Vollzugsverordnung zum Alters- und Pflegeheimgesetz (838.12)
    CH - SO

    Vollzugsverordnung zum Alters- und Pflegeheimgesetz

    1 Vollzugsverordnung zum Alters- und Pflegeheimgesetz (VO APHG) RRB vom 23. September 2002 Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf § 19 des Alters- und Pflegeheimgesetzes vom 2. D ezember
    1990
    1 ) beschliesst:

    § 1. Zuständigkeit

    Aufsicht und Bewilligung sind dem Departement des Innern (Departe- ment) übertragen.

    § 2 Aufsicht

    Das Departement kann insbesondere: a) Periodische Aufsichtsbesuche sowie unangemeldete Besuche durchfüh- ren. Zu diesem Zwecke können aussenstehende Fachpersonen oder - organisationen beigezogen werden. b) Richtlinien über "Grundangebot und Basisqualität in Alters und Pfle- geheimen" erlassen; c) den Stand der Pflege und Betreuung feststellen; d) Bedarfserfassungsinstrumente vorschreiben e) Weisungen über die Aufstellung der Voranschläge, die Rechnungsfüh- rung und Kostenrechnung erlassen; f) die Buchhaltungen prüfen und zu diesem Zweck in alle damit zusam- menhängenden Unterlagen Einsicht nehmen.

    § 3. Bewilligung

    1 Neben den gesetzlichen Bestimmungen basiert die Betriebsbewilligung auf den vom Departement erlassenen Richtlinien "Grundangebot und Basisqualität in Alters und Pflegeheimen".
    2 Das Grundangebot definiert die Standards des Leistungsangebotes. Die Basisqualität legt die Qualitätsstandards der Dienstleistung fest, die alle Heime mindestens erbringen müssen.
    3 Es ist ein jährlicher Bericht über die Betreuungs- und Pflegequalität nach dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung einzureichen.
    4 Die Betriebsbewilligung ist alle fünf Jahre zu erneuern und bei einem Wechsel der Heimleitung zu überprüfen. ________________
    1 ) BGS 838.11.
    2

    § 4. Heimtaxen

    1 Das Departement setzt die Heimtaxen für jedes Heim jährlich fest.
    2 Die Taxen sind gestützt auf den budgetierten, anrechenbaren Be- triebsaufwand nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsam- keit zu berechnen.
    3 Gesuche um Taxgenehmigungen sind dem Departement zwei Monate vor der geplanten Neufestsetzung mit den entsprechenden Unterlagen zu unterbreiten.

    § 5. Beschwerde

    Gegen Verfügungen des Departementes kann innert 10 Tagen seit Eröff- nung Beschwerde beim Verwaltungsgericht eingereicht werden.

    § 6. Inkrafttreten

    1 Diese Verordnung tritt nach Publikation im Amtsblatt am 1. Januar 2003 in Kraft. Vorbehalten bleibt das Einspruchsrecht des Kantonsrates.
    2 Die Vollzugsverordnung zum Alters- und Pflegeheimgesetz vom 9. Juli
    1991
    1 ) ist aufgehoben. Die Einspruchsfrist ist am 5. D ezember 2002 unbenutzt abgelaufen. Publiziert im Amtsblatt vom 13. Dezember 2002. ________________
    1 ) GS 92, 168 (BGS 838.12).
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren