Steuerverordnung Nr. 4 - Organisation des kantonalen Steuerwesens für die Veranla... (614.159.04)
    CH - SO

    Steuerverordnung Nr. 4 - Organisation des kantonalen Steuerwesens für die Veranlagung der Nebensteuern (Handänderungssteuer, Nachlasstaxe, Erbschafts- und Schenkungssteuer)

    Steuerverordnung Nr. 4: Organisation des kantonalen Steuerwesens für die Veranlagung der Nebensteuern (Handänderungssteuer, Nachlasstaxe, Erbschafts- und Schenkungssteuer) Vom 23. Dezember 1986 (Stand 1. Januar 2016) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf §§ 118 Absatz 2, 119 Absatz 2, 213 Absatz 1, 241 Absätze 1 und 3 und 264 Absatz 2 des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteu - ern vom 1. Dezember 1985
    1 ) beschliesst:

    § 1 1. Meldungen

    1 Die Amtschreibereien melden nach Anordnung des Kantonalen Steuer - amtes fortlaufend die ihnen zur Kenntnis gelangten Rechtsgeschäfte, die Nebensteuern begründen. *
    2 Die Veranlagungsbehörden erstellen entsprechende Meldungen nach Weisung des Kantonalen Steueramtes. *

    § 2 2. Veranlagungsverfahren

    a) Amtschreibereien und Betriebswirtschaftliche Dienste des Fi - nanzdepartements *
    1 Die Amtschreibereien bereiten die Veranlagungen der Handänderungs - steuer, der Nachlasstaxe und der Erbschaftssteuer vor. Sie wirken bei der Vorbereitung der Veranlagungen der Schenkungssteuer mit.
    2 Die Betriebswirtschaftlichen Dienste des Finanzdepartements eröffnen die Veranlagungen der Nebensteuern, mit Ausnahme der Schenkungssteu - er. *

    § 3 * b) Kantonales Steueramt *

    1 Das Kantonale Steueramt veranlagt die Nebensteuern und eröffnet die Veranlagungen der Schenkungssteuer. *
    2 Es entscheidet über Einsprachen, veranlagt die Nachsteuern und setzt die Bussen fest. *

    § 4 * ...

    § 5 Inkrafttreten

    1 Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1987 in Kraft.
    1) BGS 614.11 . GS 90, 724
    1
    * Änderungstabelle - Nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung GS Fundstelle

    16.09.1997 01.01.1998 § 3 totalrevidiert -

    16.09.1997 01.01.1998 § 4 aufgehoben -

    31.08.2015 01.01.2016 § 1 Abs. 1 geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 1 Abs. 2 geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 2 Sachüberschrift

    geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 2 Abs. 2 geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 3 Sachüberschrift

    geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 3 Abs. 1 geändert GS 2015, 36

    31.08.2015 01.01.2016 § 3 Abs. 2 geändert GS 2015, 36

    2
    * Änderungstabelle - Nach Artikel Element Beschluss Inkrafttreten Änderung GS Fundstelle

    § 1 Abs. 1 31.08.2015 01.01.2016 geändert GS 2015, 36

    § 1 Abs. 2 31.08.2015 01.01.2016 geändert GS 2015, 36

    § 2 31.08.2015 01.01.2016 Sachüberschrift

    geändert GS 2015, 36

    § 2 Abs. 2 31.08.2015 01.01.2016 geändert GS 2015, 36

    § 3 16.09.1997 01.01.1998 totalrevidiert -

    § 3 31.08.2015 01.01.2016 Sachüberschrift

    geändert GS 2015, 36

    § 3 Abs. 1 31.08.2015 01.01.2016 geändert GS 2015, 36

    § 3 Abs. 2 31.08.2015 01.01.2016 geändert GS 2015, 36

    § 4 16.09.1997 01.01.1998 aufgehoben -

    3
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren