Vertrag (0.232.111.193.32)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Vertrag

    zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Spanischen Staat über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und ähnlichen Bezeichnungen Abgeschlossen am 9. April 1974 Von der Bundesversammlung genehmigt am 19. März 1975¹ Ratifikationsurkunden ausgetauscht am 10. Dezember 1975 In Kraft getreten am 10. März 1976 (Stand am 10. März 1976) ¹ AS 1975 1657
    Der Schweizerische Bundesrat und der Chef des Spanischen Staates,
    in Anbetracht des Interesses der beiden Vertragsstaaten, die Naturerzeugnisse und die Erzeugnisse der gewerblichen Wirtschaft sowie insbesondere die Herkunfts­angaben einschliesslich der Ursprungsbezeichnungen und ähnliche Bezeichnungen, die bestimmten Erzeugnissen oder Waren vorbehalten sind, wirksam gegen unlauteren Wettbewerb zu schützen,
    sind übereingekommen, zu diesem Zweck einen Vertrag zu schliessen, und haben zu ihren Bevollmächtigten ernannt:
    (Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)
    Die Bevollmächtigten haben nach Austausch ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten folgendes vereinbart:
    Art. 1
    Jeder der Vertragsstaaten verpflichtet sich, alle notwendigen Massnahmen zu ergreifen, um in wirksamer Weise
    1) die aus dem Gebiet des anderen Vertragsstaates stammenden Naturerzeugnisse und Erzeugnisse der gewerblichen Wirtschaft gegen unlauteren Wettbewerb im geschäftlichen Verkehr und
    2) die in den Artikeln 2, 3 und 5 Absatz 2 erwähnten Namen, Bezeichnungen und Abbildungen sowie die in den Anlagen A und B dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen nach Massgabe dieses Vertrages und des Protokolls zu diesem Vertrag zu schützen.
    Art. 2
    (1)  Der Name «Spanien», die Bezeichnungen «Hispania», «Spania», «Iberia» und die Namen der spanischen Regionen und Provinzen sowie die in der Anlage A dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen sind, soweit sich nicht aus den Absätzen 2 bis 4 etwas anderes ergibt, im Gebiet der Schweizerischen Eid­­genossenschaft ausschliesslich spanischen Erzeugnissen oder Waren vorbehalten und dürfen dort nur unter denselben Voraussetzungen benutzt werden, wie sie in der Gesetzgebung des Spanischen Staates vorgesehen sind. Jedoch können gewisse Vorschriften dieser Gesetzgebung durch das Protokoll zu diesem Vertrag für nicht anwendbar erklärt werden.
    (2)  Wird eine der in der Anlage A dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen mit Ausnahme der in Absatz 1 bezeichneten Namen des Spanischen Staates oder der spanischen Regionen oder Provinzen für andere als die Erzeugnisse oder Waren, denen sie in der Anlage A zugeordnet ist, benutzt, ist Absatz 1 nur anzuwenden, wenn
    1. die Benutzung geeignet ist, den Unternehmen, die die Bezeichnung für die in der Anlage A angegebenen spanischen Erzeugnisse oder Waren recht­­mässig benutzen, Nachteile im Wettbewerb zuzufügen, es sei denn, dass an der Benutzung der Bezeichnung im Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft für nichtspanische Erzeugnisse oder Waren ein schutzwürdiges Interesse besteht,
    oder
    2. die Benutzung der Bezeichnung geeignet ist, den besonderen Ruf oder die besondere Werbekraft der Bezeichnung zu beeinträchtigen.
    (3)  Stimmt eine der nach Absatz 1 geschützten Bezeichnungen mit der Bezeichnung eines Gebietes oder Ortes ausserhalb des Gebietes des Spanischen Staates überein, so wird durch Absatz 1 nicht ausgeschlossen, dass die Bezeichnung zur Kennzeichnung der Herkunft von Erzeugnissen oder Waren benutzt wird, die in diesem Gebiet oder Ort hergestellt sind, sofern jede Verwechslung ausgeschlossen ist. Jedoch können durch das Protokoll zu diesem Vertrag ergänzende Bestimmungen getroffen werden.
    (4)  Durch Absatz 1 wird ferner niemand gehindert, auf Erzeugnissen oder Waren, auf ihrer Verpackung, auf Etiketten, in den Geschäftspapieren oder in der Werbung seinen Namen, seine Firma, soweit sie den Namen einer natürlichen Person enthält, und seinen Wohnsitz oder Sitz anzugeben, sofern diese Angaben nicht als Kennzeichen der Erzeugnisse oder Waren benutzt werden. Die kennzeichenmässige Benutzung des Namens und der Firma ist jedoch zulässig, wenn ein schutzwürdiges Interesse an dieser Benutzung besteht.
    (5)  Artikel 5 bleibt vorbehalten.
    Art. 3
    (1)  Der Name «Schweizerische Eidgenossenschaft», die Bezeichnungen «Schweiz» und «Eidgenossenschaft» und die Namen der schweizerischen Kantone sowie die in der Anlage B dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen sind, soweit sich nicht aus den Absätzen 2 bis 4 etwas anderes ergibt, im Gebiet des Spanischen Staates ausschliesslich schweizerischen Erzeugnissen oder Waren vorbehalten und dürfen dort nur unter denselben Voraussetzungen benutzt werden, wie sie in der schweizerischen Gesetzgebung vorgesehen sind. Jedoch können gewisse Vorschriften dieser Gesetzgebung durch das Protokoll zu diesem Vertrag für nicht anwendbar erklärt werden.
    (2)  Wird eine der in der Anlage B dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen für andere als die Erzeugnisse oder Waren, denen sie in der Anlage B zugeordnet ist, benutzt, so ist Absatz 1 nur anzuwenden, wenn
    1. die Benutzung geeignet ist, den Unternehmen, die die Bezeichnung für die in der Anlage B angegebenen schweizerischen Erzeugnisse oder Waren recht­mässig benutzen, Nachteile im Wettbewerb zuzufügen, es sei denn, dass an der Benutzung der Bezeichnung im Gebiet des Spanischen Staates für nichtschweizerische Erzeugnisse oder Waren ein schutzwürdiges Inter­esse besteht,
    oder
    2. die Benutzung der Bezeichnung geeignet ist, den besonderen Ruf oder die besondere Werbekraft der Bezeichnung zu beeinträchtigen.
    (3)  Stimmt eine der nach Absatz 1 geschützten Bezeichnungen mit der Bezeichnung eines Gebietes oder Ortes ausserhalb des Gebietes der Schweizerischen Eidgenossenschaft überein, so wird durch Absatz 1 nicht ausgeschlossen, dass die Bezeichnung zur Kennzeichnung der Herkunft von Erzeugnissen oder Waren benutzt wird, die in diesem Gebiet oder Ort hergestellt sind, sofern jede Verwechslung ausgeschlossen ist. Jedoch können durch das Protokoll zu diesem Vertrag ergänzende Bestimmungen getroffen werden.
    (4)  Durch Absatz 1 wird ferner niemand gehindert, auf Erzeugnissen oder Waren, auf ihrer Verpackung, auf Etiketten, in den Geschäftspapieren oder in der Werbung seinen Namen, seine Firma, soweit sie den Namen einer natürlichen Person enthält, und seinen Wohnsitz oder Sitz anzugeben, sofern diese Angaben nicht als Kennzeichen der Erzeugnisse oder Waren benutzt werden. Die kennzeichenmässige Benutzung des Namens und der Firma ist jedoch zulässig, wenn ein schutzwürdiges Interesse an dieser Benutzung besteht.
    (5)  Artikel 5 bleibt vorbehalten.
    Art. 4
    (1)  Werden die nach den Artikeln 2 und 3 geschützten Bezeichnungen diesen Bestimmungen zuwider im geschäftlichen Verkehr für Erzeugnisse oder Waren oder deren Aufmachung oder Verpackung oder auf Etiketten, Rechnungen, Frachtbriefen oder anderen Geschäftspapieren oder in der Werbung benutzt, so wird die Benutzung auf Grund des Vertrages selbst durch alle gerichtlichen oder behördlichen Massnahmen einschliesslich der Beschlagnahme unterdrückt, die nach der Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dem der Schutz in Anspruch genommen wird, für die Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs oder sonst für die Unterdrückung unzulässiger Bezeichnungen in Betracht kommen.
    (2)  Die Bestimmungen dieses Artikels sind auch dann anzuwenden, wenn diese Namen oder Bezeichnungen in Übersetzung oder mit einem Hinweis auf die tatsächliche Herkunft oder mit Zusätzen wie «Art», «Typ», «Fasson», «Nachahmung», «Rival‑», «Qualität» oder dergleichen in abweichender Form benutzt werden, sofern trotz der Abweichung die Gefahr einer Verwechslung im Verkehr besteht.
    (3)  Die Bestimmungen dieses Artikels sind auf Erzeugnisse oder Waren bei der Durchfuhr nicht anzuwenden.
    Art. 5
    (1)  Die Bestimmungen des Artikels 4 sind auch anzuwenden, wenn für Erzeugnisse oder Waren oder deren Aufmachung oder Verpackung oder auf Etiketten, Rechnungen, Frachtbriefen oder sonstigen Geschäftspapieren oder in der Werbung Kennzeichnungen, Marken, Namen, Aufschriften oder Abbildungen benutzt werden, die unmittelbar oder mittelbar falsche oder irreführende Angaben über Herkunft, Ursprung, Natur, Sorte oder wesentliche Eigenschaften der Erzeugnisse oder Waren enthalten.
    (2)  Namen oder Abbildungen von Orten, Gebäuden, Denkmälern, Flüssen, Bergen, von historischen oder literarischen Persönlichkeiten, Trachten, Motiven der Folklore, typische Sprachausdrücke eines Vertragsstaates oder dergleichen, die nach Auffassung eines wesentlichen Teils des beteiligten Publikums oder der beteiligten Geschäftskreise des anderen Vertragsstaates, in dem der Schutz in Anspruch genommen wird, klar erkennbar auf den ersteren Vertragsstaat oder auf einen Ort oder ein Gebiet dieses Vertragsstaates hinweisen, gelten als falsche oder irreführende Angaben über die Herkunft im Sinne des Absatzes 1, wenn sie für Erzeugnisse oder Waren benutzt werden, die nicht aus diesem Vertragsstaat stammen, sofern nicht der Name oder die Abbildung unter den gegebenen Umständen vernünftigerweise nur als Beschaffenheitsangabe oder Phantasiebezeichnung aufgefasst werden kann.
    Art. 6
    Ansprüche wegen Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieses Vertrages können vor den Gerichten der Vertragsstaaten ausser von Personen und Gesellschaften, die nach der Gesetzgebung der Vertragsstaaten hierzu berechtigt sind, auch von Syndikaten, Verbänden und Vereinigungen geltend gemacht werden, welche die beteiligten Erzeuger, Hersteller, Händler oder Verbraucher unmittelbar oder mittelbar vertreten und in einem der Vertragsstaaten ihren Sitz haben, sofern sie nach der Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dem sie ihren Sitz haben, als solche in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten klagen können. Sie können unter diesen Voraussetzungen auch im Strafverfahren Ansprüche oder Rechtsbehelfe geltend machen, soweit die Gesetzgebung des Vertragsstaates, in dem das Strafverfahren durchgeführt wird, solche Ansprüche oder Rechtsbehelfe vorsieht.
    Art. 7
    (1)  Jeder Vertragsstaat kann vorn anderen Vertragsstaat verlangen, Erzeugnisse oder Waren, die mit einer der in den Anlagen A und B dieses Vertrages aufgeführten Bezeichnungen versehen sind, nur dann zur Einfuhr zuzulassen, wenn den Erzeugnissen oder Waren eine Bescheinigung über das Recht zur Benutzung der Bezeichnung beigefügt ist. In diesem Fall unterliegen die Erzeugnisse oder Waren bei ihrer Einfuhr der Zurückweisung, wenn ihnen die Bescheinigung nicht beigefügt ist.
    (2)  Mit dem Ersuchen nach Absatz 1 hat der Vertragsstaat dem anderen Vertragsstaat die Behörden mitzuteilen, die zur Ausstellung der Bescheinigung berechtigt sind. Der Mitteilung ist ein Muster der Bescheinigung beizufügen.
    Art. 8
    (1)  Erzeugnisse und Waren, Verpackungen, Etiketten, Rechnungen, Frachtbriefe und sonstige Geschäftspapiere sowie Werbemittel, die sich bei Inkrafttreten dieses Vertrages im Gebiet eines der Vertragsstaaten befinden und rechtmässig mit Angaben versehen worden sind, die nach diesem Vertrag nicht benutzt werden dürfen, können bis zum Ablauf von zwei Jahren nach Inkrafttreten dieses Vertrages abgesetzt oder aufgebraucht werden.
    (2)  Darüber hinaus dürfen Personen und Gesellschaften, die eine der nach den Artikeln 2 oder 3 geschützten Bezeichnungen bereits im Zeitpunkt der Unterzeichnung des Vertrages rechtmässig benutzt haben, diese Bezeichnung bis zum Ablauf von sechs Jahren nach Inkrafttreten des Vertrages weiterbenutzen. Das Weiterbenutzungsrecht kann nur mit dem Geschäftsbetrieb oder dem Teil des Geschäftsbetriebes, zu dem die Bezeichnung gehört, vererbt oder veräussert werden.
    (3)  Ist eine der nach den Artikeln 2 oder 3 geschützten Bezeichnungen Bestandteil einer Firma, die bereits im Zeitpunkt der Unterzeichnung des Vertrages rechtmässig benutzt worden ist, so sind die Bestimmungen des Artikels 2 Absatz 4 Satz 1 und des Artikels 3 Absatz 4 Satz 1 auch dann anzuwenden, wenn die Firma nicht den Namen einer natürlichen Person enthält. Absatz 2 Satz 2 ist entsprechend anzuwenden.
    (4)  Artikel 5 bleibt vorbehalten.
    Art. 9
    (1)  Die Listen der Anlagen A und B dieses Vertrages können durch Notenwechsel geändert oder erweitert werden. Jedoch kann jeder Vertragsstaat die Liste der Bezeichnungen für Erzeugnisse oder Waren aus seinem Gebiet ohne Zustimmung des anderen Vertragsstaates einschränken.
    (2)  Im Falle der Änderung oder Erweiterung der Liste der Bezeichnungen für Erzeugnisse oder Waren aus dem Gebiet eines der Vertragsstaaten sind die Bestimmungen des Artikels 8 anzuwenden; statt des Zeitpunkts der Unterzeichnung und des Inkrafttretens des Vertrages ist der Zeitpunkt der Bekanntmachung der Änderung oder Erweiterung durch den anderen Vertragsstaat massgebend.
    Art. 10
    Die Bestimmungen dieses Vertrages schliessen nicht den weitergehenden Schutz aus, der in einem der Vertragsstaaten für die nach den Artikeln 2, 3 und 5 Absatz 2 geschützten Bezeichnungen und Abbildungen des anderen Vertragsstaates auf Grund innerstaatlicher Rechtsvorschriften oder anderer internationaler Vereinbarungen besteht oder künftig gewährt wird.
    Art. 11
    (1)  Zur Erleichterung der Durchführung dieses Vertrages wird aus Vertretern der Regierung jedes der Vertragsstaaten eine Gemischte Kommission gebildet.
    (2)  Die Gemischte Kommission hat die Aufgabe, Vorschläge zur Änderung oder Erweiterung der Listen der Anlagen A und B dieses Vertrages, die der Zustimmung der Vertragsstaaten bedürfen, zu prüfen sowie alle mit der Anwendung dieses Vertrages zusammenhängenden Fragen zu erörtern.
    (3)  Die Gemischte Kommission tritt auf Verlangen eines der Vertragsstaaten zusammen.
    Art. 12
    Die Vertragsstaaten sind bestrebt, alle Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieses Vertrages, von denen sie Kenntnis erhalten, auf diplomatischem Wege zu regeln.
    Art. 13
    (1)  Dieser Vertrag bedarf der Ratifikation; die Ratifikationsurkunden werden so bald wie möglich in Madrid ausgetauscht.
    (2)  Dieser Vertrag tritt drei Monate nach Austausch der Ratiflikationsurkunden in Kraft und bleibt zeitlich unbegrenzt in Kraft.
    (3)  Dieser Vertrag kann jederzeit von jedem der beiden Vertragsstaaten mit einer Frist von einem Jahr gekündigt werden.

    Unterschriften

    Zu Urkund dessen haben die obengenannten Bevollmächtigten diesen Vertrag unterzeichnet.
    Geschehen in Bern, am 9. April 1974, in zwei Originalausfertigungen in franzö­sischer und in spanischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermassen authentisch ist.

    Für die
    Schweizerische Eidgenossenschaft:

    Graber

    Für den
    Spanischen Staat:

    Basa

    Protokoll

    Die hohen Vertragsparteien,
    von dem Wunsche geleitet, die Anwendung gewisser Vorschriften des Vertrages vom heutigen Tage über den Schutz von Herkunftsangaben, Ursprungsbezeichnungen und ähnlichen Bezeichnungen näher zu regeln,
    haben die nachstehenden Bestimmungen vereinbart, welche einen integrierenden Bestandteil des Vertrages bilden:
    1. Die Artikel 2 und 3 des Vertrages verpflichten die Vertragsstaaten nicht, in ihrem Gebiet beim Inverkehrbringen der Erzeugnisse oder Waren, die mit den nach den Artikeln 2 und 3 des Vertrages geschützten Bezeichnungen ver­­sehen sind, die Rechts‑ und Verwaltungsvorschriften des anderen Vertragsstaates anzuwenden, die sich auf die verwaltungsmässige Kontrolle dieser Erzeugnisse und Waren beziehen, wie zum Beispiel diejenigen Vorschriften, die die Führung von Eingangs‑ und Ausgangsbüchern und den Verkehr dieser Erzeugnisse oder Waren betreffen.
    2. Die Artikel 2 und 3 des Vertrages finden auf Bezeichnungen von Tierrassen keine Anwendung.
    Das gleiche gilt für Bezeichnungen, die nach Massgabe des Internationalen Übereinkommens zum Schutz von Pflanzenzüchtungen vom 2. Dezember 1961² als Sortenbezeichnungen verwendet werden müssen, wenn dieses Übereinkommen im Verhältnis zwischen den Vertragsstaaten des vorliegenden Vertrages in Kraft getreten ist.
    3. Durch den Vertrag werden die in jedem der Vertragsstaaten bestehenden Bestimmungen über die Einfuhr von Erzeugnissen oder Waren nicht berührt. Artikel 7 bleibt vorbehalten.
    4. Als Übersetzungen der nach den Artikeln 2 und 3 des Vertrages geschützten Bezeichnungen (Artikel 4 Absatz 2 des Vertrages) gelten auch die ent­spre­chenden lateinischen Bezeichnungen und im Falle der Bezeichnung «west­schweizerisch» auch die Bezeichnung «romand». Der nach Artikel 4 Absatz 2 des Vertrages gewährleistete Schutz für die von den geschützten Bezeichnungen abgeleiteten Eigenschaftswörter gilt im Falle des Kantons­namens «Graubünden» auch für die Kurzform «Bündner».
    5. Der Schutz des Namens «Iberia» gemäss Artikel 2 Absatz 1 des Vertrages schliesst nicht aus, dass dieser Name in der Schweiz für Erzeugnisse und Waren portugiesischer Herkunft benutzt wird.
    6. Die in Artikel 2 Absatz 1 des Vertrages genannten Namen der spanischen Regio­nen und Provinzen sind:

    Regionen

    Andalucia

    Castilla la Nueva

    León

    Aragón

    Castilla la Vieja

    Murcia

    Asturias

    Cataluña

    Navarra

    Baleares

    Extremadura

    Valencia

    Canarias

    Galicia

    Vascongadas

    Provinzen

    Alava

    Granada

    Palmas (Las P.)

    Albacete

    Guadalajara

    Pontevedra

    Alicante

    Guipúzcoa

    Sahara Español

    Almeria

    Huelva

    Salamanca

    Avila

    Huesca

    Santa Cruz de Tenerife

    Badajoz

    Jaén

    Santander

    Baleares

    León

    Segovia

    Barcelona

    Lérida

    Sevilla

    Burgos

    Logroño

    Soria

    Cáceres

    Lugo

    Tarragona

    Cádiz

    Madrid

    Teruel

    Castellón

    Málaga

    Toledo

    Ciudad Real

    Murcia

    Valencia

    Córdoba

    Navarra

    Valladolid

    Coruña (La C.)

    Orense

    Vizcaya

    Cuenca

    Oviedo

    Zamora

    Gerona

    Palencia

    Zaragoza

    7. Die in Artikel 3 Absatz 1 des Vertrages genannten Namen der schweizerischen Kantone sind:

    Appenzell Ausser‑Rhoden

    Schaffhausen

    Appenzell Inner‑Rhoden

    Schwyz

    Aargau

    Solothurn

    Basel‑Landschaft

    Tessin

    Basel‑Stadt

    Thurgau

    Bern

    Unterwalden ob dem Wald

    Freiburg

    Unterwalden nid dem Wald

    Genf

    Uri

    Glarus

    Waadt

    Graubünden

    Wallis

    Luzern

    Zug

    Neuenburg

    Zürich

    St. Gallen

    8. Die folgenden in den Anlagen A und B des Vertrages aufgeführten Bezeichnungen dürfen im anderen Vertragsstaat nur benutzt werden, wenn ihnen der Name des Ursprungslandes oder jede andere Bezeichnung, die die Warenher­kunft klar angibt, beigefügt ist:

    Spanische Bezeichnungen
    in der Schweiz:

    Schweizerische Bezeichnungen
    in Spanien:

    Weine

    Weine

    Barberá

    Chablais

    Conca de Barberá

    Döttingen

    Rodaña

    Erlenbach

    Forst

    Hermitage

    Johannisberg

    Montagny

    Saint‑Aubin

    Winkel

    9. Angaben über wesentliche Eigenschaften im Sinne des Artikels 5 des Vertrages sind:
    Für spanische Weine:

    Vino noble de mesa

    Oloroso

    Vino generoso

    Amontillado

    Generoso

    Rancio

    Fino

    Auf schriftliches Verlangen eines der Vertragsstaaten und mit Zustimmung des anderen Vertragsstaates kann die Liste dieser Bezeichnungen geändert oder erweitert werden. Jedoch kann jeder Vertragsstaat diese Liste der Bezeichnungen für Erzeugnisse oder Waren aus seinem Gebiet ohne Zustimmung des anderen Vertragsstaates einschränken.
    10. 1.  Der Schutz der in der Anlage B des Vertrages aufgeführten Käsebezeichnung «Gruyère» ist gewährleistet, solange Spanien dem in Stresa am 1. Juni 1951³ unterzeichneten internationalen Abkommen über den Gebrauch der Ursprungsbezeichnungen und der Benennungen für Käse nicht angehört.
    2.  Zugunsten von spanischen Personen oder Gesellschaften, die oder deren Rechtsvorgänger im Gebiet des Spanischen Staates die Bezeichnung «Gruyère» im Zeitpunkt der Unterzeichnung des Vertrages für spanischen Käse rechtmässig benutzt haben, wird die in Artikel 8 Absatz 2 des Vertrages vorgesehene Frist auf acht Jahre verlängert.
    11. Die in Artikel 8 Absatz 1 vorgesehene Frist wird in bezug auf Behälter aus Glas und Keramik, in die eine nach dem Vertrag geschützte Bezeichnung ein­graviert ist, auf acht Jahre verlängert.
    Geschehen in Bern, am 9. April 1974, in zwei Originalausfertigungen in französischer und spanischer Sprache, wobei jeder Wortlaut gleichermassen authentisch ist.

    Für die
    Schweizerische Eidgenossenschaft:

    Graber

    Für den
    Spanischen Staat:

    Basa

    ² SR 0.232.161 /.162
    ³ SR 0.817.142.1

    Anlage A

    I.  Gemeinden und Weinbaugebiete, die berechtigt sind, die nebenstehenden Ursprungsbezeichnungen zu benutzen

    Ursprungsbezeichnungen

    Gemeinden

    Gemeinden

    Jérez‑Xeres‑Sherry Manzanilla‑Sanlúcar
        de Barrameda

    Chiclana de la Frontera
    Chipiona

    Jérez de la Frontera

    Puerto de Santa María

    Puerto Real

    Rota

    Sanlúcar de Barrameda

    Trebujena

    Málaga

    Archidona

    Competa

    Cuevas de San Marcos

    Málaga

    Montes de Málaga

    Ronda

    Torrox

    Vélez Málaga

    Montilla y Moriles

    Aguilar de la Frontera

    Cabra

    Córdoba

    Doña Mencía

    Los Moriles

    Lucena

    Montemayor

    Montilla

    Monturque

    Nueva Carteya

    Puente Genil

    Rioja Alta:

    Rioja

    Abalos

    Alesanco

    Alesón

    Anguciana

    Arenzana de Abajo

    Arenzana de Arriba

    Azofra

    Badarán

    Bafios de Río Tobía

    Bobadilla

    Brifias

    Briones

    Camprovín

    Cafias

    Canillas

    Cárdenas

    Casalarreina

    Cellórigo

    Cenicero

    Cihuri

    Cordovín

    Cuzcurrita

    Entrena

    Tirgo

    Treviana

    Tricio

    Uruñuela

    Fonzaleche

    Fuenmayor

    Gimileo

    Haro

    Herramélluri

    Hormilla

    Hormilleja

    Hornos de Moncalvillo

    Huércanos

    Leiva

    Logroño

    Manjarrés

    Medrano

    Nájera

    Navarrete

    Ochanduri

    Ollauri

    Rodezno

    Sajazarra

    San Asensio

    San Vicente

    Sojuela

    Sotés

    Ventosa

    Villalba de Rioja

    Villar de Torre

    Zarratón

    Rioja Alavesa:

    Baños de Ebro

    Barriobusto

    Cripán

    Elciego

    Elvillar

    Labastida

    Labranza

    Laguardia

    Lanciego

    La Puebla de Labarca

    Leza

    Moreda de Alava

    Navaridas

    Oyón

    Salinillas de Buradón

    Samaniego

    Villabuena de Alava

    Yécora

    Rioja Baja:

    Agoncillo

    Alberite

    Alcanadre

    Aldeanueva de Ebro

    Alfaro

    Andosilla

    Arnedo

    Ausejo

    Autol

    Azagra

    Bergasa

    Calahorra

    Corera

    El Redal

    El Villar de Arnedo

    Galilea de Rioja

    Grávalos

    Lagunilla de Jubera

    Mendavia

    Murillo de Rio Leza

    Ocón

    Pradejón

    Quel

    Ribafrecha

    Rincón de Soto

    San Adrián

    Santa Engracia de Jubera

    Sartaguda

    Tudelilla

    Viana

    Villamediana de Iregua

    Tarragona

    Tarragona clásico

    Tarragona campo

    Alcover

    Aleixar

    Alforja

    Alió

    Almóster

    Altafulla

    Argentera

    Ascó

    Benisanet

    Borjas del Campo

    Botarell

    Bráfin

    Cabacés

    Cambrils

    Capsanes

    Castellvell

    Catllar

    Colldejón

    Constantí

    Corbera

    Cornulleda

    Dosaiguas

    Gandesa

    García

    Garidells

    Ginestar

    Guiaméts

    La Canonja

    La Figuera

    La Nou de Gayá

    La Riera

    La Secuita

    La Selva

    Marsá

    Maslloréns

    Masó

    Maspujols

    Masroig

    Milá

    Miravet

    Montbrió de Tarragona

    Montferri

    Montroig

    Mora la Nueva

    Mora de Ebro

    Morell

    Nulles

    Pallaresos

    Perafort

    Pobla de Mafumet

    Pobla de Montornés

    Prades

    Pratdip

    Puigplat

    Renau

    Ruidecañas

    Ruidecóls

    Rodaña

    Rourell

    Ruidóns

    Salomó

    Tarragona

    Tivisa

    Torre de Fontambella

    Torre del Español

    Torredembarra

    Vallmell

    Valls

    Vandellós

    Vespella

    Vilabella

    Vilallonga

    Vilanova de Escornalbou

    Vilaplana

    Vilarredona

    Vilaseca

    Vinebre

    Viñol y Archas

    Priorato

    Bellmunt

    Falset

    Gratallops

    La Morera de Montsant

    Lloá

    Mola

    Poboleda

    Porrera

    Reus

    Torroja

    Valls

    Vilella Alta

    Vilella Baja

    Ribero

    Arnoya

    Beade

    Carballeda de Avia

    Castrelo de Miño

    Cenlle

    Leiro

    Ribadavia

    Valdeorras

    El Barco

    El Bollo

    Carballeda de Valdeorras

    Laroco

    La Rúa

    Rubiana

    Villamartín

    Alella

    Alella

    Cabrils

    Martorellas

    Masnou

    Mongat

    Premiá de Mar

    San Ginés de Vilasar

    San Fausto

        de Campcentellas

    San Pedro de Premiá

    Santa María de Martorellas

    Teyá

    Tiana

    Vallromanas

    Alicante

    Agost

    Alicante

    Aspe

    Bañeres

    Benejama

    Biar

    Campo de Mirra

    Cañada de Alicante

    Castalla

    Elda

    Hondón de las Nieves

    Hondón de los Frailes

    Ibi

    La Algueña

    Monforte del Cid

    Monóvar

    Novelda

    Onil

    Petrel

    Pinoso

    Salinas

    Sax

    Tibi

    Villena

    Alcalalí

    Beniarbeig

    Benichembla

    Benidoleig

    Benimeli

    Benisa

    Benitachell

    Calpe

    Castell de Castells

    Denia

    Gata de Gorgos

    Jalón

    Jávea

    Lliber

    Miraflor

    Murla

    Ondara

    Orba

    Parcent

    Pedreguer

    Sagra

    Sanet y Negrals

    Senija

    Setla y Mirarrosa

    Teulada

    Tormos

    Vall de Laguart

    Vergel

    Valencia

    Albaida

    Carlet

    Casinos

    Chelva

    Játiva

    Liria

    Onteniente

    Pedralba

    Sagunto

    Torrente

    Valencia

    Villar del Arzobispo

    Agullent

    Alcublas

    Alfarrasi

    Alpuente

    Bellus

    Benaguacil

    Benicolet

    Beniganim

    Benisano

    Betera

    Bufali

    Bugarra

    Castellón de Rugat

    Catadau

    Cuatretonda

    Chulilla

    Guadasequies

    La Yesa

    Loriguilla

    Losa del Obispo

    Luchente

    Llombay

    Mogente

    Aras de Alpuente

    Ayelo Malferit

    Baldovar

    Belgida

    Moncada

    Monserrat

    Montaverner

    Montesa

    Montichelvo

    Montroy

    Olleria

    Otos

    Palomas

    Picasent

    Puebla del Duch

    Real de Montroy

    Ribarroja

    Rugat

    Terrateig

    Titaguas

    Vallada

    Villamarchante

    Utiel‑Requena

    Camporrobles

    Caudete de las Fuentes

    Fuenterrobles

    Requena

    Siete Aguas

    Sinares

    Utiel

    Venta del Moro

    Villagordo del Cabriel

    Calderón

    Campo Arcis

    Casas Eufemia

    Casas de Moya

    Casas de Pradas

    Casas del Rey

    Casas de Soto

    Hortunas

    Jaraguas

    La Portera

    La Torre

    Las Cuevas

    Las Monjas

    Los Cojos

    Los Corrales

    Los Duques

    Los Isidros

    Los Mancos

    Los Pedrones

    Los Ruices

    Pontón

    Rebollar

    San Antonio

    San Juan

    Sardineros

    Cheste

    Alborache

    Buñol

    Cheste

    Chiva

    Dos Aguas

    Godolleta

    Macastre

    Turis

    Yátova

    Cariñena

    Aguarón

    Alfamén

    Almonacid de la Sierra

    Alpartir

    Cariñena

    Consuenda

    Encinacorba

    Longares

    Paniza

    Tosos

    Villanueva del Huerva

    Ribera Baja: (Navarra)

    Navarra

    Ablitas

    Arguedas

    Barillas

    Cascante

    Cintruénigo

    Corella

    Fitero

    Monteagudo

    Murchante

    Tudela

    Tulebras

    Ribera Alta: (Navarra)

    Allo

    Arellano

    Armañanzas

    Arróniz

    Barbarín

    Bargota

    Bervinzana

    Caparroso

    Carcar

    Carcastillo

    Cáseda

    Dicastillo

    Desojo

    El Busto

    Faloes

    Funes

    Gallipienzo

    Lárraga

    Lazagurria

    Lerin

    Losada

    Los Arcos

    Luquin

    Marcilla

    Mélida

    Miranda de Arga

    Moretín

    Murillo el Cuende

    Murillo el Fruto

    Olite

    Oteiza

    Peralta

    Pitillas

    San Martin de Unx

    Sansoain

    Sansol

    Santacara

    Sesma

    Tafalla

    Tores del Rio

    Ujué

    Villafranca

    Valdizarbe:

    Averín

    Adios

    Añorbe

    Artajona

    Artazu

    Ayegui

    Barasoain

    Biurrun

    Cirauqui

    Enériz

    Estella

    Garinoain

    Legarda

    Leoz

    Mendigorria

    Muruzabal

    Obanos

    Oloriz

    Orisoain

    Pueyo

    Puente la Reina

    Tiebas

    Tirabo

    Ucar

    Unzue

    Uterga

    Villatuerta

    Montaña: (Navarra)

    Aibar

    Esclava

    Exprogui

    Javier

    Leache

    Lerga

    Liédana

    Lumbier

    Sada

    Sangüesa

    Panadés

    Aiguamurcia

    Albiñana

    Arbós

    Aviñonet

    Bañeras

    Begas

    Bellvey

    Cabrera de Igualada

    Calafell

    Cañellas

    Castellet y Cornal

    Castellvi de la Marca

    Creixell

    Cubellas

    Cunit

    Fontrubí

    Gelida

    La Bisbal del Panadés

    La Granada

    La Llanuca

    Las Cabañas

    Lloréns del Panadés

    Mediona

    Montmell

    Olérdola

    Olesa de Bonesvalls

    Olivella

    Pachs

    Pla del Panadés

    Pontons Puigdalba

    Roda de Barà

    San Cugat Sasgarrigas

    San Jaime dels Domenys

    San Martín Sarroca

    San Pedro de Ribas

    San Pedro de Riudevitlles

    San Quintín de Mediona

    San Sadurni de Noya

    Santa Fé de Panadés

    Santa Margarita y Monjos

    Santa Oliva

    San Vicente de Calders

    Sitges

    Subirats

    Torrelavid

    Torellas de Foix

    Vendrell

    Villafranca del Panadés

    Villanueva y Geltrú

    Vilovi

    Jumilla

    Albatana

    Fuente Alamo

    Hellín‑Tobarra

    Jumilla

    Montealegre

    Ontur

    Huelva

    Almonte

    Beas

    Bollulos Par del Condado

    Bonares

    Chucena

    Hinojos

    La Palma del Condado

    Lucena del Puerto

    Manzanilla

    Moguer

    Niebla

    Palos de la Frontera

    Rociana del Condado

    San Juan del Puerto

    Trigueros

    Villalba del Alcor

    Vilarrasa

    Mancha

    Barrax

    El Bonillo

    Fuensanta

    La Herrera

    La Roda

    Lezuza

    Minaya

    Montalvo

    Munera

    Ossa de Montiel

    Villarrobledo

    Albaladejo

    Alcazar de San Juán

    Alcolea de Calatrava

    Aldea del Rey

    Alhambra

    Almagro

    Almedina

    Almodóvar del Campo

    Arenas de San Juán

    Argamasilla de Alba

    Argamasilla de Calatrava

    Ballesteros de Calatrava

    Bolaños de Calatrava

    Calzada de Calatrava

    Campo de Criptana

    Caracuel

    Carrión de Calatrava

    Carrizosa

    Castellar de Santiago

    Ciudad Real

    Daimiel

    Fernáncaballero

    Fuenllana

    Fuente del Fresno

    Granátula de Calatrava

    Herencia

    La Solana

    Las Labores

    Malagón

    Monzanares

    Membrilla

    Miguelturra

    Montiel

    Pedro Muñoz

    Piedrabuena

    Poblete

    Porzuna

    Pozuelo de Calatrava

    Puebla del Príncipe

    Puerto Lápice

    San Carlos del Valle

    Santa Cruz de Mudela

    Socuéllamos

    Terrinches

    Tomelloso

    Torre de Juan Abad

    Terrenueva

    Torralba de Calatrava

    Valenzuela de Calatrava

    Villahermosa

    Villamanrique

    Villamayor de Calatrava

    Villanueva de la Fuente

    Villar del Pozo

    Villarta de San Juan

    Villarubia de los Ojos

    Acebrón

    Alberca de Záncara

    Alcázar del Rey

    Alconchel de la Estrella

    Almendros

    Almonacid del Marquesado

    Atalaya de Cañavate

    Barajas de Melo

    Belinchón

    Belmonte

    Cañadajuncosa

    Carrascosa de Haro

    Casas de Fernando Alonso

    Casas de Guijarro

    Casas de Haro

    Casas de los Pinos

    Castillo de Garcimuñoz

    Cervera del Llano

    El Cañayate

    El Hito

    El Pedernoso

    El Provencio

    Fuente de Pedro Naharro

    Fuentelespino de Haro

    Honrubia

    Hontanaya

    Horcajo de Santiago

    Huelves

    La Almarcha

    La Hinojosa

    Las Mesas

    Las Pedroñeras

    Leganiel

    Los Hinojosos

    Montreal del Llano

    Montalbanejo

    Mota del Cuervo

    Olivares del Júcar

    Osa de la Vega

    Paredes

    Pinarejo

    Pozoamargo

    Pozorrubio

    Puebla de Almenara

    Rada de Haro

    Rozalén del Monte

    Saelices

    San Clemente

    Santa María del Campo Rus

    Santa Maria de los Llanos

    Sisante

    Tarancón

    Torrubia del Castillo

    Tresjuncos

    Tribaldos

    Uclés

    Vara del Rey

    Villaescusa de Haro

    Villalgardo del Marquesado

    Villamayor de Santiago

    Villar de Cañas

    Villar de la Encina

    Villarejo de Fuentes

    Villares de Saz

    Villarubio

    Zarza del Tajo

    Ajofrín

    Almonacid de Toledo

    Cabañas de Yepes

    Cabezamesada

    Camuñas

    Consuegra

    Corral de Almaguer

    Chueca

    Dosbarrios

    El Toboso

    Huerta de Valdecarábanos

    La Guardia

    La Puebla de Almoradiel

    La Villa de Don Fadrique

    Lillo

    Los Yébenes

    Madridejos

    Manzaneque

    Marjaliza

    Mascaraque

    Miguel Esteban

    Mora

    Nambroca

    Noblejas

    Ocaña

    Ontigola con Oreja

    Orgaz con Arísgotas

    Quero

    Quintanar de la Orden

    Romeral

    Santa Cruz de la Zarza

    Sonseca con Casalgordo

    Tembleque

    Turleque

    Urda

    Villacañas

    Villafranca
     de los Caballeros

    Villaminaya

    Villamuelas

    Villanueva de Alcardete

    Villanueva de Bogas

    Villarrubia de Santiago

    Villatobas

    Yepes

    Manchuela

    Abengibre

    Alatoz

    Albacete

    Alborea

    Alcalá del Júcar

    Balsa de Ves

    Carcelén

    Casas de Juan Núñez

    Casas de Ves

    Casas‑Ibañez

    Cenizate

    Fuentealbilla

    Golosalvo

    Jorquera

    La Gineta

    La Recueja

    Madrigueras

    Mahora

    Motilleja

    Navas de Jorquera

    Pozo‑Lorente

    Tarazona de la Mancha

    Valdeganga

    Villa de Ves

    Villalgordo del Júcar

    Villamalea

    Villatoja

    Villavaliente

    Alarcón

    Aliaguilla

    Almodóvar del Pinar

    Barchín del Hoyo

    Buenacho de Alarcón

    Campillo de Altobuey

    Cardeneto

    Casasimarro

    Castillejo de Iniesta

    Chumillas

    El Herrumblar

    El Peral

    El Picazo

    Enguidanos

    Gabaldón

    Garaballa

    Granja de Iniesta

    Granja de Campalbo

    Hontecillas

    Iniesta

    Landete

    La Pesquera

    Ledaña

    Mingianilla

    Mira

    Montilla de Palancar

    Narboneta

    Olmedilla de Alarcón

    Paracuellos

    Piqueras del Castillo

    Pozoseco

    Puebla del Salvador

    Quintanar del Rey

    Rubielos Altos

    Rubielos Bajos

    Solera del Gabaldón

    Talayuelas

    Tébar

    Vallehermoso de la Fuente

    Valverdejo

    Villagarcia del Llano

    Vilialpardo

    Villanueva de la Jara

    Villarta

    Villora

    Yémeda

    Almansa

    Almansa

    Alpera

    Bonete

    Caudete

    Chinchilla

    Corral Rubio

    Higueruela

    Hoya Gonzalo

    Pétrola

    Pozohondo

    Villar de Chinchilla

    Méntrida

    Alcabón

    Aldeaencabo

    Almorox

    Arcicollar

    Camarena

    Camarenilla

    Cardiel de los Montes

    Carmena

    Carpio de Tajo

    Casarrubios del Monte

    Castillo de Bayuela

    Chozas de Canales

    Domingo Pérez

    El Casar de Escalona

    Escalona

    Escalonilla

    Fuensalida

    Garciatún

    Hinojosa de San Vicente

    Hormigos

    Huecas

    Los Cerralbos

    Maqueda

    Méntrida

    Nombela

    Noves

    Nuño Gómez

    Otero

    Paredes

    Pelahustán

    Portillo

    Puebla de Montalbán

    Quismondo

    Real de San Vicente

    Santa Cruz de Retamar

    Santa Olalla

    Torre de Esteban Hambrán

    Torrijos

    Val de Santo Domingo

    Valmojado

    Venta de Retamosa

    Villamiel

    Valdepeñas

    Santa Cruz de Mudela

    Valdepeñas

    Conca de Barberá

    Barberá

    Blancafort

    Espluga de Francolí

    Montblanch

    Pira

    Rocafort de Queralt

    Sarreal

    Solivella

    Vallclara

    Vilavert

    Vimbodí

    Terra Alta

    Arnés

    Batea

    Bot

    Caseras

    Corbera de Ebro

    Fatarella

    Gandesa

    Horta de San Juan

    Prat de Compte

    Pinell de Bray

    Pobla de Masaluca

    Villalba de los Arcos

    Valle de Monterrey

    Castrelo del Valle

    Monterrey

    Oimbra

    Verin

    Yecla

    Yecla

    Ampurdán‑

      Costa Brava

    Agullana

    Buadella

    Cabanas

    Cadaqués

    Cantallops

    Capmany

    Cistella

    Colera

    Darníus

    Espolla

    Garriguella

    La Junquera

    Llansa

    Llers

    Masarach

    Mollet de Perelada

    Palau‑Sabadera

    Perelada

    Pont de Molins

    Portbou

    Pou

    Puerto de la Selva

    Rabós

    Rosas

    San Clemente Sasebas

    Selva del Mar

    Terradas

    Vilajuiga

    Vilamaniscle

    Vilanova de la Muga

    Viure

    II. Geographische Bezeichnungen von Gemeinden und typischen Weinbaugebieten

    Provinzen

    Gemeinden

    Gebiete

    La Coruña

    Betanzos

    Santiago de Compostela

    Lugo

    Amandi

    Chantada

    Monforte de Lemos

    Navia de Suarna

    Quiroga

    San Clodio

    Orense

    Carballino

    Los Peares

    Manzaneda

    Puebla de Trives

    Valle de Arnoya

    Pontevedra

    Barro

    Caldas de Reyes

    Cambados

    Meaño

    Meis

    Portas

    Poyo

    Ribadumia

    Sangenjo

    Villagarcía

    Villanueva de Arosa

    Valle del Salnés

    Albariño del Salnés

    Cambados

    Tierra de Cambados

    Arbó

    Creciente

    Mondariz

    La Nieves

    Puenteares

    Salceda

    Salvatierra de Miño

    El Rosal

    La Guardia

    Tomiño

    Tuy

    Condado del Miño

    Condado del Tea

    Valle del Tea

    El Rosal

    Tierras de Hío y Aldán

    Valle Miñor

    Oviedo

    Cangas del Narcea

    Vizcaya

    Baquio

    Ondárroa

    León

    Cacabelos

    Villafranca del Bierzo

    Arganza

    Toral de los Vados

    Carracedelo

    Ponferrada

    Cabañas Raras

    Sancedo

    Priaranza del Bierzo

    Cubillos del Sil

    El Bierzo

    La Bañeza

    León

    Sahagún

    Valencia de Don Juan

    La Bañeza

    Zamora

    Benavente

    Bermillo de Sayago

    Fuentesauco

    Toro

    Villalpando

    Zamora

    Salamanca

    Peñaranda de Bracamonte

    Sequeros

    Avila

    Cebreros

    Arévalo

    Tierra de Cebreros

    Burgos

    Aranda de Duero

    Roa

    Ribera del Duero

    Palencia

    Palencia

    El Cerrato

    Valladolid

    La Seca

    Medina del Campo

    Medina de Rioseco

    Nava del Rey

    Olmedo

    Rueda

    Tordesillas

    Valoria la Buena

    Valladolid

    Vallalón de Campos

    Cigales

    Peñafiel

    Ribera del Duero

    Tierra de Medina

    La Nava

    Huesca

    Barbastro

    Huesca

    Somontano

    Zaragoza

    Calatayud

    Villalengua

    Ateca

    Munebrega

    Miedes

    Jarque

    Cervera

    Tierga

    Villarroya de la Sierra

    Maluenda

    Campo de Calatayud

    Borja

    Ainzón

    Magallón

    Pozuelo

    Tabuenca

    Fuendejalón

    Campo de Borja

    Almunia de Doña Godina

    Daroca

    Tarazona

    Teruel

    Alcañiz

    Calamocha

    Hijar

    Valderrobles

    Lerida

    Borjas Blancas

    Cervera

    Barcelona

    Arenys de Mar

    Barcelona

    Granollers

    Igualada

    Manresa

    Martorell

    Mataró

    Plá de Bajes

    Sabadell

    San Feliú de Llobregat

    Tarrasa

    San Sadurní de Noya

    Malvasia de Sitges

    Baleares

    Benisalem

    Felanitx

    Inca

    Mallorca

    Manacor

    Menorca

    Cáceres

    Cañameros

    Montánchez

    Montánchez

    Badajoz

    Alburquerque

    Almendralejo

    Badajoz

    Guareña

    Los Santos de Maimona

    Mérida

    Zafra

    Tierra de Barros

    Almendralejo

    La Serena

    Madrid

    Cadalso de los Vidrios

    Cenicientos

    Chinchón

    Colmenar de Oreja

    Navalcarnero

    San Martín de Valdeiglesias

    Valmojado

    Villa del Prado

    Arganda

    Alicante

    Alcoy

    Benejama

    Callosa de Ensarriá

    Jijona

    Almería

    Laujar

    Castellón de la Plana

    Albocácer

    Castellón

    San Mateo

    Vinaroz

    Granada

    Albondón

    Albuñol

    Santa Fe de Granada

    Costa de Granada

    Murcia

    Bullas

    Islas Canarias

    Malvasía de Tenerife

    Malvasía de Lanzarote

    III. Besondere Bezeichnungen für Weine und Getränke auf Weinbasis

    Weine:

    Cava (Schaumwein)

    Chacolí

    Criadera

    Granvás (Schaumwein)

    Palo Cortado

    Solera

    Vino enverado

    Getränke

        auf Weinbasis:

    Clarea

    Sangría

    Zurra

    (mit Ausnahme der an Ort und Stelle zubereiteten,
    für den sofortigen Konsum bestimmten Getränke)

    IV. Geographische Bezeichnungen von anderen alkoholischen Getränken

    Aguardiente de caña de Motril

    Anís de Cazalla (mit Angabe der Ursprungs-
        bezeichnung geschützt)

    Anís de Chinchón

    Anís de la Costa Brava

    Anís de Ojén

    Anís de Rute

    Ginebra de Menorca

    Palo de Mallorca

    Ron Canario

    Ron de Motril

    Ron Costa del Sol

    Sidra de Asturias

    Sidra de Berriatúa

    Sidra de Ondárroa

    V. Geographische Bezeichnungen für Früchte, Gartenbauerzeugnisse und andere landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie deren Verarbeitungsprodukte

    Früchte und Gartenbauerzeugnisse
    Aceituna gordal de Sevilla
    Aceituna manzanilla de Sevilla
    Aceituna sevillana
    Alcaparras de Mallorca
    Alcaparras de Murcia
    Almendras de Mallorca
    Almendras de Tarragona
    Avellanas de Tarragona
    Cebollas de Liria
    Cebollas de Valencia
    Cerezas de Jerte
    Ciruelas claudias de Tolosa
    Dátiles de Elche
    Espárragos de Aranjuez
    Fresas y fresones de Aranjuez
    Higos secos de Fraga
    Higos secos de Huelva
    Limones de Murcia
    Melocotones de Aragón
    Melocotones de Lérida
    Melocotones de Murcia
    Melocotón de Calanda
    Melones de Elche
    Melones tendrales de Valencia
    Melones de Villaconejos
    Naranja amarga de Sevilla
    Pasas de Denia
    Pasas de Malaga
    Pepinos de Calahorra
    Pepinos de Gran Canaria
    Peras de Aranjuez
    Peras limoneras de Extremadura
    Peras limoneras de Lérida
    Pimiento de Murcia
    Pimiento de la Rioja
    Plátanos de Canarias
    Tomate de Alicante
    Tomate de Canarias
    Uvas de Aledo
    Uvas de Almería
    Uvas de Málaga
    Andere landwirtschaftliche Erzeugnisse
    Azafrán de La Mancha
    Claveles de La Maresma
    Pimentón de Murcia
    Pimentón de La Vera
    Erzeugnisse der Vieh- und Landwirtschaft
    Butifarra catalana
    Chorizo de Cantimpalos
    Chorizo de Pamplona
    Jamón de Jabugo
    Jamón de Cumbres Mayores
    Jamón de Trévelez
    Jamón serrano
    Lacón de Galicia
    Miel de La Alcarria
    Morcilla de Burgos
    Queso de Burgos
    Queso de Cabrales
    Queso gallego
    Queso de Herencia
    Queso de Idiazábal
    Queso de Mahón (España)
    Queso manchego
    Queso del Roncal
    Queso de San Simón
    Queso de Villalón
    Queso de Aragón
    Queso de los Bellos (bellusco)
    Queso de Cervera
    Queso de Gobea
    Queso de Grazalema
    Queso de Orduña
    Queso de Oropesa
    Queso de los Pedroches
    Queso de Puzol
    Queso torta del Casar
    Queso de La Armada
    Queso del Cebrero
    Queso de Gamonedo
    Queso de León
    Queso pasiego
    Queso de Ulloa
    Salchichón de Vich
    Sobreasada de Mallorca
    Verarbeitungsprodukte und Konserven
    Aceite de Baena
    Aceite de Borjas Blancas
    Aceite de Tortosa
    Almendras de Alcacá
    Callos madrileña (ausschliesslich     in Form von Konserven)
    Callos riojana (ausschliesslich in Form     von Konserven)
    Cigarrillos de Canarias
    Cocido madrileño (ausschliesslich     in Form von Konserven)
    Dulce de membrillo de Puente Genil
    Fabada asturiana (ausschliesslich     in Form von Konserven)
    Frutas confitadas de Aragón
    Mantequilla de Soría
    Mazapán de Toledo
    Paella Valenciana (ausschliesslich     in Form von Konserven)
    Puros de Canarias
    Turrón de Alicante
    Turrón de Guirlache de Zaragoza
    Turrón de Jijona

    VI. Geographische Bezeichnungen für Erzeugnisse der gewerblichen Wirtschaft

    Ledererzeugnisse
    Calzado de Elda
    Calzado de Inca
    Calzado de Menorca
    Marroquinería de Ubrique
    Textilerzeugnisse
    Alfombras de La Alpujarra
    Alfombras de esparto de Ubeda
    Bordados de Lagartera
    Bordados de Mallorca
    Goyescas, mantillas y velos de Granada
    Mantas de Palencia
    Paños de Sabadell
    Paños de Tarrasa
    Steinzeug und Porzellan
    Cerámica de Manises
    Cerámica de Talavera
    Porcelana del Bidasoa
    Möbel
    Muebles de Manacor
    Muebles de Sonseca
    Schmuckwaren und kunstgewerbliche Erzeugnisse
    Artesanía de Eibar
    Artesanía de Toledo
    Bisutería de Menorca
    Filigrana de Córdoba
    Filigrana charra (Salamanca)
    Hierros artísticos de Toledo
    Perlas de Manacor o de Mallorca
    Waffen
    Armas de fuego de Eibar
    Espadas y cuchillos de Toledo
    Navajas y cuchillos de Albacete

    VII. Geographische Bezeichnungen für Mineralwasser

    Agua de Betelú

    Agua de Carabaña

    Agua de Verín

    Agua de Lanjarón

    Agua de Malavella

    Agua de Mondariz

    Agua de Solares

    Anlage B

    I. Weine

    A. Westschweiz

    Regionale Herkunftsangabe:
    Oeil de Perdrix
    1. Kanton Wallis
    Regionale Herkunftsangaben:

    Amigne

    Arvine

    Dôle

    Fendant

    Goron

    Hermitage (ou Ermitage)

    Humagne

    Johannisberg

    Rouge d’enfer (Höllenwein)

    Vin des payens (Heidenwein)

    Vin du Glacier

    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:
    Ardon
    Ayent
    Bramois (Brämis)
    Branson
    Chalais
    Chamoson
    Champlan
    Charrat
    Châtaignier
    Chermignon
    Clavoz
    Conthey
    Coquimpex
    Corin
    Fully
    Grand‑Brûlé
    Granges
    Grimisuat
    La Folie
    Lentine
    Leuk (Loèche)
    Leytron
    Magnot
    Martigny (Martinach)
    Miège
    Molignon
    Montagnon
    Montana
    Muraz
    Ollon
    Pagane
    Raron (Rarogne)
    Riddes
    Saillon
    Saint‑Léonard
    Saint‑Pierre de Clages
    Salquenen (Salgesch)
    Savièse
    Saxon
    Sierre (Siders)
    Signèse
    Sion (Sitten)
    Uvrier
    Varen (Varone)
    Vétroz
    Veyras
    Visp (Viège)
    Visperterminen
    2. Kanton Waadt
    Gebietsnamen:

    Bonvillars

    Chablais

    La Côte

    Les Côtes de l’Orbe

    Lavaux

    Vully

    Regionale Herkunftsangaben:

    Dorin

    Salvagnin

    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:
    Bonvillars

    Bonvillars

    Concise

    Corcelles

    Grandson

    Onnens

    Chablais

    Aigle

    Bex

    Ollon

    Villeneuve

    Yvorne

    La Côte

    Aubonne

    Begnins

    Bougy‑Villars

    Bursinel

    Bursins

    Château de Luins

    Chigny

    Coinsins

    Coteau de Vincy

    Denens

    Féchy

    Founex

    Gilly

    Gollion

    Luins

    Mont‑sur‑Rolle

    Morges

    Nyon

    Perroy

    Rolle

    Tartegnin

    Vinzel

    Vufflens‑le‑Château

    Lavaux

    Blonay

    Burignon

    Calamin

    Chardonne

    Châtelard

    Chexbres

    Corseaux

    Corsier

    Cully

    Pully

    Riex

    Rivaz

    Saint‑Légier

    Saint‑Saphorin

    Cure d'Attalens

    Dézaley

    Epesses

    Faverges

    Grandvaux

    Lutry

    Montagny

    Montreux

    Paudex

    Savuit

    Treytorrens

    Vevey

    Villette

    Les Côtes de l’Orbe

    Arnex

    Orbe

    Valleyres sous Rance

    Vully
    Vallamand
    3. Kanton Genf
    Regionale Herkunftsangabe:
    Perlan
    Gebietsname:
    Mandement
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Bernex

    Bourdigny

    Dardagny

    Essertines

    Jussy

    Lully

    Meinier

    Peissy

    Russin

    Satigny

    4. Kanton Neuenburg
    Gebietsname:
    La Béroche
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Auvernier

    Bevaix

    Bôle

    Boudry

    Champréveyres

    Colombier

    Corcelles

    Cormondrèche

    Cornaux

    Cortaillod

    Cressier

    Hauterive

    La Coudre

    Le Landeron

    Saint‑Aubin

    Saint‑Blaise

    5. Kanton Freiburg
    Gebietsname:
    Vully
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Cheyres

    Môtier

    Mur

    Nant

    Praz

    Sugiez

    6. Kanton Bern
    Gebietsname:
    Lac de Bienne
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Alfermée

    Chavannes (Schafis)

    Erlach (Cerlier)

    Ile de Saint‑Pierre (St. Petersinsel)

    La Neuveville (Neuenstadt)

    Ligerz (Gléresse)

    Oberhofen

    Schernelz (Cergnaux)

    Spiez

    Tüscherz (Daucher)

    Twann (Douanne)

    Vingelz (Vigneule)

    B. Ostschweiz

    Regionale Herkunftsangabe:
    Clevner
    1. Kanton Zürich
    Gebietsnamen:

    Zürichsee

    Limmattal

    Zürcher Unterland

    Weinland/Kanton Zürich

    (nicht Weinland ohne Zusatz)

    Regionale Herkunftsangaben:

    Weinlandwein

    Zürichseewein

    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:
    Zürichsee
    Appenhalde
    Erlenbach
    Feldbach
    Herrliberg
    Hombrechtikon
    Küsnacht
    Lattenberg
    Männedorf
    Mariahalde
    Meilen
    Schipfgut
    Stäfa
    Sternenhalde
    Turmgut
    Uetikon a. See
    Wädenswil
    Limmattal
    Weiningen
    Zürcher Unterland
    Bachenbülach
    Boppelsen
    Buchs
    Bülach
    Dättlikon
    Dielsdorf
    Eglisau
    Freienstein
    Heiligberg
    Hüntwangen
    Oberembrach
    Otelfingen
    Rafz
    Regensberg
    Schloss Teufen
    Steig‑Wartberg
    Wasterkingen
    Wil
    Winkel
    Weinland/Kanton Zürich (nicht Weinland ohne Zusatz)
    Andelfingen
    Benken
    Berg am Irchel
    Dachsen
    Dinhard
    Dorf
    Flaach
    Flurlingen
    Henggart
    Hettlingen
    Humlikon
    Neftenbach
    Ossingen
    Rheinau
    Rickenbach
    Rudolfingen
    Schiterberg
    Schloss Goldenberg
    Stammheim
    Trüllikon
    Trüllisberg
    Truttikon
    Uhwiesen
    Volken
    Wiesendangen
    Winterthur‑Wülflingen
    Worrenberg
    2. Kanton Schaffhausen
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:
    Beringen
    Blaurock
    Buchberg
    Chäferstei
    Dörflingen
    Eisenhalde
    Gächlingen
    Hallau
    Heerenberg
    Löhningen
    Munot
    Oberhallau
    Osterfingen
    Rheinhalde
    Rüdlingen
    Siblingen
    Stein a. Rhein
    Thayngen
    Trasadingen
    Wilchingen
    3. Kanton Thurgau
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Amlikon

    Arenenberg

    Bachtobel

    Burghof

    Ermatingen

    Götighofen

    Herdern

    Hüttwilen

    Iselisberg

    Kalchrain

    Karthause

    Karthause Ittingen

    Neunforn

    Nussbaumen

    Ottenberg

    Ottoberger

    Schlattingen

    Sonnenberg

    Untersee

    Warth

    Weinfelden

    4. Kanton St. Gallen
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Altstätten

    Au

    Balgach

    Berneck

    Buchberg

    Eichberg

    Forst

    Freudenberg

    Marbach

    Mels

    Monstein

    Pfäfers

    Pfauenhalde

    Ragaz

    Rapperswil

    Rebstein

    Rosenberg

    Sargans

    Thal

    Walenstadt

    Wartau

    Werdenberg

    Wil

    5. Kanton Graubünden
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Chur

    Costams

    Domat/Ems

    Fläsch

    Igis

    Jenins

    Maienfeld

    Malans

    St. Luzisteig

    Trimmis

    Zizers

    6. Kanton Aargau
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Auenstein

    Birmenstorf

    Bödeler

    Bözen

    Brestenberg

    Döttingen

    Effingen

    Elfingen

    Ennetbaden

    Goldwand

    Herrenberg

    Hornussen

    Hottwil

    Klingnau

    Küttigen

    Mandach

    Oberflachs

    Remigen

    Rüfenach

    Rütiberg

    Schinznach

    Schlossberg

    Seengen

    Steinbruck

    Stiftshalde

    Tegerfelden

    Villigen

    Wettingen

    Wesenberg

    Zeiningen

    C. Übrige Schweiz

    1. Kanton Baselland
    Gemeinde‑, Lage‑ und Weingutnamen:

    Aesch

    Arlesheim

    Benken

    Biel

    Buus

    Klus

    Maisprach

    Muttenz

    Pratteln

    Tschäpperli

    Wintersingen

    2. Kanton Luzern
    Gemeindename:
    Heidegg
    3. Kanton Schwyz
    Gemeindename:
    Leutschen
    4. Kanton Tessin
    Regionale Herkunftsangaben:

    Bondola

    Nostrano

    II. Ernährung und Landwirtschaft

    Back‑ und Süsswaren
    «Grüessli» d’Aegeri
        (Aegeri Grüessli)
    «Räben» de Baar
        (Baarer Räben)
    «Kräbeli» de Baden
        (Badener Kräbeli)
    Bricelets de l’Emmental
        (Emmentaler Bretzeli)
    Gâteau aux noix de l’Engadine
        (Engadiner Nusstorte)
    Délices fourrées de Gottlieben
        (Gottlieber Hüppen)
    Pain de paysan d’Hegnau
        (Hegnauer Bauernbrot)
    Gaufrettes du Jura
        (Jura Waffeln)
    Languettes du Jura
        (Jura Züngli)
    Biscuits du Léman
    Gaufrettes et biscuits
        du Toggenburg
    Anneaux de Willisau
        (Willisauer Ringli)
    Biscuits de Winterthur
        (Winterthurer Kekse)
    Bier
    Bière de Baar
    Bière de Bellinzone
    Bière de Bütschwil
    Bière de Calanda
    Bière de Coire
    Bière de Eichhof
    Bière de l’Engadine
    Bière de Frauenfeld
    Bière du Gurten
    Bière de Hochdorf
    Bière de Langenthal
    Bière d’Orbe
    Bière de Rheinfelden
    Bière de Schwanden
    «Märzen» de Uetliberg
    Bière de Uster
    Uto
    Bière de Wädenswil
    Bière de Weinfelden
    Bière de Wil
    Bière de Winterthour
    Delikatessen
    Escargots d’Areuse
    Fischwaren
    Féras de Hallwil
        (Hallwiler Balchen)
    Féras de Sempach
        (Sempacher Balchen)
    Fleischwaren
    Saucisses d’Ajoie
    «Schüblig» de Bassersdorf
    Saucisse de l’Emmental
    «Schüblig», saucisson‑jambon     d’Hallau
    Charcuterie payernoise
    Gartenbauerzeugnisse
    Oignon de semence d’Oensingen
    Konserven
    Conserves de Bischofszell
    Conserves de Lenzburg
    Confitures de Lenzburg
    Conserves de Rorschach
    Conserves de Sargans
    Conserves de Wallisellen
    Milch‑ und Käseprodukte
    Arenenberg
    Bagnes
    «Mutschli» de Brienz
        (Brienzer Mutschli)
    Fromage de Conches
        (Gomser Käse)
    Fromage d’Emmental
        (Emmentaler Käse)
        (nicht Emmentaler mit Angabe des     Herstellungslandes in nach Schriftart,     Grösse und Farbe gleichen Buchstaben)
    Gruyère
        (Greyerzer Käse, Gruviera)     (nicht Gruyère französischen Ursprungs)
    Vacherin Mont d’Or
    Fromage de Piora
    Fromage de Saanen
    Sbrinz
    Tête de Moine
        (Bellelay Käse)
    Fromage de l’Urserntal
        (Ursernkäse)
    Mineralwasser
    Adelboden
    Aproz
    Eglisau
    Elm
    Eptingen
    Gonten
    Gontenbad
    Henniez
    Knutwil
    Lostorf
    Meltingen
    Nendaz
    Passugg
    Rhäzüns
    Rheinfelden
    Romanel
    Sassal
    Schwarzenburg
    Sissach
    Unter Rechstein
    Vals
    Valser St. Petersquelle
    Walzenhausen
    Weissenburg
    Zurzach
    Spirituosen
    Marc d’Auvernier
    Kirsch de la Béroche
    «Röteli» de Coire
        (Churer Röteli)
    Bérudges de Cornaux
    Marc de Cressier
    Marc de Dôle
    Kirsch de l’Emmental
    Eau‑de‑vie de prunes du Freiamt
        (Freiämter Pflümliwasser)
    Eau‑de‑vie de poires «Theiler» du Freiamt
        (Freiämter Theilers Birnenbranntwein)
    Eau‑de‑vie de quetsches du Freiamt
        (Freiämter Zwetschgenwasser)
    Kirsch du Freiamt
    Eau‑de‑vie de prunes du Fricktal
    Kirsch du Fricktal
    Eau‑de‑vie d’herbes du Gotthard
        (Gotthard Kräuterbranntwein)
    Liqueur Grande Gruyère
    Gentiane du Jura
    Vieille lie du Mandement
    Kirsch du Rigi
    Schwarzbuben Kirsch
    Eau‑de‑vie de prunes du Seeland
    Kirsch de Spiez
    Eau‑de‑vie d’herbes de la Suisse centrale
        (Innerschwyzer Kräuterbranntwein)
    Kirsch de la Suisse centrale
        (Urschwyzer Kirsch)
    Spiritueux de Worb
    Tabak
    Brissago

    III. Gewerbliche Wirtschaft

    Glas‑ und Porzellanwaren
    Verre de Bülach
    Porcelaine de Langenthal
    Verre de Saint‑Prex
    Cristal de Sarnen
    Kunstgewerbliche Erzeugnisse
    Pendulettes de Brienz
    Sculptures sur bois de Brienz
    Masques du Lötschental
    Meubles de Saas
    Maschinen, Eisenwaren
    Tuyaux de Choindez
    Profilé spécial de Gerlafingen
    Robinetterie de Klus
    Machines, produits en métal léger
      de Menziken
    Articles de canalisation de Rondez
    Papierwaren
    Papier de Cham
    Papier de Landquart
    Papier de Perlen
    Spiele, Spielwaren und Musikinstrumente
    Boîtes à musique de Sainte‑Croix
    Steinzeug, Steine, Erden
    Granite de Andeer
    Granite de Calanca
    Quartzite de Calanca
    Calcaire de Lägern
    Serpentine de Poschiavo
    Quartzite de San Bernardino
    Quartzite de Soglio
    Gravier de Weiach
    Textilerzeugnisse
    Fil d’Aegeri
      (Aegeri Garne)
    Tissage de Hasli
      (Hasliweberei)
    Fil de la Lorze
      (Lorze‑Garne)
    Tissage à la main de Saas
      (Saaser Handgewebe)
    Tissage du Toggenburg
      (Toggenburger Gewebe)
    Etoffe de Truns
      (Trunser Stoffe)
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren