Verordnung über die Durchführung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer (DBG)
                            Verordnung  über die Durchführung des Bundesgesetzes  über die direkte Bundessteuer (DBG)  vom 26. September 2000 (Stand 1. Januar 2016)  Der Regierungsrat des Kantons Appenzell A.Rh.,  gestützt auf Art. 104 Abs. 4 des Bundesgesetzes  1  )   vom 14. Dezember 1990  über die direkte Bundessteuer (DBG) und Art. 286 Abs. 3 des Steuergeset  -  zes  2  )   (StG) vom 21. Mai 2000,  verordnet:  I. Behörden  (1.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Organe
                            1  Der Vollzug des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer  3  )   wird den  folgenden Organen übertragen:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.  der Kantonalen Steuerverwaltung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.  den Gemeindebehörden;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.  dem Obergericht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Die Kantonale Steuerverwaltung
                            1  Die Kantonale Steuerverwaltung  4  )   amtet als kantonale Verwaltung für die  direkte Bundessteuer im Sinne des DBG, soweit diese Verordnung nicht et  -  was anderes bestimmt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  SR  642.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  bGS  621.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3)  SR  642.11
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4)  Art. 150 des Steuergesetzes (bGS  621.11  )  * vgl. Änderungstabelle am Schluss des Erlasses
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Die Gemeindebehörden
                            1  Den Gemeindebehörden obliegt der Vollzug des DBG insoweit, als sie für  das Mutationswesen und für die Inventarisation in Todesfällen nach kantona  -  lem Recht zuständig sind.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Das Obergericht
                            1  Das   Obergericht   amtet   als   Steuerrekurskommission   im   Sinne   von
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 104 Abs. 3 DBG
                            2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            .
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Organisation, Verfahren und Bezug *
                            1  Soweit Organisation, Verfahren und Bezug nicht bundesrechtlich geregelt  sind, sind das kantonale Steuergesetz und seine Ausführungserlasse sinn  -  gemäss anwendbar.  *  II. Ordentliches Veranlagungsverfahren  (2.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Registerführung, Meldepflichten
                            1  Die Einwohnerkontrollen erstellen die Meldungen über Mutationen für die  steuerpflichtigen natürlichen Personen zuhanden der Kantonalen Steuerver  -  waltung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Grundbuchämter melden der Kantonalen Steuerverwaltung den Erwerb  von Liegenschaften durch im Ausland domizilierte natürliche und juristische  Personen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 Steuererklärung (Art. 124 Abs. 1 DBG)
                            1  In allen Fällen, in denen sowohl kantonale als auch bundessteuerrechtliche  Veranlagungen vorzunehmen sind, gelten die für das kantonale Verfahren  erstellten Formulare auch für die Vornahme der Veranlagung für die direkte  Amtes wegen berücksichtigt.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Gesetz über die Verwaltungsgerichtsbarkeit vom 25. April 1993 (bGS  143.6  )
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Veranlagung der natürlichen Personen; einjährige Steuerperi -
                            ode (Art.  41  DBG)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die direkte Bundessteuer für die natürlichen Personen wird in Anwendung  von Art.  41  DBG veranlagt und erhoben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Einsprache (Art. 132 DBG)
                            1  Einsprachen sind bei der kantonalen Steuerverwaltung einzureichen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Soll eine Einsprache nach Massgabe von Art.  132  Abs.  2  DBG direkt dem  Obergericht zum Entscheid unterbreitet werden (sog. Sprungbeschwerde),  so holt die Veranlagungsbehörde die allenfalls erforderliche Zustimmung ein  und leitet die Sache an das Obergericht weiter.  III. Beschwerde  (3.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Allgemeines
                            1  Das Obergericht ist einzige Beschwerdeinstanz.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Kosten (Art. 144 Abs. 5 DBG)
                            1  Die Kosten des Verfahrens vor Obergericht werden nach den für die kanto  -  nalen Steuern massgebenden Bestimmungen festgesetzt  1  )  .
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Gesetz über die Gebühren in Verwaltungssachen vom 25. April 1982 (bGS  233.2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IV. Quellensteuern  (4.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Veranlagungs- und Rechtsmittelverfahren (Art. 139 Abs. 2 DBG)
                            1  Das Veranlagungs- und Rechtsmittelverfahren richtet sich nach den für die  kantonal-rechtlichen Quellensteuern massgebenden kantonalen Verfahrens  -  vorschriften  1  )  .  V. Steuerbezug und Steuersicherung  (5.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Zeitpunkte (Art. 161 Abs. 1 DBG) *
                            1  Die Steuern werden jährlich durch die Kantonale Steuerverwaltung bezo  -  gen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Eintrag im Grundbuch (Art. 172 DBG)
                            1  Die Grundbuchämter dürfen die Übertragung des Eigentums an einer Lie  -  genschaft einer im Ausland ansässigen natürlichen oder juristischen Person  im Grundbuch erst mit schriftlicher Zustimmung der Kantonalen Steuerver  -  waltung vornehmen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Kantonale Steuerverwaltung bescheinigt dem Veräusserer zuhanden  des Grundbuchamtes die Zustimmung zum Eintrag oder die Ablehnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Löschung einer Firma im Handelsregister (Art. 171 DBG)
                            1  Das Handelsregisteramt gibt der Kantonalen Steuerverwaltung von jeder  Meldung der Löschung einer juristischen Person Kenntnis.  VI. Steuererlass  (6.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 Kantonale Kompetenz (Art. 167b Abs. 1 DBG) *
                            1  Der Entscheid über Erlasse obliegt der gemäss kantonalem Recht für den  Steuererlass zuständigen Stelle  2  )  .  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1)  Art. 175 f. des Steuergesetzes (bGS  621.11  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Art. 222 des Steuergesetzes (bGS  621.11  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ...  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 * ...
                            VII. Inventar  (7.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Inventarisation (Art. 159 Abs. 1 DBG)
                            1  Für die Inventaraufnahme und die Sicherung ist die kommunale Inventari  -  sationsbehörde nach den Bestimmungen des EG zum ZGB  2  )   zuständig.  VIII. Schlussbestimmungen  (8.)
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Inkrafttreten
                            1  Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2001 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2)  Art. 76 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches  (EG zum ZGB) vom 27. April 1969 (bGS  211.1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  Lf. Nr. / Abl.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            19.06.2007  19.06.2007  Art. 16 Abs. 2  aufgehoben  988 / 2007, S. 574
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 5  Titel geändert  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 5 Abs. 1  geändert  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 13  Titel geändert  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 16  Titel geändert  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 16 Abs. 1  geändert  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            15.12.2015  01.01.2016  Art. 17  aufgehoben  1296 / 2015, S. 1456
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  Lf. Nr. / Abl.