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1 17.06.1991 01.07.1991 geändert 369 / 1991, S. 554
Art. 5 23.10.1989 23.10.1989 totalrevidiert 316 / 1989, S. 800
Art. 7 Abs. 1, a) 17.06.1991 01.07.1991 geändert 369 / 1991, S. 554
Art. 7 Abs. 1, b bis ) 14.12.1999 01.01.2000 eingefügt 726 / 1999, S. 983
Art. 7 Abs. 1, c) 17.06.1991 01.07.1991 geändert 369 / 1991, S. 554
Art. 12 23.10.1989 23.10.1989 totalrevidiert 316 / 1989, S. 800
Art. 13 16.06.1986 16.06.1986 totalrevidiert 219 / 1986, S. 358
Art. 13 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 13 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 14 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 14 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 14 Abs. 2 14.12.1999 01.01.2000 eingefügt 726 / 1999, S. 983
Art. 15 13.11.1995 01.01.1996 aufgehoben 573 / 1995, S. 1017
Art. 16 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 16 Abs. 2 14.12.1999 01.01.2000 eingefügt 726 / 1999, S. 983
Art. 17 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 17 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 18 24.10.1994 01.01.1995 aufgehoben 516 / 1994, S. 887
Art. 19 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 19 13.11.1995 01.01.1996 Titel geändert 573 / 1995, S. 1017
Art. 20 17.06.1991 01.07.1991 Titel geändert 369 / 1991, S. 554
Art. 20 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 23 Abs. 2 11.05.2015 01.01.2016 geändert 1287 / 2015, S. 588
Art. 24 16.06.1986 16.06.1986 totalrevidiert 219 / 1986, S. 358
Art. 24 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 24 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, a) 13.11.1995 01.01.1996 aufgehoben 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, b) 13.11.1995 01.01.1996 aufgehoben 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, c) 13.11.1995 01.01.1996 geändert 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, d) 13.11.1995 01.01.1996 geändert 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, e) 13.11.1995 01.01.1996 geändert 573 / 1995, S. 1017
Art. 25 Abs. 1, f) 13.11.1995 01.01.1996 geändert 573 / 1995, S. 1017
Art. 26 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 26 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 27 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 27 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 28 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 28 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 28 Abs. 1 25.09.2017 01.12.2017 geändert 1344 / 2017, S. 1211
Art. 29 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 29 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 30 17.06.1991 01.07.1991 aufgehoben 369 / 1991, S. 554
Art. 31 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 31 13.11.1995 01.01.1996 totalrevidiert 573 / 1995, S. 1017
Art. 32 17.06.1991 01.07.1991 totalrevidiert 369 / 1991, S. 554
Art. 32 Abs. 1, a) 11.05.2015 01.01.2016 geändert 1287 / 2015, S. 588
Art. 33 Abs. 1 17.06.1991 01.07.1991 geändert 369 / 1991, S. 554
Art. 36 05.12.1988 01.01.1989 totalrevidiert 296 / 1988, S. 858
Art. 36 23.10.1989 23.10.1989 totalrevidiert 316 / 1989, S. 800
                            Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Lf. Nr. / Abl.