Verordnung über den Schutz der Auengebiete von nationaler Bedeutung (451.31)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Verordnung über den Schutz der Auengebiete von nationaler Bedeutung (Auenverordnung)

    (Auenverordnung) vom 28. Oktober 1992 (Stand am 1. November 2017)
    Der Schweizerische Bundesrat,
    gestützt auf Artikel 18 a Absätze 1 und 3 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966¹ über den Natur- und Heimatschutz,
    verordnet:
    ¹ SR 451
    Art. 1 Bundesinventar
    ¹ Das Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung (Aueninventar) umfasst die im Anhang 1 aufgezählten Objekte.
    ² Das Aueninventar enthält für jedes Schutzgebiet:
    a. eine kartografische Darstellung des Perimeters;
    b. den Objekttyp.²
    ³ Die Umschreibung der Objekte ist Bestandteil dieser Verordnung, jedoch Gegen­stand einer separaten Veröffentlichung.³
    ² Eingefügt durch gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    ³ Eingefügt durch gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    Art. 2 ⁴ Veröffentlichung
    ¹ Die Umschreibung der Objekte wird in der Amtlichen Sammlung des Bundesrechts (AS) durch Verweis veröffentlicht (Art. 5 Abs. 1 Bst. c des Publikationsgesetzes vom 18. Juni 2004⁵). Sie ist in elektronischer Form⁶ zugänglich.
    ² Das Aueninventar kann unentgeltlich beim Bundesamt für Umwelt (BAFU) und bei den zuständigen kantonalen Stellen eingesehen werden.
    ⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    ⁵ SR 170.512
    ⁶ www.bafu.admin.ch > Themen > Biodiversität > Fachinformationen > Massnahmen > Ökologische Infrastruktur > Biotope von nationaler Bedeutung > Auen
    Art. 3 Abgrenzung der Objekte
    ¹ Die Kantone legen nach Anhören der Grundeigentümer und Bewirtschafter den genauen Grenzverlauf der Objekte fest. Sie scheiden ökologisch ausreichende Puf­ferzonen aus und berücksichtigen dabei insbesondere weitere angrenzende Biotope.
    ² Ist der genaue Grenzverlauf noch nicht festgelegt, so trifft die zuständige kanto­nale Behörde auf Antrag eine Feststellungsverfügung über die Zugehörigkeit eines Grundstücks zu einem Objekt. Der Antragsteller muss ein schutzwürdiges Interesse an der Feststellung nachweisen können.
    Art. 3 a ⁷ Änderung durch das UVEK
    ¹ Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) kann nach Anhörung der Kantone den Perimeter von Objekten des Typs Gletschervorfeld ändern, sofern darin Gebiete aufgenommen werden, die unmittelbar an das Objekt angrenzen und nach dessen Aufnahme in das Aueninventar eisfrei geworden sind.
    ² Bis zum Entscheid des UVEK gilt für diese Gebiete der vorsorgliche Schutz nach Artikel 7.
    ⁷ Eingefügt durch gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    Art. 4 Schutzziel
    ¹ Die Objekte sollen ungeschmälert erhalten werden. Zum Schutzziel gehören ins­besondere:
    a. die Erhaltung und Förderung der auentypischen einheimischen Pflanzen- und Tierwelt und ihrer ökologischen Voraussetzungen;
    b. die Erhaltung und, soweit es sinnvoll und machbar ist, die Wiederherstellung der natürlichen Dynamik des Gewässer- und Geschiebehaushalts;
    c. die Erhaltung der geomorphologischen Eigenart.⁸
    ² Ein Abweichen vom Schutzziel ist nur zulässig für unmittelbar standortgebundene Vorhaben, die dem Schutz des Menschen vor schädlichen Auswirkungen des Was­sers oder einem andern überwiegenden öffentlichen Interesse von ebenfalls nationa­ler Bedeutung dienen. Ihr Verursacher ist zu bestmöglichen Schutz-, Wiederherstel­lungs- oder ansonst angemessenen Ersatzmassnahmen zu verpflichten.
    ⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Okt. 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2003 ( AS 2003 4131 ).
    Art. 5 Schutz- und Unterhaltsmassnahmen
    ¹ Die Kantone treffen nach Anhören der Grundeigentümer und Bewirtschafter die zur Erhaltung der Objekte geeigneten Schutz- und Unterhaltsmassnahmen. Dabei kommt der Erhaltung und Förderung einer angepassten, nachhaltigen land- und forstwirtschaftlichen Nutzung eine besondere Bedeutung zu.⁹
    ² Die Kantone sorgen insbesondere dafür, dass:
    a. Pläne und Vorschriften, welche die zulässige Nutzung des Bodens im Sinne der Raumplanungsgesetzgebung regeln, mit dieser Verordnung übereinstim­men;
    b. Auenbereiche mit einem vollständig oder weitgehend intakten Gewässer- und Geschiebehaushalt vollumfänglich geschützt werden;
    c. bestehende und neue Nutzungen, namentlich die Land- und Forstwirtschaft, die Wasserkraft- und Grundwassernutzung, die Kiesgewinnung, die Schiff­fahrt und die Erholungsnutzung einschliesslich der Fischerei, mit dem Schutzziel in Ein­klang stehen;
    d. seltene und gefährdete Pflanzen und Tiere sowie ihre Lebensgemeinschaften gezielt gefördert werden;
    e. die Wasser- und Bodenqualität durch Verminderung des Nähr- und Schad­stof­f­eintrags verbessert wird.
    ³ Die Bestimmungen der Absätze 1 und 2 gelten auch für die Pufferzonen, soweit es das Schutzziel erfordert.
    ⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Okt. 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2003 ( AS 2003 4131 ).
    Art. 6 ¹⁰ Frist
    Die Massnahmen nach Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 5 müssen innert zehn Jahren nach Aufnahme der Objekte in den Anhang 1 getroffen werden.
    ¹⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    Art. 7 ¹¹ Vorsorglicher Schutz
    ¹ Solange die Kantone keine Schutz- und Unterhaltsmassnahmen getroffen haben, sorgen sie mit geeigneten Sofortmassnahmen dafür, dass sich der Zustand der Objekte nicht verschlechtert. Insbesondere sorgen sie dafür, dass in den Objekten keine Bauten und Anlagen errichtet oder erhebliche Nutzungsänderungen vorgenommen werden.
    ² Sie können Ausnahmen bewilligen, sofern diese mit Artikel 4 Absatz 2 vereinbar sind.
    ¹¹ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    Art. 8 ¹² Beseitigung von Beeinträchtigungen
    Die Kantone sorgen dafür, dass bestehende Beeinträchtigungen, insbesondere der natürlichen Dynamik des Gewässer- und Geschiebehaushalts von Objekten, bei jeder sich bietenden Gelegenheit soweit als möglich beseitigt werden.
    ¹² Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Okt. 2003, in Kraft seit 1. Dez. 2003 ( AS 2003 4131 ).
    Art. 9 Pflichten des Bundes
    ¹ Die Behörden und Amtsstellen des Bundes sowie seiner Anstalten und Betriebe sind bei ihrer Tätigkeit zur schutzzielgerechten Erhaltung der Objekte verpflichtet.
    ² Sie treffen die Massnahmen nach den Artikeln 5, 7 und 8 in den Bereichen, in denen sie nach der anwendbaren Spezialgesetzgebung des Bundes zuständig sind.
    Art. 10 Berichterstattung
    ¹ Solange die Kantone die nach Artikel 3 Absatz 1 und Artikel 5 erforderlichen Massnahmen nicht getroffen haben, erstatten sie dem BAFU¹³ jeweils am Jahres­ende Bericht über den Stand des Auenschutzes auf ihrem Gebiet.
    ² Sie geben dem BAFU spätestens mit ihrem letzten Bericht Kenntnis davon, welche Beeinträchtigungen nach Artikel 8 sie in welcher Frist beseitigen wollen.
    ¹³ Ausdruck gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ). Diese Änd. wurde im ganzen Erlass berücksichtigt.
    Art. 11 Leistungen des Bundes
    ¹ Der Bund berät und unterstützt die Kantone bei der Erfüllung ihrer Aufgaben nach dieser Verordnung.
    ² Die Abgeltungen des Bundes für die Massnahmen nach den Artikeln 3, 5 und 8 dieser Verordnung richten sich nach den Artikeln 18 und 19 der Verordnung vom 16. Januar 1991¹⁴ über den Natur- und Heimatschutz (NHV).¹⁵
    ¹⁴ SR 451.1
    ¹⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    Art. 11 a ¹⁶ Nicht definitiv bereinigte Objekte
    ¹ Nicht definitiv bereinigte Objekte werden im Anhang 2 aufgezählt.
    ² Ihr Schutz richtet sich bis zum Entscheid über ihre Aufnahme in den Anhang 1 nach Artikel 29 NHV¹⁷ und Artikel 7 dieser Verordnung.
    ³ Die Veröffentlichung richtet sich nach Artikel 2.
    ¹⁶ Eingefügt durch gemäss Ziff. I der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    ¹⁷ SR 451.1
    Art. 12 Inkrafttreten
    Diese Verordnung tritt am 15. November 1992 in Kraft.

    Anhang 1 ¹⁸

    ¹⁸ Fassung gemäss Ziff. II der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    (Art. 1 Abs. 1)

    Liste der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Nr.

    Lokalität

    Gemeinde(n)¹⁹

    Aufnahme

    Revisionen

    Kanton Zürich

          5

    Eggrank-Thurspitz

    Andelfingen, Flaach, Kleinandelfingen, Marthalen²⁰

    1992

        92

    Still Rüss-Rickenbach

    Obfelden, Ottenbach²¹

    1992

    2003

        95

    Ober Schachen-Rüssspitz

    Obfelden²²

    1992

    2003

      343

    Freienstein-Tössegg

    Eglisau, Freienstein-Teufen, Rorbas

    2003

    2017

      344

    Dättlikon-Freienstein

    Dättlikon, Embrach, Freienstein-Teufen, Rorbas

    2003

      345

    Oberglatt

    Oberglatt, Rümlang

    2003

      429

    Klarenwiesen

    Bülach, Hochfelden

    2017

    Kanton Bern

        44

    Oberburger Schachen

    Burgdorf, Hasle bei Burgdorf, Heimiswil

    1992

    2003

        46

    Utzenstorfer Schachen

    Bätterkinden, Utzenstorf

    1992

    2017

        47

    Altwässer der Aare und der Zihl

    Büren an der Aare, Dotzigen, Meienried, Meinisberg, Safnern, Scheuren, Schwadernau

    1992

    2017

        48

    Alte Aare: Lyss-Dotzigen

    Büetigen, Dotzigen, Kappelen, Lyss, Schwadernau, Studen, Worben

    1992

    2003/17

        49

    Alte Aare: Aarberg-Lyss

    Aarberg, Kappelen, Lyss

    1992

    2003/17

        53

    Niederried-Oltigenmatt

    Golaten, Kallnach, Mühleberg, Radelfingen, Wileroltigen

    1992

    2017

    Nr.

    Lokalität

    Gemeinde(n)

    Aufnahme

    Revisionen

        55

    Senseauen

    Guggisberg, Köniz, Neuenegg, Schwarzenburg²³

    1992

        58

    Teuffengraben-Sackau

    Köniz, Oberbalm, Rüeggisberg, Rüschegg, Schwarzenburg

    1992

    2017

        59

    Laupenau

    Laupen, Mühleberg, Neuenegg

    1992

    2017

        69

    Belper Giessen

    Allmendingen, Belp, Bern, Kehrsatz, Köniz, Münsingen, Muri bei Bern, Rubigen

    1992

        70

    Chandergrien

    Spiez

    1992

        71

    Augand

    Reutigen, Spiez, Wimmis

    1992

    2003

        72

    Heustrich

    Aeschi bei Spiez, Reichenbach im Kandertal, Wimmis

    1992

    2003/17

        74

    Gastereholz

    Kandersteg

    1992

        75

    Brünnlisau

    Diemtigen, Erlenbach im Simmental, Wimmis

    1992

        76

    Wilerau

    Diemtigen, Erlenbach im Simmental

    1992

        77

    Niedermettlisau

    Därstetten, Erlenbach im Simmental

    1992

    2017

        78

    Engstlige: Bim Stei-Oybedly

    Frutigen

    1992

        79

    Weissenau

    Unterseen

    1992

        80

    Chappelistutz

    Gsteigwiler, Gündlischwand, Wilderswil

    1992

    2017

        81

    In Erlen

    Grindelwald

    1992

        83

    Jägglisglunte

    Brienz

    1992

        84

    Sytenwald

    Meiringen

    1992

        86

    Sandey

    Innertkirchen

    1992

    2003/17

      209

    Seewald-Fanel

    Gampelen, Ins²⁴

    1992

      221

    Aare bei Altreu

    Arch, Leuzigen²⁵

    1992

      222

    Heidenweg/St. Petersinsel

    Erlach, Twann-Tüscherz

    1992

      223

    Hagneckdelta

    Hagneck, Lüscherz, Täuffelen

    1992

      224

    Rohr-Oey

    Lauenen

    1992

      314

    Kalte Sense

    Guggisberg²⁶

    2003

      315

    Rotenbach

    Guggisberg, Rüschegg

    2003

      316

    Heubach

    Rüschegg

    2017

      317

    Seligraben

    Riggisberg, Rüeggisberg, Rüschegg

    2017

      319

    Emmeschlucht

    Eggiwil, Schangnau

    2003

      320

    Innereriz

    Eriz, Horrenbach-Buchen

    2017

      321

    Harzisboden

    Habkern, Oberried am Brienzersee

    2003

      322

    Rezliberg

    Lenk

    2003

      323

    Hornbrügg

    Adelboden

    2003

      324

    Lochweid

    Adelboden

    2003

      325

    Gastere bei Selden

    Kandersteg

    2003

      326

    Tschingel

    Reichenbach im Kandertal

    2003

      327

    Ganzenlouwina

    Grindelwald

    2003

      328

    Engstlenalp

    Innertkirchen

    2017

      425

    Schmadribach-Chrummbach

    Lauterbrunnen

    2017

    1121

    Kanderfirn

    Kandersteg

    2001

    2017

    1132

    Rezligletscher

    Lenk

    2001

    2017

    1139

    Geltengletscher

    Lauenen

    2001

    2017

    1206

    Gauligletscher

    Innertkirchen

    2001

    2017

    1214

    Diechtergletscher

    Guttannen

    2001

    2017

    1216

    Rosenlauigletscher

    Schattenhalb

    2001

    2017

    1327

    Bächlisboden

    Guttannen

    2001

    1352

    Engstligenalp

    Adelboden

    2003

    2017

    1354

    Spittelmatte

    Kandersteg²⁷

    2001

    1401

    Gamchigletscher

    Reichenbach im Kandertal

    2001

    2017

    Kanton Luzern

        98

    Ämmenmatt

    Doppleschwand, Entlebuch, Hasle, Wolhusen

    1992

    2003

      338

    Unterer Schiltwald

    Buchrain, Emmen, Eschenbach

    2003

      39

    Badhus-Graben

    Doppleschwand, Romoos

    2003

      340

    Entlental

    Entlebuch, Hasle

    2003

      341

    Flühli

    Flühli

    2003

    Kanton Uri

      105

    Reussdelta

    Flüelen, Seedorf

    1992

    2003

      107

    Stössi

    Silenen

    1992

    2003

      108

    Widen bei Realp

    Hospental, Realp

    1992

    2003

      349

    Grosstal

    Isenthal

    2003

      351

    Unterschächen-Spiringen

    Spiringen, Unterschächen

    2003

      352

    Alpenrösli-Herrenrüti

    Attinghausen²⁸

    2003

      353

    Altboden

    Wassen

    2003

      354

    Gorneren

    Gurtnellen

    2003

      355

    Stäuberboden

    Silenen

    2003

      356

    Unteralp

    Andermatt

    2003

      420

    Rüti

    Unterschächen

    2017

    1008

    Hüfifirn

    Silenen

    1992

    2001/17

    1010

    Brunnifirn

    Silenen

    2001

    2017

    1218

    Tiefengletscher

    Realp

    2001

    2017

    1219

    Dammagletscher

    Göschenen

    2001

    2017

    1221

    Chelengletscher

    Göschenen

    2001

    2017

    1228

    Kartigelfirn

    Wassen

    2001

    2017

    1229

    Wallenburfirn

    Göschenen

    2001

    2017

    Kanton Schwyz

      104

    Tristel

    Muotathal

    1992

      110

    Biber im Ägeriried

    Einsiedeln, Rothenthurm²⁹

    1992

      225

    Aahorn

    Lachen

    1992

    Kanton Obwalden

        99

    Schlierenrüti

    Alpnach

    1992

      100

    Städerried

    Alpnach

    1992

      101

    Laui

    Giswil

    1992

    2007

      102

    Steinibach

    Giswil, Sarnen

    1992

      352

    Alpenrösli-Herrenrüti

    Engelberg³⁰

    2003

    Kanton Nidwalden

    Keine Objekte

    Kanton Glarus

      109

    Hinter Klöntal

    Glarus

    1992

    2003

      216

    Chrauchbach: Haris

    Glarus Süd

    1992

    2003

      348

    Linth Delta

    Glarus Nord

    2017

    1302

    Oberstafelbach

    Glarus Süd

    2001

    Kanton Zug

        95

    Ober Schachen-Rüssspitz

    Hünenberg³¹

    1992

        97

    Frauental

    Cham

    1992

    2003

      110

    Biber im Ägeriried

    Oberägeri³²

    1992

      444

    Hünenberg Reussweiden

    Hünenberg

    2017

    Kanton Freiburg

        52

    Les Iles de Villeneuve

    Surpierre³³

    1992

    2001

        55

    Senseauen

    Alterswil, Heitenried, Plaffeien, St. Antoni, Ueberstorf³⁴

    1992

    2017

        60

    Bois du Dévin

    Hauterive, Marly

    1992

        61

    Ärgera: Plasselb-Marly

    Giffers, Marly, Pierrafortscha, Plasselb, St. Silvester, Tentlingen, Villarsel-sur-Marly

    1992

        62

    La Sarine: Rossens-Fribourg

    Arconciel, Fribourg, Gibloux, Hauterive, Marly, Pierrafortscha, Pont-la-Ville, Treyvaux, Villars-sur-Glâne

    1992

    2003

        64

    Broc

    Botterens, Broc, Bulle, Morlon

    2003

        65

    Les Auges d’Estavannens

    Bas-Intyamon, Grandvillard, Gruyères

    1992

        66

    Les Auges de Neirivue

    Bas-Intyamon, Grandvillard, Haut-Intyamon

    1992

      203

    Les Grèves d’Yvonand-Cheyres

    Cheyres-Châbles³⁵

    1992

    2001

      204

    Les Grèves de Cheyres-Font

    Cheyres-Châbles, Estavayer

    1992

      205

    Les Grèves d’Estavayer-le-Lac-Chevroux

    Estavayer³⁶

    1992

    2001

      206

    Les Grèves de Chevroux-Portalban

    Delley-Portalban, Gletterens³⁷

    1992

    2001/

    03/07

      207

    Les Grèves de Portalban-Cudrefin

    Delley-Portalban³⁸

    1992

    2001

      217

    La Neirigue et la Glâne

    Autigny, Gibloux,
    Massonnens, Villaz-Saint-Pierre, Villorsonnens

    1992

    2003

      307

    Le Chablais

    Galmiz, Mont-Vully,
    Muntelier

    2003

      310

    Lac de Montsalvens

    Val-de-Charmey

    2003

      311

    Cerniat-La Valsainte

    Val-de-Charmey

    2017

      312

    Plasselbschlund

    La Roche, Plasselb,
    Val-de-Charmey

    2017

      313

    Muscherensense

    Plaffeien

    2003

      314

    Kalte Sense

    Plaffeien³⁹

    2003

      406

    Montagny-les-Monts

    Corserey, Montagny,
    Noréaz, Prez-vers-Noréaz

    2017

    Kanton Solothurn

        45

    Emmenschachen

    Luterbach, Zuchwil

    1992

      221

    Aare bei Altreu

    Bettlach, Selzach⁴⁰

    1992

      413

    Wöschnau

    Eppenberg-Wöschnau, Erlinsbach, Schönenwerd

    2017

      414

    Ruppoldingen

    Boningen, Olten⁴¹

    2017

    Kanton Basel-Stadt

    Keine Objekte

    Kanton Basel-Landschaft

      403

    Zwingen-Brislach

    Brislach, Nenzlingen, Zwingen

    2017

    Kanton Schaffhausen

          4

    Seldenhalde

    Schleitheim

    1992

    2003/17

          5

    Eggrank-Thurspitz

    Buchberg, Rüdlingen⁴²

    1992

      342

    Bibermüli

    Hemishofen, Ramsen

    2003

    Kanton Appenzell Ausserrhoden

      371

    Ampferenboden

    Urnäsch⁴³

    2003

    Kanton Appenzell Innerrhoden

      372

    Weissbad

    Schwende

    2017

    Kanton St. Gallen

        12

    Ghöggerhütte

    Niederbüren⁴⁴

    1992

        14

    Glatt nordwestlich Flawil

    Flawil, Oberbüren, Oberuzwil, Uzwil

    1992

    2017

        16

    Gillhof-Glattburg

    Niederhelfenschwil, Oberbüren, Uzwil, Zuzwil

    1992

        18

    Thurauen Wil-Weieren

    Uzwil, Wil, Zuzwil

    1992

        19

    Thur und Necker bei Lütisburg

    Bütschwil-Ganterschwil, Lütisburg, Neckertal

    1992

    2003

      219

    Altenrhein

    Thal

    1992

      369

    Goldachtobel

    Goldach, Mörschwil, St. Gallen, Untereggen

    2003

    2017

      371

    Ampferenboden

    Nesslau⁴⁵

    2003

      373

    Schilstal/Sand

    Flums

    2003

      374

    Rheinau/Cholau

    Sevelen, Wartau

    2003

      376

    Sarelli-Rosenbergli

    Bad Ragaz

    2003

      412

    Görbsbach

    Pfäfers

    2017

    Kanton Graubünden

        22

    Zizers-Mastrils

    Landquart, Untervaz, Zizers

    2017

        25

    Trimmiser Rodauen

    Haldenstein, Trimmis, Untervaz

    2017

        27

    Rhäzünser Rheinauen

    Bonaduz, Domat/Ems, Rhäzüns, Rothenbrunnen

    1992

    2003

        28

    Cumparduns

    Fürstenau, Scharans, Sils im Domleschg, Thusis

    1992

    2003

        29

    Cauma

    Ilanz/Glion, Sagogn, Schluein

    1992

    2003

        30

    Plaun da Foppas

    Ilanz/Glion

    1992

    2003

        31

    Cahuons

    Sumvitg, Trun

    1992

    2003

        32

    Disla-Pardomat

    Disentis/Mustér, Sumvitg

    1992

    2003

        33

    Fontanivas-Sonduritg

    Disentis/Mustér

    1992

    2003

        34

    Gravas

    Tujetsch

    1992

    2003

        35

    Ogna da Pardiala

    Breil/Brigels, Ilanz/Glion, Waltensburg/Vuorz

    1992

    2003

      157

    Isola

    San Vittore⁴⁶

    1992

      158

    Ai Fornas

    Roveredo, San Vittore

    1992

    2003

      160

    Pascoletto

    Grono

    1992

      161

    Rosera

    Lostallo

    1992

    2003

      162

    Pomareda

    Lostallo, Soazza

    1992

    2003

      164

    Canton

    Mesocco, Soazza

    1992

      166

    Pian di Alne

    Calanca, Rossa

    1992

    2003

      174

    Strada

    Valsot

    1992

    2003

      176

    Plan-Sot

    Valsot

    1992

    2003/17

      177

    Panas-ch-Resgia

    Scuol, Valsot

    1992

    2003/17

      181

    Lischana-Suronnas

    Scuol

    1992

      185

    Sotruinas

    Zernez

    1992

      187

    Blaisch dal Piz dal Ras

    Zernez

    1992

      188

    San Batrumieu

    Madulain, Zuoz

    1992

    2017

      190

    Isla Glischa-Arvins-Seglias

    Bever, La Punt-Chamues-ch, Samedan

    1992

      194

    Flaz

    Celerina/Schlarigna, Samedan

    1992

      195

    II Rom Valchava-Graveras (Müstair)

    Val Müstair

    1992

    2003

      379

    Val Cristallina

    Medel (Lucmagn)

    2017

      380

    Alp Val Tenigia

    Sumvitg

    2003

      385

    Ruinaulta

    Bonaduz, Flims, Safiental, Sagogn, Trin

    2017

      387

    Safien Platz-Carfil

    Safiental

    2017

      389

    Saas-Klosters

    Conters im Prättigau, Klosters-Serneus

    2017

      390

    Sardasca

    Klosters-Serneus

    2017

      391

    Borgonovo-Stampa-Campac

    Bregaglia

    2017

      392

    Cavril

    Bregaglia

    2017

      393

    Isola/Plan Grand

    Bregaglia, Sils im Engadin/Segl

    2003

      394

    Ova da Roseg

    Pontresina

    2003

      395

    Val Trupchun

    S-chanf

    2017

      396

    Ova dal Fuorn

    Zernez

    2003

      397

    Ravitschana

    Scuol

    2017

      410

    Südwestlich von Übernolla

    Flerden, Tschappina, Urmein

    2017

      411

    Cholplatz

    Klosters-Serneus

    2017

    1006

    Glatscher da Gavirolas

    Andiast, Waltensburg/Vuorz

    2001

    2017

    1013

    Vadret Vallorgia

    S-chanf

    2001

    2017

    1017

    Vadret da Grialetsch

    Zernez

    2001

    2017

    1020

    Silvrettagletscher

    Klosters-Serneus

    2001

    2017

    1044

    Vadrec da la Bondasca

    Bregaglia

    2001

    2017

    1046

    Vadrec del Forno

    Bregaglia

    2001

    2017

    1057

    Tambogletscher

    Splügen

    2001

    2017

    1061

    Paradiesgletscher

    Hinterrhein

    2001

    2017

    1063

    Canal Gletscher

    Vals

    2001

    2017

    1066

    Fanellgletscher

    Vals

    2001

    2017

    1231

    Vadrec da Fedoz

    Bregaglia

    2001

    2017

    1235

    Vadret da Roseg

    Samedan

    2001

    2017

    1238

    Vadret da Morteratsch

    Pontresina

    2001

    2017

    1246

    Glatscher da Plattas

    Medel (Lucmagn)

    2001

    2017

    1247

    Glatscher da Lavaz

    Medel (Lucmagn)

    2001

    2017

    1252

    Vadret da Porchabella

    Bergün/Bravuogn, S-chanf

    2001

    2017

    1254

    Vadret da Palü

    Poschiavo

    2001

    1258

    Vadret da Fenga "Süd"

    Scuol, Valsot

    2001

    2017

    1262

    Glatschiu dil Segnas

    Flims

    2001

    2017

    1301

    Val Frisal

    Breil/Brigels

    2001

    1310

    Rabiusa Engi

    Safiental

    2001

    2017

    1315

    Pradatsch, Val Plavna

    Scuol

    2001

    1316

    Plaun Segnas Sut

    Flims

    2001

    1320

    Plaun la Greina

    Lumnezia

    1992

    2001

    1323

    Lampertschalp

    Vals

    2001

    1342

    Bergalga

    Avers

    2001

    2017

    1346

    Alp Curtegns

    Surses

    2017

    1347

    Ragn d’Err

    Surses

    2001

    1348

    Plaun Vadret, Val Fex

    Sils im Engadin/Segl

    2001

    1404

    Aua da Fedoz

    Bregaglia

    2001

    1405

    Glatscher Davos la Buora

    Medel (Lucmagn)

    2001

    2017

    Kanton Aargau

          2

    Haumättli

    Möhlin

    1992

    2003

          3

    Rietheim-Koblenz

    Koblenz, Rietheim

    1992

    2017

        36

    Auenreste Klingnauer Stausee

    Böttstein, Klingnau, Koblenz, Leuggern

    1992

        37

    Wasserschloss Brugg-Stilli

    Brugg, Gebenstorf, Untersiggenthal, Villigen, Windisch

    1992

    2001

        40

    Umiker Schachen-Stierenhölzli

    Brugg, Schinznach, Schinznach-Bad, Villnachern

    1992

        51

    Reussinsel Risi

    Mellingen, Stetten, Tägerig

    1992

        87

    Rüsshalden

    Mellingen, Wohlenschwil

    1992

    2003

        88

    Tote Reuss-Alte Reuss

    Bremgarten, Eggenwil, Fischbach-Göslikon, Künten

    1992

    2003

        91

    Rottenschwiler Moos

    Bremgarten, Rottenschwil, Unterlunkhofen

    1992

        92

    Still Rüss-Rickenbach

    Aristau, Jonen, Merenschwand, Oberlunkhofen, Rottenschwil, Unterlunkhofen⁴⁷

    1992

    2003

        95

    Ober Schachen-Rüssspitz

    Merenschwand, Mühlau⁴⁸

    1992

    2003

      220

    Rossgarten

    Leibstadt, Schwaderloch

    1992

      337

    Bünzaue Möriken-Othmarsingen

    Möriken-Wildegg, Othmarsingen

    2003

      401

    Aarau-Rupperswil

    Aarau, Auenstein, Rupperswil

    2017

      414

    Ruppoldingen

    Rothrist⁴⁹

    2017

    Kanton Thurgau

          6

    Schäffäuli

    Neunforn

    1992

    2003

          7

    Wuer

    Frauenfeld, Uesslingen-Buch, Warth-Weiningen

    1992

    2003/07

          8

    Hau-Äuli

    Frauenfeld, Warth-Weiningen

    1992

    2003

          9

    Wyden bei Pfyn

    Felben-Wellhausen, Hüttlingen, Pfyn

    1992

    2003

        11

    Unteres Ghögg

    Bischofszell

    1992

    2003

        12

    Ghöggerhütte

    Bischofszell⁵⁰

    1992

    2003

    Kanton Tessin

      146

    Bosco dei Valloni

    Bedretto

    1992

      147

    Soria

    Bedretto

    1992

      148

    Geròra

    Airolo

    1992

    2003

      149

    Albinasca

    Airolo

    1992

      150

    Bolla di Loderio

    Biasca, Serravalle

    1992

      151

    Brenno di Blenio

    Acquarossa, Blenio, Serravalle

    1992

      155

    Campall

    Blenio

    1992

      156

    Bassa

    Lumino

    1992

      157

    Isola

    Lumino⁵¹

    1992

      167

    Boschetti

    Gudo, Sementina

    1992

      168

    Ciossa Antognini

    Cadenazzo, Cugnasco-Gerra, Gudo, Locarno

    1992

      169

    Bolle di Magadino

    Gambarogno, Gordola, Locarno, Tenero-Contra

    1992

      170

    Saleggio

    Avegno Gordevio, Maggia

    1992

    2003

      171

    Maggia

    Cevio, Maggia

    1992

      172

    Somprei-Lovalt

    Lavizzara

    1992

    2003

      227

    Sonlèrt-Sabbione

    Cevio

    1992

      228

    Foce della Maggia

    Ascona, Locarno

    1992

      229

    Madonna del Piano

    Croglio, Monteggio

    1992

      357

    Ghirone

    Blenio

    2003

      358

    Chiggiogna-Lavorgo

    Faido

    2003

    2017

      359

    Biaschina-Giornico

    Giornico

    2003

      360

    Fontane

    Serravalle

    2003

      361

    Madra

    Serravalle

    2003

      362

    Calnegia

    Cevio

    2003

      363

    Mött di Tirman

    Campo (Vallemaggia)

    2003

      364

    Sonogno-Brione

    Brione (Verzasca), Cugnasco-Gerra, Frasco, Sonogno

    2003

      365

    Ruscada

    Cresciano

    2003

      366

    Vezio-Aranno

    Alto Malcantone, Aranno, Miglieglia

    2003

      367

    Caslano

    Caslano, Magliaso

    2003

    1079

    Ghiacciaio del Basòdino W

    Cevio

    2001

    2017

    Kanton Waadt

        50

    Sagnes de la Burtignière

    Le Chenit

    1992

    2001

        52

    Les Iles de Villeneuve

    Lucens, Valbroye⁵²

    1992

    2001

        68

    La Sarine près Château-d’Oex

    Château-d’Oex

    1992

    2001

      118

    Grand Bataillard

    Chavannes-de-Bogis, Chavannes-des-Bois, Commugny

    1992

    2001

      119

    Embouchure de l’Aubonne

    Allaman, Buchillon

    1992

    2001

      120

    Les Iles de Bussigny

    Aclens, Bremblens, Bussigny, Echandens

    1992

    2001

      121

    La Roujarde

    Gollion, Penthaz, Vufflens-la-Ville

    1992

    2001

      122

    Bois de Vaux

    Lussery-Villars, Penthalaz

    1992

    2001

      123

    Les Grangettes

    Noville

    1992

    2001

      124

    Iles des Clous

    Yvorne

    1992

      198

    Les Grèves de Concise

    Concise

    1992

    2001/17

      200

    Les Grèves de Grandson-Bonvillars-Onnens

    Bonvillars, Grandson, Onnens

    1992

    2001/17

      201

    Les Grèves d’Yverdon-des Tuileries

    Grandson, Montagny-près-Yverdon, Yverdon-les-Bains

    1992

    2001/17

      202

    Les Grèves d’Yverdon-Yvonand

    Cheseaux-Noréaz, Yverdon-les-Bains, Yvonand

    1992

    2001

      203

    Les Grèves d’Yvonand-Cheyres

    Yvonand⁵³

    1992

    2001

      205

    Les Grèves d’Estavayer-le-Lac-Chevroux

    Chevroux⁵⁴

    1992

    2001

      206

    Les Grèves de Chevroux-Portalban

    Chevroux⁵⁵

    1992

    2001

      207

    Les Grèves de Portalban-Cudrefin

    Cudrefin, Vully-les-Lacs⁵⁶

    1992

    2001

      208

    Les Grèves du Chablais de Cudrefin

    Cudrefin

    1992

    2001

      211

    Les Monod

    Apples, Ballens, Mollens, Montricher, Pampigny

    1992

    2001

      226

    La Torneresse à l’Etivaz

    Château-d’Oex

    1992

    2001

      301

    Les Iles de Bogis

    Bogis-Bossey, Chavannes-de-Bogis

    2003

      302

    La Lovataire

    Aclens, Vufflens-la-Ville

    2017

      303

    Solalex

    Bex

    2003

      304

    Embouchure de la Broye

    Vully-les-Lacs

    2003

      305

    Embouchure du Chandon

    Avenches, Faoug

    2003

    Kanton Wallis

      125

    Source du Trient

    Trient

    1992

      127

    Lotrey

    Evolène

    1992

    2017

      128

    Pramousse-Satarma

    Evolène

    1992

      129

    La Borgne en amont d’Arolla

    Evolène

    1992

      130

    Salay

    Evolène

    1992

      131

    Ferpècle

    Evolène

    1992

      132

    Derborence

    Conthey

    1992

      133

    Pfynwald

    Leuk, Salgesch, Sierre, Varen

    1992

    2017

      134

    Tännmattu

    Blatten, Wiler (Lötschen)

    1992

    2003

      135

    Chiemadmatte

    Blatten

    1992

      138

    Grund

    Brig-Glis, Ried-Brig

    1992

    2017

      139

    Bilderne

    Mörel-Filet, Termen

    1992

    2017

      140

    Zeiterbode

    Goms

    1992

      141

    Matte

    Goms

    1992

      142

    Sand

    Obergoms

    1992

    2003

      330

    Jegisand

    Raron

    2017

      331

    Schweif

    Obergoms

    2017

      332

    Prayon

    Orsières

    2017

      333

    Praz de Fort

    Orsières

    2017

      334

    Plat de la Lé

    Anniviers

    2017

      335

    Täschalpen

    Täsch

    2017

    1038

    Glacier de Zinal

    Anniviers

    2001

    2017

    1085

    Ofental Gletscher

    Saas-Almagell

    2001

    2017

    1115

    Langgletscher/Jegigletscher

    Blatten

    1992

    2001/17

    1118

    Üssre Baltschiedergletscher

    Baltschieder

    2001

    2017

    1129

    Wildstrubelgletscher

    Leukerbad

    2001

    2017

    1147

    Triftgletscher VS

    Zermatt

    2001

    1148

    Hohlichtgletscher

    Randa, Täsch

    2001

    2017

    1154

    Feegletscher N

    Saas-Fee

    2001

    2017

    1160

    Abberggletscher

    St. Niklaus

    2001

    2017

    1161

    Glacier de Valsorey

    Bourg-Saint-Pierre

    2001

    2017

    1163

    Glacier d’Otemma

    Bagnes

    2001

    2017

    1165

    Glacier du Brenay

    Bagnes

    1992

    2001/17

    1167

    Glacier du Petit Combin

    Bagnes

    2001

    2017

    1168

    Glacier de Corbassière

    Bagnes

    2001

    2017

    1170

    Glacier de Cheilon

    Hérémence

    2001

    2017

    1175

    Grand Désert

    Hérémence, Nendaz

    2001

    2017

    1182

    Glacier de l’A Neuve

    Orsières

    2017

    1203

    Glacier de Tsanfleuron

    Conthey, Savièse

    2017

    1215

    Rhonegletscher

    Obergoms

    1992

    2001/17

    1354

    Spittelmatte

    Leukerbad⁵⁷

    2001

    Kanton Neuenburg

      209

    Seewald-Fanel

    La Tène⁵⁸

    1992

      306

    Préfargier

    La Tène

    2017

    Kanton Genf

      112

    Vallon de la Laire

    Avusy, Chancy

    1992

      113

    Vallon de l’Allondon

    Dardagny, Russin, Satigny

    1992

      114

    Moulin de Vert

    Cartigny

    1992

      115

    Les Gravines

    Collex-Bossy, Versoix

    1992

      218

    Vers Vaux

    Chancy

    1992

      428

    La Touvière

    Avully

    2017

    Kanton Jura

      144

    La Réchesse

    Clos du Doubs

    1992

      145

    La Lomenne

    Clos du Doubs

    1992

      399

    Clairbief

    Saignelégier, Soubey

    2007

    ¹⁹ Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz, Ausgabe 16. Dezember 2016
    ²⁰ Das Objekt liegt in den Gemeinden Andelfingen, Flaach, Kleinandelfingen, Marthalen ZH/Buchberg, Rüdlingen SH.
    ²¹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Obfelden, Ottenbach ZH/Aristau, Jonen, Merenschwand, Oberlunkhofen, Rottenschwil, Unterlunkhofen AG.
    ²² Das Objekt liegt in den Gemeinden Obfelden ZH/Hünenberg ZG/Merenschwand, Mühlau AG.
    ²³ Das Objekt liegt in den Gemeinden Guggisberg, Köniz, Neuenegg, Schwarzenburg BE/Alterswil, Heitenried, Plaffeien, St. Antoni, Ueberstorf FR.
    ²⁴ Das Objekt liegt in den Gemeinden Gampelen, Ins BE/La Tène NE.
    ²⁵ Das Objekt liegt in den Gemeinden Arch, Leuzigen BE/Bettlach, Selzach SO.
    ²⁶ Das Objekt liegt in den Gemeinden Guggisberg BE/Plaffeien FR.
    ²⁷ Das Objekt liegt in den Gemeinden Kandersteg BE/Leukerbad VS.
    ²⁸ Das Objekt liegt in den Gemeinden Attinghausen UR/Engelberg OW.
    ²⁹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Einsiedeln, Rothenthurm SZ/Oberägeri ZG.
    ³⁰ Das Objekt liegt in den Gemeinden Engelberg OW/Attinghausen UR.
    ³¹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Hünenberg ZG/Merenschwand, Mühlau AG/Obfelden ZH.
    ³² Das Objekt liegt in den Gemeinden Oberägeri ZG/Einsiedeln, Rothenthurm SZ.
    ³³ Das Objekt liegt in den Gemeinden Surpierre FR/Lucens, Valbroye VD.
    ³⁴ Das Objekt liegt in den Gemeinden Alterswil, Heitenried, Plaffeien, St. Antoni, Ueberstorf FR/Guggisberg, Köniz, Neuenegg, Schwarzenburg BE.
    ³⁵ Das Objekt liegt in den Gemeinden Cheyres-Châbles FR/Yvonand VD.
    ³⁶ Das Objekt liegt in den Gemeinden Estavayer FR/Chevroux VD.
    ³⁷ Das Objekt liegt in den Gemeinden Delley-Portalban, Gletterens FR/Chevroux VD.
    ³⁸ Das Objekt liegt in den Gemeinden Delley-Portalban FR/Cudrefin, Vully-les-Lacs VD.
    ³⁹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Plaffeien FR/Guggisberg BE.
    ⁴⁰ Das Objekt liegt in den Gemeinden Bettlach, Selzach SO/Arch, Leuzigen BE.
    ⁴¹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Boningen, Olten SO/Rothrist AG.
    ⁴² Das Objekt liegt in den Gemeinden Buchberg, Rüdlingen SH/Andelfingen, Flaach, Kleinandelfingen, Marthalen ZH.
    ⁴³ Das Objekt liegt in den Gemeinden Urnäsch AR/Nesslau SG.
    ⁴⁴ Das Objekt liegt in den Gemeinden Niederbüren SG/Bischofszell TG.
    ⁴⁵ Das Objekt liegt in den Gemeinden Nesslau SG/Urnäsch AR.
    ⁴⁶ Das Objekt liegt in den Gemeinden San Vittore GR/Lumino TI.
    ⁴⁷ Das Objekt liegt in den Gemeinden Aristau, Jonen, Merenschwand, Oberlunkhofen, Rottenschwil, Unterlunkhofen AG/Obfelden, Ottenbach ZH.
    ⁴⁸ Das Objekt liegt in den Gemeinden Merenschwand, Mühlau AG/Hünenberg ZG/Obfelden ZH.
    ⁴⁹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Rothrist AG/Boningen, Olten SO.
    ⁵⁰ Das Objekt liegt in den Gemeinden Bischofszell TG/Niederbüren SG.
    ⁵¹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Lumino TI/San Vittore GR.
    ⁵² Das Objekt liegt in den Gemeinden Lucens, Valbroye VD/Surpierre FR.
    ⁵³ Das Objekt liegt in den Gemeinden Yvonand VD/Cheyres-Châbles FR.
    ⁵⁴ Das Objekt liegt in den Gemeinden Chevroux VD/Estavayer FR.
    ⁵⁵ Das Objekt liegt in den Gemeinden Chevroux VD/Delley-Portalban, Gletterens FR.
    ⁵⁶ Das Objekt liegt in den Gemeinden Cudrefin, Vully-les-Lacs VD/Delley-Portalban FR.
    ⁵⁷ Das Objekt liegt in den Gemeinden Leukerbad VS/Kandersteg BE.
    ⁵⁸ Das Objekt liegt in den Gemeinden La Tène NE/Gampelen, Ins BE.

    Anhang 2 ⁵⁹

    ⁵⁹ Fassung gemäss Ziff. II der V vom 29. Sept. 2017, in Kraft seit 1. Nov. 2017 ( AS 2017 5283 ).
    (Art. 11 a )

    Liste der nicht definitiv bereinigten Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Nr.

    Lokalität

    Gemeinde(n)⁶⁰

    Kanton Zürich

    400

    Dietikon-Geroldswil

    Dietikon, Geroldswil, Oetwil an der Limmat, Weiningen

    Kanton Bern

    Keine Objekte

    Kanton Luzern

    Keine Objekte

    Kanton Uri

    350

    Lang Hütte

    Attinghausen, Erstfeld

    445

    Voralpreuss

    Göschenen

    Kanton Schwyz

    347

    Unter Gampel-Richisau

    Muotathal⁶¹

    Kanton Obwalden

    Keine Objekte

    Kanton Nidwalden

    Keine Objekte

    Kanton Glarus

    347

    Unter Gampel-Richisau

    Glarus⁶²

    421

    Winggel

    Glarus Süd

    Kanton Zug

    Keine Objekte

    Nr.

    Lokalität

    Gemeinde(n)

    Kanton Freiburg

    Keine Objekte

    Kanton Solothurn

    Keine Objekte

    Kanton Basel-Stadt

    Keine Objekte

    Kanton Basel-Landschaft

    Keine Objekte

    Kanton Schaffhausen

    Keine Objekte

    Kanton Appenzell Ausserrhoden

    Keine Objekte

    Kanton Appenzell Innerrhoden

    Keine Objekte

    Kanton St. Gallen

    Keine Objekte

    Kanton Graubünden

    375

    Fläsch Rheinau

    Fläsch

    381

    L’Ogna da Trun

    Trun

    382

    Surin-Lumbrein

    Lumnezia

    383

    Inslas

    Lumnezia

    384

    Gatgs

    Ilanz/Glion, Lumnezia

    388

    Lüen

    Arosa, Tschiertschen-Praden

    409

    Mulin da Pitasch

    Ilanz/Glion, Lumnezia

    431

    Andeer-Clugin

    Andeer

    432

    Bargis

    Flims, Trin

    433

    Isla, Mulin

    Trin

    434

    Isel

    Albula/Alvra, Arosa

    435

    Plessuraue bei Molinis

    Arosa

    436

    Chagiosch

    Bergün/Bravuogn

    437

    Alvaneu Bad

    Albula/Alvra, Filisur, Schmitten

    438

    Val Russein

    Disentis/Mustér, Sumvitg

    439

    Cavaglia

    Poschiavo

    Kanton Aargau

    Keine Objekte

    Kanton Thurgau

    Keine Objekte

    Kanton Tessin

    398

    Lodrino-Iragna

    Biasca, Cresciano, Iragna, Lodrino, Osogna

    416

    Piano della Reisa

    Lavizzara

    417

    Pura

    Curio, Magliaso, Neggio, Pura

    418

    Curtina

    Lugano

    Kanton Waadt

    Keine Objekte

    Kanton Wallis

    329

    Godey-Derborence

    Conthey

    336

    Zwischenberg

    Zwischbergen

    Kanton Neuenburg

    Keine Objekte

    Kanton Genf

    Keine Objekte

    Kanton Jura

    Keine Objekte

    ⁶⁰ Amtliches Gemeindeverzeichnis der Schweiz, Ausgabe 16. Dezember 2016
    ⁶¹ Das Objekt liegt in den Gemeinden Muotathal SZ/Glarus GL.
    ⁶² Das Objekt liegt in den Gemeinden Glarus GL/Muotathal SZ.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren