Verordnung über die Einigungsämter (833.211)
    CH - BE

    Verordnung über die Einigungsämter

    833.211
    29. Oktober 2003 Verordnung über die Einigungsämter Der Regierungsrat des Kantons Bern, gestützt auf Artikel 4 und Artikel 24 Absatz 2 des Gesetzes vom 7. Februar 1978 über die Einigungsämter [BSG 833.21] , auf Antrag der Volkswirtschaftsdirektion, beschliesst:

    Art. 1

    Amtskreise Den fünf Amtskreisen werden die Gemeinden folgender Amtsbezirke zugeordnet a Einigungsamt I: Frutigen, Interlaken, Niedersimmental, Oberhasli, Obersimmental, Saanen Thun, b Einigungsamt II: Bern, Konolfingen, Laupen, Schwarzenburg, Seftigen, c Einigungsamt III: Aarberg, Biel, Büren, Erlach, Nidau, d Einigungsamt IV: Aarwangen, Burgdorf, Fraubrunnen, Signau, Trachselwald, Wangen, e Einigungsamt V: Courtelary, La Neuveville, Moutier.

    Art. 2

    Entschädigung Die Mitglieder und Sekretäre der Einigungsämter werden gemäss der Verordnung vom 2. Juli 1980 über die Taggelder und Reiseentschädigungen der Mitglieder staatlicher Kommissionen [BSG 152.256] entschädigt.

    Art. 3

    Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2004 in Kraft. Bern, 29. Oktober 2003 Gasche Anhang
    29.10.2003 V BAG 03–100 in Kraft am 1.1.2004
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren