Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Fischerei
                            VI E/31/1  Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die  Fischerei  (Kantonales Fischereigesetz)  Vom 4. Mai 1997 (Stand 1. Januar 2016)  (Erlassen von der Landsgemeinde am 4.  Mai 1997)  (Genehmigt vom Eidgenössischen Departement des Innern am 31.  Juli  1997)  1  )  1. Allgemeine Bestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Zweck
                            1  Dieses Gesetz regelt den Vollzug der Fischereigesetzgebung des Bundes  und die Bewirtschaftung der kantonalen Fischgewässer.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Rechtsgrundlagen und Geltungsbereich
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Dieses Gesetz gilt für öffentliche und private Gewässer.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 3 Funktionsbezeichnung
                            1  Die in diesem Gesetz sowie den nachfolgenden Erlassen genannten Funk  -  tionen beziehen sich stets auf beide Geschlechter.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 *
                            Zuständigkeit des Landrates
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Landrat erlässt eine Verordnung zu diesem Gesetz.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er regelt insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Patenttaxen und Patentarten sowie deren Gültigkeit, Dauer und  Bezug;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Voraussetzungen für die Erteilung, die Verweigerung und den  Entzug der Patente;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 *
                            Zuständigkeit des Regierungsrates
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Regierungsrat bezeichnet die zuständigen Vollzugsorgane.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Er regelt zudem insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die erlaubten Fanggeräte und Hilfsgeräte sowie ihre Verwendung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  den Fang von Köderfischen und Fischnährtieren sowie ihre Ver  -  wendung;  1)  Die Genehmigung bezieht sich auf: Art.  2  Abs.  2, 4  Abs.  1  und  2  Bst.  a und b,  5  Abs.  1  Bst.  a–d, Abs.  2 und 3, 6  Bst.  a, 9, 11–16, 18–20, 29.  SBE VI/5 422  1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Dauer der Schonzeiten sowie Fangzeiten und Schontage;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die Fangmindestmasse,  die höchstzulässigen Fangzahlen und  Fangverbote für Fische und Krebse;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  die Statistikpflicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat kann im Interesse von bedrohten Arten, der Fischerei,  des Gewässerschutzes, des Naturschutzes und der Gesundheit von Mensch  und Tier weitere einschränkende Bestimmungen oder Verfügungen erlassen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4  Der Regierungsrat kann Massnahmen zur Erhaltung der Lebensräume von  Fischen, Krebsen und Fischnährtieren, zur Verbesserung der Lebensbedin  -  gungen der Wassertiere sowie zur Wiederherstellung zerstörter Lebensräu  -  me treffen. Er ist nach Anhören der Fischereikommission ermächtigt, Schon  -  gebiete aufzuheben oder neu zu schaffen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6
                            *   Aufgaben des zuständigen Departements
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Dem zuständigen Departement obliegt insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Aufsicht über den Vollzug der Fischereigesetzgebung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Ernennung von gutbeleumdeten, zuverlässigen Fischern zu  freiwilligen Fischereiaufsehern auf Vorschlag der Fischereikom  -  mission und der Erlass der nötigen Bestimmungen über deren Auf  -  gaben und Rechte;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Anordnung von speziellen Massnahmen, insbesondere nach  Fischsterben, Hochwasserkatastrophen oder Abtrocknung;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  *  die Anordnung zur Grundlagenbeschaffung über die Zusammen  -  setzung der Fisch- und Krebsbestände;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            e.  *  die Regelung von Besatzmassnahmen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            f.  *  die Fischereiausbildung.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a
                            *   Kantonale Fischereibehörde
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der vom Regierungsrat bezeichneten kantonalen Fischereibehörde obliegt  insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Prüfung von Vorhaben und die Erteilung von Bewilligungen für  technische Eingriffe im Sinne von Artikel  8 des Bundesgesetzes;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Anordnung von Massnahmen für technische Anlagen im Sinne  der Artikel  9 und 10 des Bundesgesetzes;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  *  die Information der Bevölkerung über Fische und Krebse sowie ih  -  rer Lebensräume.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7
                            *   ......
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 *
                            Fischereikommission
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Zur Begutachtung und Vorberatung wählt der Regierungsrat für eine Amts  -  dauer eine Fischereikommission. Diese besteht aus dem Vorsteher des zu  -  ständigen Departements, dem Leiter der kantonalen Fischereibehörde, ei  -  nem kantonalen Fischereiaufseher, einem Vertreter des Kantonalen Fische  -  reiverbandes und je einem Sachverständigen aus dem Unterland, Mittelland  und Hinterland.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 9 Interkantonale Vereinbarungen
                            1  Der Regierungsrat ist ermächtigt, mit anderen Kantonen Vereinbarungen  über die Fischerei in interkantonalen Gewässern abzuschliessen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Soweit in solchen Vereinbarungen nichts anderes bestimmt ist, gelten die  -  ses Gesetz und die sich darauf stützenden Vorschriften auch für die inter  -  kantonalen Gewässer.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Fischereiaufsicht
                            1  Organe der Fischereiaufsicht sind:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  *  der Leiter der kantonalen Fischereibehörde und die kantonalen Fi  -  schereiaufseher;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  die Wildhüter;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die Polizei;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            d.  die freiwilligen Fischereiaufseher.  2. Fischereiausübung
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 11 Freiangelrecht
                            1  Im Walensee und im Klöntalersee darf jedermann den Fischfang vom Ufer  aus ohne Patent im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen betreiben.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 *
                            Patentpflicht
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Das Recht zur Ausübung der Fischerei in allen übrigen öffentlichen Gewäs  -  sern wird mit dem Bezug eines Fischereipatentes erworben.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Uferbegehungsrecht
                            1  Die Grundeigentümer haben die Begehung durch die Fischereiberechtigten  zu dulden, soweit dies für die Ausübung der Fischerei notwendig ist; sie sind  indessen berechtigt, von den Fischern für daraus entstehende nennenswer  -
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Hofräume und eingefriedete Gärten dürfen nur mit Einwilligung des Grund  -  eigentümers betreten werden.  3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das zuständige Departement kann zudem auf begründetes Gesuch hin in  besonderen Fällen dauernde oder zeitlich beschränkte Uferbegehungsver  -  bote erlassen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 14 Schilfgebiete
                            1  Das Betreten und Befischen von Schilfgebieten in stehenden Gewässern  ist untersagt.  3. Schutz und Nutzung der Fische und Krebse sowie deren  Lebensräume
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 15 Bewirtschaftung
                            1  Die Bewirtschaftung der Fischgewässer ist auf einen nachhaltigen Ertrag  unter Berücksichtigung von Tierschutz und ökologischen Interessen auszu  -  richten.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16
                            *   ......
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Grundlagenbeschaffung
                            1  Wer den Fisch- oder Krebsfang ausübt, hat seine Fangergebnisse nach  den Angaben der Fischereibehörde festzuhalten; ausgenommen hievon ist  lediglich die Freiangelfischerei.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Das zuständige Departement kann das Markieren von Fischen und Kreb  -  sen anordnen oder bewilligen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Fischzucht
                            1  Zur Erhaltung und Förderung eines ausgewogenen und artenvielfältigen  Fisch- und Krebsbestandes sorgt der Kanton für die dazu nötigen Fischbrut-  und Aufzuchtanlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Der   Betrieb   privater   Fischbrut-   und   Aufzuchtanlagen   an   öffentlichen  Gewässern kann auf Gesuch hin durch das zuständige Departement unter  Berücksichtigung entsprechender Auflagen bewilligt werden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Das zuständige Departement kann Teile der Fischbrut- und Aufzuchtanla  -  gen verpachten, soweit die gesetzlichen Aufgaben in Absatz 1 dennoch er  -  füllt werden können.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Besatzmassnahmen
                            1  Besatzmassnahmen dürfen im Interesse der natürlichen Artenvielfalt und  des Bestandes einheimischer Fische, Krebse und Fischnährtiere nur mit der  Einwilligung der  Fischereibehörde vorgenommen werden. Vorbehalten bleibt  die Bewilligung des Bundes für das Einsetzen landes- oder standortfremder  Fische und Krebse.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Standortfremde Fisch- und Krebsarten und -rassen dürfen nicht lebend  mitgeführt oder in die Gewässer eingesetzt werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Sonderfänge
                            1  Die kantonale Fischereibehörde ist ermächtigt, Sonderfänge in öffentlichen  Gewässern auch ohne Einhaltung von Schonbestimmungen anzuordnen  oder zu bewilligen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  ......  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Technische Eingriffe
                            1  Die Bewilligungspflicht für technische Eingriffe richtet sich nach den Arti  -  keln  8, 9 und 10 des Bundesgesetzes.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Manuelle und maschinelle Arbeiten in und an Fischgewässern bedürfen ei  -  ner Bewilligung der kantonalen Fischereibehörde. Ihr Beginn ist der kanto  -  nalen Fischereibehörde mindestens 14 Tage im Voraus anzuzeigen.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Fischgewässer mit Lebensraumdefiziten sind nach Möglichkeit zu verbes  -  sern und wieder herzustellen (Revitalisierungspflicht).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 *
                            Verfahrenskoordination
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Die Verfahrenskoordination beim Erlass raumwirksamer Verfügungen rich  -  tet sich nach den entsprechenden Bestimmungen der Raumentwicklungs-  und Baugesetzgebung.  4. Vollzug
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22a *
                            Entschädigung für Dienstleistungen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Für Dienstleistungen der kantonalen Fischereibehörde werden Gebühren  erhoben, insbesondere für:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  Einsätze bei Schadenfällen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  Mithilfe zur Durchführung fischereirechtlicher Massnahmen;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  Führungen und Öffentlichkeitsarbeit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Die Höhe der Gebühren bemisst sich nach dem Zeit- und Sachaufwand.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3  Der Regierungsrat regelt die Einzelheiten.  5
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 23 Behördliches Zutritts- und Untersuchungsrecht
                            1  Die Vollzugsorgane und die von ihnen beigezogenen Sachverständigen  verfügen über das für den Vollzug der Fischereigesetzgebung notwendige  Zutrittsrecht zu allen Grundstücken und Anlagen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Sie dürfen, soweit es zur Erfüllung ihrer Aufgabe notwendig ist, Untersu  -  chungen in allen Gewässern vornehmen oder anordnen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 24 Auskunfts- und Vorzeigepflicht
                            1  Den Aufsichtsorganen sind alle für die Fischereiaufsicht sachdienlichen  Auskünfte zu erteilen sowie die notwendigen Ausweise, Behältnisse und Ge  -  rätschaften auf Verlangen vorzuweisen.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 25 Haftpflichtrechtliche Bestimmungen
                            1  Wer den Fisch-, Krebs- oder Fischnährtierbestand schädigt oder das Fi  -  schertragsvermögen eines Gewässers schmälert, hat Schadenersatz zu leis  -  ten. Zu ersetzen sind insbesondere:
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            a.  die Kosten des notwendigen neuen Besatzes;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b.  der Ausfall des Fischertrages;
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            c.  die aus der Feststellung und Bearbeitung des Schadens er  -  wachsenden Kosten.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Im Übrigen sind die haftpflichtrechtlichen Bestimmungen der Bundesge  -  setzgebung anwendbar.
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 26 Strafbestimmungen
                            1  Übertretungen dieses Gesetzes und der gestützt darauf erlassenen Verord  -  nung, Vorschriften, Beschlüsse und Verfügungen werden, soweit nicht die  Strafbestimmungen des Bundes zur Anwendung kommen, mit Busse be  -  straft.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2  Jede Verurteilung wegen Verletzung fischereirechtlicher Vorschriften ist der  Fischereibehörde zu melden.  *
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 27
                            *   Rechtsschutz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  Der Rechtsschutz gegen Verfügungen gestützt auf dieses Gesetz und sei  -  ne Ausführungsbestimmungen richtet sich nach dem Verwaltungsrechtspfle  -  gegesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1  )   und bei Verfügungen, die in koordinierten Verfahren zu erlassen  sind, nach dem Raumentwicklungs- und Baugesetz  2  )  .  1)  GS  III  G/1  2)  GS  VII  B/1/1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            6
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1  5. Schlussbestimmungen
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 28 Aufhebung bisherigen Rechts
                            1  Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes werden alle ihm widersprechenden  Erlasse aufgehoben, insbesondere das Vollziehungsgesetz vom 1.  Mai 1977  zum Bundesgesetz über die Fischerei (Kantonales Fischereigesetz).
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 29 Inkrafttreten
                            1  Der Regierungsrat bestimmt nach der Genehmigung des Bundes das In  -  krafttreten dieses Gesetzes.  Datum des Inkrafttretens: 1.  April 1998  3  )  (Art. 1, 12, 13 Abs. 3, 20 Abs. 1 genehm. Bundeskanzlei 3. November 2006)  3)  B des RR vom 24.  Februar 1998  7
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1  Änderungstabelle - Nach Beschluss  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  07.05.2006  07.05.2006  Art. 2 Abs. 3  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 4  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 5  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 6  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 6a  eingefügt  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 8  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 10 Abs. 1, a.  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 12  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 13 Abs. 3  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 17 Abs. 2  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 18 Abs. 2  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 20 Abs. 1  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 21 Abs. 2  geändert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 22  totalrevidiert  SBE X/1 51  07.05.2006  07.05.2006  Art. 27  totalrevidiert  SBE X/1 51  02.05.2010  01.07.2010  Art. 22  totalrevidiert  SBE XI/5 379  02.05.2010  01.07.2010  Art. 27  totalrevidiert  SBE XI/5 379  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1, a.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1, b.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1, c.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1, d.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 1 Abs. 1, e.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 2  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 1  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 2 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 4 Abs. 2, c.  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 6 Abs. 1, d.  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 6 Abs. 1, e.  eingefügt  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 6 Abs. 1, f.  eingefügt  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 6a Abs. 1, c.  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 7  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 12 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 16  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 17 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 17 Abs. 3  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 19 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            8
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1  Beschluss  Inkrafttreten  Element  Änderung  SBE Fundstelle  04.05.2014  01.09.2014  Art. 20 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 20 Abs. 2  aufgehoben  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 26 Abs. 1  geändert  SBE 2014 39  04.05.2014  01.09.2014  Art. 26 Abs. 2  geändert  SBE 2014 39  03.05.2015  01.01.2016  Art. 18 Abs. 3  eingefügt  SBE 2015 34  03.05.2015  01.01.2016  Art. 22a  eingefügt  SBE 2015 34  9
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1  Änderungstabelle - Nach Artikel  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, a. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, b. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, c. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, d. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 1 Abs. 1, e. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 04.05.2014
                            01.09.2014  Sachüberschrift geänd.  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 2 Abs. 3 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 4 Abs. 2, c. 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 5 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1, d. 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1, e. 04.05.2014
                            01.09.2014  eingefügt  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6 Abs. 1, f. 04.05.2014
                            01.09.2014  eingefügt  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a 07.05.2006
                            07.05.2006  eingefügt  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 6a Abs. 1, c. 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 7 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 8 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 10 Abs. 1, a. 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 12 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 13 Abs. 3 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 16 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 2 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 17 Abs. 3 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 2 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 18 Abs. 3 03.05.2015
                            01.01.2016  eingefügt  SBE 2015 34
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 19 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 1 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 1 04.05.2014
                            01.09.2014  geändert  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 20 Abs. 2 04.05.2014
                            01.09.2014  aufgehoben  SBE 2014 39
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 21 Abs. 2 07.05.2006
                            07.05.2006  geändert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                Art. 22 07.05.2006
                            07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            10
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            VI E/31/1  Element  Beschluss  Inkrafttreten  Änderung  SBE Fundstelle  Art. 22  02.05.2010  01.07.2010  totalrevidiert  SBE XI/5 379  Art. 22a  03.05.2015  01.01.2016  eingefügt  SBE 2015 34  Art. 26 Abs. 1  04.05.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 39  Art. 26 Abs. 2  04.05.2014  01.09.2014  geändert  SBE 2014 39  Art. 27  07.05.2006  07.05.2006  totalrevidiert  SBE X/1 51  Art. 27  02.05.2010  01.07.2010  totalrevidiert  SBE XI/5 379  11