Dienstinstruktion für die Revierförster
                            IX E/2/3  Dienstinstruktion für die Revierförster  Vom 30. November 2010 (Stand 1. Januar 2016)  Der Regierungsrat,  gestützt auf Artikel  40 des Kantonalen Waldgesetzes (EG WaG) vom 7.  Mai  1995,  1  )  beschliesst:  1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck
                            1  Diese Dienstinstruktion umschreibt jene Dienstpflichten und hoheitlichen  Aufgaben der Revierförster des Kantons Glarus, die im Zusammenhang mit  der Durchsetzung der Waldgesetzgebung stehen und die unter der Aufsicht  der Abteilung Wald und Naturgefahren (Departement Bau und Umwelt) aus  -  geführt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Funktionsbezeichnung
                            1  Die in dieser Dienstinstruktion genannten Funktionen beziehen sich stets  auf beide Geschlechter.  2. Dienstverhältnis und Organisation
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Stellung
                            1  Gemäss   Artikel  40  Absatz  4   EG   WaG   untersteht   der   Revierförster   in  administrativer   und   betrieblicher   Hinsicht   der   Gemeindebehörde   und   in  fachtechnischer Hinsicht der Abteilung Wald und Naturgefahren. Für die  Ausübung der hoheitlichen Funktionen wird er gemäss Artikel  12  Absatz  2  des Personalgesetzes  2  )   vereidigt.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Anstellungsbedingungen und Pflichtenheft
                            1  Anstellungsbedingungen und Pflichtenheft des Revierförsters müssen von  der Abteilung Wald und Naturgefahren genehmigt werden. Eine Verweige  -  rung der Genehmigung ist nur dann möglich, wenn Anstellungsbedingungen  und Pflichtenheft die Erfüllung der vom Kanton geforderten Dienstpflichten  und hoheitlichen Aufgaben verunmöglichen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die vorliegende Dienstinstruktion samt Anhang ist integrierender Bestand  -  teil des Pflichtenhefts.  1)  GS  IX  E/1/1  2)  GS  II  A/6/1  SBE XI/8 493  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3  3. Dienstpflichten und Abgeltung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 Liste der Dienstpflichten und hoheitlichen Aufgaben
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Dienstpflichten und die hoheitlichen Aufgaben, mit denen die Revier  -  förster beauftragt werden können, sind im Anhang zu dieser Dienstinstrukti  -  on enthalten.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abgeltung
                            1  Der Kanton entschädigt den Gemeinden die von den Revierförstern in sei  -  nem Auftrag geleisteten Dienstpflichten und hoheitlichen Aufgaben gemäss  einer vom Departement Bau und Umwelt zu erlassenden Weisung   zur För  -  derung der Waldbewirtschaftung.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7
                            *   ......  4. Inkrafttreten
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 Inkrafttreten
                            1  Die vorliegende Dienstinstruktion tritt am 1.  Januar 2011 in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie ersetzt die Dienstinstruktion für die Revierförster vom 28.  April 1997.  A1. Dienstpflichten der Revierförster  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-1 Schutz des Waldes vor Eingriffen
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Überwachung der Einhaltung von Bedingungen im Rodungsver  -  fahren und Meldung unbewilligter Rodungen bzw. Zweckentfrem  -  dungen im Waldareal an die Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Mitwirken bei Waldfeststellungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen über Bauten und  Anlagen im oder am Wald
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Sicherstellen der Zugänglichkeit zum Wald
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Meldung   bewilligungspflichtiger   Veranstaltungen   an   Abteilung  Wald und Naturgefahren und Überwachung Einhaltung der Aufla  -  gen erteilter Bewilligungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  Kontrolle der Einhaltung des Fahrverbots auf Waldstrassen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  *  Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen über nachteilige  Nutzungen und umweltgefährdende Stoffe
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-2 Schutz vor Naturgefahren
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Mitwirken bei Gefahrenbeurteilungen (Intensitäts- und Gefahren  -  karte)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Meldung von Schadenereignissen verursacht durch Naturgefahren  wie Lawinenniedergänge, Rutschungen, Erosionen, Steinschläge,  Felsstürze, Murgänge und Überflutungen an den Waldeigentümer,  die Gemeindebehörden und die Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Spurensicherung bei Schadenereignissen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Meldung von Beobachtungen, die zu Schadenereignissen durch  Naturgefahren führen können (z.B. Geländeveränderungen, Risse,  Spalten, Senkungen) an den Waldeigentümer, die Gemeindebe  -  hörden und die Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-3 Bewirtschaftung des Waldes unter Leitung der Abteilung Wald
                            und Naturgefahren  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Mitwirken bei der überbetrieblichen forstlichen Planung (Kantona  -  ler Waldplan, Waldinventuren)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Mitwirken bzw. Erstellen von Betriebsplanungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Anzeichnen von waldbaulichen Massnahmen wie Holzschläge und  Nutzungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Nachhaltigkeits- und Erfolgskontrolle
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Nachführung von Betriebs-, Pflegeplänen und Statistiken
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  Gewinnung von Saatgut
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            g.  *  Mitwirken bei der Bewirtschaftung des Staatswaldes
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-4 Verhütung und Behebung von Waldschäden
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Kontrollen, Meldungen und Erhebungen im Zusammenhang mit  Waldschutz   wie   Schäden   durch   Wind,   Schneedruck,   Insekten  (Borkenkäfer),  Wild, Pilze,  Immissionen gemäss Anordnung der  Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Durchführung   von   Sofortmassnahmen   im   Zusammenhang   mit  Waldschäden
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Erstellen   und   Aktualisieren   eines   Waldbrandbekämpfungskon  -  zepts
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Überwachung des Feuerungsverbots im Wald  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-5 Information und Ausbildung
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Überwachung der Vorschriften betreffend obligatorische forstliche  Grundausbildung der Waldarbeiter und Meldung von Verstössen  an die Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Teilnahme  an   den   von   der   Abteilung   Wald   und  Naturgefahren  angeordneten obligatorischen Rapporten und Weiterbildungsan  -  lässen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Unterstützung der Abteilung Wald und Naturgefahren bei der Be  -  ratung und Information der öffentlichen und privaten Waldeigentü  -  mer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Mitwirken bei der Information der Öffentlichkeit über die Belange  der Wald- und Holzwirtschaft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  Verfassen von Jahresberichten, Stellungnahmen und Umfragen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-6 Kontrolle und Aufsicht
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Beizug und Mitarbeit bei der Projektierung, Projektleitung, Ausfüh  -  rung und Kontrolle von Subventionsprojekten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Kontrolle des Zustands und Unterhalts von forstlichen Bauwerken  und Meldung festgestellter Mängel oder Schäden an den Werkei  -  gentümer und die Abteilung Wald und Naturgefahren
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Mitwirken bei der Erstellung und Nachführung des Schutzbauten  -  katasters
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  Meldung von Verstössen gegen die Waldgesetzgebung oder ge  -  gen einschlägige amtliche Verfügungen an die Abteilung Wald und  Naturgefahren und den Waldeigentümer
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-7 Aufgaben gestützt auf andere Erlasse
                            1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  Ausübung der Jagdpolizei nach Massgabe der kantonalen Jagd  -  gesetzgebung  1  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  *  Melden und Anzeigen von Verstössen gegen die Bestimmungen  über den Arten- und Biotopschutz  2  )
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  Melden und Anzeigen von Verstössen gegen die Bestimmungen  über den Schutz der Pilze im Kanton Glarus  3  )  1)  GS  VI  E/211/2  2)  GS  IV  G/3/1  3)  GS  IV  G/3/3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  23.06.2015  01.01.2016  Art. 1 Abs. 1  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 3 Abs. 1  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 4 Abs. 1  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 5  Sachüberschrift geänd.  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 5 Abs. 1  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 6 Abs. 1  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. 7  aufgehoben  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Titel A1.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, e.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, f.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-1 Abs. 1, g.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-2 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-2 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-2 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-2 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3  Sachüberschrift geänd.  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, e.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, f.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-3 Abs. 1, g.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-4 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-4 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-4 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-4 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-5 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-5 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-5 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-5 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-5 Abs. 1, e.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-7 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 26  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-7 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 26  23.06.2015  01.01.2016  Art. A1-7 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 26  22.09.2015  01.01.2016  Art. A1-6 Abs. 1, a.  geändert  SBE 2015 41  22.09.2015  01.01.2016  Art. A1-6 Abs. 1, b.  geändert  SBE 2015 41  22.09.2015  01.01.2016  Art. A1-6 Abs. 1, c.  geändert  SBE 2015 41  22.09.2015  01.01.2016  Art. A1-6 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2015 41
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Art. 1 Abs. 1  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. 3 Abs. 1  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. 4 Abs. 1  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. 5  23.06.2015  01.01.2016  Sachüberschrift geänd.  SBE 2015 26  Art. 5 Abs. 1  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. 6 Abs. 1  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. 7  23.06.2015  01.01.2016  aufgehoben  SBE 2015 26  Titel A1.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, a.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, b.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, c.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, d.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, e.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, f.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-1 Abs. 1, g.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-2 Abs. 1, a.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-2 Abs. 1, b.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-2 Abs. 1, c.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-2 Abs. 1, d.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3  23.06.2015  01.01.2016  Sachüberschrift geänd.  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, a.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, b.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, c.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, d.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, e.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, f.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-3 Abs. 1, g.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-4 Abs. 1, a.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-4 Abs. 1, b.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-4 Abs. 1, c.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-4 Abs. 1, d.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-5 Abs. 1, a.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-5 Abs. 1, b.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-5 Abs. 1, c.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-5 Abs. 1, d.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-5 Abs. 1, e.  23.06.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 26  Art. A1-6 Abs. 1, a.  22.09.2015  01.01.2016  geändert  SBE 2015 41  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            IX E/2/3  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-6 Abs. 1, b. 22.09.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-6 Abs. 1, c. 22.09.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-6 Abs. 1, d. 22.09.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 41
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-7 Abs. 1, a. 23.06.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 26
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-7 Abs. 1, b. 23.06.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 26
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. A1-7 Abs. 1, c. 23.06.2015
                            01.01.2016  geändert  SBE 2015 26
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8