Verordnung der Bundeskanzlei über die Personensicherheitsprüfungen (120.421)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Verordnung der Bundeskanzlei über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV-BK)

    (PSPV-BK) vom 30. November 2011 (Stand am 28. Juni 2021)
    Die Schweizerische Bundeskanzlei (BK),
    gestützt auf Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung vom 4. März 2011¹ über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV),
    verordnet:
    ¹ SR 120.4
    Art. 1 Gegenstand
    ¹  Diese Verordnung legt für die Funktionen innerhalb der BK nach Anhang 1 PSPV die jewe i lige Prüfstufe nach Artikel 9 Absatz 1 PSPV fest.
    ²  Die Prüfstufen werden im Anhang festgelegt.
    Art. 2 ² Aktualisierung der Anhänge
    ¹  Der Bereich Ressourcen der BK beantragt der Bundeskanzlerin oder dem Bundeskanzler mindestens alle fünf Jahre die Aktualisierung des Anhangs.
    ²  Wird Anhang 1 PSPV geändert, so beantragt der Bereich Ressourcen der BK spätestens sechs Monate nach Inkrafttreten dieser Änderung die entsprechende Änderung des Anhangs der vorliegenden Verordnung.
    ² Fassung gemäss Ziff. I der V des BK vom 28. Juni 2021, in Kraft seit 28. Juni 2021 ( AS 2022 118 ).
    Art. 3 Übergangsbestimmung
    Bei Personen in Funktionen, für deren Ausübung bisher keine Personensicherheitsprüfung oder eine Personensicherheitsprüfung nach einer tieferen Prüfstufe durch­geführt werden musste, ist die neu vorgeschriebene Personensicherheitsprüfung spätestens einen Monat nach Inkrafttreten dieser Verordnung einzuleiten.
    Art. 4 Inkrafttreten
    Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2012 in Kraft.

    Anhang ³

    ³ Fassung gemäss Ziff. II der V des BK vom 28. Juni 2021, in Kraft seit 28. Juni 2021 ( AS 2022 118 ).
    (Art. 1 Abs. 2)

    Funktionen, für deren Ausübung eine Personensicherheitsprüfung durchgeführt werden muss

    1. Funktionen innerhalb der BK

    Funktion

    Prüfstufe

    1.1 Vizekanzler/in

    12

    1.2 Leiter/in des Bereichs DTI / Delegierte/r DTI

    12

    1.3 Leiter/in des Bereichs Ressourcen

    12

    1.4 Leiter/in des Stabs der Bundeskanzlerin / des Bundeskanzlers

    12

    1.5 Persönliche/r Mitarbeiter/in der Bundeskanzlerin / des Bundeskanzlers

    12

    1.6 Referent/in der Bundeskanzlerin / des Bundeskanzlers

    12

    1.7 Mitarbeiter/in der Fachstelle für Personensicherheitsprüfungen in der Bundeskanzlei

    12

    1.8 Servicemanager/in Secure Center DTI

    12

    1.9 Assistent/in der Direktion

    11

    1.10 Risiko-/BCM-Verantwortliche/r und Stellvertreter/in

    11

    1.11 Sicherheitsverantwortliche/r und Stellvertreter/in

    11

    1.12 Leiter/in der Sektion Recht

    11

    1.13 Leiter/in der Sektion Bundesratsgeschäfte

    11

    1.14 Leiter/in der Sektion politische Rechte

    11

    1.15 Leiter/in des Kompetenzzentrums Amtliche Veröffentlichungen

    11

    1.16 Leiter/in der Sektion Kommunikation

    11

    1.17 Stellvertreter/in der Leiterin / des Leiters des Bereichs Ressourcen

    11

    1.18 Mitarbeiter/in der Sektion Kommunikation mit Zugang zu geheimen Dokumenten

    11

    1.19 Aussteller/in von elektronischen Zertifikaten
    (Local Registration Authority Officer, LRA-Officer)

    11

    1.20 Mitarbeiter/in mit Administratorenrechten sowie Berechtigungs­verantwortliche/r von Anwendungen mit VERTRAULICH klassifizierten Inhalten

    11

    1.21 Informatiksicherheitsbeauftragte/r

    11

    1.22 Chauffeur/in der Bundeskanzlerin / des Bundeskanzlers

    11

    1.23 Bundesratsweibel/in

    11

    1.24 Sicherheitsbeauftragte/r Standarddienste des Bereichs DTI

    11

    1.25 Mitarbeiter/in der Sektion Bundesratsgeschäfte

    10

    1.26 Mitarbeiter/in der Sektion Recht

    10

    1.27 Mitarbeiter/in des Kompetenzzentrums Amtliche Veröffentlichungen mit Berechtigung zum Behördensiegel

    10

    1.28 Mitarbeiter/in der Sektion Strategische Führungsunterstützung
    mit Zugang zu EXEBRC

    10

    1.29 Mitarbeiter/in Gever und Records Management mit Zugang zu VERTRAULICH klassifizierten Inhalten

    10

    1.30 Pressesprecher/in der Sektion Kommunikation

    10

    1.31 Mitarbeiter/in des Bereichs DTI

    10

    2. Funktionen beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten

    Funktion

    Prüfstufe

    2.1 Stellvertreter/in der/des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte/n

    12

    2.2 Leiter/in des Direktionsbereichs Datenschutz

    11

    2.3 Leiter/in des Direktionsbereichs Öffentlichkeitsprinzip

    11

    2.4 Leiter/in Kompetenzzentren und Internationales

    11

    2.5 Teamleiter/in 1, 2, 3 (Datenschutz)

    11

    2.6 Leiter/in IT

    11

    2.7 Mitarbeiter/in mit regelmässigem Zugang zu Informationen
    über die innere und äussere Sicherheit

    11

    2.8 Mitarbeiter/in

    10

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren